AUSGEZEICHNET.ORG

So haben wir's erlebt

So haben wir's erlebt

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Und genau das tun wir - Wir erzählen Ihnen in unseren Reiseberichten im Outback-Blog über unsere Erlebnisse und Erkenntnisse und zeigen Ihnen echte, von uns gemachte Fotos und Videos.

Kommen Sie mit uns auf Entdeckungsreise und lassen Sie sich für Ihre nächste Reise inspirieren, damit auch Sie was erzählen können!


 

Mit der Familie auf Safari

von Familie Penzel

Auch wenn die Einreise nach Tansania durch die vielen Bestimmungen und Tests erschwert ist, lohnt die Mühe und wird mit herrlichen Eindrücken und Erlebnissen belohnt. Die Safarifirmen und Lodges vor Ort freuen sich über jeden Gast, auch wenn viele mit den Einbußen der vergangenen Saison kämpfen. Und so ist es eine interessante und einzigartige Erfahrung, in Coronazeiten nach Tansania zu reisen.

Hier geht es zum Erfahrungsbericht von Familie Penzel
 

Sambia - Lower Zambezi, South und North Luangwa

von Marco Penzel

Mit Tusk & Mane Safari am Sambesi, im Baines River Camp am Lower Zambezi, mit der Bushcamp Company in South Luangwa und Remote Africa Safaris in North Luangwa auf Fußpirsch - Sambias Safariangebote und Anbieter sind vielfältig und bieten für jeden die passende Unterkunft zur Safari. 

Hier gehts zu Marcos Abenteuern

 

Magisches Tansania

von Jacqueline Korb

„It was wildest, untouched Africa, and it was magic.“

Diese Worte von Jane Goodall begrüßten mich nach sechs Tagen Tansania-Safari bei meiner Rückkehr in die Zivilisation. Im Zimmer der African View Lodge schießen mir sofort wieder die Tränen in die Augen. Tränen der Rührung über das, was ich gesehen und erlebt habe und was das mit mir gemacht hat. „It was magic“ – anders kann ich das nicht beschreiben.

Was Jacqueline so berührt hat, erfahren Sie hier
 

Kenia in vollen Zügen genießen

von René Schmidt

Die Überschrift ist Programm, denn Bahnfahren ist in Kenia auf der legendären Strecke Mombasa - Nairobi ein besonderes Erlebnis. Schon im 19. Jahrhundert erbaut, verbindet sie Kenias größte Städte und bietet unterwegs einige Highlights, unter anderem führt sie durch den Tsavo Nationalpark und am Nairobi Nationalpark entlang. Und mit dem neuen, modernen Madaraka Express ist die Reise angenehm und schnell.

Nehmen Sie Platz - hier gibts den detaillierten Bericht zur Reise
 

Große Okavango-Rundreise

von Susanne Schlesinger

Die Große Okavango-Rundreise macht ihrem Namen wirklich alle Ehre, denn die Route umrundet das Delta und es werden viele verschiedene Landschaften besucht. Highlights sind der Caprivistreifen, Nxamaseri, Moremi/Khwai und natürlich die Victoria-Fälle.

Hier geht's zum Reisebericht

Mit African Bush Camps in Simbabwe, Sambia, Botswana

von Marco Penzel

Kanufahren am Sambesi, Elefantenbesuch im Somalisa Camp im Hwange Nationalpark, Safaris zu Wasser, an Land und in der Luft in Linyanti oder auf Pirschfahrt in Khwai und Moremi - mehr Afrika geht kaum als auf dieser Inforeise durch drei Länder.

Lesen Sie hier weiter

Auf Flugsafari durch Kenia

von Svenja Penzel

Kenia hat mich wieder. Mit einer kleinen Gruppe von Reisespezialisten aus der ganzen Welt werden wir diesmal die entlegeneren Ziele besuchen. Ein Schwerpunkt liegt auf den Wildreservaten nördlich von Nairobi (Meru, Samburu, Lewa und Laikipia), der zweite auf den Schutzgebieten (Conservancies), die an das Massai Mara Reservat angrenzen. Insgesamt schaue ich mir 22 Lodges und Camps an.

