10 Tage exklusive Safari nach Amboseli, Meru und in die Massai Mara, ab/bis Nairobi
Diese Luxus-Flugsafari vereint Kenias berühmte Nationalparks mit exquisiten kleinen Unterkünften und der bequemen Anreise per Flugzeug. Die Lodges liegen abseits der Besucherströme, teils in Privatkonzessionen, so dass Sie die Tierbeobachtungen fast für sich allein haben. Das Programm wird nach Ihren Wünschen zusammengestellt.
Amboseli, kleiner Park mit großer Kulisse
Schon Ernest Hemingway war von der Gegend am Fuße des mächtigen Vulkanmassivs so verzaubert, dass er ihr sein berühmtes Werk „Schnee am Kilimanjaro“ widmete. Der Amboseli Nationalpark ist zwar recht klein, bietet aber große Elefantenherden, die hier auch intensiv erforscht werden. Auf den Pirschfahrten werden Sie also immer Elefanten antreffen. Der Park ist auch Heimat für Büffel, Löwen, Geparden, Hyänen, Zebras, Gnus und Giraffen. Auch Gerenuks (eine besondere Antilopenart, die sich zum Erreichen von Blättern auf die Hinterbeine stellen kann) gibt es in Amboseli. Und bei klarem Himmel bekommt man den Kilimanjaro als Fototapete für die Bilder dazu.
Geheimtipp: Meru Nationalpark
Ein besonderes und exklusives Pirschfahrtgebiet liegt im Nordwesten Kenias. Hier, nicht weit vom Mt. Kenya, begegnet man kaum anderen Touristen. Die wenigen Lodges sind klein und exklusiv. Eine der berühmtesten ist „Elsa‘ Kopje“, benannt nach der berühmten Löwin Elsa aus dem Buch „Frei geboren“. Die autobiografische Geschichte von Joy und George Adamson, die verwaiste Löwenbabies hier aufzogen und die Löwin Elsa schließlich in die Freiheit entließen, wurde in der herrlichen Landschaft des Meru Nationalparks auch verfilmt. Auf Pirschfahrten können Sie die „Special Five“ entdecken: besondere Tierarten, die es nur in wenigen Regionen im östlichen Afrika gibt, z.B. Netzgiraffen, Somali-Strauße und Grevy-Zebras.
Massai Mara
Die berühmte Massai Mara mit ihrem Tierreichtum ist Afrika wie aus dem Bilderbuch. Das „getupfte Land“, wie der Name übersetzt heißt, verzaubert jeden Besucher und bietet spektakuläre Tiersichtungen, vor allem während der großen Tierwanderung. Die private Mara North Conservancy ist ein Schutzgebiet, das sich nördlich an das Mara Reservat anschließt. Hier gibt es nur wenige Camps und Lodges, dafür eine hohe Dichte an Großwild und Raubkatzen. Sie haben die Tiersichtungen fast für sich allein und können zudem auch auf Fußpirsch mit einem erfahrenen Guide gehen und Nachtpirschfahrten erleben.
Flugsafari – bequemer geht’s nicht!
Auf den klassischen Safari-Rundreisen verbringt man viel Zeit im Fahrzeug und muss teilweise weite Strecken auf schlechten Straßen zurücklegen. Wie angenehm ist es, diese Strecken durch Flüge abzukürzen und mehr Zeit in den schönen Lodges und auf Pirschfahrten zu verbringen. Und herrliche Ausblicke von oben gibt es noch dazu.
Tag 1Ankunft in Nairobi
Bei Ankunft am Flughafen Nairobi werden Sie erwartet und zum Ole Sereni Hotel gefahren. Das moderne Haus liegt etwa auf halben Weg zwischen dem Flughafen und der kenianischen Hauptstadt direkt am Nairobi Nationalpark. Vom Restaurant, der Bar oder dem Swimming Pool aus genießen Sie einen schönen Blick in den Park direkt vor den Toren der Stadt. Ebenso auch aus Ihrem Deluxe-Zimmer.
