AUSGEZEICHNET.ORG
2631

Tansania - Safari und Sansibar Komfort

15 Tage Tansania mit Safari, Flug aus der Serengeti und Baden auf Sansibar, ab/bis Frankfurt ab € 4.720,– inkl. Flug

15 Tage Tansania mit Safari, Flug aus der Serengeti und Baden auf Sansibar, ab/bis Frankfurt

Die Highlights im Norden Tansanias mit Komfort erleben: in tierreichen Nationalparks auf Safari gehen, im Kleinflugzeug über die Serengeti und das Ngorongoro-Hochland schweben, und dann unter Palmen auf Sansibar relaxen. Sie haben es sich verdient!

„Drive in and fly out”

Mit dem Allrad-Safarifahrzeug erkunden Sie den Tarangire Nationalpark und den Ngorongoro-Krater und entdecken schließlich auf ausgiebigen Pirschfahrten die weiten Savannen der Serengeti. Durch das geöffnete Hubdach haben Sie einen Rundumblick auf die Tierwelt. Am Ende der Safari sparen Sie sich den langen, holprigen Rückweg über Land und steigen in ein Kleinflugzeug. Damit reisen Sie schneller und bequem nach Sansibar und erleben dabei die Landschaft Ostafrikas aus der Vogelperspektive.

Der Tierwelt auf der Spur

Sie wohnen in kleinen Lodges und authentischen Safari-Camps. Deren Hauszelte versprechen die größtmögliche Nähe zur Natur, ohne dass Sie auf bequeme Betten, Dusche und WC verzichten müssen. Bei einem Gläschen Wein am Lagerfeuer lassen Sie die Erlebnisse des Tages Revue passieren. Ausgedehnte Pirschfahrten auf der Suche nach den „Big Five“ der afrikanischen Tierwelt sind in der Safari inklusive. Dazu bleibt noch etwas Zeit für optionale Aktivitäten wie eine Pirsch zu Fuß, eine Nachtpirsch oder eine Fahrt im Heißluftballon.

Relaxen am Indischen Ozean

Nach einer intensiven Safari-Woche haben Sie sich ein paar Tage Entspannung am Strand verdient. Sie fliegen auf die Gewürzinsel Sansibar und wohnen an der palmengesäumten Ostküste. Wenn Sie dort noch länger bleiben wollen als hier beschrieben oder sich ein Upgrade beim Strandhotel gönnen möchten, fragen Sie uns einfach!

Weiter zum Reiseverlauf

Tag 1Abflug von Frankfurt

Abflug am Abend von Frankfurt.

Tag 2Ankunft in Arusha

Am Flughafen Kilimanjaro werden Sie von einem Fahrer erwartet. Er bringt Sie in ca. 45 Minuten zur African View Lodge in der Nähe von Arusha. Die gemütliche Lodge bietet 20 individuell gestaltete Zimmer. Der tropische Garten mit großem Swimmingpool und Liegestühlen lädt zum Entspannen ein. Genießen Sie hausgemachte Speisen im Restaurant oder ein kühles Getränk im Biergarten. Es ist jederzeit ein deutschsprachiger Mitarbeiter vor Ort.
Enthaltene Mahlzeiten: Abendessen

Tag 3Kaffee, Land und Leute

Nach dem langen Flug tut heute etwas Bewegung gut, das hilft auch beim Akklimatisieren. Erst einmal genießen Sie in Ruhe ein leckeres Frühstück. Dann spazieren Sie mit einem einheimischen Guide durch die benachbarten „Shambas“, die kleinen Bananen- und Kaffeepflanzungen der Bauern. An den unteren Hängen des Mount Meru wächst einer der besten Kaffees Ostafrikas. Wie er angebaut, geerntet und am Feuer zubereitet wird, erfahren Sie auf unterhaltsame Weise. Sie dürfen auch selbst kosten.

Zum Mittagessen kehren Sie auf einer der kleinen Farmen ein, wo leckere traditionelle Speisen aus gusseisernen Töpfen serviert werden. Anschließend wandern Sie noch ein Stück durch den sattgrünen Regenwald am Fuße des Mt. Meru, wo sich in den Bäumen oft Affen zeigen. Insgesamt sind Sie vier bis fünf Stunden unterwegs. Dabei nehmen Sie auch viele Eindrücke vom Alltagsleben der Menschen in Tansania mit. In der African View Lodge steht Ihnen der Rest des Nachmittags im Garten und am Pool zur freien Verfügung. Wie wäre es noch mit einem Sundowner-Drink auf der „Meru View Platform“? Willkommen in Afrika!
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Wer an diesem Tag statt der Kaffee- und Farmwanderung lieber eine geführte Tour in den Arusha Nationalpark unternehmen möchte, kann dies gegen Aufpreis von 265 Euro pro Person (ab 2 Personen) gern tun. Enthalten sind die Transfers ab/bis African View Lodge, privates Pirschfahrzeug mit englischsprachigem Guide, Pirschwanderung in Begleitung durch einen bewaffneten Ranger, Nationalparkgebühren sowie ein warmes Mittagessen.

Tag 4/5Safaris im Tarangire Nationalpark

Der Tarangire Nationalpark ruft. In diesem hügeligen, bewaldeten Park leben große Elefanten- und Büffelherden, Kudus, Gnus, Geparden und Löwen. Auffällig sind die vielen großen Baobabs (Affenbrotbäume), die der Landschaft einen ganz besonderen Reiz geben. Am Tarangire-Fluss und in den Silale-Sümpfen sammeln sich vor allem zwischen Juni und November sehr viele Tiere. Sie unternehmen ausgiebige Pirschfahrten an beiden Tagen und übernachten zweimal in der Tarangire View Tented Lodge, einer komfortablen Tented Lodge innerhalb des Nationalparks. 

Optional können Sie eine Fußpirsch (Buschwanderung) dazubuchen. Bei Interesse daran geben Sie uns bitte vor Reisebeginn Bescheid.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 6Ngorongoro-Krater

Die Fahrt geht weiter ins Ngorongoro-Hochland. Heute erleben Sie eine Pirschfahrt am Kraterboden. Über eine schmale, gewundene Erdpiste erreichen Sie den Grund des Ngorongoro-Kraters, der bis zu 600 Meter tiefer liegt. Die flache Landschaft dort unten ist vielfältig und von Savannen, offenen Steppen, Seen und kleinen Waldstücken geprägt. Zebras und Gnus sind hier immer zu sehen. Mit etwas Glück entdecken Sie alle „Big Five“ - Elefanten, Löwen, Leoparden, Büffel und Nashörner. Geparden nutzen gern kleinere Anhöhen als Ausguck.

In den Wasserlöchern leben viele Flusspferde, die sich lautstark bemerkbar machen. Die Tiere sind an Fahrzeuge gewöhnt und lassen sich zum Teil aus nächster Nähe fotografieren. Nach diesem spannenden Safaritag übernachten Sie in der Nähe von Karatu in der Country Lodge o.ä.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 7Kraterrand-Wanderung und Fahrt in die Serengeti

Am Vormittag unternehmen Sie eine etwa zweistündige Wanderung entlang des Ngorongoro-Kraterrandes. Immer wieder eröffnen sich dabei atemberaubende Blicke in den Krater – mit einem guten Fernglas kann man ggf. Elefanten, Gnus und anderes Wild erkennen. Sie bewegen sich teils auf Hirtenpfaden der Massai, wandern aber auch durch wegloses Gelände oder entlang von Wildwechseln. Dabei begleitet Sie ein bewaffneter Ranger. Im Anschluss fahren Sie auf holprigen Pisten in die Serengeti.