Svenjas Bericht hier lesen

Sambia und Malawi - auf Livingstones Spuren

Von Susanne Schlesinger

„Die Route würde Ihnen gefallen, Mr. Livingstone, denn Ihr habt bereits viele der Orte besucht und wunderbar beschrieben. Hier an den Victoriafällen beginnt unsere Reise in einer motorisierten Kutsche, auch Safari-Truck genannt. Ein überaus bequemes Reisegefährt mit großen Fenstern, bequemen Polstern und sogar einem Eisschrank. Unsere Reiseleiter werden für uns kochen und wir speisen an idyllischen Orten und nächtigen in schönen Lodges, aber auch einige Male in einem Zelt“.

Zum Reisetagebuch

Sambia - Lower Zambezi, Kafue und Busanga

von Marco Penzel

Wildnis ohne W-LAN: „Schauen Sie da“, zeigt Phil auf eine Gruppe von mehr als zwanzig Elefanten, darunter viele Jungtiere, die an die Lagune vor dem Camp zur Tränke gekommen sind. „Sie können den ganzen Nachmittag in Ihrem Chalet sitzen und diesen Anblick genießen. Ich möchte nicht, dass jemand das verpasst, weil er an seinen Laptop gefesselt ist.“

Zum ganzen Reisebericht

Uganda, Land der Fülle

von Svenja Penzel

Ich habe das Glück, im April 2016 an einer Inforeise für Safari-Spezialisten teilzunehmen, die unsere Partnerfirma Wild Frontiers anbietet. Es ist eine Premiere für mich. Ich breche ohne allzu große Erwartungen auf (wohl aber mit der Hoffnung, die Gorillas mit eigenen Augen zu sehen) und kehre erfüllt, bereichert und begeistert zurück.

Zu Svenjas Abenteuern

Tansanias Tierparadiese

von Judith Nasse

Mit unserem tansanischen Partnerveranstalter, mit dem wir gemeinsam für unsere Reisegäste Privatsafaris ausarbeiten, unternahm ich eine klassische Nordtour. Von Arusha aus fuhren wir zunächst zum Tarangire Nationalpark. Danach ging es über das Kraterhochland einmal kreuz und quer durch verschiedene Regionen der Serengeti. Zum Abschluss meiner Rundreise standen Erkundungen rund um Ngorongoro- und Empakaai-Krater auf dem Programm.

Zum ausführlichen Reisebericht

Botswana mit Wilderness Safaris

von Ulrike Pârvu

Die Vorfreude auf diese Inforeise mit Wilderness Safaris in Botswana war riesengroß. Man bekommt im Leben wohl nur einmal die Gelegenheit, das Abu Camp zu besuchen. Abu Camp… diesen Begriff umweht ein Hauch von Ehrfurcht und Verlangen, eine echte Safari-Legende. Niemand aus dem Büro war bisher hier.

Ulrikes Abenteuer ausführlich

 

Botswana Wild Parks

von Susanne Schlesinger

Ich bin gespannt auf Botswana, denn ich weiß eigentlich bisher nicht sehr viel über das Land und seine Bewohner selbst. Nur die touristischen Ziele sind mir natürlich geläufig. Deshalb, auf zur Trucksafari "Botswana Wild Parks" durch die vielfältigen Landschaften - Khama Rhino Sanctuary, Okavango-Delta, Moremi, Chobe und zum Schluss zu den Victoriafällen.

Der vollständige Reisebericht und Reisetipps
 

Inforeise Mauritius

von Ulrike Pârvu

Ich kann es kaum glauben! Die Lufthansa verlost zehn Plätze auf einer Seminarreise nach Mauritius und ich soll dabei sein. Mauritius ist wirklich ein Traum. Es gibt tolle Sandstände, das Wasser ist sauber, spiegelt sich im Blau des Himmels wider und die Wassertemperatur lässt keine Wünsche offen.