Tag 2Flug nach Amboseli
Ein Fahrer bringt Sie zum Regionalflughafen Wilson Airport, von dem aus Sie nach Amboseli fliegen. Ihre Safari beginnt am Fuße des Kilimanjaro! Die meisten der berühmten Bilder mit Elefanten vor der Kulisse des gewaltigen Bergmassivs sind in Amboseli entstanden. Sie übernachten zweimal im Tortilis Camp, zu dem 17 großzügige Zelt-Chalets und ein Familienhaus gehören. Alle Zimmer verfügen über ein Bad mit fließend warmem Wasser, Dusche, Spültoilette und Steinfußboden, und eine große private Holzterrasse mit Sofa.
Der Blick geht zur Ebene, hinter der der Kilimanjaro aufragt. Ein etwas abseits gelegener Swimmingpool bietet Erfrischung in den heißen Stunden des Tages. Das Camp liegt unter schattenspendenden Reetdächern und wird von großen Schirmakazien überragt. Diesen für Ostafrika so charakteristischen Bäumen - Acacia tortilis - verdankt das Camp seinen Namen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 3Safari im Amboseli Nationalpark
Ein ganzer Tag steht zur Verfügung, um die Tierwelt und die Landschaften von Amboseli zu erkunden. Die Lage des Camps, das im Südwesten an den Amboseli Nationalpark angrenzt, erlaubt den Gästen sowohl den Zugang zum öffentlichen Teil des Parks als auch zum benachbarten privaten Kitirua Reservat. Dort sind auch geführte Wanderungen und Mahlzeiten mitten im Busch möglich. Die Hauptrolle in Amboseli spielen zweifellos die Elefanten. Ihre Population wird auf mehr als 1000 Tiere in einem vergleichsweise kleinen Gebiet geschätzt.
Die Tiere werden seit mehr als einem Vierteljahrhundert von Cynthia Moss wissenschaftlich erforscht. Alle Guides des Tortilis Camps sind mit den Familienstrukturen und -geschichten der Dickhäuter bestens vertraut. Hier können Sie einige der größten Elefanten Afrikas sehen, denn sie werden hier seit Generationen geschützt. Neben den Savannen gibt es in Amboseli auch eine weitverzweigte Sumpflandschaft, die vom Schmelzwasser von den Hängen des Kilimanjaro gespeist wird. Sie ist Heimat für eine artenreiche Vogelwelt.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 4Flug zum Meru Nationalpark, Elsa’s Kopje
Von Amboseli fliegen Sie nach Nordwesten zum Meru Nationalpark. An der Landebahn erwartet Sie ein Fahrer von Elsa’s Kopje. Die Lodge liegt auf einem felsigen Hügel (Kopje) und bietet wunderbare Ausblicke auf die weite Ebene. Die neun Chalets sind aus Natursteinen gebaut, wobei zum Teil Bäume und Felsformationen in die Zimmer integriert wurden. Lassen Sie sich von der guten Küche der Lodge verwöhnen und genießen Sie die Aussicht auf die Savanne – ob von Ihrer privaten Veranda oder vom Swimmingpool aus.
Neben den Pirschfahrten in offenen Geländewagen ist auch eine kleine Wanderung auf einen der felsigen Hügel oberhalb der Lodge zu empfehlen. „Born Free“ – „Frei geboren“, das später verfilmte Buch von Joy Adamson über die hier geborene und schließlich wieder in die Freiheit entlassene Löwin Elsa machte den Meru Nationalpark schon in den 1960er Jahren berühmt. Sie übernachten dreimal in Elsa’s Kopje.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 5/6Safaris im Meru Nationalpark
Die zwei Tage im Meru Nationalpark bringen sicher unvergessliche Safarierlebnisse. Der kleine Park liegt etwa zehn Kilometer nördlich des Äquators. Eine abwechslungsreiche Landschaft, die von dichtem Busch bis hin zu offenen Grassteppen viele verschiedene Lebensräume bietet, ist Heimat einer großen Artenvielfalt. Insgesamt 13 permanente, palmengesäumte Flüsse sind die Lebensadern in dieser ansonsten trockenen, flachen Landschaft, aus der einige markante Berge emporragen.