Es geht zunächst entlang des Ngorongoro-Kraterrandes, später entlang der mächtigen Vulkanberge des Hochlandes und schließlich hinab in die weiten Kurzgras-Ebenen der Serengeti. Schon auf der Anfahrt zu Ihrer Unterkunft begegnen Ihnen viele Tiere. Es folgen zwei Übernachtungen mit Lagerfeuerromantik im Serengeti View Camp. Die geräumigen Gästezelte sind komfortabel ausgestattet und zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zur Natur aus. Das herzliche Team des Camps umsorgt Sie hervorragend.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 8Serengeti

Die heutigen Pirschfahrten in der Serengeti gehören zu den Höhepunkten dieser Reise. Die weiten Savannen sind ein Paradies für Gnus, Zebras und Antilopen. Löwen und Hyänen lauern ihnen auf. Sie haben gute Chancen, Elefanten, Büffel, Giraffen, Strauße und viele weitere Tiere zu Gesicht zu bekommen. Vielleicht zeigt sich sogar ein Gepard auf der Jagd oder ein Leopard, der in einem Baum döst. Auf Sandbänken entlang der Flüsse sonnen sich Krokodile, tiefere Gewässerabschnitte werden von dicht gedrängten Flusspferdherden bevölkert. Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 9Flug aus der Serengeti nach Sansibar

Sehr empfehlenswert ist eine Ballonfahrt am frühen Morgen, um die Serengeti von oben zu sehen und Tiere aus der Luft zu beobachten (auf Anfrage, optional, 680 Euro pro Person). Vorausbuchung sehr ratsam. Fragen Sie uns bei Interesse nach den Details.

Ihr Guide bringt Sie auf einer letzten Pirschfahrt zum Seronera Airstrip in der zentralen Serengeti. Dort verabschiedet er sich von Ihnen. Sie fliegen nun im Kleinflugzeug über das Hochland des Ngorongoro-Kraters hinweg und am Kilimanjaro vorbei nach Sansibar. Bei klarem Himmel genießen Sie herrliche Ausblicke auf Tansanias vielfältige Landschaften.

Bei der Ankunft auf Sansibar werden Sie begrüßt und auf einer einstündigen Fahrt an die schöne, palmengesäumte Ostküste der Insel gebracht. Nach der erlebnisreichen Safari genießen Sie nun entspannte Tage am Strand und im warmen Meer. Sie übernachten insgesamt fünfmal im Breezes Beach Club & Spa in einem Deluxe-Zimmer.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 10/11/12/13Freizeit auf Sansibar

Der privat geführte Breezes Beach Club & Spa liegt in einem tropischen Palmengarten am schönen weißen Sandstrand. Die 70 großzügig geschnittenen, klimatisierten Zimmer sind in zweistöckigen Bungalows untergebracht. Sie sind elegant eingerichtet und im Sansibar-Stil mit Holzschnitzereien, Messing-Beschlägen und bunten Stoffen dekoriert. Sie haben die Wahl zwischen vier Restaurants, und es gibt drei Bars, eine Tee- und Kaffeelounge, einen Swimmingpool sowie ein reiches Fitness- und Wassersportangebot inklusive Tauchzentrum.

Ausgezeichneter Service und romantisches Flair werden hier großgeschrieben. Genießen Sie einmal ein privates romantisches Dinner im "The Tides Restaurant" mit Blick aufs Meer (gegen Aufpreis, optional, Vorreservierung erforderlich), oder lassen Sie sich im Frangipani Spa mit einer Wellness-Anwendung verwöhnen (Spa und Aktivitäten gegen Gebühr, außer Fitnesscenter, Tennis und Kanu). Optional können im Hotel Ausflüge auf der Insel gebucht werden, zum Beispiel in die Stone Town oder auf die Gewürzplantagen.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Abendessen

Tag 14Abflug von Sansibar

Den Vormittag verbringen Sie noch am Strand. Am Nachmittag bringt Sie ein Transferfahrzeug zum Flughafen Sansibar. Rückflug via Addis Abeba nach Deutschland.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück

Tag 15Rückkehr nach Deutschland

Ankunft am Morgen in Frankfurt.

Kundenrezensionen
durchschn. 4,7 von 5 Sternen

Knut und Beate Back


24.09.2025

Die wichtigsten Informationen waren im Vorfeld in den Unterlagen enthalten. Unsicher waren wir bezüglich des Reiseadapters für Strom. Detaillierte Informationen zu Telefon und Internetgebrauch hätten wir uns gewünscht.

Unterstützung und Informationen waren einwandfrei, das Einzige war, dass wir am Kilimanjaro Airport unseren Abholer zunächst nicht finden konnten. Wir haben nach unserem Namen oder dem Namen des Veranstalters gesucht. Tatsächlich stand der Name des ersten Hotels auf dem Schild. Den hatten wir nicht im Kopf.

Alle Flüge haben gut geklappt, es gab immer etwas zu essen und zu trinken, extrem nervig jedoch die langen Wartezeiten zwischen bzw. vor den Flügen. Ein Zubringerflug von HH nach FRA wäre die richtige Entscheidung gewesen.

Alle Fahrzeuge und der Jeep waren in einem sehr guten und sauberen Zustand. Die Straßen und Wege teils schlecht und entsprechend holprig. Wir hatten aber kein Problem mit Rückenschmerzen oder dergleichen. Die Tage manchmal lang und anstrengend, haben aber immer Spaß gemacht. Wir haben sehr viele Tiere auch aus nächster Nähe gesehen. Unser Guide Josef war super, immer freundlich und aufgeschlossen, hat viele Informationen gegeben, auch private, und ist super gefahren. Die Unterkünfte waren alle gut bis super schön.

Es gab viele schöne Erlebnisse, gut auch der Starttag mit der Kaffeeplantage, am besten gefallen hat uns der Tarangire Nationalpark. Den Krater fanden wir nicht so toll. Wunderbar das schöne Hotel auf Sansibar – wie im Bilderbuch.

Georg Spanheimer und Claudia Sigl


03.01.2025

Super gute Planung, ausser die Serengeti, die sehr anstrengende Fahrt hätten wir uns im Nachhinein gespart, weil bekanntermaßen die Herden um die Zeit mehr im Süden sind und wir zwar viel gefahren sind, aber leider wenig Tiere gesehen haben. Darauf hätten Sie uns hinweisen sollen.

Die Flugzeuge waren ziemlich alt von Ethiopian Airlines, Sitze und Monitore teils kaputt, aber hat schon gepasst.

Die Safari war (wie angemerkt außer Serengeti) klasse, Tarangire und Ngorongoro sind hervorzuheben. Guide Baraka war super, immer vornedran. Die Unterkünfte, der Service, die Menschen haben wir sehr genossen und wir bringen viel Sonne im Herzen mit. Die Lodges und Camps waren alle super gut, aber in der Serengeti wirkte das Personal etwas überfordert.

Das schönste Erlebnis: Das sind zu viele, so tolle Tierbegegnungen, so feine Menschen...

Das Strandhotel Breezes Beach Club war super.

Rudolf Dannhorn


12.12.2024

Sehr geehrter Herr Schmidt,

ich möchte mich hiermit für die tolle Organisation bedanken. Ich habe viele beeindruckende Impressionen auf der Safari erlebt.

Leider war das Fahrzeug schon ziemlich alt und durch den Einbau der Ablage und Ladevorrichtung war es für mich nicht möglich hinten zu sitzen. Dank meiner Mitreisenden konnte ich immer als Beifahrer mitfahren, hatte aber auch da keinen Platz für meine Knie vor dem Handschuhfach, was des Öfteren zu schmerzhaften Kontakten führte. Die Lodges sowie das Hotel auf Sansibar waren alle sehr gut, bis auf das letzte in der Serengeti. Dies war leider weit von einem Komfort-Zelt entfernt. Die Mittagessen wurden alle als Lunch-Pakete ausgegeben. Es wäre schöner gewesen, wenn mindestens einmal ein Restaurant angeboten worden wäre.

Zusammenfassend war es ein angenehmer, eindrucksvoller und entspannter Urlaub.

