13 Tage Tansania Safari ab/bis Frankfurt
Die perfekte Reise für alle Safaribegeisterten, die neben den berühmten Nationalparks auch die verborgenen Schätze Tansanias abseits der Hauptrouten entdecken möchten. Sie besuchen zwei Regionen der Serengeti, erkunden das Ngorongoro-Hochland per Fahrzeug und zu Fuß und erleben die einmalige Vulkanlandschaft um den Lake Natron.
Serengeti
Der Name Serengeti bedeutet „das endlose Land“. Über 30.000 Quadratkilometer erstreckt sich die Savanne im Norden Tansanias. Hier folgt das Leben dem Kreislauf von Regen und Trockenheit, Überfluss und Mangel, Geburt und Jagd. Die Große Tierwanderung zieht im Jahresverlauf im Kreis vom Süden über den Norden und wieder zurück. Die spektakulärsten Szenen sind im Norden am Mara-River mit etwas Glück zu sehen, wenn die Tierherden den Fluss überqueren und Krokodile auf Beute lauern.
Lake Natron und Ol Doinyo Lengai
Die Verschiebung der Kontinente und tektonischen Platten hat vor Jahrmillionen einmalige Landschaften in Tansania erschaffen. Durch den Großen Afrikanischen Grabenbruch, der sich durch Ostafrika zieht, bildeten sich Vulkane, von denen der Ol Doinyo Lengai einer der aktivsten ist. Seine dünnflüssige Lava schichtete den typischen Kegel auf. Sein Name bedeutet in der Sprache der Massai „Berg des Gottes Engai“. Seine Lava ist auch für den hohen Salzgehalt des Lake Natron verantwortlich. Das Wasser ist für die meisten Lebewesen ungenießbar, bietet aber Salinenkrebsen einen Lebensraum, die Flamingos als Nahrung dienen und ihrem Gefieder die typische rosa Farbe verleihen.
Ngorongoro-Krater
„Der größte Zoo der Welt, den Gott selbst angelegt hat“ – so bezeichnete Bernhard Grzimek den Ngorongoro-Krater. Die rund 20 Kilometer große Caldera ist ein einzigartiges Naturwunder. Vor Jahrmillionen durch einen Vulkanausbruch entstanden, ist der Ngorongoro-Krater eine der spektakulärsten Landschaften auf unserer Erde. Schon der Ausblick vom Kraterrand rund 600 Meter in die Tiefe ist sensationell. Im Krater selbst ist die ganze Vielfalt der afrikanischen Tierwelt auf dem kleinen Gebiet zu Hause.
Tarangire Nationalpark
Der Tarangire Nationalpark ist ein landschaftlich besonders reizvoller Park und Heimat großer Elefantenherden. Der Tarangire-Fluss, der sich durch die hügelige Landschaft schlängelt, ist die Lebensader des Parks. Sumpfige Gebiete sind Heimat für Vögel und Flusspferde. Beeindruckend sind die vielen Baobabs (Affenbrotbäume) im nördlichen Teil des Parks.
Tag 2Ankunft in Arusha
Am frühen Nachmittag erreichen Sie den Kilimanjaro Airport. Hier werden Sie abgeholt, ein Transferfahrzeug bringt Sie zur African View Lodge in der Nähe von Arusha. Die komfortablen Zimmer der Lodge sind mit liebevollen Details nach verschiedenen tansanischen Themen dekoriert. Inmitten des tropischen Gartens liegt ein großer Swimmingpool.
Im Restaurant mit Bar und Biergarten werden hausgemachte Speisen serviert. Ein deutschsprachiger kompetenter Ansprechpartner steht Ihnen zur Verfügung.
