11 Tage Traumsafari in Tansania und Kenia, ab Arusha/bis Nairobi
Eine Flugsafari mit exklusiven Unterkünften zum Genießen. Von drei kleinen Luxuscamps aus entdecken Sie die reiche Tierwelt und die Naturschönheiten Tansanias und Kenias: das Ngorongoro-Hochland mit seinen Kratern, die Weiten der Serengeti und ein privates Schutzgebiet der Massai Mara. Folgen Sie den Spuren der Großen Tierwanderung! Unser Reisevorschlag lässt sich nach Ihren Wünschen individuell anpassen.
Flugsafari mit Luxus-Camps – vom Feinsten eben!
Im Kleinflugzeug genießen Sie herrliche Ausblicke auf die Weiten der Serengeti und der Massai Mara. Und ganz nebenbei kürzen Sie damit auf die bequemste Art die normalerweise sehr langen, beschwerlichen Fahrtstrecken ab. Gut so, denn damit bleibt Ihnen mehr Zeit, um die wirklich außergewöhnlichen Lodges zu genießen.
Auf den Spuren der Großen Tierwanderung
Riesige Gnu- und Zebraherden durchqueren die Serengeti und die Massai Mara auf festen Routen, stets auf der Suche nach frischem Gras und Wasser. Diese Wanderung, auch "Great Migration" genannt, gehört zu den beeindruckendsten Schauspielen unserer Erde. Bestmögliche Nähe zu diesem Spektakel haben Sie im mobilen Zeltcamp mit wechselnden Standorten im Jahresverlauf. Und damit Sie auch wirklich hautnah dabei sein können, trennt Sie nur ein Moskitonetz von der Wildnis unter dem Sternenhimmel.
Faszinierende Vulkanlandschaft im Ngorongoro-Schutzgebiet
Durch große Panorama-Fenster lässt sich das einst von Bernhard Grzimek bezeichnete Weltwunder Ngorongoro-Krater am besten bestaunen. Das außergewöhnliche Camp an den Hängen des Olmoti-Vulkans macht’s möglich und lässt erahnen, welche Tiervielfalt es auf einer Pirschfahrt in der Caldera zu entdecken gibt.
Tag 1Willkommen in Tansania!
Karibu! Ihre Traumreise durch Tansanias und Kenias faszinierende Landschaft und Tierwelt beginnt mit der Anreise nach Arusha. Am Flughafen Kilmanjaro werden Sie von einem Fahrer erwartet, der Sie zum Katambuga Guesthouse in Arusha bringt. Mit etwas Glück sehen Sie bei Ankunft den majestätischen Kilimanjaro, der hinter dem Flughafen wie eine Fototapete aufragt. Selbst wenn sich der Berggipfel in den Wolken versteckt, können Sie bereits die ersten Eindrücke sammeln, die ersten Gerüche und Geräusche aufnehmen und die Vorfreude auf die Safari zelebrieren.
Das Katambuga House liegt inmitten von Kaffeeplantagen westlich der Stadt Arusha. Die kleine Lodge ist von einem tropischen Gartenparadies umgeben mit Aussicht auf den Mount Meru. Die Lodge verfügt über acht Gästezimmer. Vier davon befinden sich im Haupthaus, die anderen vier sind in zwei Bungalows mit jeweils zwei verbundenen Zimmern auf dem Anwesen untergebracht und können als Familienunterkunft genutzt werden. Die Zimmer sind komfortabel mit Badezimmer, Ventilator, Safe und einer Sitzecke ausgestattet. Im Haupthaus werden außerdem Frühstück und Dinner serviert. In einer Lounge und am Swimmingpool können sich die Gäste nach der Anreise entspannen oder die letzten Stunden vor dem Rückflug genießen. An kühlen Abenden wird in der Lounge der Kamin angezündet.