Irene Giesen-Netzer und Frithjof Netzer


26.11.2024

Liebe Frau Retzar,

es war einfach nur toll, beeindruckend, berührend. 

Sie haben wirklich an alles gedacht und uns damit einen wundervollen Urlaub beschert! Sehr entscheidend war zudem die Auswahl des passenden Guides, Patrick, der uns kenntnisreich und sicher durch Fauna und Flora geführt hat.

Das Pongwe Beach Resort auf Sansibar war nach den intensiven Safaris genau das Richtige. Ruhe pur, glücklicherweise nur wenige Gäste, und eigener Pool!! Tipptopp. Dazu sehr sehr freundlicher Service und traumhafter Strand + Badewannen-Ozean :-)

Ingrid Sander-Leuchtmann


11.08.2024

Von Ihrer Seite war alles sehr gut vorbereitet und wir sind sehr gut betreut worden.

Bei den Flügen hat alles gut geklappt. Der Inlandsflug nach Sansibar hatte allerdings 1 Stunde Verspätung. Der Transfer hin und zurück zum Hotel Breezes auf Sansibar hat gut geklappt.

Die Safaris waren sehr erlebnisreich. Unser Guide, Baraka, fuhr uns immer wieder auch zu versteckten Plätzen. Die Guides waren immer wieder im Gespräch und gaben sich Tipps. Die Unterkünfte waren recht komfortabel eingerichtet und das Essen war immer sehr gut. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich. Ein Besuch einer Schule und eines Dorfes waren sehr interessant. Die Menschen waren recht aufgeschlossen.

Das Hotel Breezes auf Sansibar war sehr schön mit arabischem Flair, schönen Zimmern, großem Pool und leckerem Essen und sehr freundlichen Mitarbeitern. Modesta, die auch unser Zimmer betreute, war sehr nett und hatte uns sogar noch ein Präsent hingelegt. Das Meer war sauber und angenehm kühl.

Unsere schönsten Erlebnisse waren die nahen Begegnungen mit vielen Tieren. Besonders die Beobachtung von Hyänen und einem Geparden waren etwas Besonderes. Die Elefanten gingen relaxt zwischen den Jeeps auf die andere Seite des Weges. Ein kleiner Elefant spielte mit seinem Rüssel und kam ein kleines Stück auf uns zu. Ein Erlebnis der besonderen Art waren Löwen. Im Tented Camp in der Serengeti kamen nachts gegen 2.00 Uhr bis ca. 4.00 Uhr Löwen ganz nah ans Zelt und brüllten. Da bekamen wir doch ganz schön Angst. Morgens erfuhren wir, dass 10(!!!) Löwen vor der Anlage lagen. Die Mitarbeiter leuchteten nur mit einer Taschenlampe. Die Löwen würden nicht übergriffig werden. 

Zu den Wegen während der Safari: Äußerst holprig mit Schlaglöchern. Wirklich nichts für Menschen mit Bandscheibenproblemen. Sehr lange Jeepfahrten zum Krater und wieder noch einmal zurück zur Lodge. Hier die Wahl einer anderen Lodge.

Bei der Abholung zur Ballonfahrt war in dem Transferfahrzeug die rechte Scheibe defekt und konnte nicht hochgekurbelt werden. Es war recht kalt und der Zugwind war sehr unangenehm. Das geht gar nicht! Der Fahrer hatte sich zudem verfahren und erst durch einen anderen Jeep wieder den richtigen Weg eingeschlagen. Der Ballonflug war wesentlich kürzer mit 35 Minuten als angekündigt!

Wir geben der Reise 4 Sterne.

Jochen Wendler


21.07.2024

Wir waren sehr gut auf die Reise vorbereitet. Es war so wie beschrieben. Alle Tipps haben gepasst.

Mit dem Flug gab es keine wirklichen Probleme. Auf dem Rückflug war es in Addis Abeba etwas nervig, kurz vor Boarding wurde das Gate gewechselt ohne dies anzuzeigen, sonst aber problemlos. Auch der Flug aus der Serengeti nach Sansibar mit Auric Air war sehr gut und natürlich die richtige Wahl, eine Fahrt bis zum Ozean ist wahrscheinlich nicht zu überleben!

Wir waren mit dem Guide, dem Fahrzeug und den Unterkünften zufrieden. Der Guide hat das sehr gut gemeistert und es gab nie ein Gefühl der Unsicherheit. Der Service in den Unterkünften war super und alle waren freundlich. Am tollsten fanden wir die Hippos. Und eine Büffelherde, die nachts direkt am Zelt gegrast und gegrunzt hat, ich dachte es seien Elefanten, eine krassse Geräuschkulisse!

Volle Punktzahl für diese Reise!

Michael Häberle


11.04.2024

Die Reisevorbereitung war sehr gut und praxisbezogen. Auf dem Hinflug hat alles sehr gut geklappt; der Service von KLM ist ausgezeichnet. Auf dem Rückflug mit Air France war die Umsteigezeit in Paris sehr knapp; nur im Laufschritt und mit „Vordrängeln“ war der Anschlussflug nach Frankfurt zu schaffen. Die Sicherheitskontrollen sind sehr zeitintensiv!

Die Safari war sehr schön; der Guide ausgezeichnet, fachkompetent und freundlich. Fahrzeug und Unterkünfte gut. Die Wanderung im Krater war dem Guide nicht bekannt, wurde aber noch organisiert, aber leider nur sehr kurz ca. 40 Min.

Zum Strandhotel Sandies Baobab: Die Lage und die Zimmer im Hotel waren sehr gut und sauber. Das Speisenangebot hätte abwechslungsreicher sein können – nicht vergleichbar mit einem RIU-Hotel.

Für uns war das schönste Erlebnis die hautnahe Begegnung mit den Tieren in den Nationalparks.

Frank Perner


09.04.2024

Die Vorbereitung auf die Reise durch Sie war optimal, keine Frage blieb offen. Vor Ort stand an jeder Location bereits ein Abholer wartend mit dem Outback Africa Schild. 

Unsere Flüge verliefen wie geplant. Von der Serengeti nach Sansibar war es eine größere Maschine (ca. 40 Plätze) von Auric Air. Den Standard von Ethiopian Airlines kennen wir nicht, aber zwischen KLM (bessere Sitze und mehr Platz, 350 Pers.) und Air France (schlechte Sitze und eng, 400 Pers.) besteht deutlicher Unterschied. Die Umsteigezeit in Paris mit 1h/50 min würde ich an Ihrer Stelle so nicht mehr planen (Details ggf. telef.)

Zur Safari: Die Fahrten mit dem Jeep bei diesen Bedingungen waren immer spanend, die Pirschfahrten sehr sehr schön, haben dank der Adleraugen von Melek alle Tiere gesehen (Nashörner und Leopard aus großer Entfernung), unser Guide hat alle Wünsche bestens erfüllt (incl. eines super Picknick in der Serengeti). Die Unterkünfte einschl. Verpflegung haben in den Zeltcamps unsere Erwartungen weit übertroffen. Imponierend waren die Nächte in freier Natur mit der entsprechenden Akustik und natürlich die eigene Welt im Ngorongoro-Krater.

Zum Strandhotel: Das Sandies Baobab auf Sansibar ist lt. Internet ja kein Schnäppchen, dafür aber nur Durchschnitt das Restaurant betreffend,    Strand allerdings super schön, sehr heller Sand, klares Wasser, Liegen immer verfügbar.

Nochmals vielen Dank für die schönen Erlebnisse.

Sarina Keiser und Norbert Fett


21.02.2024

Liebe Frau Korb,

gerne geben wir ein Feedback zu unserer Tansania Safari und Sansibar Komfort Reise im Februar 2024, die ein wirklich beeindruckendes Erlebnis war.

Schon in der Auswahl und Vorbereitung der Reise fühlten wir uns sehr gut und ausführlich beraten und unterstützt.