Enthaltene Mahlzeiten: Abendessen
Tag 3Arusha Nationalpark
Der nahe Arusha Nationalpark ist das erste Ziel, das Sie im Allrad-Safariwagen ansteuern. Das Hubdach bietet Rundumsicht für Passagiere und Fotoapparate. Der kleine, landschaftlich sehr abwechslungsreiche Park wird von Tansanias zweithöchstem Berg, dem Mt. Meru (4566 m) und seinem riesigen hufeisenförmigen Krater dominiert. In der faszinierenden Landschaft aus Savanne und Bergwald, Seen, Wasserfällen und Vulkankratern leben zahlreiche Büffel, Giraffen, Elefanten, Zebras, Warzenschweine und diverse Antilopenarten.
Die Wälder bieten den schwarz-weißen Colobusaffen ein Zuhause. An den Momella-Seen sammeln sich saisonal Scharen von Flamingos. Eine kleine Wanderung in Begleitung eines bewaffneten Rangers bringt Ihnen die vielfältige Flora und Fauna aus einer ganz anderen Perspektive näher. Unterwegs erhalten Sie ein leckeres warmes Mittagessen unter einem großen Baum an der Africa Amini Secondary School im Rahmen eines nachhaltigen Tourismusprojekts in Momella, das Sie damit unterstützen. Am Abend kehren Sie zur African View Lodge zurück.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 4Kanufahrt auf dem Lake Duluti und Wanderung mit Massai
Per Kanu erkunden Sie den idyllisch in einem Forstreservat gelegenen Lake Duluti, einen Vulkansee. Dabei können Sie viele Vogelarten entdecken. Am Ufer sonnen sich oft urzeitlich anmutende Nilwarane. Später geht die Fahrt Richtung Lake Manyara zum Isoitok Tented Camp. Es liegt im Stammesland der Massai und bietet die Gelegenheit, dem authentischen Leben dieses stolzen Hirtenvolkes zu begegnen.
Mit einem Massai-Guide wandern Sie in der Savanne und erfahren, wie die Menschen hier verschiedene Pflanzen im Alltag und für medizinische Zwecke nutzen. Sie übernachten in den Hauszelten des Isoitok Tented Camps und lassen sich von sehr gutem Essen verwöhnen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 5Zum Lake Natron
Am frühen Morgen besuchen Sie das nahegelegene Massaidorf Esilalei. In respektvollem Abstand erleben Sie, wie das Dorf zu einem neuen Tag erwacht. Ihr Führer erklärt die Sitten, Gebräuche und Lebensumstände der traditionsbewussten Massai. Über eine staubige Piste entlang des Großen Ostafrikanischen Grabenbruches gelangen Sie zum Natron-See. Die karge Landschaft wird vom faszinierenden Kegel des aktiven Vulkans Ol Doinyo Lengai dominiert.
Am Nachmittag können Sie eine Wanderung zum Wasserfall in der Schlucht des Engare Sero Flusses oder zum Ufer des Natron-Sees unternehmen. Der Lake Natron ist Brutgebiet einer großen Zahl von Zwergflamingos. Milliarden von klitzekleinen Salinenkrebsen sind die Hauptnahrung der Flamingos und geben dem See eine rötliche Färbung, die noch aus dem Weltraum erkennbar ist.
Sie übernachten in der Maasai Giraffe Eco Lodge oder in einer Lodge/Camp ähnlichen Standards.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Hinweis: Auf der Wasserfall-Wanderung waten Sie auch durch ein Flussbett und bekommen je nach Wasserstand nasse Füße/Beine. Schnell trocknende Kleidung und Schuhe (Trekkingsandalen) sind von Vorteil.
Tag 6Durch das Hochland nach Lobo
Über steile Serpentinen geht die Fahrt die Abbruchkante des Grabenbruches hinauf ins Hochland. Dabei eröffnen sich immer wieder spektakuläre Aussichten auf die Ebene und den See. Über entlegene Pisten erreichen Sie die nordöstliche Serengeti, die Sie am Nachmittag auf einer ersten Pirschfahrt erkunden. Sie übernachten im Serengeti View Camp Nord.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 7/8Pirschfahrten in der Serengeti
Die weiten Savannen der Serengeti sind ein Paradies für Weidetiere. Auf ihrer alljährlich wiederkehrenden großen Wanderung durchziehen abertausende Gnus, Zebras und Antilopen dieses weltweit einmalige Ökosystem. Für Löwen und Hyänen sind die Herden eine ersehnte Beute. Auf den Pirschfahrten im Park werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit auch Elefanten, Büffel, Giraffen, Strauße und viele Tiere zu Gesicht bekommen - mit viel Glück vielleicht sogar Geparden auf der Jagd oder einen Leopard, der die Tagesstunden gern im Geäst eines Baumes verbringt.
