AUSGEZEICHNET.ORG
2528

Tansania Safari intensiv

13 Tage Tansania Safari ab/bis Frankfurt ab € 4.990,– inkl. Flug

13 Tage Tansania Safari ab/bis Frankfurt

Die perfekte Reise für alle Safaribegeisterten, die neben den berühmten Nationalparks auch die verborgenen Schätze Tansanias abseits der Hauptrouten entdecken möchten. Sie besuchen zwei Regionen der Serengeti, erkunden das Ngorongoro-Hochland per Fahrzeug und zu Fuß und erleben die einmalige Vulkanlandschaft um den Lake Natron.

Serengeti

Der Name Serengeti bedeutet „das endlose Land“. Über 30.000 Quadratkilometer erstreckt sich die Savanne im Norden Tansanias. Hier folgt das Leben dem Kreislauf von Regen und Trockenheit, Überfluss und Mangel, Geburt und Jagd. Die Große Tierwanderung zieht im Jahresverlauf im Kreis vom Süden über den Norden und wieder zurück. Die spektakulärsten Szenen sind im Norden am Mara-River mit etwas Glück zu sehen, wenn die Tierherden den Fluss überqueren und Krokodile auf Beute lauern. 

Lake Natron und Ol Doinyo Lengai

Die Verschiebung der Kontinente und tektonischen Platten hat vor Jahrmillionen einmalige Landschaften in Tansania erschaffen. Durch den Großen Afrikanischen Grabenbruch, der sich durch Ostafrika zieht, bildeten sich Vulkane, von denen der Ol Doinyo Lengai einer der aktivsten ist. Seine dünnflüssige Lava schichtete den typischen Kegel auf. Sein Name bedeutet in der Sprache der Massai „Berg des Gottes Engai“. Seine Lava ist auch für den hohen Salzgehalt des Lake Natron verantwortlich. Das Wasser ist für die meisten Lebewesen ungenießbar, bietet aber Salinenkrebsen einen Lebensraum, die Flamingos als Nahrung dienen und ihrem Gefieder die typische rosa Farbe verleihen.

Ngorongoro-Krater

„Der größte Zoo der Welt, den Gott selbst angelegt hat“ – so bezeichnete Bernhard Grzimek den Ngorongoro-Krater. Die rund 20 Kilometer große Caldera ist ein einzigartiges Naturwunder. Vor Jahrmillionen durch einen Vulkanausbruch entstanden, ist der Ngorongoro-Krater eine der spektakulärsten Landschaften auf unserer Erde. Schon der Ausblick vom Kraterrand rund 600 Meter in die Tiefe ist sensationell. Im Krater selbst ist die ganze Vielfalt der afrikanischen Tierwelt auf dem kleinen Gebiet zu Hause.

Tarangire Nationalpark

Der Tarangire Nationalpark ist ein landschaftlich besonders reizvoller Park und Heimat großer Elefantenherden. Der Tarangire-Fluss, der sich durch die hügelige Landschaft schlängelt, ist die Lebensader des Parks. Sumpfige Gebiete sind Heimat für Vögel und Flusspferde. Beeindruckend sind die vielen Baobabs (Affenbrotbäume) im nördlichen Teil des Parks.

Weiter zum Reiseverlauf

Tag 1Flug ab Frankfurt nach Tansania

Sie fliegen am Abend von Frankfurt nach Tansania.

Tag 2Ankunft in Arusha

Am frühen Nachmittag erreichen Sie den Kilimanjaro Airport. Hier werden Sie abgeholt, ein Transferfahrzeug bringt Sie zur African View Lodge in der Nähe von Arusha. Die komfortablen Zimmer der Lodge sind mit liebevollen Details nach verschiedenen tansanischen Themen dekoriert. Inmitten des tropischen Gartens liegt ein großer Swimmingpool.

Im Restaurant mit Bar und Biergarten werden hausgemachte Speisen serviert. Ein deutschsprachiger kompetenter Ansprechpartner steht Ihnen zur Verfügung.
Enthaltene Mahlzeiten: Abendessen

Tag 3Arusha Nationalpark

Der nahe Arusha Nationalpark ist das erste Ziel, das Sie im Allrad-Safariwagen ansteuern. Das Hubdach bietet Rundumsicht für Passagiere und Fotoapparate. Der kleine, landschaftlich sehr abwechslungsreiche Park wird von Tansanias zweithöchstem Berg, dem Mt. Meru (4566 m) und seinem riesigen hufeisenförmigen Krater dominiert. In der faszinierenden Landschaft aus Savanne und Bergwald, Seen, Wasserfällen und Vulkankratern leben zahlreiche Büffel, Giraffen, Elefanten, Zebras, Warzenschweine und diverse Antilopenarten. 

Die Wälder bieten den schwarz-weißen Colobusaffen ein Zuhause. An den Momella-Seen sammeln sich saisonal Scharen von Flamingos. Eine kleine Wanderung in Begleitung eines bewaffneten Rangers bringt Ihnen die vielfältige Flora und Fauna aus einer ganz anderen Perspektive näher. Unterwegs erhalten Sie ein leckeres warmes Mittagessen unter einem großen Baum an der Africa Amini Secondary School im Rahmen eines nachhaltigen Tourismusprojekts in Momella, das Sie damit unterstützen. Am Abend kehren Sie zur African View Lodge zurück.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 4Kanufahrt auf dem Lake Duluti und Wanderung mit Massai

Per Kanu erkunden Sie den idyllisch in einem Forstreservat gelegenen Lake Duluti, einen Vulkansee. Dabei können Sie viele Vogelarten entdecken. Am Ufer sonnen sich oft urzeitlich anmutende Nilwarane. Später geht die Fahrt Richtung Lake Manyara zum Isoitok Tented Camp. Es liegt im Stammesland der Massai und bietet die Gelegenheit, dem authentischen Leben dieses stolzen Hirtenvolkes zu begegnen.