Meru ist heute Teil eines größeren Gebietes, das unter Naturschutz steht. Das ist den Safari-Enthusiasten Stefano und Liz Cheli zu verdanken, den Gründern der Firma Cheli&Peacock. Sie setzten sich mit langjähriger Überzeugungsarbeit für den Erhalt des Nationalparks ein, in dem bis in die 1980er Jahre viel gewildert wurde. Schließlich durften sie Elsa’s Kopje bauen, die erste Lodge in diesem Park. Zahlreiche Tiere wurden im Meru Nationalpark wieder angesiedelt, darunter Netzgiraffen, Grevy's Zebras, Impalas, Leoparden und Elefanten. Viele Wildhüter und ein besonders bewachtes Nashornschutzgebiet sichern den Tierbestand. Heute gilt Meru als Kleinod unter den kenianischen Parks.
Am Abend kehren Sie nach Elsa’s Kopje zurück und genießen stilecht einen Sundowner auf der Terrasse der Lodge.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 7Flug in die Massai Mara
Nach dem Frühstück werden Sie zum Flugplatz gebracht, von dem aus Sie in die Massai Mara fliegen. Ihr Guide erwartet Sie an der Landebahn und bringt Sie zum Elephant Pepper Camp. Dort wohnen Sie für drei Nächte in einem der acht großzügigen Safarizelte, die jeweils ein eigenes Badezimmer mit Spültoilette und Dusche mit fließend Warmwasser haben. Das semi-permanente Buschcamp bietet seinen höchstens 24 Gästen viele Annehmlichkeiten, wahrt aber die authentische Safari-Atmosphäre im Stil der alten Entdecker.
Nach einem erlebnisreichen Tag in der Savanne sitzen Sie mit einem kühlen Drink am Lagerfeuer, bevor ein feines Dinner serviert wird, oft im Schein der Petroleumlampe direkt unter dem funkelnden Sternenhimmel.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 8/9Pirschfahrten in der Massai Mara
Sie haben noch zwei ganze Tage, um die Landschaften der Mara und ihre einmalige Tierwelt zu erkunden. Neben klassischen Pirschfahrten bei Tag und auch nach Einbruch der Dunkelheit sind auch geführte Wanderungen möglich. Immer werden Sie begleitet von versierten Guides, die Ihnen die großen und kleinen Wunder der Natur näherbringen. In der Mara-Region leben fast alle Großwildarten Afrikas, und das in besonders hoher Konzentration. Jedes Jahr etwa zwischen Juli und Oktober halten sich riesige Gnu-Herden auf ihrer jährlichen Wanderung hier auf.
Doch auch in der zweiten guten Safarizeit von Dezember bis März, wenn die Gnus weiter südlich in den Ebenen der Serengeti grasen, verspricht die Mara spannende Tierbeobachtungen. Giraffen, Elefanten, viele Antilopen und die meisten Großkatzen sind recht ortstreu und folgen den Gnuherden nicht.