Auf Sandbänken entlang der Flüsse sonnen sich Krokodile, tiefere Gewässerabschnitte werden von dicht gedrängten Flusspferdherden bevölkert. Die scheinbar unendlichen Ebenen werden hier und da von einzelnen Kopjes – glatt geschliffenen Granithügeln – unterbrochen. Zwei Übernachtungen im Serengeti View Camp Süd.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Je nach Jahreszeit und Tierbewegungen können auch zwei Nächte im Nord-Camp und eine Nacht im Süd-Camp verbracht werden. Auf jeden Fall erleben Sie zwei unterschiedliche Regionen der Serengeti mit ihrer vielfältigen Tierwelt.
Tag 9Ngorongoro-Krater
Die Morgenpirsch führt noch durch die Serengeti. Weiter geht die Fahrt dann zum Ngorongoro-Krater, in dem Sie am Nachmittag eine Pirschfahrt unternehmen. In diesem Garten Eden, seit 1978 Unesco-Weltnaturerbe, bestehen gute Chancen, alle berühmten Big Five zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner.
Diese teilen sich das relativ kleine Areal von nur 260 Quadratkilometern mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt. Am Abend fahren Sie zur Country Lodge in Karatu (alternativ Bougainvillea Lodge oder Kudu Lodge, je nach Verfügbarkeit).
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 10Tarangire Nationalpark
Die letzte Station Ihrer Safari ist der Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit viel Wild an. Große Herden von Elefanten, für die der Tarangire berühmt ist, geben sich zwischen Juni und November hier ein Stelldichein. Sie übernachten im Tarangire View Camp im Park (alternativ im Sangaiwe Camp).
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Kundenrezensionen
durchschn. 5,0 von 5 Sternen
Enthaltene Leistungen
- Langstreckenflug ab/bis Frankfurt mit Ethiopian Airlines in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen
- Flughafentransfers
- Rundreise ab/bis Arusha lt. Programm im Allrad-Safarifahrzeug mit deutschsprachigem Fahrer-Guide (Fensterplatzgarantie)
- alle Nationalparkgebühren lt. Programm
- Ngorongoro-Kratergebühr
- 10 Übernachtungen in Lodges und Tented Camps lt. Programm (falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht)
- Mahlzeiten wie genannt lt. Programm (Mittagessen meist als Picknickpaket)
- Naturwanderung und Dorfbesuch mit Massai-Guide
- Wanderung mit Ranger-Begleitung im Arusha Nationalpark
- Kanutour Lake Duluti
- geführte Wanderung zum Ufer des Lake Natron und in die Engare-Sero-Schlucht
- 1,5 Liter Mineralwasser pro Person/Tag auf der Safari
- Reiseliteratur
- Flying Doctors (AMREF) Mitgliedschaft für die Dauer der Reise (für Reisetermine 2023)
Nicht enthalten
nicht genannte Mahlzeiten, Getränke, Visum für Tansania (derzeit 50 US-Dollar), Trinkgelder, optionale Ausflüge, persönliche Ausgaben
Arusha, Tansania