Tag 2Safaribeginn, Fahrt nach Ngorongoro
Vogelgezwitscher weckt Sie heute Morgen, und vielleicht springen Sie vor dem Frühstück noch schnell in den Pool. Der frische Kaffee, der auf den Kaffeeplantagen der Umgebung gewachsen ist, weckt die Sinne und macht Sie frisch für Ihren ersten aufregenden Safaritag. Sie lernen Ihren Reiseführer kennen und erhalten hilfreiche Informationen, bevor es ins Ngorongoro-Hochland geht. Die Straße windet sich in die Höhe und die Luft wird kühler. Die von Vulkanen geformte Landschaft mit der roten Erde ist sehr fruchtbar, überall wachsen deshalb Mais und Bananen, grüne Bäume und Büsche entlang der Straße.
Ihr Ziel ist "The Highlands", ein außergewöhnliches Camp, sowohl von der Architektur als auch von der Lage an den Hängen des Olmoti-Vulkans. Das exklusive Safari-Camp verfügt über acht kuppelförmige Safarizelte mit großen Panorama-Fenstern und Kingsize-Betten, die modernen Luxus mit angenehmem Komfort vereinen. Ihr Blick schweift weit über die Berge des Ngorongoro-Hochlands bis in die Ebenen der Serengeti. Da es in der Höhenlage oftmals sehr kühl werden kann, sorgt ein Kamin für wohlige Wärme. Weit abgelegen von anderen Unterkünften genießen Sie hier auf über 2700 Metern Höhe die Schönheit und vielfältige Tierwelt des Ngorongoro-Schutzgebietes. Erleben Sie den Sonnenauf- und -untergang, eingerahmt von den Gol Mountains im Nordwesten, dem Empakaai Krater im Osten und dem Olmoti Krater im Süden.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 3/4Ngorongoro-Hochland, Pirschfahrt am Kraterboden
Zwei komplette Tage stehen Ihnen für Ausflüge in die Umgebung zur Verfügung. Sie unternehmen eine spannende Pirschfahrt im benachbarten Ngorongoro-Krater, den Bernhard Grzimek einst als Weltwunder bezeichnete. In dem rund 8000 Quadratkilometer großen Krater, in dem Sie vom Rand bis zum Kraterboden rund 600 Meter Höhenunterschied überwinden, leben rund 25.000 Tiere von den kleinsten Vogelarten über Antilopen- und Zebraherden bis zu Raubkatzen und Nashörnern. Sie erkunden die faszinierende Kraterlandschaft zu Fuß auf kleinen oder größeren geführten Wanderungen. Auch der Besuch eines Massai-Dorfs in der Nähe ist möglich. Morgens und abends genießen Sie den Komfort des The Highlands und die fantastische Aussicht auf die Vulkanlandschaft.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 5Flug in die Serengeti
Nach dem Frühstück werden Sie zum Lake Manyara Airstrip gebracht und steigen in ein Buschflugzeug, das Sie tief in die Serengeti bringt. Sie fliegen noch einmal am Ngorongoro-Krater und an den umliegenden Vulkanen vorbei, dann wandelt sich die Landschaft in eine weite Ebene. Je nach Jahreszeit ist das Ziel Ndutu im Süden der Serengeti (Dezember bis März) oder Kogatende in der nördlichen Serengeti (Juni bis Oktober). Ihre Unterkunft, das Olakira Migration Camp, ist ein mobiles Zeltcamp. Der Name verrät es bereits: die Standorte sind abhängig von der "Great Migration" - der großen Tierwanderung der Gnu- und Zebraherden.