Mit einem Massai-Guide wandern Sie in der Savanne und erfahren, wie die Menschen hier verschiedene Pflanzen im Alltag und für medizinische Zwecke nutzen. Sie übernachten in den Hauszelten des Isoitok Tented Camps und lassen sich von sehr gutem Essen verwöhnen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 5Zum Lake Natron

Am frühen Morgen besuchen Sie das nahegelegene Massaidorf Esilalei. In respektvollem Abstand erleben Sie, wie das Dorf zu einem neuen Tag erwacht. Ihr Führer erklärt die Sitten, Gebräuche und Lebensumstände der traditionsbewussten Massai. Über eine staubige Piste entlang des Großen Ostafrikanischen Grabenbruches gelangen Sie zum Natron-See. Die karge Landschaft wird vom faszinierenden Kegel des aktiven Vulkans Ol Doinyo Lengai dominiert.

Am Nachmittag können Sie eine Wanderung zum Wasserfall in der Schlucht des Engare Sero Flusses oder zum Ufer des Natron-Sees unternehmen. Der Lake Natron ist Brutgebiet einer großen Zahl von Zwergflamingos. Milliarden von klitzekleinen Salinenkrebsen sind die Hauptnahrung der Flamingos und geben dem See eine rötliche Färbung, die noch aus dem Weltraum erkennbar ist.
Sie übernachten in der Maasai Giraffe Eco Lodge oder in einer Lodge/Camp ähnlichen Standards.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Hinweis: Auf der Wasserfall-Wanderung waten Sie auch durch ein Flussbett und bekommen je nach Wasserstand nasse Füße/Beine. Schnell trocknende Kleidung und Schuhe (Trekkingsandalen) sind von Vorteil. 

Tag 6Durch das Hochland nach Lobo

Über steile Serpentinen geht die Fahrt die Abbruchkante des Grabenbruches hinauf ins Hochland. Dabei eröffnen sich immer wieder spektakuläre Aussichten auf die Ebene und den See. Über entlegene Pisten erreichen Sie die nordöstliche Serengeti, die Sie am Nachmittag auf einer ersten Pirschfahrt erkunden. Sie übernachten im Serengeti View Camp Nord.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 7/8Pirschfahrten in der Serengeti

Die weiten Savannen der Serengeti sind ein Paradies für Weidetiere. Auf ihrer alljährlich wiederkehrenden großen Wanderung durchziehen abertausende Gnus, Zebras und Antilopen dieses weltweit einmalige Ökosystem. Für Löwen und Hyänen sind die Herden eine ersehnte Beute. Auf den Pirschfahrten im Park werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit auch Elefanten, Büffel, Giraffen, Strauße und viele Tiere zu Gesicht bekommen - mit viel Glück vielleicht sogar Geparden auf der Jagd oder einen Leopard, der die Tagesstunden gern im Geäst eines Baumes verbringt.

Auf Sandbänken entlang der Flüsse sonnen sich Krokodile, tiefere Gewässerabschnitte werden von dicht gedrängten Flusspferdherden bevölkert. Die scheinbar unendlichen Ebenen werden hier und da von einzelnen Kopjes – glatt geschliffenen Granithügeln – unterbrochen. Zwei Übernachtungen im Serengeti View Camp Süd.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Je nach Jahreszeit und Tierbewegungen können auch zwei Nächte im Nord-Camp und eine Nacht im Süd-Camp verbracht werden. Auf jeden Fall erleben Sie zwei unterschiedliche Regionen der Serengeti mit ihrer vielfältigen Tierwelt.

Tag 9Ngorongoro-Krater

Die Morgenpirsch führt noch durch die Serengeti. Weiter geht die Fahrt dann zum Ngorongoro-Krater, in dem Sie am Nachmittag eine Pirschfahrt unternehmen. In diesem Garten Eden, seit 1978 Unesco-Weltnaturerbe, bestehen gute Chancen, alle berühmten Big Five zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner.

Diese teilen sich das relativ kleine Areal von nur 260 Quadratkilometern mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt. Am Abend fahren Sie zur Country Lodge in Karatu (alternativ Bougainvillea Lodge oder Kudu Lodge, je nach Verfügbarkeit).
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 10Tarangire Nationalpark

Die letzte Station Ihrer Safari ist der Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit viel Wild an. Große Herden von Elefanten, für die der Tarangire berühmt ist, geben sich zwischen Juni und November hier ein Stelldichein. Sie übernachten im Tarangire View Camp im Park (alternativ im Sangaiwe Camp).
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 11Von Tarangire nach Arusha

Am Morgen gehen Sie nochmals im Tarangire Nationalpark auf Pirschfahrt. Nachmittags kehren Sie zur African View Lodge bei Arusha zurück.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 12Rückflug

Die Rundreise ist zu Ende. Sie werden zum Flughafen Kilimanjaro gebracht. Hier startet Ihr Flug zurück nach Hause.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück

Tag 13Ankunft in Deutschland

Ankunft am Morgen in Frankfurt.