Alle Flugverbindungen haben super geklappt. Ethiopian Airlines ist eine angenehme Fluggesellschaft und der Zwischenstopp in Addis Abeba war kurzweilig, weil es ein sehr lebhafter und interessanter Flughafen ist. Auch der Inlandflug aus der Serengeti nach Sansibar war ein Erlebnis.

Die Ankunft in der African View Lodge bei Arusha war bereits die erste Überraschung, da wir eine tolle Veranda mit Blick auf den Mt. Meru hatten, der bei klarem Wetter gut zu sehen war. Alle Unterkünfte waren auf jeweils eigene Art sehr schön, mit afrikanischem Flair, freundlichem Servicepersonal und meist gutem Essen. In den Safari Camps waren die nächtlichen Rufe der Löwen und Hippos besonders beeindruckend.

Die Safari mit unserem Guide Nuru, einem sehr umsichtigen und guten Fahrer, war der besondere Höhepunkt der gesamten Reise. Mit gutem Blick auch für Unscheinbares und Vögel hat uns Nuru die Natur und Tierwelt der Nationalparks gezeigt und erklärt, in hervorragendem Deutsch. Und es lässt sich nicht sagen, welches der schönste Nationalpark für uns war, denn alle drei waren beeindruckend. Und wir haben so viele Tiere gesehen! Tausende von Gnus und Zebras mit ihren Jungtieren soweit das Auge reicht, Giraffen unter Schirmakazien, kämpfende Hippos, Löwen, Büffel, und, und und...

Auf Sansibar konnten wir dann in entspannter Umgebung bei Sonne, Meer, Palmen und leckerem Essen die vielen Eindrücke der Safari „sacken“ lassen und einfach nur die Seele baumeln lassen. Ein Ausflug auf eine Gewürzfarm und nach Stone Town war eine interessante Abwechslung zum Relaxen.

Einige Anmerkungen haben wir dann doch: Die Lunch-Pakete der beiden Safari Camps waren recht lieblos und trocken. Auch wenn man beachtet, dass die Versorgungslogistik im Park nicht so einfach ist, wäre hier etwas Abwechslung schön.

Die von uns zusätzlich gebuchte Fußpirsch im Tarangire Nationalpark hat unsere Erwartungen nicht erfüllt. Der Ranger hat uns zwar interessante Dinge erzählt und gezeigt, aber das Gras und die Vegetation war zu dieser Jahreszeit so hoch, dass das Laufen beschwerlich war und keine Tiere zu sehen. Vielleicht sollte man diese Fußpirsch nur im Sommer empfehlen?

Auch der Fußmarsch am Ngorongoro Krater hielt nicht, was in der Beschreibung versprochen war, was aber wahrscheinlich am Ranger lag. Wir liefen nur auf einem breiten Fahrweg zu einer Funkanlage – ohne Aussicht in den Krater. Zum Glück standen eine Büffelherde und eine Giraffe etwas abseits.

Alles in allem geben wir gern 5 Sterne und können diese Reise weiterempfehlen.

Barbara Wissing


15.02.2024

Guten Tag Herr Penzel,

wir hatten eine sehr schöne Zeit mit vielen tollen Eindrücken. Wir haben uns gut vorbereitet gefühlt durch ihr Unternehmen. Ganz neu war Afrika ja auch nicht für uns, da wir bereits in den letzten Jahren zweimal nach Ghana gereist sind, aber halt nicht mit dem „Safari-Tour-Ziel“.

Mit unseren Flügen hat alles perfekt geklappt, sehr pünktlich, Koffer immer alle da, guter Service!
Unser Guide Tom war klasse. Wir haben es nicht bereut, eine private Tour gebucht zu haben. Er hat sich sehr viel Zeit genommen und ausführlich erklärt. Wir hatten viele Tiersichtungen, auch in größerer Zahl. Leider war zu dem Zeitpunkt unserer Reise die Serengeti so gut wie „leer gefegt“. Dort waren für uns keine Tiere zu beobachten, da es in den beiden Monaten zuvor so viel geregnet hat und das Gras so hoch stand, dass die Tiere bereits vorzeitig ihre Wanderung angetreten sind. So die Erklärung des Guides. Ein bisschen enttäuschend, weil wir es anders erwartet hatten. Dafür war es wirklich überall wunderschön satt grün und die schier endlosen Weiten konnten wir auch so genießen. Deshalb fehlte bei der Ballonfahrt auch ein bisschen, aber dafür kann ja niemand etwas.

Ganz großes Lob an die African View Lodge, in jeder Hinsicht volle Sternezahl, einfach alles traumhaft! Auch die beiden Tended Camps waren ein tolles Erlebnis, sauber, tolles Personal, spannend, alles bestens. Die Country Lodge gefiel uns auch sehr gut, eine schöne Anlage. Leider haben wir es bei unserer Ankunft abends nicht so schön angetroffen. Es waren 20 Kanadierinnen in dem recht kleinen Speisesaal, die sehr laut waren und bei den übrigen Gästen für Unmut gesorgt haben. Dazu ein sehr angespannter Manager. Am nächsten Morgen das gleiche wieder. Schade, aber dafür kann man dann nicht so viel.

Für uns war der Ngorongoro Krater mit Umgebung das Highlight mit den vielen Tieren und der traumhaften Natur. Zwei Tage, die sich absolut gelohnt haben!

Nicht zu vergessen ist die Shooting Star Lodge auf Sansibar. Eine wunderschöne, sehr gepflegte Anlage. Das Essen war nicht zu toppen und der Service in jedem Bereich erstklassig! Hier waren zwei Nächte definitiv zu kurz, beim nächsten Mal gerne länger.

Es war alles perfekt organisiert, danke dafür! Gesamtnote 5 Sterne.

M.B.


10.01.2024

Unsere Reise „Tansania - Safari und Sansibar Komfort“ konnte tatsächlich all unsere Erwartungen übertreffen. Wir hatten eine großartige Zeit. Aber von vorne:
Die Reiseunterlagen von Outback Africa waren informativ und haben uns auf alles gut vorbereitet. Auf eventuelle Rückfragen wurde stets sehr schnell und unkompliziert per E-Mail oder Telefon geantwortet.

Der Inlandsflug im Kleinflugzeug hat Spaß gemacht. Wir hatten einen Platz direkt hinter dem Cockpit. Die Abwicklung am Flughafen war unkompliziert. Aufgrund einer überfluteten Straße auf dem Weg zum Flughafen kam es zu Verzögerungen. Aber es wurde das Beste aus der Situation gemacht.

Die Safari war grandios! Bis auf Leoparden hatten wir tatsächlich alle Tiere, die man sich nur wünschen konnte, in unmittelbarer Nähe. Eine besondere Freude war es mit unserem Guide Nuru unterwegs zu sein. Er ist voller Wissen, Fröhlichkeit und Warmherzigkeit. Und er spricht sehr gut Deutsch. So konnte er uns Land, Leute, Vegetation und Tierwelt wunderbar näher bringen. Es gab täglich gute, klare Absprachen. Und die afrikanische Pünktlichkeit scheint der deutschen nicht nachzustehen.

Aber auch der Ausflug an unserem ersten Tag unter dem Thema „Kaffee, Land und Leute“ war faszinierend. Unser Guide Noel sprach ebenfalls sehr gutes Deutsch, war kommunikativ und unterhaltsam. Wie im ganzen Urlaub waren wir von den herzlichen, lieben Menschen und dem superleckeren, lokalen Essen ganz beeindruckt.

Was das schönste Erlebnis war, ist schwer zu sagen. Wahrscheinlich sind neben dem gemeinsamen Erleben der Tiere und der Landschaft, die guten Gespräche und Begegnungen mit den Mitarbeitern der Tented Camps hervorzuheben.