Das Camp inmitten der weiten Savanne vermittelt authentisches Safarigefühl und den Geist der ersten Safaripioniere. Die Gäste werden trotz der abgeschiedenen Lage mit frischen Produkten von lokalen Farmen verwöhnt, abends klingt der Tag am Lagerfeuer mit einem kühlen Getränk aus. Jedes der großzügig gestalteten Gästezelte ist mit Dusche und Spültoilette ausgestattet. Die Besonderheit ist ein moskitosicherer, transparenter Anbau. Dieser ermöglicht es, das mit Rollen ausgestattete Bett unter den fantastischen Sternenhimmel der Serengeti zu rollen und die Nacht unter freiem Himmel, aber geschützt vor Moskitos zu verbringen (mit Voranmeldung, ohne Aufpreis). Morgens können Sie den atemberaubenden Sonnenaufgang erleben. Energie liefern Solarpanele und ein Generator.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 6/7Pirschfahrten in der Serengeti
Die beiden Tage verbringen Sie mit intensiven Pirschfahrten. Der Zauber der Landschaft, Tierbeobachtungen vom Feinsten und das Gefühl der Verbundenheit mit der Natur sind unvergessliche Erlebnisse. Wenn Sie im Frühjahr reisen, erleben Sie vielleicht die Geburt eines Gnukälbchens oder Zebrafohlen mit. In der Nordserengeti gibt es mit etwas Glück ein "River Crossing" zu sehen, wenn die Herde unter großer Gefahr durch einen Fluss zieht, belauert von Krokodilen. Aber auch ohne diese seltenen Beobachtungen fasziniert die Serengeti einfach durch ihre Weite und ihre intensiven Farben, Gerüche und Geräusche, wenn Sie sich auf sie einlassen.
Wenn die Sonne hinter dem Horizont versinkt, kehren Sie nach einem erlebnisreichen Tag wieder ins Camp zurück, wo ein feines Abendessen auf Sie wartet.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit einem Heißluftballon bei Sonnenaufgang, bei der Sie die großen Herden aus der Luft sehen können. Gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Tag 8Flug in die Massai Mara
Per Flugzeug und auf kurzem Landweg überqueren Sie heute die Grenze nach Kenia und landen im Herzen der Massai Mara auf dem Ol Seki Airstrip. Von hier aus sind es rund 45 Minuten Fahrt bis zum Naboisho Camp, wenn nicht ein Elefant oder eine andere Tiersichtung dazwischen kommt.
Das kleine Zeltcamp mit festem Standort befindet sich in der Naboisho Conservancy, einem privaten Schutzgebiet der Massai Mara. Es hat neun großzügige Zeltchalets, an die sich ein gemauertes Badezimmer mit Dusche unter freiem Himmel anschließt. So bietet es den Komfort einer Lodge mit dem Safarigefühl eines Zeltcamps. Im Hauptbereich befinden sich das Restaurant und eine Lounge mit Naturstein-Swimmingpool und Liegestühlen. Lassen Sie sich zwischen den Pirschfahrten vom herzlichen Team des Camps verwöhnen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 9/10Pirschfahrten in der Massai Mara
Weitere zwei Tage voller Abenteuer erwarten Sie. Die Mara Naboisho Conservancy umfasst ein gut 20.000 Hektar großes Areal, das sich im Osten an das Massai Mara Nationalreservat anschließt. Im Gegensatz zu dem öffentlichen Schutzgebiet entstand die Naboisho Conservancy durch private Initiative. Dabei schlossen einige wenige, meist exklusive Camps und Lodges eine Vereinbarung mit den Landeigentümern, Kleinbauern und Massai-Hirten. Lediglich die Pirschfahrzeuge der am Projekt beteiligten Camps haben Zugang zu dem Schutzgebiet. Die Landeigentümer werden mit einem fairen Betrag an den Einnahmen aus dem Tourismus beteiligt. Die Gäste sind in Naboisho fast unter sich, denn hier sind viel weniger Fahrzeuge unterwegs als im öffentlichen Reservat.
