11 Tage Naturrundreise ab/bis Deutschland
Das kleine tropische Land am oberen Nil hält für alle Besucher besondere Schätze bereit. Landschaftliche Vielfalt, verschiedene Tierarten und als Höhepunkte natürlich der Besuch bei den Berggorillas und Schimpansen erwarten Sie.
Uganda- Land der Fülle
Gorillas und Schimpansen sind nicht die einzigen Attraktionen Ugandas – das Land bietet viel mehr. Üppige Landschaften und Vegetationen, reiche Tierwelt, Wasserfälle und Seen, dazu freundliche Menschen und wenig Tourismus. Uganda heißt nicht umsonst „Land der Fülle“.
Gorilla-Tracking im Bwindi Nationalpark
Vorsichtig nähern Sie sich der Gorilla-Familie, die sich um das Oberhaupt, den „Silberrücken“, schart. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, diesen stolzen Tieren aus nächster Nähe gegenüber zu stehen. Ein Gorilla-Tracking zu erleben gehört zu den beeindruckendsten Erlebnissen mit unseren nächsten Verwandten.
Queen Elizabeth Nationalpark
Der seit 1952 bestehende Nationalpark im Westen Ugandas gilt als besonders tierreich und hat eine große Artenvielfalt. In Kyambura lassen sich Schimpansen beobachten, zahlreiche Antilopenarten und über 600 verschiedene Vögel haben hier ihren Lebensraum. Berühmt ist der Park auch für die baumkletternden Löwen.
Schimpansen-Tracking in der Kyambura-Schlucht und im Kibale Forest
Ugandas Topografie und der Regenwald bieten den Schimpansen einen idealen Lebensraum mit Verstecken, ausreichend Nahrung und Wasser. In der Kyambura-Schlucht lebt eine der größten Schimpansenfamilien der Region. Die Tiere wissen, dass Ihnen die Touristen nichts tun und sind deshalb bei Besuchern recht entspannt und neugierig. Ein erfahrener Ranger kennt seine Schützlinge und leitet Sie sicher durch das dicht bewachsene Gelände, in dem zusätzlich noch weitere Affenarten, Antilopen, über 100 verschiedene Vogelarten und bunte Schmetterlinge zu finden sind.
Tag 1Flug nach Uganda
Morgens startet ihr Flug mit KLM über Amsterdam nach Uganda. Am Abend erreichen Sie Entebbe. Die ehemalige Hauptstadt überrascht mit viel Grün. Ein Fahrer bringt Sie zum neuen Hotel No. 5. Es ist die ideale Unterkunft am Beginn oder Ende einer erlebnisreichen Zeit in Uganda. Nur zehn Minuten vom Flughafen entfernt gelegen, bietet das Boutique-Hotel angenehmen Komfort.
Die Terrassen-Türen der zehn Zimmer öffnen sich hin zu einem grünen Garten mit Swimming-Pool. Alle Zimmer haben Bad und WC, Klimaanlage, WLAN, Satelliten-TV, Safe und Moskitonetze. Im Restaurant werden feine Menüs serviert.
Tag 2Im Buschflieger zum Bwindi Nationalpark
Etwa anderthalb Stunden dauert der Flug in einer kleinen Chartermaschine nach Kihihi, dem Tor zum Bwindi Nationalpark, auch Bwindi Impenetrable Forest (undurchdringlicher Wald) genannt. Die schöne Buhoma Lodge, Ihre Unterkunft für die nächsten drei Nächte, liegt am Rande des Nationalparks, nur einen kurzen Fußweg vom Park Office entfernt, an dem die Gorilla-Touren beginnen. Die acht aus Holz gebauten, luftigen Chalets verfügen alle über Dusche/WC und eine private Veranda mit Blick über den sattgrünen Bergregenwald.
Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, auf einem geführten „Community Walk“ das Dorf Buhoma und die Umgebung zu erkunden.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 3Besuch bei den Berggorillas
Heute erwartet Sie der erste Höhepunkt dieser Uganda-Reise: der Besuch bei den Berggorillas. Im Park gibt es mehrere Gorilla-Gruppen, die an Menschen gewöhnt sind. Je nachdem, wo sich die Tiere gerade aufhalten, kann der Anmarsch in ihre Reviere lang und beschwerlich sein. Behutsam und leise pirschen Sie, von Wildhütern geführt, durch den Bambuswald, bis Sie eine Gorillafamilie erreichen. Nun haben Sie eine Stunde Zeit, um ausgiebig zu fotografieren oder einfach nur zu beobachten,
wie Ihre nahen Verwandten genüsslich im Blattwerk sitzen oder sich um den Nachwuchs kümmern. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, einen nur ein paar Meter entfernten Gorilla zum ersten Mal aus nächster Nähe zu sehen. Nur noch wenige hundert Tiere leben heute in freier Wildbahn, davon die Hälfte in Bwindi.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 4Gelegenheit für ein zweites Gorilla-Tracking
Den heutigen Tag verbringen Sie auch in Buhoma. Sie haben Gelegenheit zu einem zweiten Gorilla-Tracking (optional, muss vorher angemeldet sein, um die Permits zu sichern). Alternativ können Sie die herrliche Umgebung auf guten Wanderwegen mit oder ohne Führer erkunden. Sie können auch ein Waisenhaus oder ein Krankenhaus besuchen und werden herzlich aufgenommen. Auch sind spezielle Touren zur Vogelbeobachtung möglich. (Ausflüge optional, zahlbar vor Ort).