Das Elephant Pepper Camp liegt versteckt unter schattenspendenden Bäumen und bietet einen schönen Blick über die Ebene. Es befindet sich in der Mara North Conservancy, einem privaten Schutzgebiet, das sich nördlich an das Massai Mara Nationalreservat anschließt. Während im öffentlichen Teil des Reservats oft sehr viele Autos und Kleinbusse unterwegs sind, geht es in der ebenso wildreichen Conservancy angenehm ruhig zu. Hier gibt es eine Vereinbarung zwischen den Lodge-Betreibern und den Massai, denen das Land gehört. Die Landeigentümer bekommen für jeden zahlenden Gast einen stattlichen Obolus. Im Gegenzug konnte das Gebiet unter Naturschutz gestellt werden; und es bleibt nur den Gästen der beteiligten Lodges vorbehalten.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 10Rückflug nach Nairobi
Nach einem letzten Morgen im Busch werden Sie zur Landepiste gebracht und fliegen mit einer kleinen Propellermaschine zurück nach Nairobi. Hier endet die Safari, sofern Sie sich nicht für ein Verlängerungsprogramm entschieden haben, das wir gern anbieten.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Kundenrezensionen
durchschn. 5,0 von 5 Sternen
Enthaltene Leistungen
- Alle Transfers ab/bis Flughafen Nairobi per Kleinflugzeug und Fahrzeug lt. Programm (ggf. mit anderen Gästen)
- eine Hotelübernachtung in Nairobi mit Frühstück
- acht Luxuslodge-Übernachtungen (2x Tortilis Camp, 3x Elsa’s Kopje und 3x Elephant Pepper Camp) mit Vollpension und Getränken (außer besondere Weine, Champagner und ausgewählte Spirituosen)
- Wäscheservice
- Pirschfahrten und Pirschwanderungen (zusammen mit anderen Gästen des Camps - private Fahrten auf Anfrage und gegen Aufpreis)
- Steuern und Nationalparkgebühren
- Luftrettungsdienst („Flying Doctors“)
- einjährige Patenschaft für einen kleinen Elefanten im David Sheldrick Wildlife Trust Nairobi (1x pro Zimmer)
- Reiseliteratur
Nicht enthalten
Langstreckenflüge nach/von Kenia (gern erstellen wir Ihnen ein passendes Flugangebot), Visum Kenia (derzeit 50 US-Dollar), optionale Aktivitäten, Getränke in Ole Sereni, Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Nairobi, Kenia
Kenia liegt nahe am Äquator und hat im Wesentlichen zwei Klimazonen. Das Klima im Landesinneren wird von Trocken- und Regenzeiten bestimmt. Die so genannte kleine Regenzeit ist im November und Dezember, der meiste Regen fällt dort im April und Mai. Die dazwischen liegenden Monate gelten als gute Reisezeit. Die Temperaturen hängen auch von der Höhenlage ab. Die beste Zeit für Safaris in Kenia ist die Trockenzeit, also die Monate Januar bis Mitte März und Juni bis Oktober.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Saisonpreise | |||
---|---|---|---|
Zeitraum | Preis p.P. im DZ / im EZ | ||
01.11.2023 - 19.12.2023 | € 6.340,– |
|
|
20.12.2023 - 04.01.2024 | € 7.560,– |
|
|
05.01.2024 - 31.03.2024 | € 6.880,– |
|
|
01.04.2024 - 31.05.2024 | € 6.490,– |
|
|
01.06.2024 - 30.06.2024 | € 6.880,– |
|
|
01.07.2024 - 31.10.2024 | € 8.290,– |
|
|
01.11.2024 - 19.12.2024 | € 6.880,– |
|
|
20.12.2024 - 04.01.2025 | € 8.290,– |
|
Start zum Wunschtermin ab 2 Personen
Aufpreis für Verlängerung des Reiseprogramms um eine dritte Nacht im Tortilis Camp: € 690,- in der Hochsaison Juli bis Oktober. Andere Saisonzeiten und Varianten des Reiseverlaufs bitte anfragen.
An- und Abreise: Gern erstellen wir Ihnen ein Angebot für die internationalen Flüge nach Nairobi.
Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20% des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze:
bis 61 Tage vor Reisebeginn: 20%,
60 bis 31 Tage vor Reisebeginn: 50%,
weniger als 31 Tage vor Reisebeginn bzw. Nichtantritt der Reise: 95% des Reisepreises.
Hinweise:
1) Der Reisepreis für dieses Beispielprogramm enthält Sonderangebote von Cheli&Peacock bzw. Elewana, die nur unter bestimmten Voraussetzungen gelten. Wenn die Aufenthaltsdauer pro Camp verkürzt oder eine Unterkunft durch eine andere ersetzt wird, gelten diese Sonderkonditionen möglicherweise nicht mehr. Gern passen wir das Programm Ihren Vorstellungen an und kalkulieren den Reisepreis neu.
2) Bei Flügen mit Kleinflugzeugen beträgt die Gesamt-Freigepäckgrenze nur 15 kg inkl. Handgepäck in weichen Reisetaschen. Aufgrund des begrenzten Stauraums können in einigen Maschinen keine Hartschalenkoffer befördert werden. Die Flüge zwischen den Camps sind keine Nonstop-Flüge. Sie haben meist Zwischenlandungen, um Gäste an anderen Airstrips abzusetzen und neue aufzunehmen.