Im Norden Tansanias gibt es zwei Regenzeiten: die kleine Regenzeit von November bis Dezember und die große Regenzeit von Mitte März bis Ende Mai. Die dazwischen liegenden Monate gelten als gute Reisezeit. Die beste Zeit für Bergbesteigungen und Safaris in Tansanias nördlichen Reservaten und in der Massai Mara sind also die warmen Monate Januar und Februar sowie die Zeit von Juni bis Oktober, in der es mit fortschreitender Trockenzeit immer wärmer wird. Auf dem Kilimanjaro sind Temperaturen von minus 20 Grad in den Morgenstunden nicht ungewöhnlich. Das Klima in Südtansania ähnelt dem in den südlichen Nachbarländern.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Reisetermin wählen: | |||
---|---|---|---|
Termin | Preis p.P. im DZ / im EZ | ||
13.10.2023 - 25.10.2023 | € 5.890,– / € 6.545,– |
|
|
27.10.2023 - 08.11.2023 | € 5.750,– / € 6.195,– |
|
|
10.11.2023 - 22.11.2023 | € 5.630,– / € 6.085,– |
|
|
Reisetermine 2024: | |||
Termin | Preis p.P. im DZ / im EZ | ||
12.01.2024 - 24.01.2024 | € 5.250,– / € 5.950,– |
|
|
02.02.2024 - 14.02.2024 | € 5.250,– / € 5.950,– |
|
|
09.02.2024 - 21.02.2024 | € 5.250,– / € 5.950,– |
|
|
16.02.2024 - 28.02.2024 | € 5.250,– / € 5.950,– |
|
|
01.03.2024 - 13.03.2024 | € 4.990,– / € 5.490,– |
|
|
07.06.2024 - 19.06.2024 | € 5.330,– / € 5.990,– |
|
|
21.06.2024 - 03.07.2024 | € 5.330,– / € 5.990,– |
|
|
05.07.2024 - 17.07.2024 | € 5.980,– / € 6.650,– |
|
|
19.07.2024 - 31.07.2024 | € 5.980,– / € 6.650,– |
|
|
02.08.2024 - 14.08.2024 | € 5.980,– / € 6.650,– |
|
|
16.08.2024 - 28.08.2024 | € 5.980,– / € 6.650,– |
|
|
30.08.2024 - 11.09.2024 | € 5.980,– / € 6.650,– |
|
|
13.09.2024 - 25.09.2024 | € 5.550,– / € 6.190,– |
|
|
27.09.2024 - 09.10.2024 | € 5.550,– / € 6.190,– |
|
|
11.10.2024 - 23.10.2024 | € 5.550,– / € 6.190,– |
|
|
25.10.2024 - 06.11.2024 | € 5.330,– / € 5.750,– |
|
|
08.11.2024 - 20.11.2024 | € 4.990,– / € 5.490,– |
|
Rail&Fly 2. Klasse: € 80,- pro Person
Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20% des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze:
bis 91. Tag vor Reiseantritt: 20%,
ab 90. bis 46. Tag vor Reiseantritt: 25%,
ab 45. bis 30. Tag vor Reiseantritt: 50%,
ab 29. bis 7. Tag vor Reiseantritt: 75%,
ab 6. Tag vor Reiseantritt bzw. Nichtantritt der Reise: 90% des Reisepreises.
Anforderungen: Teamgeist, Bereitschaft zum Komfortverzicht während langer Fahrten im nicht klimatisierten Safarifahrzeug über teilweise schlechte Straßen und Pisten. Respekt gegenüber anderen Kulturen. Wanderungen: Trittsicherheit sowie mittlere bis gute Ausdauer und Kondition für mehrstündige Wanderetappen. Einige Passagen führen durch wegloses Gelände (speziell Engare-Sero-Schlucht). Die Teilnahme an den Wanderungen ist aber nicht zwingend.
Verlängerungsvorschlag Indischer Ozean:
Verbringen Sie nach Ihrer Safari einige erholsame Tage am Strand des Indischen Ozeans! Zum Beispiel in der Shooting Star Lodge, im Breezes Beach Club, im Z-Hotel Nungwi oder ganz luxuriös in einem der exklusiven Stranddomizile auf Sansibar. Gern buchen wir auch eine Unterkunft an der Festlandsküste oder auf den Inseln Mafia und Pemba. Lassen Sie uns einfach Ihre Wünsche wissen.