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 5/6Ishasha-Sektor des Queen Elizabeth Nationalparks
Sie fahren weiter in den südlichen Teil des Queen Elizabeth Nationalparks. Die Fahrt dauert etwa zwei bis drei Stunden. Bei der Anfahrt zum Camp können Sie bereits erste Tierbeobachtungen machen. Sie übernachten zweimal im Ishasha Wilderness Tented Camp direkt am Ntungwe-Fluss. Die zehn großzügigen Zeltchalets stehen unter schattenspendenden Bäumen am Ufer des Flusses Ntungwe. Sie bieten viel Platz und ein Bad mit Buschdusche und ökofreundlicher Spültoilette.
Von Ihrer privaten Terrasse schauen Sie auf die malerische Flusslandschaft. In der gemütlichen Lounge mit Restaurant und Bar stehen den ganzen Tag über Heißgetränke kostenlos zur Verfügung. Am Ufer des Flusses wird an klaren Tagen abends ein Lagerfeuer entzündet und das Vier-Gänge-Menü unter dem Sternenhimmel serviert. Die herzlichen Mitarbeiter, das gute Essen und die Abgeschiedenheit dieser idyllischen Gegend machen den Aufenthalt im Ishasha Wilderness Camp zu etwas ganz Besonderem. Auf den Pirschfahrten in diesem wilden und entlegenen Teil des Nationalparks werden Ihnen kaum andere Fahrzeuge begegnen. Die Löwen von Ishasha sind dafür bekannt, dass sie auf Bäume klettern und es sich in den ausladenden Ästen für viele Stunden gemütlich machen.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 7Queen Elizabeth Nationalpark
Sie verbringen insgesamt drei Nächte im Queen Elizabeth Nationalpark, die dritte nun in einer weiter nördlich gelegenen Lodge. Die Tage sind mit ausgiebigen Tierbeobachtungen per Fahrzeug und per Boot gefüllt.
Der natürliche Wasserweg Kazinga Channel verbindet Lake Edward und Lake George. Er ist Heimat für viele Flusspferde, und an seinem Ufer grasen große Büffelherden. Durch die verschiedenen Vegetationszonen – im Norden tropisches Buschland mit Kraterseen, im Süden offene Savannenlandschaften – finden Sie im Queen Elizabeth Park eine reiche Tierwelt mit Elefanten, Löwen, Kob-Antilopen, Topis, Pavianen und einer Fülle von Vögeln. Auf der Bootstour kommen Sie den Tieren am Ufer sehr nahe.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 8Schimpansen in der Kyambura-Schlucht
Am frühen Morgen fahren Sie zur Kyambura-Schlucht. Der Fluss hat sich hier im Laufe der Jahrtausende tief in die Landschaft geschnitten und bildet somit einen eigenen kleinen afrikanischen Grabenbruch. In diesem recht eng umfassten Gebiet lebt eine der größten Schimpansengruppen der Region. Die Chancen, diesen Tieren in kurzer Entfernung zu begegnen, sind daher sehr gut. Zu Fuß durchstreifen Sie mehrere Stunden lang den Wald. Gegen Mittag geht es weiter nach Norden.
Nach zwei bis drei Stunden Fahrt auf guten Straßen ist der Kibale Forest Nationalpark erreicht. Sie verbringen hier zwei Nächte in der Primate Lodge. Sie liegt mitten im Regenwald, nur einen kurzen Spaziergang vom Eingang zum Kibale Forest Nationalpark entfernt. Genießen Sie den Abend umgeben von den Gerüchen und Geräuschen des Regenwaldes.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 9Schimpansen im Kibale Forest
Die Vegetationszonen des Kibale Forest reichen von tropischem Regenwald über Montanwald und Mischwald bis hin zu offenen Buschlandschaften und Sumpfgebieten. Ein Paradies für Primaten. Hier leben Rotschwanzmeerkatzen, Diademmeerkatzen, Paviane, schwarze und weiße Kolobusaffen und viele Schimpansen. Am Morgen erleben Sie auch hier ein Schimpansen-Tracking. Zu Fuß folgen Sie dem Park-Ranger durch den dichten Regenwald und können die habituierten Schimpansen oben in den Bäumen oder mit etwas Glück auch auf dem Boden entdecken.
Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit zu einer geführten Wanderung durch die Bigodi Swamps (optional). Hier leben allein 137 verschiedene Vogelarten sowie Buschböcke, Ducker, Warzenschweine, Affen und viele bunte Schmetterlinge. Sie kommen auch ins Dorf Bigodi. Die Wanderwege durch das Feuchtgebiet wurden gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung angelegt. Die Gebühren für die Wanderung gehen an die Dorfgemeinschaft. Übernachtung wie am Vortag.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 10Rückfahrt nach Entebbe
Durch Tee-, Kaffee- und Bananenplantagen fahren Sie in die Hauptstadt Kampala. Hier bummeln Sie über den Markt, bevor es weiter nach Entebbe geht. Dort steht Ihnen ein Tageszimmer im Hotel No. 5 zur Verfügung. Am späteren Abend werden Sie zum Flughafen gebracht.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Kundenrezensionen
durchschn. 5,0 von 5 Sternen
Enthaltene Leistungen
- Linienflug ab/bis Deutschland mit KLM in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen
- alle Transfers laut Programm
- Flug Entebbe-Kihihi
- Safari im Allradwagen mit Hubdach und englischsprachigem Reiseleiter
- alle Nationalparkgebühren
- Reservierung des Gorilla-Tracking-Permits
- Übernachtungen lt. Programm (falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine gleichwertige Alternative gebucht)
- Trinkwasser im Safarifahrzeug, Mahlzeiten wie genannt
- in der Buhoma Lodge und im Ishasha Wilderness Camp auch Getränke (außer besondere Weine
- Premium-Spirituosen und Sekt)
- Reiseliteratur
Nicht im Reisepreis enthalten
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Gebühren für Gorilla- und Schimpansen-Tracking (werden separat berechnet), Visum Uganda (derzeit 50 US-Dollar), Flughafengebühren, optionale Ausflüge, Sitzplatzreservierung auf den Linienflügen, ggf. erforderliche Corona-Tests, Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Entebbe, Uganda
In Uganda ist von März bis Mai mit der großen und zwischen Oktober und Dezember mit der kleinen Regenzeit zu rechnen. Kurze, aber kräftige Schauer sind jederzeit möglich und können Straßen schnell in schwer zu befahrende Schlammpisten verwandeln. Das Klima ist tropisch-feucht, die Temperaturen sind aufgrund der Höhenlage aber eher gemäßigt.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Reisetermin wählen: | |||
---|---|---|---|
Termin | Preis p.P. im DZ / im EZ | ||
18.04.2023 - 28.04.2023 | € 6.920,– |
|
|
02.05.2023 - 12.05.2023 | € 6.920,– |
|
|
07.06.2023 - 17.06.2023 | € 7.660,– |
|
|
09.07.2023 - 19.07.2023 | € 8.180,– |
|
|
14.07.2023 - 24.07.2023 | € 8.180,– |
|
|
20.07.2023 - 30.07.2023 | € 8.180,– |
|
|
09.08.2023 - 19.08.2023 | € 8.180,– |
|
|
18.08.2023 - 28.08.2023 | € 8.180,– |
|
|
20.09.2023 - 30.09.2023 | € 7.660,– |
|
|
04.10.2023 - 14.10.2023 | € 7.660,– |
|
|
21.10.2023 - 31.10.2023 | € 7.660,– |
|
|
15.11.2023 - 25.11.2023 | € 6.920,– |
|
|
20.12.2023 - 30.12.2023 | € 8.290,– |
|
EZ-Zuschlag: € 1.320,-
Zusatzkosten für Permits:
Gorilla-Permit Bwindi: € 700,- pro Person für das erste Tracking, € 775,- pro Person für ein zweites Tracking, wenn gewünscht
Schimpansen-Permit Kyambura: € 50,- pro Person
Schimpansen-Permit Kibale: € 200,- pro Person
Die Permits werden im Voraus gebucht und bezahlt. Die Uganda Wildlife Authority erstattet die Gebühren nicht, wenn Sie die Reise stornieren müssen. Eine Umbuchung von Permits auf spätere Termine ist möglich. Wir empfehlen eine Reiserücktrittskostenversicherung.