Kundenrezensionen
durchschn. 5,0 von 5 Sternen

Hubertus und Dagmar Conzen


11.12.2022

Unser Urlaub im Oktober 2022 nach Tansania war unsere dritte Afrikareise nach 2015 Südafrika und 2018 Namibia. Wir hatten daher schon einige Vorerfahrungen bezüglich Safaris und fühlten uns dank ihrer Reiseunterlagen ganz gut vorbereitet. Im Vergleich zu unseren 5 Mitreisenden, die bei zwei anderen Reiseanbietern gebucht hatten, waren wir aufgrund ihrer Reiseinfos viel besser informiert. Gerade die Infos bezüglich der richtigen Farbwahl der Bekleidung, dass die Tsetsefliegen die Farben Blau und Schwarz bevorzugen, haben uns sehr geholfen. Die schöne Reisemappe mit den liebevollen Inhalten, dem Reisetagebuch, dem „Reiseproviant“, den schönen Gepäckanhängern etc., hat uns sehr gefallen und brachte unsere Mitreisenden in großes Erstaunen. So etwas gibt es anscheinend nur bei Outback Afrika. Vielen lieben Dank dafür! 

Bei den Flügen hat alles gut geklappt. Lediglich die langen Wartezeiten vor und zwischen den Flügen auf der Heimreise waren sehr nervig und anstrengend. 

Die Unterkünfte waren sehr schön und die Tagesetappen gut organisiert. Die fürsorgliche und liebevolle Art der Tansanier war überall zu spüren. Die Tented Camps mit dem jeweiligen hervorragendem Campteam in der Serengeti und im Tarangire Nationalpark haben uns regelrecht umgehauen. Das war Afrika pur inklusive Gänsehautfeeling! Lediglich die Maasai Giraffe Eco Lodge war eher durchschnittlich bezüglich der Mahlzeiten und dem dortigen Programm. Die Wanderung zum Wasserfall war in unseren Augen sehr gefährlich rutschig. Geländetaugliche Wasserschuhe sind ein Muss, Badelatschen gänzlich ungeeignet. Ein Wunder, dass es dort noch zu keinen ernsten Verletzungen gekommen ist. Wir fanden die Wanderung eigentlich eher unnötig. Der Wasserfall war auch minder beeindruckend und das Programm des Tages insgesamt gesehen einfach zu straff. 

Der Natronsee war aufgrund des geringen Wasserspiegels in ferner Reichweite, davon hatten wir uns mehr versprochen. Die Massaiguides dort sind auch eher hinderlich als förderlich. Schade, aber das ist wohl nicht zu ändern, da das Land ja Massailand ist. Man muß es wohl so hinnehmen, jeder möchte dort ein paar Dollar verdienen. Das war aber der einzige Kritikpunkt in unserem Reiseprogramm!

Unser Guide John sprach ein sehr gutes Deutsch, fuhr hervorragend und war ein sehr guter Späher bei der Tiersuche. Dank ihm haben wir viele glückliche Tiersichtungen gehabt. Er hat sich auch immer prima um all unsere Belange gekümmert. Das Safarifahrzeug war ein eher älteres Modell. Dank des großen Aufstelldaches hatten wir eine hervorragende Sicht auf die Fauna und Flora. Trotz unserer recht großen Kleingruppe mit 7 Pax im Safari-Jeep, in dem wir unser Gepäck regelrecht tetrisartig stapeln mussten, möchten wir betonen, das wir keinen unserer 5 anderen Reiseteilnehmer hätten missen wollen. Zu gut hatten wir zusammen harmoniert und gemeinsam ein prima Safariteam plus Guide John abgegeben. 

Zu den Highlights unserer Reise gehörten neben den zahlreichen Tiersichtungen der großen und kleinen Tierwelt Tansanias natürlich auch die Möglichkeit, die Big 5 zu „spotten“, was uns selbstverständlich gelungen war. Eins unserer eindrücklichsten Erlebnisse war die Erfahrung, einen Löwenriss (das Opfer, ein alter Büffel) mit 12 jagenden Löwenweibchen und zwei Löwenmännchen, die faul abseits das Geschehen beobachteten, live mitzuerleben. Der Kreislauf des Lebens wird im Busch schnell allgegenwärtig und man wird nachdenklich und dankbar, Teil einer Welt zu sein, die das Privileg hat, stets genügend Wasser zur Verfügung zu haben und gesunde Nahrung für die Familie. 

Hervorheben möchten wir auch die tollen Unterkünfte, die Lodges und vor allem die grandiosen Zeltcamps, in denen wir Afrika hautnah erleben konnten, mit Hyänen, Elefanten und Hippos am Zelt, den nächtlichen Geräuschen der Tierwelt, dem Brüllen der Löwen und dem Lachen der Hyänen hinter der Zeltwand sowie dem abendlichem Bush-TV, eindrucksvoller Lagerfeuerromantik mit einem Hauch von Mutprobe (wenn man mit dem Stuhl im Rücken zur Wildnis sitzt und leuchtende Tieraugen im Dunkeln erkennt). 

Mit Tränen des Abschieds in den  Augen mussten wir uns nach 12 Tagen Safari von unserer tollen Gruppe verabschieden, um unseren abschließenden Kurztripp nach Zanzibar anzutreten. 

Diese Entscheidung, noch in die Shooting Star Lodge auf Zanzibar zu gehen, war wohl das I-Tüpfelchen der Reise! Nach 12 Tagen anstrengender und erlebnisreicher Safari mit sehr wenig Schlaf (begeisterndes Lauschen der wunderschön aufregenden Afrikageräusche bei Nacht) waren diese 4 Tage genau das Richtige zum Schluss: Relaxen pur an einem Traumstrand, in einem traumhaft schönen kleinen Cottage, mit dem Gefühl, fast allein vor Ort zu sein.

