3 Tage Reisebaustein, Safari, ab/bis Arusha
Der tierreiche Mkomazi Nationalpark an der Grenze zu Kenia ist noch relativ unbekannt. Ein Leckerbissen für alle, die auf spannenden Pirschfahrten die Tiersichtungen fast für sich allein haben wollen. Das von Bergen umgebene einsame Mkomazi View Camp ist Ihr Ausgangspunkt für Tierbeobachtungen im Allradwagen mit Hubdach. Dabei besuchen Sie auch das neue Mbula Rhino Sanctuary mit guten Chancen, Nashörner aus der Nähe zu sehen.
Mkomazi Nationalpark - ein Park im Aufwind
In diesem noch wenig besuchten, landschaftlich reizvollen Nationalpark können Sie Pirschfahrten unternehmen und dabei vielen Tieren, aber wenigen Menschen begegnen. Zusammen mit dem Tsavo Nationalpark auf kenianischer Seite bildet er eins der größten grenzüberschreitenden Wildschutzgebiete. Ein ideales Anschlussprogramm zur einer klassischen Safari im Norden Tansanias.
Eins der Big Five: das Nashorn
Auf der Pirschfahrt zum Mbula Schutzgebiet innerhalb des Mkomazi Nationalparks können Sie mit guten Chancen Ihre Big Five vervollständigen. Hier leben die seltenen und gefährdeten Spitzmaulnashörner. Nashörner werden insbesondere durch Wilderei bedroht. Auf dem Schwarzmarkt erzielen die Hörner einen höheren Preis als Gold. Das Horn wird in der Traditionellen Asiatischen Medizin seit langem als vermeintliches Heilmittel eingesetzt. Ursprünglich war das Spitzmaulnashorn in ganz Afrika südlich der Sahara zu finden, inzwischen ist seine Verbreitung auf einige wenige Länder beschränkt.
Mkomazi View Camp
Das kleine Mkomazi View Camp mit sechs Wohnzelten liegt einsam an einer Hügelkette mit Blick in eine weite Ebene. Im Messezelt werden Sie kulinarisch verwöhnt, und am Abend genießen Sie authentisches Safari-Flair am Lagerfeuer unterm Sternenhimmel.
Tag 1Fahrt zum Mkomazi Nationalpark, Pirschfahrt
Am Morgen starten Sie von der African View Lodge Richtung Osten. Auf dem Weg zur alten Sultansstadt Moshi können Sie bei klarem Wetter einen Blick auf den Kilimanjaro werfen. Ab dem Ort Himo prägen mächtige Baobabs das Landschaftsbild, und links der Straße erblicken Sie die Pare Mountains. Nach gut drei Stunden Fahrt erreichen Sie das Eingangstor. Ihre Unterkunft, das Mkomazi View Camp, ist nur noch eine kurze Pirschfahrt entfernt.
Es besteht aus sechs festen Safarizelten auf Holzplattformen und einem großen Messezelt, in dem Sie bei Ankunft ein leckeres Mittagessen genießen. Am Nachmittag erkunden Sie auf einer ersten Pirschfahrt das nahe gelegene permanente Feuchtgebiet und seine Bewohner. Der über 3000 Quadratkilometer große Nationalpark weist zwar nicht die Tierdichte der Serengeti auf. Dafür können Sie hier noch einsame Pirschfahrten erleben und die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung ausgiebig beobachten. Ein schönes Fleckchen Erde.
Enthaltene Mahlzeiten: Mittagessen, Abendessen
Tag 2Pirschfahrten im Mkomazi Nationalpark
Sie erleben heute ausgiebige Pirschfahrten im Park. Der von Bergen eingerahmte Nationalpark erscheint wie der große Bruder des Ngorongoro-Kraters. Im Norden, jenseits der Grenze zu Kenia, erstreckt sich der Tsavo West Nationalpark. In diesem zusammenhängenden Ökosystem können Tierherden frei wandern. Zu den großen Bewohnern des Parks zählen Elefanten, Büffel, Giraffen, Kudus, Eland und andere Antilopenarten.