Ulrikes Reiseeindrücke

Äthiopiens Norden

von René Schmidt

Eine eindrucksvolle Reise liegt hinter mir, auch wenn es Out of Outback Africa war. Zahlreichere Tierwelt findet man in den südlicher liegenden Regionen des Kontinents. Aber der kulturelle Reichtum und die Geschichte Äthiopiens sind einzigartig. Fantastische Landschaften, Kaffee von frisch gerösteten Bohnen trinken, in welcher Stadt gab es noch welches Bier? – Äthiopien war ein wunderbares Erlebnis.

Renés kompletter Reisebericht

Südafrikas unbekannter Nordwesten

von Jens Döring

Auch in diesem Jahr verschlägt es mich wieder nach Südafrika. Diesmal in eine Ecke des Landes, die ich selbst vorher noch nicht gesehen habe und die viele unserer Kunden noch nicht kennen. Das soll sich nach meinem Besuch ändern, denn ich habe schon viel Gutes über die Provinz „Northwest“ (Pilanesberg, Madikwe, Marakele und Waterberg) gehört und gelesen.

Zum vollständigen Reisebericht

Inforeise Kenia

von Svenja Penzel

Im Oktober 2015 startete ich wieder nach Kenia – meine vierte Kenia-Reise in vier Jahren. Einige Stationen würde ich nun schon zum zweiten Mal sehen, aber das störte mich nicht. Meine anderen Reisen hatten im März, April und Mai stattgefunden. Jetzt war ich auf die Wetterlage, die Natur und Tierwelt im Oktober gespannt. Auf zwei liebgewonnene, für mich außerordentliche Lodges freute ich mich besonders: Sleeping Warrior Lodge und Sanctuary Olonana. 

Reiseeindrücke aus Kenia

Südafrikas Tierwelt und Mosambiks Strände

von Doreen Krausche

Es ist eine wirklich interessante Reise, aber sehr anstrengend und für Erholungssuchende nicht zu empfehlen. Es sind sehr lange Fahrstrecken im Programm, die zum Erreichen der entlegenen Ziele nötig sind, vor allem in Mosambik. Für Abenteurer und Reiselustige, die sich dessen bewusst sind und es gern in Kauf nehmen, ist es sicherlich eine Traumreise.

Zum Reisebericht

Tansania Safaribaustein

von Susanne Schlesinger

Ich bin nach Tansania zurückgekehrt und setze meine Reise genau dort fort, wo ich sie im letzten Jahr beendet habe. Der Teil, den ich in den kommenden Tagen kennenlerne, ist der „Tansania-Safaribaustein“ und kommt noch in einigen anderen Reisekombinationen vor. Als zusätzliches Vorprogramm besuche ich das Usa River Rehabilitation Center, eine große Kaffeeplantage, das Olpopongi Massaidorf und den Arusha Nationalpark, danach geht es für eine Woche auf Safari.

Zum Reisebericht

Kenia Safari-Baustein Amboseli-Nakuru-Mara

von Judith Nasse

Anfang September war es soweit. Wieder einmal reiste ich nach Ostafrika, dieses Mal nach Kenia.... Wir erkundeten die klassischen Höhepunkte des vielseitigen Landes, die Nationalparks Amboseli und Nakuru. Im Sheldrick Wildlife Trust erlebten wir an einem Nachmittag eine hautnahe Begegnung mit unseren Elefantenpatenkindern. Ein besonderes Highlight zum Abschluss unserer Reise waren ausgedehnte Pirschfahrten in der Massai Mara zur Zeit der großen Gnuwanderung.

Judiths Erlebnisbericht aus Kenia

Temple Point Resort und Tsavo Ost

von Susanne Schlesinger

Mitte Juni flatterte eine recht kurzfristige Einladung des Temple Point Resort in Watamu bei uns ins Email-Postfach. Ein paar Tage an der kenianischen Küste in einem schönen Resort verbringen und dazu zwei Tage Safari in Tsavo Ost - eine Supersache! Der Termin passte, diese Gegend hatte noch keiner von uns bereist, also meldete ich mich spontan an.