Wir möchten nicht einen Tag auf dieser Traumreise missen und bedanken uns für die tolle Organisation von Outback Afrika und unserem tollen Guide John, dank dem wir unzählige Male angehalten hatten, weil er wieder etwas im Busch entdeckt hatte, und uns so unvergessliche Tiersichtungen wie die von Geparden, Leoparden, unzähligen Gnus, Zebras, Elefanten, Antilopen und Gazellen, baumkletternden Löwen, Servalen, Flusspferden, Straußen mit einem Straussennest, Hyänen, Schakalen, Colobusaffen, grüne Meerkatzen, Geier, Marabus, Kronenkranichen, Schwarzstörchen, Riesentrappen, einer Python im Baum und „last but not least“ einem Spitzmaulnashorn, ermöglichte. 

Es war eine unvergesslich schöne Reise, die wir lange in Erinnerung behalten werden. Was für ein Land - einfach grandios und atemberaubend! Dankeschön für das Organisieren dieser unvergessliche Traumreise!

Gesamtnote: 5 Sterne mit Sternchen :-)

Borris Paul und Conny Vesper


02.11.2022

Liebe Frau Korb!

Wir sind völlig begeistert von unserer Tansaniareise zurückgekehrt! Die Organisation hat hervorragend funktioniert, herzlichen Dank dafür! Die längere Safari hat sich auf jeden Fall gelohnt, da wir jeden Safaritag ausgiebig genossen haben. Auch die Ausflüge mit den Massai waren sehr interessant und aufschlussreich und glücklicherweise nicht folkloristisch. Dank unserer guten Führer insbesondere auch Calvin, der uns die meiste Zeit begleitet hat und relativ gut deutsch konnte, haben wir nicht nur viel über Tiere und Landschaft erfahren sondern auch etwas über das Leben in Tansania.

Begeistert haben uns die View-Camps und Lodges mit ihren tollen Lagen und dem herzlichen Personal! Unvergesslich bleibt mir das Singen der gesamten Camp-Mannschaft im südlichen Serengeticamp zum Geburtstag mit der Präsentaion eines Geburtstagskuchen mitten an einem der schönsten Orte der Welt. Sensationell fanden wir das Isoitok-Camp. Neben der tollen Ausstattung und Aussicht hat uns gefallen, wie herzlich wir aufgenommen wurden, obwohl wir die einzigen Gäste waren. Wie selbstverständliich wurde nur für uns das Lagerfeuer für den "Sundowner" angezündet, ...und es gab einen hervorragenden Koch! Die einzige Lodge, die nicht so ganz passte, war die in Karatu. Trotz der sehr guten Ausstattung und der perfekten Gartenlandschaft, fühlten wir uns aus dem Safarileben herausgeholt. Hier hätten wir uns eine Lodge etwas außerhalb mit Blick in die Berge besser vorstellen können. Aber danach wurden wir mit der Lodge und Frühstück am Flussbett des Tarangire wieder entschädigt. Traumhaft war dann auch wieder die Shooting Star Lodge auf Sansibar. Das war auf jeden Fall die richtige Wahl für noch ein paar ruhige Tage und tollem Ausblick.

Auf jeden Fall wird uns dieser Urlaub unvergesslich bleiben vor allem wegen der aufregenden und spektakulären Tierbegnungen mit Elefanten- und Giraffenherden, Löwenfamilien zum Anfassen nah, riesige Zebraherden und kilometerlange Gnureihen. Zumindest haben wir nicht das Gefühl etwas verpasst zu haben in der kleinen Regenzeit. Nur die Spitze vom Mount Meru haben wir nie gesehen, aber das können wir verkraften und dann beim nächsten Mal sehen.

Genossen haben wir die langen Pirschfahrten von 8 bis 18 Uhr nur mit einer kurzen Mittagspause mit Lunchpaket. Das war völlig ausreichend und immer noch reichlich und besser als ein langwieriges "Tischleindeckdich", das andere Veranstalter durchgeführt haben. Schließlich kann man in der Zeit schon die nächsten Tiere beobachtet haben. Auch Calvin hat uns das Gefühl vermittelt, selbst auch noch Freude an den Pirschfahrten zu haben, einfach klasse.

Wir sind begeistert über Ihre Reisplanung, die voll und ganz unseren Vorstellungen entsprach bzw. sie noch übertroffen hat. Machen Sie weiter so, dann kommen wir bestimmt noch einmal auf Sie zu!

Petra und Jürgen Knauf


12.10.2022

Sehr geehrte Frau Pârvu, sehr geehrter Herr Schmidt, ja leider ist die lang ersehnte Reise schon wieder zu Ende und wir sind wieder im hektischen Alltag angekommen, da bleibt das Fernweh nicht aus!

Wir haben uns dank Ihrer Unterstützung und der Planung für die Reise gut vorbereitet gefühlt. Selbst die Visa-Probleme waren vor Ort vergessen.

Die Safari haben wir sehr genossen, wir haben unendlich viele Tiere gesehen. Aminiel der Guide war angenehm ruhig, sehr gelassen und bemüht, also insgesamt sehr gut! Er hat uns auch immer ausreichend Zeit zur Tierbeobachtung und zum Fotografieren gelassen, hätte aber evtl.etwas mehr über Land und Leute erzählen können, er hat das aber auf Nachfrage selbstverständlich gemacht. Die Kommunikation ist natürlich bei dem Geholper und Gerumpel im Jeep nicht so vorteilhaft. Das Fahrzeug war für fünf Personen optimal und hat uns gut und sicher gefahren. Die Unterkünfte waren gut bis sehr gut, am besten haben uns die Tented Camps gefallen, da so authentisch in der Natur. Die Country Lodge in Karatu war zwar sehr schön, mit Pool, war nach der Stille der Nord-Serengeti dann aber schon wieder sehr touristisch, Abend-Büffet war dann halt auch touristisch, aber das ist nicht tragisch, auch mal schön in den Pool zu springen. Die Tansanier in den Lodges und auch Camps waren alle sehr freundlich, hilfsbereit und ausserordentlich um unser Wohlergehen bemüht.

