Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen kann das Video leider nicht abgespielt werden.
Die entsprechenden Einstellungen können Sie hier vornehmen.
Abenteuerliche Kleingruppenreisen. Oft mit Zelt, Schlafsack und gemeinsamem Kochen am Lagerfeuer. Natur hautnah.
Hotels, feste Lodges oder große Hauszelte – Sie wohnen immer bequem, mit Restaurant und Bar und teils Swimmingpool.
Diese Reisen werden für Sie maßgeschneidert. Entweder haben Sie Ihren eigenen Fahrer oder Sie fliegen zu kleinen Lodges und Camps.
Kombinieren Sie intensive Tierbeobachtungen in Ostafrikas Nationalparks mit einem erholsamen Strandurlaub.
Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen – Insiderwissen aus erster Hand.
Unsere Safaripost informiert Sie jeden Monat über Specials, persönliche Reiseerlebnisse, Neuigkeiten aus Afrika und aus unserem Büro.
Wir sind regelmäßig für Sie in Afrika unterwegs. Lesen Sie unsere Reiseberichte!
Wir kümmern uns um Ihren Urlaub, als wäre es unser eigener.
Safari-Beratung? Wir helfen Ihnen gern weiter. Am liebsten in einem persönlichen Telefonat.
Wie Sie’s gern hätten: Unser Konzept, unsere Reisearten.
Ihre Kontaktdaten werden einzig zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erhoben und genutzt. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Mit Ihrer Anfrage erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung (Stand 28.02.2021) an. Den vollständigen Wortlaut finden Sie hier. Sie können jederzeit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten bei uns widersprechen.
Tansania hat sich in den letzten Jahrzehnten zum Top-Reiseziel für Safaris entwickelt. Die weltberühmten Nationalparks im Norden Tansanias bieten die besten Tierbeobachtungsmöglichkeiten in ganz Afrika, die südlichen Parks sind noch echte Geheimtipps. Der Kilimanjaro und der Mt. Meru locken Bergsteiger aus aller Welt an.
Serengeti
Ngorongoro-Krater
Tarangire und Lake Manyara Nationalparks
Arusha und Arusha Nationalpark
Kilimanjaro und Mt. Meru
Mikumi Nationalpark
Ruaha Nationalpark und Rufiji River
Selous Wildreservat
Mahale Nationalpark und Tanganyika-See
Katavi Nationalpark
Usambara Mountains
Udzungwa Mountains
Sansibar
Die Trockenzeit von Juni bis Oktober ist für die Nationalparks sowie Bergbesteigungen im Norden besonders zu empfehlen, wer die große Tierwanderung in der Serengeti erleben will, sollte zwischen Dezember und März dorthin reisen. Im November-Dezember ist mit der kleinen und von März bis Mai mit der großen Regenzeit zu rechnen.
Die Telefonvorwahl für Tansania ist +255. Mobilfunknetze decken einen Großteil des Landes ab. Internet ist in fast allen Lodges verfügbar.
Tansania ist der Mitteleuropäischen Winterzeit (MEZ) zwei Stunden, der Sommerzeit eine Stunde voraus.
Die nationale Währung Tansanias ist der Tansania-Shilling, jedoch werden auch US-Dollar (kleine Scheine) für touristische Leistungen angenommen. Kreditkarten werden in vielen Lodges, bei Safarifirmen und in größeren Geschäften akzeptiert.
Direkt fliegt nur Condor einmal wöchentlich nach Kilimanjaro und Sansibar. Kilimanjaro Airport, Dar es Salaam und Sansibar werden als Umsteigeverbindung von mehreren Airlines angeboten (auch in Kombination). Von Arusha gibt zusätzlich Inlandsverbindungen nach Sansibar.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der noch ein halbes Jahr über das geplante Reiseende hinaus gültig ist und zwei freie Seiten hat. Das Visum wird bei Einreise erteilt und kostet 50 US-Dollar.
Tansania ist mit 945.087 km² das größte Land Ostafrikas und hat rund 50 Millionen Einwohner. Amtssprachen sind Englisch und Swahili. Insgesamt werden rund 125 verschiedene Sprachen gesprochen. Während im Landesinneren viele Tansanier Christen sind, ist im Norden, im Küstengebiet und auf Sansibar der Islam sehr verbreitet.