Hinweise:
1) Sollten für die im Reisepaket enthaltenen Flüge zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage die entsprechenden Buchungsklassen nicht mehr verfügbar sein, können wir Flüge in einer anderen Buchungsklasse zu einem höheren Preis buchen, oder wir schlagen eine andere Airline vor. Wir informieren Sie hierzu bei Ihrer Reiseanfrage. Bitte fragen Sie vor allem die Hochsaisontermine im Februar, Juli und August sowie zum Jahreswechsel frühzeitig an!
2) Die im Programm genannten Unterkünfte sind Beispiele, die regelmäßig genutzt werden. Falls einzelne Unterkünfte zu Hochsaisonterminen nicht verfügbar sind, wird eine gleichwertige Alternative gebucht.
3) Die Rundreise ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Für Familien mit kleineren Kindern kann eine Privatreise geplant werden. Fragen Sie uns nach einem Angebot. Kinderermäßigung je nach Zimmerbelegung, Saison und Alter der Kinder auf Anfrage.
4) Gilt nur für Abfahrten 2023: In Ihrem Reisepreis ist eine Flying Doctors Mitgliedschaft für die Dauer der Reise enthalten. Damit wird sichergestellt, dass Sie im Notfall so schnell wie möglich gute medizinische Hilfe erhalten. Die Behandlungskosten in einem Krankenhaus vor Ort und ggf. der Rücktransport ins Heimatland sind damit noch nicht abgedeckt. Sie benötigen dafür eine eigene Auslandsreisekrankenversicherung.
Gruppengröße: min. 2 Teilnehmer, max. 7 Teilnehmer
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!
Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.
Serengeti
Der Name Serengeti bedeutet „das endlose Land“. Über 30.000 Quadratkilometer erstreckt sich die Savanne im Norden Tansanias. Hier folgt das Leben dem Kreislauf von Regen und Trockenheit, Überfluss und Mangel, Geburt und Jagd. Die Große Tierwanderung zieht im Jahresverlauf im Kreis vom Süden über den Norden und wieder zurück. Die spektakulärsten Szenen sind im Norden am Mara-River mit etwas Glück zu sehen, wenn die Tierherden den Fluss überqueren und Krokodile auf Beute lauern.
Lake Natron und Ol Doinyo Lengai
Die Verschiebung der Kontinente und tektonischen Platten hat vor Jahrmillionen einmalige Landschaften in Tansania erschaffen. Durch den Großen Afrikanischen Grabenbruch, der sich durch Ostafrika zieht, bildeten sich Vulkane, von denen der Ol Doinyo Lengai einer der aktivsten ist. Seine dünnflüssige Lava schichtete den typischen Kegel auf. Sein Name bedeutet in der Sprache der Massai „Berg des Gottes Engai“. Seine Lava ist auch für den hohen Salzgehalt des Lake Natron verantwortlich. Das Wasser ist für die meisten Lebewesen ungenießbar, bietet aber Salinenkrebsen einen Lebensraum, die Flamingos als Nahrung dienen und ihrem Gefieder die typische rosa Farbe verleihen.
Ngorongoro-Krater
„Der größte Zoo der Welt, den Gott selbst angelegt hat“ – so bezeichnete Bernhard Grzimek den Ngorongoro-Krater. Die rund 20 Kilometer große Caldera ist ein einzigartiges Naturwunder. Vor Jahrmillionen durch einen Vulkanausbruch entstanden, ist der Ngorongoro-Krater eine der spektakulärsten Landschaften auf unserer Erde. Schon der Ausblick vom Kraterrand rund 600 Meter in die Tiefe ist sensationell. Im Krater selbst ist die ganze Vielfalt der afrikanischen Tierwelt auf dem kleinen Gebiet zu Hause.
Tarangire Nationalpark
Der Tarangire Nationalpark ist ein landschaftlich besonders reizvoller Park und Heimat großer Elefantenherden. Der Tarangire-Fluss, der sich durch die hügelige Landschaft schlängelt, ist die Lebensader des Parks. Sumpfige Gebiete sind Heimat für Vögel und Flusspferde. Beeindruckend sind die vielen Baobabs (Affenbrotbäume) im nördlichen Teil des Parks.