Was uns etwas überrascht und auch etwas enttäuscht hatte, und was wir gar nicht so richtig auf dem Schirm hatten war die erste und die zwei letzten Nächte in der Dik Dik Lodge, es war ja eigentlich die African View Lodge geplant. Die Dik Dik Lodge war zwar auch gut, das Essen mit Abstand das Beste, nur die Anlage war schon etwas renovierungsbedürftig, für Afrika aber ok. Wir hätten gern auch den Pool benutzt, aber der war nicht gereinigt, es hatte zuvor geregnet und die Liegen waren voller Blätter und Wasser (...)

Das Schönste war die Wasserfallwanderung mit Wasserfalldusche am Lake Natron und die ruhige von wenig Touristen besuchte Nord-Serengeti mit dem Mara-Fluß und den Millionen Gnus, den unzähligen Hippos. Ebenso der Ngorongoro-Krater mit den Tausenden Tieren direkt beim Auto und die wahnsinnig vielen Raubtiere, Löwen, Geparden, Leopard, Serval, Hyänen, Elefanten nicht zu vergessen.

Diese Reise bekommt von uns alle 5 Sterne. Vielen lieben Dank für die gute Organisation und die tolle Reise, sie hat unseren Afrika-Virus noch verstärkt!

Familie Moxter


09.04.2022

Liebes Team von Outback Africa,

nach der  Rückkehr von unserer traumhaft schönen Tansania Intensiv-Safari möchten wir uns nun noch einmal schriftlich bei Ihnen bedanken.

Wir hatten relativ kurzfristig diese Safari im März 2022 gebucht und waren sofort von Ihrem tollen Service begeistert. Wir hatten natürlich wegen der sich ständig ändernden Coronavorschriften noch viele organisatorische Fragen, welche von Ihnen sofort geklärt wurden und wir so unbesorgt unsere Traumreise nach Tansania antreten konnten. Wir flogen mit KLM von Nürnberg nach Amsterdam und von dort direkt zum Kilimanjaro-Flughafen, auf dem Rückflug war Zwischenstop in Dar es Salam. Es waren sehr angenehme Flüge, auch dank des sehr freundlichen und auch hinsichtlich der Coronaauflagen angenehm entspannten Bordpersonals. Maximal 96 Stunden vor dem Abflug war noch ein PCR-Test nötig (der auch ohne QR-Code akzeptiert wurde), nach der Ankunft am Kilimanjaro-Flughafen wurde kurz Fieber gemessen, dann bezahlten wir unsere Visa, was unkompliziert und relativ zügig ging.

Beim Verlassen des Flughafens war Corona dann vergessen, ein maskenfreier und herrlich unbeschwerter Urlaub konnte beginnen.

Wir hatten das große Glück, die einzigen Gäste auf dieser Reise zu sein. Nachdem uns unser freundlicher und sehr gut deutsch sprechender Guide John in Empfang genommen hatte, fuhren wir in die African View Lodge in der Nähe des Arusha Nationalparks, welcher am nächsten Tag auf dem Plan stand. John hat uns perfekt betreut. Er machte uns auf viele Tiere aufmerksam, die wir ansonsten bestimmt übersehen hätten. Er erklärte viel zu Land und Leuten und natürlich den Tieren und hat ein umfangreiches Wissen zu deren Lebensgewohnheiten, Tragezeit, Lebensdauer usw.  Als begeisterter Fotograf nahm er uns manches Mal sogar die Arbeit des Fotografierens ab, so daß wir uns streßfrei der Tierbeobachtung widmen konnten und verhalf uns u.a. zu wunderschönen Fotos von z.B. Leoparden aber auch so "unspektakulären" Tieren wie dem dreifarbigen Glanzstar. Trotz seines teilweise engen Zeitplanes hat er nie die Nerven verloren, wenn wir von der afrikanischen Tierwelt und Natur kaum genug bekommen konnten. Wir durften die Tage wirklich intensiv, so wie es der Name unserer Safari versprach, nutzen und waren von morgens bis abends, meist im Geländewagen stehend und uns begeistert den Fahrtwind um die Nase wehend, unterwegs. Wir waren das dritte Mal in Afrika und waren schon auf Safaris im Krügerpark und in kenianischen Nationalparks. Dort war teilweise die Zeit für die Pirschfahrten sehr kurz, manche Fahrer konnten Ihren Feierabend nicht erwarten, so daß man als Gast sehr zeitig wieder im Camp bzw. der Lodge war. Im Gegensatz dazu waren unsere Tagestouren mit unserem Guide John auf unserer Tansania intensiv-Safari voll ausgefüllt und wunderschön. Wir hätten es uns nicht besser vorstellen können. Es war die perfekte Traumreise!

Wir besuchten die Nationalparks Arusha, Manyara und Tarangire, sahen den ostafrikanischen Graben und den Natronsee, durchquerten die Serengeti, hatten einen herrlichen Tag im Ngorongoro-Krater, wurden im Kanu von lustigen Bootsführern um den Dulutisee gefahren, unternahmen eine interessante Heilpflanzen-Wanderung mit einem Massai sowie eine Wanderung mit Flußdurchquerungen zu den Wasserfällen in der Engare Sero-Schlucht und eine beeindruckende Fußpirsch mit einem Ranger im Arusha-Nationalpark, alles bei traumhaftem Afrikawetter. Die Vegetation war dank der kurz zuvor einsetzenden Regenzeit überwiegend üppig grün, doch trotz des hohen Grases sahen wir beeindruckend viele Tierarten, sogar Schildkröten in der Serengeti. Ein Höhepunkt der Tierbeobachtungen war, dass wir auf dem Weg zum Ngorongoro-Krater die großen Tierherden auf Ihrer Wanderung erleben durften!