Als Gesamtnote möchte ich gerne 5 Sterne geben. Im Übrigen fand ich es auch bemerkenswert, inwieweit Outback Africa bei unserer Inlandsflugverzögerung auf dem laufenden blieb und sich kümmerte. Dass es dennoch ein Malheur in der Abholung gab, war dann doch ein ungewöhnliches Pech. Das Vorhandensein einer Notrufnummer war gut und hilfreich.

K. und D.


19.11.2023

Hallo Frau Korb, 

alles in allem waren wir mit der Reise hoch zufrieden. Ich habe Ihre Kontaktdaten auch bereits an Interessenten weitergegeben. Allein dies zeigt ja, wie zufrieden wir mit dem ganzen Erlebnis und der Betreuung durch Sie und Ihre Kollegen waren.

Wir fühlten uns sehr gut vorbereitet. Insbesondere die Reise PDF mit allen Infos zu Gepflogenheiten vor Ort, den notwendigen Reiseutensilien und gesundheitlichen (Impfung) Hinweisen, war sehr hilfreich.

Der Flug war einwandfrei. Die Reise war einzigartig. Es hat alles reibungslos funktioniert. Wir haben uns stets wohl und sicher gefühlt. Unser Guide (Ombeni) war sehr gut! Das Fahrzeug war ebenfalls sehr komfortabel. Mit den Unterkünften waren wir auch sehr zufrieden. Einziger kleiner Kritikpunkt aus unserer Sicht war, dass die Unterkunft am Ngorongoro Krater (Kudu Lodge) qualitativ und von der Aufmachung der Location (recht große Anlage, weit weg vom Park) etwas abfiel gegenüber den anderen so besonderen Unterkünften. Das ist aber eher als gut vs. sehr gut zu verstehen. Neben den Tieren war das besondere Abendessen im Tarangire Park das schönste Erlebnis. Generell die beiden View Camps (Tarangire und Serengeti) waren wirklich atemberaubend. 

Wir geben fünf Sterne für diese Reise. Vielen Dank nochmals für Ihre ganze Hilfe. It was a trip of a lifetime!

Gisela Bergmann


15.09.2023

Liebe Frau Korb,

wie immer hatten wir alle Reiseunterlagen vollständig und frühzeitig, so dass wir umfänglich und gut vorbereitet waren. Die Unterstützung von Ihnen, Frau Korb, sowie auch dem ganzen Outback-Team war überragend, besonders bei all den Änderungen, die sich vor unserer Reise ergaben.

Die Flüge waren in Ordnung. Leider konnten wir für den Rückflug nicht online einchecken und sassen so recht verstreut. Dafür war bei Lufthansa das Essen besser.

Vor Ort hat alles vorzüglich geklappt und wir haben jede Minute voll genießen können. Unser Guide Emanuel hat uns sicher gefahren, aber nur wenig von sich zu Tieren, Pflanzen und Menschen erzählt. Alle Unterkünfte waren vorzüglich. Die mehr persönliche Ansprache in den View-Camps hat mir besonders gut gefallen.

Das schönste Erlebnis in diesem Jahr war, mitten in den riesigen Tierherden zu stehen oder sie vorbeilaufen zu sehen. Sie waren wegen des frühen Regens schon Ende September weit in den Süden der Serengeti gezogen, in die Nähe von Seronera.

Unsere Gesamtbewertung: sehr gut! Fünf leuchtende Sterne!!

Heinke Glameyer-Fleischmann und Volker Fleischmann


27.07.2023

Sehr geehrte Frau Retzar,

wie schon bei vorangegangenen Safaris von anderen Outback Africa-Mitarbeitern*innen haben wir dieses Mal auch von Ihnen ausführliche Informationen erhalten und konnten gut vorbereitet auf die Reise gehen. Die Flüge mit Ethiopian Airlines waren pünktlich.

Da sich außer uns niemand für die Safari „Tansania – Safari und Sansibar-Komfort“ am 14. Juni angemeldet hatte, konnten wir sie wie eine Privatsafari genießen, zumal uns auch in Arusha der Driverguide John Aloyce Nyambo, den wir uns gewünscht hatten, erwartete. Ihn hatten wir als hervorragenden Fahrer/Führer im Rahmen einer Safari im September 2019 kennengelernt.

Zu Beginn der Safari machten wir mit John die Wanderung „Kaffee, Land und Leute“, während wir 2019 eine von ihm geführte Tour in den Arusha NP unternommen hatten. Es war sehr interessant zu sehen, wie die Bauern ökologischen Ackerbau im Bereich des Usa Rivers betreiben und das Land in mehreren Etagen nutzen. Als Schattenpflanzen dienen Bananenstauden oder Papaya-Pflanzen, darunter wird Mais angebaut. Die Reihen sind teilweise in solchen Abständen angelegt, dass man dazwischen noch Bohnen oder Kürbisse anbauen kann. Einige Rinder und Ziegen (in Stallhaltung) sowie Hühner liefern Mist für die Felder. Auch die Kaffeesträucher stehen unter Schatten spendenden Bäumen. Bei der Vorbereitung der Kaffeebohnen sowie der Kaffeezubereitung durch „Mama Sophia“ durften wir zuschauen, aber auch mithelfen und den Kaffee anschließend genießen. Etwas gewöhnungsbedürftig war später die Einnahme des Mittagessens mit den Fingern. Es gab Ugali, einen Getreidebrei aus Maismehl, den man zu einer Kugel formen und dann mit einer „Kuhle“ versehen musste, um damit weitere Zutaten wie Bohnen, Spinat, verschiedene Saucen aufzunehmen. An das Mittagessen schloss sich eine Wanderung durch den Regenwald am Fuße des Mt. Meru an, bei der wir etliche Schwarz-weiße Stummelaffen (Colobus) in den Bäumen beobachten konnten.

Wir haben die Safari sehr genossen und fanden alle Erlebnisse schön. In den Zeltcamps und Lodges fühlten wir uns gut aufgehoben. Im Nachhinein können wir sagen, dass der Tag, den wir zusätzlich im Serengeti NP gebucht hatten, zwar sehr teuer, aber absolut lohnenswert und der wohl schönste war. Wir waren im nördlichen Serengeti View Camp in Togoro in der Nähe der Lobo Hills untergebracht. Von dort fuhren wir in den Westkorridor, eine Region, die dem Lauf des Grumeti Rivers etwa 100 km Richtung Lake Victoria folgt. Die Zebra-, aber vor allem die Gnuwanderung innerhalb dieses Korridors ist unbeschreiblich eindrucksvoll, da im Juni schier endlose Massen an Serengeti-Weißbartgnus mit grunzenden Geräuschen unterwegs sind, oft den Zebras folgend. Während die Zebras das hohe nährstoffärmere Gras fressen, bevorzugen Gnus die übriggelassenen kürzeren, nährstoffreicheren Gräser. Der Westkorridor der Serengeti ist die feucht/trockene Übergangszone für Gnus, dort gibt es Herden, die nicht zum Mara-Fluss wandern. Stattdessen kann man die Tiere bei der Überquerung des Grumeti beobachten. Im westlichen Korridor gibt es weniger Lodges und Camps, damit weniger Touristen als in der zentralen und südlichen Serengeti.

Ein weiteres Highlight unserer Safari waren die vielen Löwensichtungen, angefangen mit 9 im Gras dösenden Löwen im Tarangire Nationalpark, die für uns gut sichtbar wurden, nachdem sie von einem vorbeiziehenden Elefanten aufgescheucht worden waren. Wir hatten eine Safari mit „nur“ drei Nationalparks ausgewählt, beginnend mit dem Tarangire NP, weil er uns 2019, u. a. wegen der Vielfalt an Landschaften, Fauna und Flora so gut gefallen hatte. Dieses Mal standen an zwei Tagen Pirschfahrten auf dem Programm. So ließ sich ein viel größeres Gebiet des Nationalparks erkunden, wir sahen sehr viele Elefanten, große Büffelherden, Ellipsen-Wasserböcke, Kirk-Dikdiks, Giraffen, Zebras, Zebra- und Zwergmangusten, Einzelexemplare und eine sehr große Gruppe von männlichen und weiblichen Massaistraußen sowie diverse andere Vogelarten (Rotwangenhornraben, Rotschnabeltokos, Rotbauchmohrenkopf, Schwarzköpfchen, Schopfadler, Dreifarbenglanzstare, Starweber, weibl. Nubierspecht, Gelbkehlfrankoline etc.).

