Flache Hunde? Reisebericht South Luangwa (1)
Flatdogs gehört vielleicht nicht in die Luxus-Kategorie, bietet aber guten Komfort. Dabei stehen zwei verschiedene Zimmertypen zur Wahl: Die „Luxury Tents“ sind klassische Safarizelte auf festen Plattformen mit eigenem Badezimmer, das halboffen gestaltet ist. Beim Duschen kann man so Vögel und manchmal sogar Affen in den Bäumen beobachten. Wer es etwas solider mag, bevorzugt vielleicht eines der Chalets. Das sind gemauerte Häuser mit zwei Etagen und zwei Schlafzimmern, eins im Erdgeschoss und eins oben unter dem Dach. Damit sind die Chalets für Familien mit Kindern gut geeignet, zumal sie nah am Swimmingpool liegen. Wer mehr Abgeschiedenheit sucht, kann im Tree-House wohnen. Es ist etwas weiter entfernt, so dass die Gäste im Pirschwagen dorthin gefahren werden. Das Haus ist auf Stelzen errichtet und in eine Baumgruppe hineingebaut. Die Wände bestehen aus Reetgras. Beide Schlafzimmer sind nach vorn hin offen, so dass einen nur das Moskitonetz von der Wildnis trennt. Die Badezimmer liegen im Erdgeschoss und können vom Schlafzimmer aus über eine kleine Treppe erreicht werden, die sich um den Baumstamm herum wendelt. Das Wohnzimmer ist auf einer offenen Terrasse zwischen den beiden Schlafzimmern eingerichtet und wird nur vom Blätterdach der großen Bäume überspannt. Auf Wunsch können sich die Gäste ihre Mahlzeiten hier auch ganz privat servieren lassen.
Leider bin ich nur kurz zu Gast im Flatdogs Camp, dessen Bezeichnung übrigens auf den Spitznamen für Krokodile zurückgeht. Die Echsen werden hier auch „flache Hunde“ genannt. Ich lasse mir einen Salat mit Hähnchenstreifen zu Mittag schmecken und warte dann auf den Fahrer, der mich zur nächsten Lodge bringen soll. Über dem Tresen der Rezeption baumelt ein Krokodil, das ein einheimischer Künstler lebensecht aus Pappmaché geformt hat. Gleich am Eingang des Camps hängt ein Schild mit der Warnung: „All animals are wild. Elephants are dangerous.“ Gerade als ich das lese, entdecke ich unter einem etwa 50 Meter entfernten Baum tatsächlich einen Elefanten. Ein Wachmann der Lodge hat ihn ebenfalls entdeckt. Er behält ihn im Blick, lässt ihn aber gewähren. Schade, dass ich keinen längeren Aufenthalt im Flatdogs Camp gebucht habe.
Nachtrag
Zum Flatdogs Camp gibt es einen neueren Reisebericht, der hier zu finden ist.
Beispiele für individuelle Sambia-Safaris
Passende Reiseangebote aus unserem Programm:
Sambia Erkundungsreise 2013
- Flache Hunde? Reisebericht South Luangwa (1)
- Kafunta River Lodge - Reisebericht South Luangwa (2)
- Island Bush Camp - Reisebericht South Luangwa (3)
- Luwi und Nsolo Bush Camp - Reisebericht South Luangwa (4)
- Mchenja und Kakuli Bush Camp - Reisebericht South Luangwa (5)
- Shenton Safaris - Reisebericht South Luangwa (6)
- Remote Africa Safaris - Reisebericht Sambia (7)
- Nsefu und Tena Tena | Reisebericht South Luangwa (8)
- Nkwali Camp - Reisebericht South Luangwa (9)
- Reisebericht South Luangwa, Sambia: Fazit
noch keine Kommentare