Die Unterkünfte waren alle traumhaft, sehr schön fanden wir den Wechsel zwischen den herrlich in tropischem Grün eingebetteten, sogar mt Pools ausgestatteten Lodges und andererseits die urigen, nicht umzäunten und volles Naturerlebnis garantierenden Zeltcamps mit ihren fröhlichen, sehr hilfsbereiten und zuvorkommenden Angestellten. Die Verpflegung war sehr gut, sogar in den Zeltcamps wurden wir mit äußerst schmackhaften 3-Gänge-Menüs verwöhnt. Es ist einfach bewundernswert, welchen Aufwand das Camppersonal hierfür unter den vorherrschenden Bedingungen betrieben hat. Im Auto stand jederzeit Trinkwasser zur Verfügung und die täglichen Lunchpakte waren sehr reichhaltig.

Höhepunkte der Reise zu benennen ist schwierig, da uns alles, sowohl die verschiedenen Landschaften als natürlich auch die afrikanische Tierwelt fasziniert hat. Besonders beeindruckend war die Fußpirsch im Arusha-Park, bei der man vor der tollen Kulisse des Mt. Meru bis auf wenige Meter an Giraffen heranlaufen konnte, die Nächte im landschaftlich wunderschön gelegenen Serengeti View Camp Süd mit den Umrissen und den Geräuschen von grasrupfenden Flußpferden direkt vor dem Zelt und den hier wie auch im landschaftlich nicht minder schön gelegenem Tarangire-Zeltcamp aufregenden nächtlichen Geräuschen, u.a. von Löwen und Hyänen. Einfach unbeschreiblich waren das Erleben der großen Gnu- und Zebraherden sowie der Blick vom Aussichtspunkt am Kraterrand sowie die Fahrt hinunter in den Ngorongorokrater.

Wir können diese Reise und allgemein dieses wunderbare Land nur empfehlen, wir haben uns dort zu jeder Zeit absolut sicher und wohl gefühlt. Vor Corona braucht man sich in Tansania nicht zu ängstigen, bei den Safaris ist man ja ohnehin den gesamten Tag an der frischen Luft und auch die hygienischen Verhältnisse waren überall ausnahmslos top.

Wir können dem Team von Outback Afrika nur nochmals herzlich für die Zusammenstellung und Organisation dieser traumhaften Reise herzlich danke sagen, wir können Outback Afrika wärmstens weiterempfehlen.

Enthaltene Leistungen

  • Langstreckenflug ab/bis Frankfurt mit Ethiopian Airlines in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen
  • Flughafentransfers
  • Rundreise ab/bis Arusha lt. Programm im Allrad-Safarifahrzeug mit deutschsprachigem Fahrer-Guide (Fensterplatzgarantie)
  • alle Nationalparkgebühren lt. Programm
  • Ngorongoro-Kratergebühr
  • 10 Übernachtungen in Lodges und Tented Camps lt. Programm (falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht)
  • Mahlzeiten wie genannt lt. Programm (Mittagessen meist als Picknickpaket)
  • Naturwanderung und Dorfbesuch mit Massai-Guide
  • Wanderung mit Ranger-Begleitung im Arusha Nationalpark
  • Kanutour Lake Duluti
  • geführte Wanderung zum Ufer des Lake Natron und in die Engare-Sero-Schlucht
  • 1,5 Liter Mineralwasser pro Person/Tag auf der Safari
  • Reiseliteratur
  • Flying Doctors (AMREF) Mitgliedschaft für die Dauer der Reise (für Reisetermine 2023)

Nicht enthalten

nicht genannte Mahlzeiten, Getränke, Visum für Tansania (derzeit 50 US-Dollar), Trinkgelder, optionale Ausflüge, persönliche Ausgaben

Arusha, Tansania

Im Norden Tansanias gibt es zwei Regenzeiten: die kleine Regenzeit von November bis Dezember und die große Regenzeit von Mitte März bis Ende Mai. Die dazwischen liegenden Monate gelten als gute Reisezeit. Die beste Zeit für Bergbesteigungen und Safaris in Tansanias nördlichen Reservaten und in der Massai Mara sind also die warmen Monate Januar und Februar sowie die Zeit von Juni bis Oktober, in der es mit fortschreitender Trockenzeit immer wärmer wird. Auf dem Kilimanjaro sind Temperaturen von minus 20 Grad in den Morgenstunden nicht ungewöhnlich. Das Klima in Südtansania ähnelt dem in den südlichen Nachbarländern.

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Beste Reisezeit
  • Gute Reisezeit
  • Nebensaison