Von dort fuhren wir weiter zum Ngorongoro Krater. Im September 2019 waren Wasserflächen am Kraterboden überwiegend ausgetrocknet und die Bereiche mit Salz bedeckt, die Pflanzen waren trocken und braun. Da damals ein ständiger Wind wehte, war die Luft nicht klar, sondern von (Salz)Staub erfüllt. Dieses Mal sahen wir große Wasserflächen, eine grüne Landschaft mit vielen blühenden Kräutern, besonders gelb und violett blühende Korbblütler. In einigen Bereichen wurden diese Kräuter abgemäht, um zu verhindern, dass sich Früchte mit Samen entwickeln, weil es sich teilweise um invasive Pflanzenarten handelt. Im Ngorongoro Krater lagen bzw. liefen direkt auf dem und am Rande des Fahrwegs mehrere von einer Gnu-Mahlzeit gesättigte Löwinnen, die teilweise unser Fahrzeug beschnüffelten. Die beiden Spitzmaul-Nashörner, die wir entdeckten, waren zwar recht weit entfernt, aber deutlich näher als das Exemplar, das wir 2019 nur mit großer Hilfe von John und unseren Ferngläsern sehen konnten. Außerdem konnten wir Thomson- und Grant-Gazellen, viele Zebras und Gnus, eine Großtrappe mit Küken, Flamingos, Kronenkranich-Paare etc. beobachten.

Nach der Übernachtung in der Bougainvillea Safari Lodge (schöne Bungalows, Pool gut zum entspannenden Schwimmen am Abend geeignet) nahe Karatu fuhren wir zum Kraterrand und machten dort mit einem mit einer Kalaschnikow bewaffneten Ranger eine Wanderung durch eine interessante Landschaft mit tollem Blick in den Krater und eine kleine Massai-Siedlung. Danach ging es weiter in die Serengeti. Diese Reihenfolge ist absolut zu empfehlen. Wir sprachen mit Safarigästen, die vom Tarangire NP 12 Stunden zum nördlichen Serengeti African View Camp unterwegs waren, erst nach 20 Uhr bei völliger Dunkelheit ankamen und von dort nach zwei Übernachtungen zum Ngorongoro Krater fuhren. Teilnehmer einer weiteren Safari eines anderen Unternehmens keine Zeit, am Grab von Michael und Bernhard Grzimek anzuhalten.

In der Serengeti hatten wir wiederum an zwei Tagen sehr spannende Begegnungen mit Löwen, zweimal in nächster Nähe zu unserem Fahrzeug mit je einem Paar in Fortpflanzungsstimmung. Außerdem konnten wir an verschiedenen Stellen mehrere Tüpfelhyänen direkt am Fahrweg beobachten, ebenso einige Schabrackenschakale. John war wiederum ein hervorragender Driver Guide für uns. Die Möglichkeit, von der Seronera Piste nach Sansibar zu fliegen und nicht die lange Strecke aus dem Serengeti NP nach Arusha zurückfahren zu müssen, finden wir sehr gut. Die Safari bewerten wir mit 5 Sternen.

Im Anschluss an die Safari verbrachten wir einen erholsamen Strandurlaub an der Nordostküste Ungujas (Sansibar). Wir hatten dafür das Boutique-Hotel „Shooting Star Lodge“ gebucht, ein kleines Hotel in hervorragender Lage auf einem Felsplateau mit tollem Blick auf das Meer. Alle Sea View Bungalows haben eine eigene Terrasse mit Liegen und Sitzgruppe, unser großes Zimmer war gemütlich eingerichtet. Neben dem Bad gibt es einen Garderobenraum mit Safe. Wir haben tägliche längere Strandspaziergänge unternommen. Wegen des unebenen Korallenriffs dicht vor dem schmalen Hotelstrand kann man bei Flut dort nicht schwimmen, sondern muss zum Strand des benachbarten Hotels „Melia“ gehen. Die beiden Pools der „Shooting Star Lodge“ sind relativ klein, wenn man schwimmen und nicht nur plantschen möchte, es sei denn man ist alleine im Infinity-Pool. Eine Schulter-Rückenmassage im Spa ist sehr zu empfehlen. Das gesamte Personal war ausgesprochen freundlich und hilfsbereit, besonders der Manager war jederzeit ansprechbar und hat uns häufig kontaktiert. Die Mahlzeiten im schönen Restaurant waren sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Wegen der für uns eingeschränkten Schwimmmöglichkeiten bewerten wir den Strandurlaub mit 4,5 Sternen.

Stefan E.


26.07.2023

Hallo Frau Retzar,

es hat uns wirklich sehr gut gefallen, ein einmalig schönes Erlebnis!

Die Vorbereitung war perfekt, insbesondere der Service mit allen ausgedruckten Unterlagen, der Tasche, dem Reiseführer etc.

Ethiopian Airlines war insgesamt deutlich besser, als von mir erwartet. Leider gab es bei zwei Flügen Probleme. Beim Flug aus der Serengeti nach Sansibar war unser ursprünglich gebuchtes Kleinflugzeug wohl defekt (Mechaniker stieg ein, gestikulierte wild und das Flugzeug wurde weggebracht). Wir wurden 1,5 Stunden später mit einer großen Maschine einer anderen Airline mitgenommen wo wohl noch Platz war. Beim Flug von Sansibar nach Addis Abeba wurden wir nicht auf den gebuchten Fensterplätzen platziert, sondern im Mittelbereich, obwohl es keinen Wechsel des Fluggerätes gab (wie geplant Boeing 777-300). Diese Maschine war auch als einzige wirklich unschön, Entertainment kaputt, Sitze kaputt. Warum wir andere Plätze bekamen konnte einem auch keiner sagen.

Die Safari in Tansania war PERFEKT! Anders kann man es nicht sagen. Der Guide war einfach klasse, die Zeltcamps auch, das Fahrzeug war sehr gut gepflegt, alles sehr sehr gut! Einzig die Kudu-Lounge entsprach nicht wirklich unserem Geschmack, das war zu viel des Guten (zu groß, zu viele Mitarbeiter die einem alles hinterhertragen wollen etc.) Aber das ist definitiv Geschmackssache.

Das Hotel auf Sansibar (Sharazad Boutique Hotel in Jambiani) war zwar schön, aber insgesamt nicht ganz unseres, was aber hauptsächlich am Rezeptionspersonal lag, die alles wissen wollten und notierten (wann ist man weg und wo, wie ist die private Telefonnummer - Kontrollanruf erfolgte, ...). Die Anlage selbst ist sehr schön. Dennoch würden wir nicht wieder nach Sansibar fliegen, da Strandspaziergänge schier unmöglich sind (Verkäufer, "Begleitpersonen" etc.). Reine "Hotel-Pool-Lieger" sind wir einfach nicht.

Das schönste Erlebnis waren die Elefanten und Büffel direkt vor dem Zelt in den Tented Camps und der Blick über den Ngorongoro Krater. Insgesamt vergeben wir 5 Sterne.

