Reisebericht Sambia-Malawi - Auf den Spuren Livingstones

von Susanne Schlesinger

Victoria-Fälle, 25. März 2018

„Miss Schlesinger, I presume?“

„Oh, Mr Livingstone! Ich freue mich, Sie wieder zu sehen. Erinnern Sie sich an unsere letzte Begegnung vor zwei Jahren auf der anderen Seite der Wasserfälle? Damals endete meine Reise durch Botswana an den Victoria-Fällen, diesmal beginnt sie hier.“

„Ich erinnere mich, meine Liebe, und ich freue mich, Sie wiederzusehen! Wie war die Anreise? Hoffentlich nicht zu beschwerlich?“

„Ganz und gar nicht, heutzutage lässt sich die große Entfernung aus Deutschland oder dem Königreich recht problemlos in rund 15 Stunden bewältigen.“

„Erstaunlich! Ich sehe die großen silbernen Vögel immer hier am Himmel vorbeifliegen, ebenso die vielen kleinen und auch diese Fluggeräte mit den großen Rädern. Hubschrauber nennt ihr sie wohl. Wir haben damals 15 Wochen oder länger mit dem Schiff gebraucht.“

„Das haben Sie trefflich beobachtet, Mr. Livingstone! Die Zeiten haben sich gewandelt, Sie könnten Ihre mühsamen Expeditionen heute viel einfacher planen und durchführen. Allerdings hat es Forscher wie Sie gebraucht, um die weißen Flecken auf der Landkarte zu tilgen und für uns das Reisen so angenehm zu machen!“

„Das ehrt mich, Miss Schlesinger! Nun verratet mir, was möchtet Ihr auf Eurer Expedition erforschen?“

„Die Route würde Ihnen gefallen, Mr. Livingstone, denn Ihr habt bereits viele der Orte besucht und wunderbar beschrieben. Hier an den Victoriafällen beginnt unsere Reise in einer motorisierten Kutsche, auch Safari-Truck genannt. Ein überaus bequemes Reisegefährt mit großen Fenstern, bequemen Polstern und sogar einem Eisschrank. Unsere Reiseleiter werden für uns kochen und wir speisen an idyllischen Orten und nächtigen in schönen Lodges, aber auch einige Male in einem Zelt“.

„Exzellent!“

„Wir reisen zunächst das Gebiet um den Kafue-Fluss und der Mündung in den Sambesi und erkunden das Gebiet mit kleinen Booten, danach geht es über die Great Eastern Road in den Osten Sambias, zum Luangwa-Fluss. Sie nannten das Gebiet zu Ihrer Zeit Nordrhodesien. Dort werden wir drei Tage lang die wilden Tiere studieren. Wir überqueren die Grenze zu Malawi, Ihnen unter dem Namen Njassaland bekannt. Das mächtige Mulanje-Massiv, den Shire-Fluss und den See der Sterne kennen Sie ja bereits von Ihren Expeditionen. Unsere Reise wird dann in Lilongwe enden.“

„Das hört sich alles sehr aufregend an und Sie werden wie ich über die herrliche Landschaft staunen! Ich wünschte, ich könnte Sie begleiten! Es ist einfach wunderbar dort. Aber ich muss leider hierbleiben und über die Wasserfälle wachen. Ich wünsche Ihnen eine angenehme Reise und hoffe, Sie beehren mich hier oder auf der anderen Seite bald wieder!“.

„Das verspreche ich Ihnen! Ich hoffe, beim nächsten Besuch einen Lunar Rainbow zu sehen und möchte auch gern die Wasserfälle in einem Fluggerät von oben betrachten. Auf ein baldiges Wiedersehen, Mr. Livingstone!“

Und so beginnt unsere Reise auf den Spuren des berühmten Forschers David Livingstone hier auf der sambischen Seite der Victoria-Fälle...

noch keine Kommentare