In diesem Schutzgebiet sind auch geführte Buschwanderungen, Picknicks in der Wildnis und Pirschfahrten nach Einbruch der Dunkelheit möglich. Besuchen Sie mit Ihrem Massai-Guide auch einmal ein Dorf oder eine Schule in der Umgebung. Naboisho ist eine sehr wildreiche Region, in der regelmäßig Großkatzen wie Löwen, Leoparden und Geparden zu sehen sind. Es gibt eine große Giraffen-Population, Antilopenherden und eine Vielzahl seltener Vogelarten. Zwischen den Pirsch-Aktivitäten haben Sie die Möglichkeit, den schönen Pool des Camps zu nutzen und sich zu entspannen.
Das Naboisho Camp bietet auf Wunsch "Fly Camping" an. Bei diesem besonderen Erlebnis übernachten Sie in einem rustikalen Zeltcamp in der Wildnis. Am Nachmittag gehen Sie dafür auf eine Pirschwanderung mit dem Übernachtungsort als Ziel. Hier ist bereits alles für Sie vorbereitet. Das Abendessen wird auf dem offenen Lagerfeuer gekocht. Sie übernachten in Zwei-Personen-Kuppelzelten mit Matratzen, Kissen und Bettzeug. Ein Badezimmer gibt es nicht, aber eine Buschdusche, Buschtoilette und ein Handwaschbecken. Mehr braucht es auch nicht hier draußen in der Natur. Belohnt werden Sie mit einem nahezu perfekten Sternenhimmel ohne Lichtverschmutzung und dem grandiosen Gefühl, Mutter Erde ganz nahe zu kommen und die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Am Morgen kehren Sie dann wieder ins Naboisho Camp zurück. Möchten Sie diese einmalige Gelegenheit wahrnehmen, melden wir gern das Fly Camping bei Buchung für Sie an. Die Kosten betragen rund 200 Euro pro Person.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 11Rückflug nach Nairobi und optionales Anschlussprogramm in Nairobi
Auch wenn Sie sich noch so sehr wünschen, dass die Safari nie zu Ende gehen möge - heute müssen Sie leider Abschied nehmen. Sie fliegen aus der Wildnis zurück in die Großstadt Nairobi. Hier landen Sie am Wilson Airport. Fliegen Sie am gleichen Tag abends zurück nach Hause, werden Sie zum internationalen Flughafen Jomo Kenyatta gebracht. Möchten Sie noch etwas von Nairobi sehen? Dann empfehlen wir das Gästehaus House of Waine im Stadteil Karen. Von hier ist es nur ein kurzer Weg ins Sheldrick Elefantenwaisenhaus, zum Karen Blixen-Museum, zum Giraffe Center oder zum Nairobi Nationalpark.
Das House of Waine verfügt über 10 Zimmer, eine Suite und ein Cottage und ist von einem blühenden gepflegten Garten umgeben. Es bietet seinen Gästen alle Annehmlichkeiten. Zum Flughafen Nairobi ist es rund eine Autostunde (abhängig vom Verkehr), deshalb ist die Unterkunft ideal für den Beginn oder das Ende einer aufregenden Safari. Alle Zimmer des Gästehauses sind mit Klimaanlage, schönen Badezimmern, Minibar, Tee- und Kaffeestation, W-LAN und TV ausgestattet. Das Gästehaus serviert Frühstück und Abendessen in gediegener Atmosphäre und bietet eine komfortable Lounge mit Kamin für einen Drink am Abend - ein stilvoller Abschluss Ihrer Reise.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Enthaltene Leistungen
- alle Transfers, Fahrten und Inlandsflüge lt. Programm
- alle Nationalparkgebühren
- 2 Pirschaktivitäten pro Tag, ausgehend von den Safari-Camps, zusammen mit anderen Gästen des Camps, mit englischsprachigem Fahrer/Guide
- Übernachtungen lt. Reiseverlauf (falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht)
- Frühstück und Mineralwasser in der Lodge in Nairobi
- All Inclusive in den Safari-Camps
- Wäscheservice in den Safari-Camps