Enthaltene Leistungen

  • Langstreckenflug mit Ethiopian Airlines, Inlandsflug aus der Serengeti nach Sansibar mit regionaler Airline, jeweils in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (andere Fluggesellschaften und Abflughäfen auf Anfrage, mit Aufpreis)
  • alle Transfers und Fahrten lt. Programm
  • alle Ausflüge und Eintritte
  • Pirschfahrten und Nationalparkgebühren lt. Programm
  • Safari ab Arusha bis Serengeti im Allrad-Safarifahrzeug mit Hubdach und Fensterplatzgarantie mit deutschsprachigem Fahrer/Guide
  • Übernachtungen lt. Reiseverlauf (falls einzelne Safari-Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht)
  • Mahlzeiten wie genannt (Mittagessen teilweise als Picknickpaket)
  • auf Safari 1,5 Liter Mineralwasser pro Person und Tag während der Pirschfahrten
  • Reiseliteratur

Nicht im Reisepreis enthalten

Visum Tansania (derzeit 50 US-Dollar), nicht genannte Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, optionale Ausflüge, Infrastruktur-Abgabe Sansibar (derzeit 5 US-Dollar pro Person und Nacht), persönliche Ausgaben

Arusha, Tansania

Im Norden Tansanias gibt es zwei Regenzeiten: die kleine Regenzeit von November bis Dezember und die große Regenzeit von Mitte März bis Ende Mai. Die dazwischen liegenden Monate gelten als gute Reisezeit. Die beste Zeit für Safaris in Tansanias nördlichen Reservaten und in der Massai Mara sind also die warmen Monate Januar und Februar sowie die Zeit von Juni bis Oktober, in der es mit fortschreitender Trockenzeit immer wärmer wird. Das Klima in Südtansania ähnelt dem in den südlichen Nachbarländern mit einer Regenzeit zu Jahresbeginn.

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Beste Reisezeit
  • Gute Reisezeit
  • Nebensaison

Zurück nach oben

  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf
  • 7 Nächte auf Sansibar
Reisetermin wählen:
Termin Preis p.P. im DZ / im EZ
28.10.2025 - 11.11.2025 € 5.780,– / € 6.690,–
11.11.2025 - 25.11.2025 € 5.320,– / € 5.990,–
25.11.2025 - 09.12.2025 € 5.320,– / € 5.990,–
09.12.2025 - 23.12.2025 € 5.320,– / € 5.650,–
23.12.2025 - 06.01.2026 € 7.250,– / € 8.720,–
Reisetermine 2026:
Termin Preis p.P. im DZ / im EZ
06.01.2026 - 20.01.2026 € 5.490,– / € 6.450,–
13.01.2026 - 27.01.2026 € 5.720,– / € 6.690,–
27.01.2026 - 10.02.2026 € 5.720,– / € 6.690,–
10.02.2026 - 24.02.2026 € 5.720,– / € 6.690,–
10.03.2026 - 24.03.2026 € 4.720,– / € 5.150,–
27.03.2026 - 10.04.2026 € 4.890,– / € 5.350,–
22.05.2026 - 05.06.2026 € 5.090,– / € 5.530,–
09.06.2026 - 23.06.2026 € 6.250,– / € 7.190,–
23.06.2026 - 07.07.2026 € 6.690,– / € 7.750,–
07.07.2026 - 21.07.2026 € 6.750,– / € 7.790,–
21.07.2026 - 04.08.2026 € 6.750,– / € 7.790,–
04.08.2026 - 18.08.2026 € 6.750,– / € 7.790,–
18.08.2026 - 01.09.2026 € 6.750,– / € 7.790,–
01.09.2026 - 15.09.2026 € 6.120,– / € 7.050,–
15.09.2026 - 29.09.2026 € 6.120,– / € 7.050,–
29.09.2026 - 13.10.2026 € 6.090,– / € 7.050,–
13.10.2026 - 27.10.2026 € 6.090,– / € 7.050,–
27.10.2026 - 10.11.2026 € 5.690,– / € 6.650,–
10.11.2026 - 24.11.2026 € 5.170,– / € 5.850,–
24.11.2026 - 08.12.2026 € 5.170,– / € 5.850,–
08.12.2026 - 22.12.2026 € 5.170,– / € 5.850,–
22.12.2026 - 05.01.2027 € 7.390,– / € 8.420,–
  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf
  • 7 Nächte auf Sansibar

Rail&Fly 2. Klasse: € 90,- pro Person

Optionale Aktivitäten (Vorausbuchung sehr ratsam):
Pirsch zu Fuß Tarangire Nationalpark: € 70,- pro Person (min. 2 Personen)
Ballonfahrt Serengeti: € 680,- pro Person

Privatreise zum Wunschtermin
bei 2 Personen mit englischsprachigem Fahrer: Zuschlag € 700,- pro Person
bei 2 Personen mit deutschsprachigem Fahrer: Zuschlag € 775,- pro Person
bei 3 Personen mit englischsprachigem Fahrer: Zuschlag € 240,- pro Person
bei 3 Personen mit deutschsprachigem Fahrer: Zuschlag € 290,- pro Person
bei 4 Personen mit deutschsprachigem Fahrer: Zuschlag € 45,- pro Person

Neue Versicherung für Sansibar
Ab dem 1. Oktober 2024 müssen alle internationalen Besucher vor der Einreise nach Sansibar eine Reiseversicherung zum Preis von 44 US-Dollar pro Person abschließen. Die Versicherung soll u.a. Schutz bei medizinischen Notfällen bieten. Der Abschluss ist verpflichtend, auch wenn ein Reisender schon umfassenden Versicherungsschutz im Heimatland abgeschlossen hat. Einziger Anbieter ist die Zanzibar Insurance Corporation (ZIC). Unter diesem Link muss der Abschluss erfolgen: https://visitzanzibar.go.tz
Bislang gibt es noch keine Erfahrungen mit den tatsächlichen Leistungen der neuen sansibarischen Pflicht-Versicherung. Wir raten weiterhin dazu, im Heimatland eine umfassende Auslandsreisekrankenversicherung abzuschließen, die auch für den Rest des Reiseprogramms z.B. auf dem tansanischen Festland gilt.

Zahlungs- und Stornobedingungen:
bis 91. Tag vor Reiseantritt: 20%,
ab 90. bis 46. Tag vor Reiseantritt: 25%, 
ab 45. bis 30. Tag vor Reiseantritt: 50%,
ab 29. bis 7. Tag vor Reiseantritt: 75%,
ab 6. Tag vor Reiseantritt bzw. Nichtantritt der Reise: 90% des Reisepreises.

Hinweise:
1) Sollten für die im Reisepaket enthaltenen Flüge zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage die entsprechenden Buchungsklassen nicht mehr verfügbar sein, können wir Flüge in einer anderen Buchungsklasse zu einem höheren Preis buchen, oder wir schlagen eine andere Airline vor. In einigen Fällen müssen wir ggf. Änderungen an der Reisedauer bzw. am Reiseverlauf vornehmen, was mit einem Aufpreis verbunden sein kann. Wir informieren Sie hierzu bei Ihrer Reiseanfrage in Ihrem persönlichen ausführlichen Reiseangebot. Bitte fragen Sie vor allem die Hochsaisontermine im Februar, Juli und August sowie zum Jahreswechsel frühzeitig an!

2) Die im Programm genannten Safari-Unterkünfte sind Beispiele, die regelmäßig genutzt werden. Falls einzelne Unterkünfte zu Hochsaisonterminen nicht verfügbar sind, wird eine gleichwertige Alternative gebucht.

3) Beim Flug im Kleinflugzeug aus der Serengeti nach Sansibar beträgt die Gesamt-Freigepäckgrenze 20 kg inkl. Handgepäck in weichen Reisetaschen. Dieser Flug ist kein Nonstop-Flug. Er hat Zwischenlandungen, um Gäste an anderen Airstrips abzusetzen und neue aufzunehmen.

4) Die Rundreise ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Kinderermäßigung je nach Zimmerbelegung, Saison und Alter der Kinder auf Anfrage. Für Familien mit kleineren Kindern kann eine Privatreise geplant werden. Fragen Sie uns nach einem Angebot.