Zum Erlebnisbericht

Uganda: Gorillas und viel mehr

von Marco Penzel

Es wurde wieder einmal Zeit. 2006 war ich zuletzt in Uganda. Fast zehn Jahre sind seither vergangen. Da kam die Einladung von Helmut, einem unserer Safaripartner vor Ort, gerade recht. Ich wollte an Orte, die ich noch nicht kannte. Jinja etwa, wo der Nil seinen Anfang nimmt, oder in den Bergregenwald von Bwindi, dem Rückzugsort der Gorillas in Uganda.

Zu Marcos Bericht

Inforeise Simbabwe

von Ulrike Pârvu

Ich war Ende April auf einer Informationreise durch Simbabwe unterwegs. Wir haben zuerst die Victoria-Fälle besucht. Besonders imposant ist es, sie von oben aus dem Helikopter zu sehen. Danach ging es in den Hwange-Nationalpark, wo wir das originellste Pirschfahrzeug Simbabwes testen und Elefanten aus der Mäuseperspektive ganz nahe sehen konnten. Am Lake Kariba wurden uns romantische Sonnenuntergänge beschert, in Manapools ging es auf Kanufahrt.

Ausführliche Berichte gibts hier

Der Norden Tansanias

von Judith Nasse

Es begann im Oktober 2008. Damals reiste ich das erste Mal ins südliche Afrika. Auf meiner dreiwöchigen Lodge-Safari von Pretoria bis nach Kapstadt dauerte es nicht lange, bis ich mich mit dem Afrika-Virus infizierte, den ich seitdem in mir trage. Weitere Safaris durch die vielfältigen Länder des südlichen und östlichen Afrikas folgten.

Zu Judiths Erlebnissen in Tansania

Mufindi Highlands, Südtansania

von Marco und Svenja Penzel

Mufindi ist keine klassische Safari-Lodge. Jemand, der auf seiner Tansania-Reise nur Großwild sehen will, wird hier nicht herkommen. Aber wer das Leben einer britischen Farmerfamilie, die Arbeit auf einem großen Hof unter afrikanischen Bedingungen und das soziale Engagement der Foxes kennenlernen möchte, der kann hier seine Safari für ein paar Tage auf höchst interessante Weise unterbrechen.

Familienurlaub in Mufindi

Kenia-Tansania: Die Große Tierwanderung

von Susanne Schlesinger

Im Juli 2014 war ich in Kenia auf den Spuren der Großen Tierwanderung und habe danach noch einen Abstecher nach Tansania zum Usa River unternommen. In Kenias Hauptstadt Nairobi war ich zwei Tage lang unterwegs. Ich habe verschiedene touristische Attraktionen besucht. Unter andem war ich im Karen Blixen Museum, im Giraffe Center, in der Kazuri Bead Factory, im Sheldrick Elefantenwaisenhaus (vormittags und nachmittags) und in einer Kunstgalerie. Danach ging es in die Massai Mara auf eine Ballonfahrt und einem Rivercrossing. in Tansania auf Kaffeewanderung und Kanutour.

Ausführliche Berichte zu den besuchten Orten gibts hier

Südtansania - Rufiji und Ruaha und Sansibar

von Ulrike Pârvu und Angelika Krüger

Der Süden Tansanias hat ein bisschen Botswana-Flair und gehört ab sofort zu meinen Lieblingsdestinationen. Sansibar war hingegen so völlig anders, wuselig, laut, aber nicht weniger interessant. Nach vier Tagen Safari und nur wenig Kontakt zur Zivilisation hat mich die Insel wachgerüttelt und aufgewühlt. Vor allem die Transfers über Land geben einen Einblick in das wirkliche Leben der Einheimischen.