Optionale Ausflüge, zahlbar vor Ort:
Geführte Waldwanderung Bwindi NP: USD 70,- pro Person
Besuch eines Dorf-Projektes: USD 30,- pro Person
Besuch eines Dorfes der Batwa: USD 85,- pro Person
Wanderung im Bigodi-Feuchtgebiet: USD 20,- pro Person
Privatreise zum Wunschtermin: Aufpreis auf Anfrage (anderer Reiseverlauf und zusätzliche Ziele möglich)
An- und Abreise: Linienflug mit KLM ab/bis Hamburg, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg, München, Berlin. Reiseinteressenten aus der Schweiz, Österreich und anderen Ländern erstellen wir gern einen individuellen Flugvorschlag.
Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20% des Reisepreises zzgl. Gorilla- und Schimpansen-Permits, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze: bis 42 Tage vor Reisebeginn: 25%, 41 bis 30 Tage vor Reisebeginn: 65%, weniger als 30 Tage vor Reisebeginn bzw. Nichtantritt der Reise: 95%, jeweils zzgl. Gorilla- und Schimpansen-Permits.
Wichtige Hinweise:
1) Das Gorilla-Tracking in Bwindi muss vorgebucht werden. Um die notwendigen Permits zu sichern, empfehlen wir die Reisebuchung wenigstens drei bis sechs Montage vor Reisebeginn.
2) Das Mindestalter für das Gorilla-Tracking beträgt 15 Jahre; die Teilnehmer dürfen nicht an infektiösen Krankheiten leiden.
3) Die genannten Unterkünfte sind Beispiele. Falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine gleichwertige Alternative gebucht. Die Unterkunfts-Übersicht einer bestimmten Tour können Sie zum Buchungszeitpunkt bei uns erhalten.
4) Sollten für die Langstreckenflüge, die in diesem Pauschalangebot enthalten sind, zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage die entsprechenden Buchungsklassen nicht mehr verfügbar sein, können wir Flüge in einer anderen Buchungsklasse zu einem höheren Preis buchen. Wir informieren Sie hierzu bei Ihrer Reiseanfrage.
5) Alle Reisegäste auf dieser Safari müssen eine Gelbfieberimpfung haben und eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport ins Heimatland („emergency evacuation“) abgeschlossen haben. Ein Nachweis darüber kann vor Ort verlangt werden.
6) Für den Inlandsflug im Kleinflugzeug besteht eine Gepäckbegrenzung auf 15 kg pro Person in weichen Taschen inkl. Handgepäck. Das Flugzeug kann auf seinem Weg nach Kihihi zwischenlanden, um andere Passagiere ein- oder aussteigen zu lassen.
Gruppengröße: min. 2 Teilnehmer, max. 7 Teilnehmer
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!
Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.
Beste Reisezeit
11 Tage Naturrundreise ab/bis Deutschland ab € 6.920,– inkl. Flug
Uganda- Land der Fülle
Gorillas und Schimpansen sind nicht die einzigen Attraktionen Ugandas – das Land bietet viel mehr. Üppige Landschaften und Vegetationen, reiche Tierwelt, Wasserfälle und Seen, dazu freundliche Menschen und wenig Tourismus. Uganda heißt nicht umsonst „Land der Fülle“.
Gorilla-Tracking im Bwindi Nationalpark
Vorsichtig nähern Sie sich der Gorilla-Familie, die sich um das Oberhaupt, den „Silberrücken“, schart. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, diesen stolzen Tieren aus nächster Nähe gegenüber zu stehen. Ein Gorilla-Tracking zu erleben gehört zu den beeindruckendsten Erlebnissen mit unseren nächsten Verwandten.
Queen Elizabeth Nationalpark
Der seit 1952 bestehende Nationalpark im Westen Ugandas gilt als besonders tierreich und hat eine große Artenvielfalt. In Kyambura lassen sich Schimpansen beobachten, zahlreiche Antilopenarten und über 600 verschiedene Vögel haben hier ihren Lebensraum. Berühmt ist der Park auch für die baumkletternden Löwen.
Schimpansen-Tracking in der Kyambura-Schlucht und im Kibale Forest
Ugandas Topografie und der Regenwald bieten den Schimpansen einen idealen Lebensraum mit Verstecken, ausreichend Nahrung und Wasser. In der Kyambura-Schlucht lebt eine der größten Schimpansenfamilien der Region. Die Tiere wissen, dass Ihnen die Touristen nichts tun und sind deshalb bei Besuchern recht entspannt und neugierig. Ein erfahrener Ranger kennt seine Schützlinge und leitet Sie sicher durch das dicht bewachsene Gelände, in dem zusätzlich noch weitere Affenarten, Antilopen, über 100 verschiedene Vogelarten und bunte Schmetterlinge zu finden sind.