Zurück nach oben

  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung ab der ersten Buchung (keine Mindestteilnehmerzahl)
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf
Reisetermin wählen:
Termin Preis p.P. im DZ / im EZ
13.10.2023 - 25.10.2023 € 5.890,– / € 6.545,–
27.10.2023 - 08.11.2023 € 5.750,– / € 6.195,–
10.11.2023 - 22.11.2023 € 5.630,– / € 6.085,–
Reisetermine 2024:
Termin Preis p.P. im DZ / im EZ
12.01.2024 - 24.01.2024 € 5.250,– / € 5.950,–
02.02.2024 - 14.02.2024 € 5.250,– / € 5.950,–
09.02.2024 - 21.02.2024 € 5.250,– / € 5.950,–
16.02.2024 - 28.02.2024 € 5.250,– / € 5.950,–
01.03.2024 - 13.03.2024 € 4.990,– / € 5.490,–
07.06.2024 - 19.06.2024 € 5.330,– / € 5.990,–
21.06.2024 - 03.07.2024 € 5.330,– / € 5.990,–
05.07.2024 - 17.07.2024 € 5.980,– / € 6.650,–
19.07.2024 - 31.07.2024 € 5.980,– / € 6.650,–
02.08.2024 - 14.08.2024 € 5.980,– / € 6.650,–
16.08.2024 - 28.08.2024 € 5.980,– / € 6.650,–
30.08.2024 - 11.09.2024 € 5.980,– / € 6.650,–
13.09.2024 - 25.09.2024 € 5.550,– / € 6.190,–
27.09.2024 - 09.10.2024 € 5.550,– / € 6.190,–
11.10.2024 - 23.10.2024 € 5.550,– / € 6.190,–
25.10.2024 - 06.11.2024 € 5.330,– / € 5.750,–
08.11.2024 - 20.11.2024 € 4.990,– / € 5.490,–
  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung ab der ersten Buchung (keine Mindestteilnehmerzahl)
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf

Rail&Fly 2. Klasse: € 80,- pro Person

Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20% des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze:
bis 91. Tag vor Reiseantritt: 20%,
ab 90. bis 46. Tag vor Reiseantritt: 25%, 
ab 45. bis 30. Tag vor Reiseantritt: 50%,
ab 29. bis 7. Tag vor Reiseantritt: 75%,
ab 6. Tag vor Reiseantritt bzw. Nichtantritt der Reise: 90% des Reisepreises.

Anforderungen: Teamgeist, Bereitschaft zum Komfortverzicht während langer Fahrten im nicht klimatisierten Safarifahrzeug über teilweise schlechte Straßen und Pisten. Respekt gegenüber anderen Kulturen. Wanderungen: Trittsicherheit sowie mittlere bis gute Ausdauer und Kondition für mehrstündige Wanderetappen. Einige Passagen führen durch wegloses Gelände (speziell Engare-Sero-Schlucht). Die Teilnahme an den Wanderungen ist aber nicht zwingend.

Verlängerungsvorschlag Indischer Ozean:
Verbringen Sie nach Ihrer Safari einige erholsame Tage am Strand des Indischen Ozeans! Zum Beispiel in der Shooting Star Lodge, im Breezes Beach Club, im Z-Hotel Nungwi oder ganz luxuriös in einem der exklusiven Stranddomizile auf Sansibar. Gern buchen wir auch eine Unterkunft an der Festlandsküste oder auf den Inseln Mafia und Pemba. Lassen Sie uns einfach Ihre Wünsche wissen.

Hinweise:
1) Sollten für die im Reisepaket enthaltenen Flüge zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage die entsprechenden Buchungsklassen nicht mehr verfügbar sein, können wir Flüge in einer anderen Buchungsklasse zu einem höheren Preis buchen, oder wir schlagen eine andere Airline vor. Wir informieren Sie hierzu bei Ihrer Reiseanfrage. Bitte fragen Sie vor allem die Hochsaisontermine im Februar, Juli und August sowie zum Jahreswechsel frühzeitig an!

2) Die im Programm genannten Unterkünfte sind Beispiele, die regelmäßig genutzt werden. Falls einzelne Unterkünfte zu Hochsaisonterminen nicht verfügbar sind, wird eine gleichwertige Alternative gebucht.

3) Die Rundreise ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Für Familien mit kleineren Kindern kann eine Privatreise geplant werden. Fragen Sie uns nach einem Angebot. Kinderermäßigung je nach Zimmerbelegung, Saison und Alter der Kinder auf Anfrage.

4) Gilt nur für Abfahrten 2023: In Ihrem Reisepreis ist eine Flying Doctors Mitgliedschaft für die Dauer der Reise enthalten. Damit wird sichergestellt, dass Sie im Notfall so schnell wie möglich gute medizinische Hilfe erhalten. Die Behandlungskosten in einem Krankenhaus vor Ort und ggf. der Rücktransport ins Heimatland sind damit noch nicht abgedeckt. Sie benötigen dafür eine eigene Auslandsreisekrankenversicherung.

Gruppengröße: min. 2 Teilnehmer, max. 7 Teilnehmer

Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.

Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!

Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.

Zurück nach oben

Zurück

13 Tage Tansania Safari ab/bis Frankfurt ab € 4.990,– inkl. Flug

Die perfekte Reise für alle Safaribegeisterten, die neben den berühmten Nationalparks auch die verborgenen Schätze Tansanias abseits der Hauptrouten entdecken möchten. Sie besuchen zwei Regionen der Serengeti, erkunden das Ngorongoro-Hochland per Fahrzeug und zu Fuß und erleben die einmalige Vulkanlandschaft um den Lake Natron.

Highlights

  • Pirschfahrten im wenig besuchten Nordosten der Serengeti
  • Arusha Nationalpark und Lake Duluti
  • Wandern mit einem Massai-Guide
  • Flamingos am Lake Natron
  • Reisen in netter Gesellschaft einer kleinen Gruppe

ab € 4.990,– inkl. Flug

Serengeti

Der Name Serengeti bedeutet „das endlose Land“. Über 30.000 Quadratkilometer erstreckt sich die Savanne im Norden Tansanias. Hier folgt das Leben dem Kreislauf von Regen und Trockenheit, Überfluss und Mangel, Geburt und Jagd. Die Große Tierwanderung zieht im Jahresverlauf im Kreis vom Süden über den Norden und wieder zurück. Die spektakulärsten Szenen sind im Norden am Mara-River mit etwas Glück zu sehen, wenn die Tierherden den Fluss überqueren und Krokodile auf Beute lauern. 