Zu Ulrikes und Angelikas Berichten

Kenias Nordparks

von Svenja Penzel

Die Nordparks sind etwas Besonderes. Mit „Nordparks“ bezeichnen die Kenianer die Wildreservate und Nationalparks nördlich des Mt. Kenya bzw. nördlich des Äquators, auch wenn diese Region eher im Herzen Kenias liegt als an der Nordgrenze des Landes. Abgesehen vom Lake Nakuru, der sowieso kein Nordpark ist und der zum Standardprogramm vieler Kenia-Safaris gehört, habe ich mich diesmal auf weniger besuchte und weniger bekannte Parks konzentriert. Es hat sich gelohnt. Die Tierwelt in den Aberdares, in Samburu, Buffalo Springs, Lewa und Ol Pejeta ist wunderschön.

Svenjas Impressionen vom den Nordparks

Vielfältiges Südafrika Campingsafari

von Doreen Krausche

"Vielfältiges Südafrika im Safari-Truck“ ist der Titel unserer Campingreise von Johannesburg bis Kapstadt. Beschreiben diese Worte die Tour im Entferntesten? Nachdem ich mich davon vor Ort überzeugt habe, bin ich der Meinung, dass dieser Titel die Reise passend umschreibt. Südafrika ist vielfältig, und zwar so sehr, dass ich gern einen Film gedreht hätte von Anfang der Tour bis Ende, um nur annähernd alles im Bild festzuhalten. Einen Versuch mit vielen Fotos und kleineren Videos habe ich unternommen, um diese Vielfältigkeit Südafrikas zu zeigen.

Zu Doreens Erlebnissen auf der Tour

South Luangwa, Sambia

von Marco Penzel

Namen wie Norman Carr und Robin Pope sind im Luangwa-Tal legendär. Die Safarifirmen, die heute noch die Namen ihrer Gründer tragen, haben inzwischen andere Eigentümer. Den hohen Ansprüchen an Guiding und Service, für den die Namen stehen, werden Norman Carr Safaris und Robin Pope Safari nach wie vor gerecht.Wer ein Safariunternehmen erleben will, bei dem die Gründer tatsächlich noch präsent sind, der sollte sich mit den Namen Anke und Ron Cowan (Kafunta), Derek und Jules Shenton (Kaingo) und John und Carol Coppinger (Tafika) befassen. Das sind die letzten verbliebenen Familienbetriebe im Luangwa-Tal. Jeder von ihnen hat eine etwas andere Ausrichtung, alle sind eine Reise wert.

Marcos Reiseeindrücke

Reisebericht Malawi

von Svenja Penzel

Im Juni 2013 war ich auf Inforeise in Malawi. Meine Route führte von Lilongwe aus ins Nkhotakota Wildreservat, an den nördlichen Malawi-See in die Region Chintheche, auf das Zomba-Plateau und in die Teeregion von Thyolo, gefolgt von Besuchen im Majete Wildreservat und am Südufer des Lake Malawi.Das kleine, dicht besiedelte Land mit dem großen See, genannt "Das warme Herz Afrikas", gehört zu meinen Lieblingszielen in Afrika. Man fühlt sich hier einfach willkommen.

Svenjas Malawi-Eindrücke

Safari-Finder starten

Osten oder Süden Afrikas? Camping oder Lodge? Finden Sie in 6 Schritten heraus, welche Safari zu Ihnen passt:

Reiseart wählen

Von Lagerfeuerromantik bis Luxushotel: Bei Outback Africa bestimmen Sie, wie Sie Afrika erleben:

Über uns

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika-Safaris mit soviel Menschen wie möglich teilen wollen.

Safari Rustikal

Abenteuerliche Kleingruppenreisen. Oft mit Zelt, Schlafsack und gemeinsamem Kochen am Lagerfeuer. Natur hautnah.

Safari Komfortabel

Hotels, feste Lodges oder große Hauszelte – Sie wohnen immer bequem, mit Restaurant und Bar und teils Swimmingpool.

Safari Individuell

Diese Reisen werden für Sie maßgeschneidert. Entweder haben Sie Ihren eigenen Fahrer oder Sie fliegen zu kleinen Lodges und Camps.

Safari und Baden

Kombinieren Sie intensive Tierbeobachtungen in Ostafrikas Nationalparks mit einem erholsamen Strandurlaub.