- Mineralwasser während der Pirschaktivitäten
- Flying Doctors (AMREF) Mitgliedschaft für die Dauer der Reise
- Reiseliteratur
Nicht im Reisepreis enthalten
internationale Flüge, weitere Mahlzeiten und Getränke in Arusha, ausgewählte Getränke in den Safari-Camps, Visum Tansania (derzeit 50 US-Dollar), elektronische Einreisegenehmigung Kenia (derzeit 35 US-Dollar), Trinkgelder, optionale Ausflüge, persönliche Ausgaben
Arusha, Tansania
Im Norden Tansanias gibt es zwei Regenzeiten: die kleine Regenzeit von November bis Dezember und die große Regenzeit von Mitte März bis Ende Mai. Die dazwischen liegenden Monate gelten als gute Reisezeit. Die beste Zeit für Safaris in Tansanias nördlichen Reservaten und in der Massai Mara sind also die warmen Monate Januar und Februar sowie die Zeit von Juni bis Oktober, in der es mit fortschreitender Trockenzeit immer wärmer wird. Das Klima in Südtansania ähnelt dem in den südlichen Nachbarländern mit einer Regenzeit zu Jahresbeginn.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Nairobi, Kenia
Kenia liegt nahe am Äquator und hat im Wesentlichen zwei Klimazonen. Das Klima im Landesinneren wird von Trocken- und Regenzeiten bestimmt. Die so genannte kleine Regenzeit ist im November und Dezember, der meiste Regen fällt dort im April und Mai. Die dazwischen liegenden Monate gelten als gute Reisezeit. Die Temperaturen hängen auch von der Höhenlage ab. Die beste Zeit für Safaris in Kenia ist die Trockenzeit, also die Monate Januar bis Mitte März und Juni bis Oktober.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Saisonpreise | |||
---|---|---|---|
Zeitraum | Preis p.P. im DZ / im EZ | ||
01.03.2025 - 31.03.2025 | € 8.790,– |
|
|
01.06.2025 - 30.06.2025 | € 10.630,– |
|
|
01.07.2025 - 31.10.2025 | € 14.450,– |
|
|
01.12.2025 - 19.12.2025 | € 9.150,– |
|
|
20.12.2025 - 31.12.2025 | € 12.190,– |
|
Reisestart zum Wunschtermin. Die o.a. Preise verstehen sich pro Person bei 2 Personen im Doppelzimmer. Durch Saisonübergänge einzelner Reiseleistungen können sich abweichende Preise ergeben. Bitte fragen Sie für ein konkretes Angebot Ihren Wunschtermin an.
EZ-Zuschlag oder Dreibettzimmer: auf Anfrage.
Kinderermäßigung: je nach Zimmerbelegung, Saison und Alter der Kinder, auf Anfrage.
An- und Abreise: Gern erstellen wir Ihnen ein Angebot für die internationalen Flüge zum Kilimanjaro Airport und zurück ab Nairobi (bzw. Mombasa bei Verlängerung an der Küste).
Verlängerungsvorschlag:
Anschlussübernachtung in Nairobi, zum Beispiel im House of Waine, 305 EUR pro Person/Nacht, zzgl. Transfers
Gern unterbreiten wir Ihnen auch einen Vorschlag für anschließende Erholungs- bzw. Aktivtage an der Küste, zum Beispiel im Chale Island Resort, Nomad Beach Resort oder ganz exklusiv im Kinondo Kwetu.
Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20 % des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze:
bis 61 Tage vor Reisebeginn: 20 %,
ab 60 bis 31 Tage vor Reisebeginn: 50 %,
weniger als 31 Tage vor Reisebeginn: 95 % des Reisepreises.
Hinweise:
1) Bei Flügen mit Kleinflugzeugen beträgt die Gesamt-Freigepäckgrenze nur 15 kg inkl. Handgepäck in weichen Reisetaschen. Aufgrund des begrenzten Stauraums können in einigen Maschinen keine Hartschalenkoffer befördert werden. Die Flüge zwischen den Camps sind keine Nonstop-Flüge. Sie haben meist Zwischenlandungen, um Gäste an anderen Airstrips abzusetzen und neue aufzunehmen.