3) In diesem Reisepaket ist eine Flying Doctors Mitgliedschaft für die Dauer der Reise enthalten. Damit wird sichergestellt, dass Sie im Notfall so schnell wie möglich gute medizinische Hilfe erhalten. Die Behandlungskosten in einem Krankenhaus vor Ort und ggf. der Rücktransport ins Heimatland sind damit noch nicht abgedeckt. Sie benötigen dafür eine eigene Auslandsreisekrankenversicherung.
4) Die Inlandsflüge nach Amboseli und in den Meru Nationalpark zu Elsa's Kopje werden mit einem Minimum von vier Passagieren durchgeführt. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage diese Passagierzahl noch nicht erreicht sein, entsteht ein Zuschlag, über den wir Sie informieren. Der Zuschlag wird erstattet, wenn bis kurz vor Reisebeginn weitere Passagiere dazukommen.
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!
Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.
Beste Reisezeit
10 Tage exklusive Safari nach Amboseli, Meru und in die Massai Mara, ab/bis Nairobi ab € 6.340,– zzgl. Flug
Amboseli, kleiner Park mit großer Kulisse
Schon Ernest Hemingway war von der Gegend am Fuße des mächtigen Vulkanmassivs so verzaubert, dass er ihr sein berühmtes Werk „Schnee am Kilimanjaro“ widmete. Der Amboseli Nationalpark ist zwar recht klein, bietet aber große Elefantenherden, die hier auch intensiv erforscht werden. Auf den Pirschfahrten werden Sie also immer Elefanten antreffen. Der Park ist auch Heimat für Büffel, Löwen, Geparden, Hyänen, Zebras, Gnus und Giraffen. Auch Gerenuks (eine besondere Antilopenart, die sich zum Erreichen von Blättern auf die Hinterbeine stellen kann) gibt es in Amboseli. Und bei klarem Himmel bekommt man den Kilimanjaro als Fototapete für die Bilder dazu.
Geheimtipp: Meru Nationalpark
Ein besonderes und exklusives Pirschfahrtgebiet liegt im Nordwesten Kenias. Hier, nicht weit vom Mt. Kenya, begegnet man kaum anderen Touristen. Die wenigen Lodges sind klein und exklusiv. Eine der berühmtesten ist „Elsa‘ Kopje“, benannt nach der berühmten Löwin Elsa aus dem Buch „Frei geboren“. Die autobiografische Geschichte von Joy und George Adamson, die verwaiste Löwenbabies hier aufzogen und die Löwin Elsa schließlich in die Freiheit entließen, wurde in der herrlichen Landschaft des Meru Nationalparks auch verfilmt. Auf Pirschfahrten können Sie die „Special Five“ entdecken: besondere Tierarten, die es nur in wenigen Regionen im östlichen Afrika gibt, z.B. Netzgiraffen, Somali-Strauße und Grevy-Zebras.
Massai Mara
Die berühmte Massai Mara mit ihrem Tierreichtum ist Afrika wie aus dem Bilderbuch. Das „getupfte Land“, wie der Name übersetzt heißt, verzaubert jeden Besucher und bietet spektakuläre Tiersichtungen, vor allem während der großen Tierwanderung. Die private Mara North Conservancy ist ein Schutzgebiet, das sich nördlich an das Mara Reservat anschließt. Hier gibt es nur wenige Camps und Lodges, dafür eine hohe Dichte an Großwild und Raubkatzen. Sie haben die Tiersichtungen fast für sich allein und können zudem auch auf Fußpirsch mit einem erfahrenen Guide gehen und Nachtpirschfahrten erleben.
Flugsafari – bequemer geht’s nicht!
Auf den klassischen Safari-Rundreisen verbringt man viel Zeit im Fahrzeug und muss teilweise weite Strecken auf schlechten Straßen zurücklegen. Wie angenehm ist es, diese Strecken durch Flüge abzukürzen und mehr Zeit in den schönen Lodges und auf Pirschfahrten zu verbringen. Und herrliche Ausblicke von oben gibt es noch dazu.