Lake Natron und Ol Doinyo Lengai

Die Verschiebung der Kontinente und tektonischen Platten hat vor Jahrmillionen einmalige Landschaften in Tansania erschaffen. Durch den Großen Afrikanischen Grabenbruch, der sich durch Ostafrika zieht, bildeten sich Vulkane, von denen der Ol Doinyo Lengai einer der aktivsten ist. Seine dünnflüssige Lava schichtete den typischen Kegel auf. Sein Name bedeutet in der Sprache der Massai „Berg des Gottes Engai“. Seine Lava ist auch für den hohen Salzgehalt des Lake Natron verantwortlich. Das Wasser ist für die meisten Lebewesen ungenießbar, bietet aber Salinenkrebsen einen Lebensraum, die Flamingos als Nahrung dienen und ihrem Gefieder die typische rosa Farbe verleihen.

Ngorongoro-Krater

„Der größte Zoo der Welt, den Gott selbst angelegt hat“ – so bezeichnete Bernhard Grzimek den Ngorongoro-Krater. Die rund 20 Kilometer große Caldera ist ein einzigartiges Naturwunder. Vor Jahrmillionen durch einen Vulkanausbruch entstanden, ist der Ngorongoro-Krater eine der spektakulärsten Landschaften auf unserer Erde. Schon der Ausblick vom Kraterrand rund 600 Meter in die Tiefe ist sensationell. Im Krater selbst ist die ganze Vielfalt der afrikanischen Tierwelt auf dem kleinen Gebiet zu Hause.

Tarangire Nationalpark

Der Tarangire Nationalpark ist ein landschaftlich besonders reizvoller Park und Heimat großer Elefantenherden. Der Tarangire-Fluss, der sich durch die hügelige Landschaft schlängelt, ist die Lebensader des Parks. Sumpfige Gebiete sind Heimat für Vögel und Flusspferde. Beeindruckend sind die vielen Baobabs (Affenbrotbäume) im nördlichen Teil des Parks.

So reisen Sie

Karte
Reiseart
intensive Safari in kleiner Gruppe
Dauer
13 Tage
5 x Lodge, 5 x Hauszelt
Mit wem?
max. 7 Teilnehmer
Womit?
Allradwagen
Sprache
Deutsch

ab € 4.990,– inkl. Flug
13 Tage Tansania Safari ab/bis Frankfurt

Ihre Safariberaterin

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

Jacqueline Korb
Safariberaterin

Jacqueline Korb

037437 5388-20
jacqueline@outback-africa.de

Unsere
Philosophie

Wir kümmern uns um Ihren Urlaub, als wäre es unser eigener.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir selbst von Safaris begeistert sind und Afrika im Herzen tragen. Diese Begeisterung möchten wir mit Ihnen teilen. Dazu beraten wir Sie am liebsten persönlich. Mit unserer Expertise und zuverlässiger Reisevorbereitung starten Sie entspannt ins Abenteuer. Zufriedene Kunden sind unser höchstes Lob:

Hallo Herr Schmidt, (...) Sie haben mir die richtige Rundreise sowie Flüge vorgeschlagen und diese auch gebucht. Es hat alles hervorragend geklappt!

Susanne Grießer, 28.09.2023

Liebe Frau Parvu, es war der von mir erhoffte Traumurlaub - vielen Dank.

Kai Hitzmann, 26.09.2023

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Ihre Safariberaterin

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

Jacqueline Korb
Safariberaterin

Jacqueline Korb

037437 5388-20
jacqueline@outback-africa.de

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Einmal Afrika,
immer Afrika.

Einmal Afrika, immer Afrika.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika mit möglichst vielen Menschen teilen wollen.

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 5 von 5 Sternen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Kundenmeinungen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 08.12.2022

Ähnliche Reisen, die für Sie interessant sein könnten

Hauptbild der Reise
Kenia-Tansania: Die große Tierwanderung
intensive Safari in kleiner Gruppe
Hauptbild der Reise
Kenia-Safari und Traumstrand von Chale
Safari in der kleinen Gruppe oder privat, anschließend Strandurlaub am Indischen Ozean
Hauptbild der Reise
Tansania - Safari und Sansibar Komfort
Safari in der kleinen Gruppe oder privat, im Kleinflugzeug aus der Serengeti nach Sansibar
Hauptbild der Reise
Sambia - Busch-Erlebnis am Luangwa
Individuelle Safari, kombinierbar mit anderen Stationen
Safari-Finder starten

Osten oder Süden Afrikas? Camping oder Lodge? Finden Sie in 6 Schritten heraus, welche Safari zu Ihnen passt:

Reiseart wählen

Von Lagerfeuerromantik bis Luxushotel: Bei Outback Africa bestimmen Sie, wie Sie Afrika erleben:

Über uns

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika-Safaris mit soviel Menschen wie möglich teilen wollen.

Safari Rustikal

Abenteuerliche Kleingruppenreisen. Oft mit Zelt, Schlafsack und gemeinsamem Kochen am Lagerfeuer. Natur hautnah.

Safari Komfortabel

Hotels, feste Lodges oder große Hauszelte – Sie wohnen immer bequem, mit Restaurant und Bar und teils Swimmingpool.

Safari Individuell

Diese Reisen werden für Sie maßgeschneidert. Entweder haben Sie Ihren eigenen Fahrer oder Sie fliegen zu kleinen Lodges und Camps.

Safari und Baden

Kombinieren Sie intensive Tierbeobachtungen in Ostafrikas Nationalparks mit einem erholsamen Strandurlaub.