2) In diesem Reisepaket ist eine Flying Doctors Mitgliedschaft für die Dauer der Reise enthalten. Damit wird sichergestellt, dass Sie im Notfall so schnell wie möglich gute medizinische Hilfe erhalten. Die Behandlungskosten in einem Krankenhaus vor Ort und ggf. der Rücktransport ins Heimatland sind damit noch nicht abgedeckt. Sie benötigen dafür eine eigene Auslandsreisekrankenversicherung.
3) Als Ihr Reiseveranstalter sind wir verpflichtet, Sie darüber zu
informieren, dass alle tansanischen Fluggesellschaften - auch die
Anbieter von Ballon- und Helikopterflügen - derzeit auf der sogenannten
"Schwarzen Liste" der EU stehen und keine Betriebsgenehmigung für
Langstreckenflüge in die EU haben. Wir nutzen derzeit keine dieser
Fluggesellschaften für unsere Langstreckenflüge.
Diese Einstufung
ist jedoch nicht auf konkrete Sicherheitsmängel der einzelnen
Fluggesellschaften zurückzuführen, sondern lediglich auf die
Inspektions- und Sicherheitsstandards der tansanischen Luftfahrtbehörde,
die derzeit nicht den EU-Sicherheitsstandards entsprechen. Für alle von
uns genutzten Fluggesellschaften auf Inlandsflügen in Tansania gilt:
Sie erfüllen höchste Sicherheitsstandards und haben entweder die
internationale Sicheheitsprüfung ISSA der IATA (International Air
Transport Association) oder eine gleichwertige Prüfung bestanden. Diese
Sicherheitsprüfungen erfolgen streng nach weltweit anerkannten
Richtlinien der Luftfahrtbranche. Das Gleiche gilt für alle von uns
angebotenen Ballonfahrten, die ausschließlich mit renommierten
Unternehmen und unter Einhaltung aller geltenden Sicherheitsstandards
durchgeführt werden.
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!
Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.
Beste Reisezeit
11 Tage Traumsafari in Tansania und Kenia, ab Arusha/bis Nairobi ab € 8.790,– zzgl. Flug
Flugsafari mit Luxus-Camps – vom Feinsten eben!
Im Kleinflugzeug genießen Sie herrliche Ausblicke auf die Weiten der Serengeti und der Massai Mara. Und ganz nebenbei kürzen Sie damit auf die bequemste Art die normalerweise sehr langen, beschwerlichen Fahrtstrecken ab. Gut so, denn damit bleibt Ihnen mehr Zeit, um die wirklich außergewöhnlichen Lodges zu genießen.
Auf den Spuren der Großen Tierwanderung
Riesige Gnu- und Zebraherden durchqueren die Serengeti und die Massai Mara auf festen Routen, stets auf der Suche nach frischem Gras und Wasser. Diese Wanderung, auch "Great Migration" genannt, gehört zu den beeindruckendsten Schauspielen unserer Erde. Bestmögliche Nähe zu diesem Spektakel haben Sie im mobilen Zeltcamp mit wechselnden Standorten im Jahresverlauf. Und damit Sie auch wirklich hautnah dabei sein können, trennt Sie nur ein Moskitonetz von der Wildnis unter dem Sternenhimmel.
Faszinierende Vulkanlandschaft im Ngorongoro-Schutzgebiet
Durch große Panorama-Fenster lässt sich das einst von Bernhard Grzimek bezeichnete Weltwunder Ngorongoro-Krater am besten bestaunen. Das außergewöhnliche Camp an den Hängen des Olmoti-Vulkans macht’s möglich und lässt erahnen, welche Tiervielfalt es auf einer Pirschfahrt in der Caldera zu entdecken gibt.