5) Als Ihr Reiseveranstalter sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, dass alle tansanischen Fluggesellschaften - auch die Anbieter von Ballon- und Helikopterflügen - derzeit auf der sogenannten "Schwarzen Liste" der EU stehen und keine Betriebsgenehmigung für Langstreckenflüge in die EU haben. Wir nutzen derzeit keine dieser Fluggesellschaften für unsere Langstreckenflüge. 
Diese Einstufung ist jedoch nicht auf konkrete Sicherheitsmängel der einzelnen Fluggesellschaften zurückzuführen, sondern lediglich auf die Inspektions- und Sicherheitsstandards der tansanischen Luftfahrtbehörde, die derzeit nicht den EU-Sicherheitsstandards entsprechen. Für alle von uns genutzten Fluggesellschaften auf Inlandsflügen in Tansania gilt: Sie erfüllen höchste Sicherheitsstandards und haben entweder die internationale Sicheheitsprüfung ISSA der IATA (International Air Transport Association) oder eine gleichwertige Prüfung bestanden. Diese Sicherheitsprüfungen erfolgen streng nach weltweit anerkannten Richtlinien der Luftfahrtbranche. Das Gleiche gilt für alle von uns angebotenen Ballonfahrten, die ausschließlich mit renommierten Unternehmen und unter Einhaltung aller geltenden Sicherheitsstandards durchgeführt werden.

Gruppengröße: min. 2 Teilnehmer, max. 7 Teilnehmer

Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.

Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!

Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.

Zurück nach oben

Zurück

15 Tage Tansania mit Safari, Flug aus der Serengeti und Baden auf Sansibar, ab/bis Frankfurt ab € 4.720,– inkl. Flug

Die Highlights im Norden Tansanias mit Komfort erleben: in tierreichen Nationalparks auf Safari gehen, im Kleinflugzeug über die Serengeti und das Ngorongoro-Hochland schweben, und dann unter Palmen auf Sansibar relaxen. Sie haben es sich verdient!

Highlights

  • Elefantenherden im Tarangire Nationalpark
  • Wanderung am Rand und Pirschfahrt am Grund des Ngorongoro-Kraters
  • Ausgiebige Safaris in der berühmten Serengeti
  • Im Kleinflugzeug aus der Serengeti nach Sansibar
  • Erholsame Badetage in einem gehobenen Strandhotel

ab € 4.720,– inkl. Flug

„Drive in and fly out”

Mit dem Allrad-Safarifahrzeug erkunden Sie den Tarangire Nationalpark und den Ngorongoro-Krater und entdecken schließlich auf ausgiebigen Pirschfahrten die weiten Savannen der Serengeti. Durch das geöffnete Hubdach haben Sie einen Rundumblick auf die Tierwelt. Am Ende der Safari sparen Sie sich den langen, holprigen Rückweg über Land und steigen in ein Kleinflugzeug. Damit reisen Sie schneller und bequem nach Sansibar und erleben dabei die Landschaft Ostafrikas aus der Vogelperspektive.

Der Tierwelt auf der Spur

Sie wohnen in kleinen Lodges und authentischen Safari-Camps. Deren Hauszelte versprechen die größtmögliche Nähe zur Natur, ohne dass Sie auf bequeme Betten, Dusche und WC verzichten müssen. Bei einem Gläschen Wein am Lagerfeuer lassen Sie die Erlebnisse des Tages Revue passieren. Ausgedehnte Pirschfahrten auf der Suche nach den „Big Five“ der afrikanischen Tierwelt sind in der Safari inklusive. Dazu bleibt noch etwas Zeit für optionale Aktivitäten wie eine Pirsch zu Fuß, eine Nachtpirsch oder eine Fahrt im Heißluftballon.

Relaxen am Indischen Ozean

Nach einer intensiven Safari-Woche haben Sie sich ein paar Tage Entspannung am Strand verdient. Sie fliegen auf die Gewürzinsel Sansibar und wohnen an der palmengesäumten Ostküste. Wenn Sie dort noch länger bleiben wollen als hier beschrieben oder sich ein Upgrade beim Strandhotel gönnen möchten, fragen Sie uns einfach!

So reisen Sie

Karte
Reiseart
Safari in der kleinen Gruppe oder privat, im Kleinflugzeug aus der Serengeti nach Sansibar
Dauer
15 Tage
8 x gute Lodge/Hotel, 4 x Hauszelt
Mit wem?
max. 7 Teilnehmer
Womit?
Allradwagen
Sprache
Deutsch

ab € 4.720,– inkl. Flug
15 Tage Tansania mit Safari, Flug aus der Serengeti und Baden auf Sansibar, ab/bis Frankfurt

Ihre Safariberaterin

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

Justine Retzar
Safariberaterin

Justine Retzar

037437 538819
justine@outback-africa.de

Unsere
Philosophie

Wir kümmern uns um Ihren Urlaub, als wäre es unser eigener.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir selbst von Safaris begeistert sind und Afrika im Herzen tragen. Diese Begeisterung möchten wir mit Ihnen teilen. Dazu beraten wir Sie am liebsten persönlich. Mit unserer Expertise und zuverlässiger Reisevorbereitung starten Sie entspannt ins Abenteuer. Zufriedene Kunden sind unser höchstes Lob:

Bei Ihnen haben wir uns vom ersten Telefonat an gut beraten und aufgehoben gefühlt, alle Tipps und Vorschläge waren hilfreich und sachkundig.

Sabine Ahlmann, 12.10.2025

Mein aufregendstes Erlebnis war die Beobachtung einer erfolgreichen Jagd einer Gepardin in der Serengeti.

Michaela und Christian Boehme, Privat- und Flugsafari Uganda-Tansania-Sansibar, 12.10.2025

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Ihre Safariberaterin

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

Justine Retzar
Safariberaterin

Justine Retzar

037437 538819
justine@outback-africa.de

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Einmal Afrika,
immer Afrika.

Einmal Afrika, immer Afrika.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika mit möglichst vielen Menschen teilen wollen.

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 5 von 5 Sternen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Kundenmeinungen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 08.12.2022

Ähnliche Reisen, die für Sie interessant sein könnten

Ostafrika vom Feinsten
Ostafrika vom Feinsten
private Flugsafari mit exklusiven Camps
Best of Kenya Luxus-Flugsafari
Best of Kenya Luxus-Flugsafari
individuelle Flugsafari mit exklusiven Unterkünften
Höhepunkte Ugandas mit Komfort
Höhepunkte Ugandas mit Komfort
Lodgesafari, Gruppenreise
Vom Krüger Park nach Mauritius
Vom Krüger Park nach Mauritius
Safari in der kleinen Gruppe, anschließend Strandurlaub auf Mauritius
Safari-Finder starten

Osten oder Süden Afrikas? Camping oder Lodge? Finden Sie in 6 Schritten heraus, welche Safari zu Ihnen passt:

Reiseart wählen

Von Lagerfeuerromantik bis Luxushotel: Bei Outback Africa bestimmen Sie, wie Sie Afrika erleben:

Über uns

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika-Safaris mit soviel Menschen wie möglich teilen wollen.

Safari Rustikal

Abenteuerliche Kleingruppenreisen. Oft mit Zelt, Schlafsack und gemeinsamem Kochen am Lagerfeuer. Natur hautnah.

Safari Komfortabel

Hotels, feste Lodges oder große Hauszelte – Sie wohnen immer bequem, mit Restaurant und Bar und teils Swimmingpool.

Safari Individuell

Diese Reisen werden für Sie maßgeschneidert. Entweder haben Sie Ihren eigenen Fahrer oder Sie fliegen zu kleinen Lodges und Camps.

Safari und Baden

Kombinieren Sie intensive Tierbeobachtungen in Ostafrikas Nationalparks mit einem erholsamen Strandurlaub.