Ulrike Pârvu ist seit 2003 bei Outback Africa und wurde schon bald zum Botswana-Liebhaber und -Spezialisten. Ob Campingtour oder Luxus-Flugsafari, Ulrike berät ausführlich und kompetent, und ihre Begeisterung ist ansteckend. Von eigenen Reisen kennt sie außerdem Simbabwe, Südafrika, Namibia, Sambia, Malawi, Mosambik, Tansania und Mauritius. Auch für Safaris mit Kindern hat Ulrike so manchen Tipp.
Im Juni war ich in Südtansania und dann zusammen mit Angelika auf Sansibar unterwegs. Ich habe auf dieser Reise wieder viel erlebt und noch mehr gelernt.Der Süden Tansanias hat ein bisschen Botswana-Flair und gehört ab sofort zu meinen Lieblingsdestinationen. Ich hatte gerade dort ein wenig mehr Zeit zum wirklichen Erleben der Unterkünfte, weil ich pro Lodge zwei Nächte bleiben durfte. Unzählige Menschen sind damit beschäftigt, den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Ich habe hinter die Kulissen geschaut und bin immer noch von der Hilfsbereitschaft und Offenheit der Menschen beeindruckt. Nur wenige Touristen waren unterwegs, was am Beginn der Saison gelegen haben mag. Aber es war insgesamt eine wunderschöne Erfahrung.
Sansibar war hingegen so völlig anders, wuselig, laut, aber nicht weniger interessant. Nach vier Tagen Safari und nur wenig Kontakt zur Zivilisation hat mich die Insel wachgerüttelt und aufgewühlt. Vor allem die Transfers über Land geben einen Einblick in das wirkliche Leben der Einheimischen. Diesen Einblick müssen die meisten Safariziele schuldig bleiben, weil man ja nur die Unterkunft und die Tiere sieht. Es gibt auf Sansibar Hotels, die so oder so ähnlich auch auf Mallorca stehen könnten. Aber es gibt auch kleine versteckte Juwelen, die es wert sind entdeckt zu werden. Safari und Sansibar – ein Gegensatz, der sich gut ergänzt.
Ulrike Pârvu Sansibar ist perfekt in Verbindung mit einer Safari in Tansania. Ein kurzer Flug (20 Minuten von Dar es Salaam oder 45 Minuten von Selous) verbindet das Festland mit der Insel, die unterschiedlicher nicht sein kann. Da gibt es die geschäftige Zanzibar Town mit dem historischen Stadtzentrum Stonetown mit verwinkelten Gassen, vielen Palästen und bunten Märkten und dann die unterschiedlichen Hotels und Gästehäuser vor allem entlang der Ostküste. Hier findet man die weißen Sandstrände, die wir von den Postkarten her kennen und viele gute Lodges, die zur Entspannung einladen. Eine Spice Tour gehört für mich auf Sansibar genauso dazu wie ein Besuch im Naturschutzgebiet Jozani Forest, wo man die berühmtem Stummelaffen (engl. Red Colobus Monkeys) beobachten kann.
Angelika Krüger An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an Outback Africa von uns beiden! Danke, dass wir so viel sehen und erleben durften!
Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen,
und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch
Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner
führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen
bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben
Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY
klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.
Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu
unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
noch keine Kommentare