Mit etwas Glück entdecken Sie eins der seltenen Gerenuks (Giraffenantilopen), die hier im Park heimisch sind. Vielleicht erspähen Sie sogar Löwen, Leoparden, Wildhunde und die schnellen Geparden. Sehenswert ist auch die Vogelwelt, darunter farbenprächtige Stare, verschiedener Wasservögel, große Hornraben und Strauße. Am Abend kehren Sie zum Camp zurück und genießen die Sonnenuntergangsstimmung am Lagerfeuer.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen (als Lunchpaket vom Camp), Abendessen
Tag 3Mbula Nashorn-Reservat und Rückfahrt
Am Morgen unternehmen Sie noch eine Pirschfahrt und besuchen dabei das Mbula Rhino Sanctuary. Dieses neue Reservat dient dem Schutz der bedrohten Spitzmaulnashörner. Mit sechs der jeweils über eine Tonne schweren gemächlichen Savannenbewohner startete das Projekt im Jahr 2021, und erster Nachwuchs wird erwartet. Gegen 11 Uhr verlassen Sie den Nationalpark und fahren zurück zur African View Lodge. Sie können sich auch bis zum Kilimanjaro Airport fahren lassen (Ankunft dort ca. 15 Uhr) für Ihren Rückflug oder einen Weiterflug nach Sansibar.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Enthaltene Leistungen
- Transfers ab/bis African View Lodge (oder ab/bis Kilimanjaro Airport)
- Nationalparkgebühren lt. Programm
- Transfers und Pirschfahrten im Allrad-Safarifahrzeug mit Hubdach und Fensterplatzgarantie mit deutschsprachigem Fahrer/Guide
- 2 Übernachtungen im Mkomazi View Camp
- Eintritt ins Rhino Sanctuary
- Mahlzeiten wie genannt (Mittagessen als Picknickpaket)
- auf Safari 1,5 Liter Mineralwasser pro Person und Tag während der Pirschfahrten
Nicht im Reisepreis enthalten
Flüge, nicht genannte Mahlzeiten, Getränke, Visum Tansania (derzeit 50 US-Dollar), Trinkgelder, persönliche Ausgaben
Arusha, Tansania
Im Norden Tansanias gibt es zwei Regenzeiten: die kleine Regenzeit von November bis Dezember und die große Regenzeit von Mitte März bis Ende Mai. Die dazwischen liegenden Monate gelten als gute Reisezeit. Die beste Zeit für Safaris in Tansanias nördlichen Reservaten und in der Massai Mara sind also die warmen Monate Januar und Februar sowie die Zeit von Juni bis Oktober, in der es mit fortschreitender Trockenzeit immer wärmer wird. Das Klima in Südtansania ähnelt dem in den südlichen Nachbarländern mit einer Regenzeit zu Jahresbeginn.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Reisetermin wählen: | |||
---|---|---|---|
Termin | Preis p.P. im DZ / im EZ | ||
12.10.2025 - 14.10.2025 | € 995,– |
|
|
19.10.2025 - 21.10.2025 | € 995,– |
|
|
26.10.2025 - 28.10.2025 | € 995,– |
|
|
01.11.2025 - 03.11.2025 | € 945,– |
|
|
09.11.2025 - 11.11.2025 | € 945,– |
|
|
16.11.2025 - 18.11.2025 | € 945,– |
|
|
23.11.2025 - 25.11.2025 | € 945,– |
|
|
30.11.2025 - 02.12.2025 | € 945,– |
|
|
07.12.2025 - 09.12.2025 | € 945,– |
|
|
14.12.2025 - 16.12.2025 | € 945,– |
|
|
21.12.2025 - 23.12.2025 | € 995,– |
|
|
28.12.2025 - 30.12.2025 | € 995,– |
|
|
Saisonpreise | |||
Zeitraum | Preis p.P. im DZ / im EZ | ||
04.01.2026 - 28.02.2026 | € 910,– |
|
|
01.03.2026 - 31.05.2026 | € 840,– |
|
|
07.06.2026 - 31.10.2026 | € 910,– |
|
|
01.11.2026 - 29.11.2026 | € 840,– |
|
|
20.12.2026 - 30.12.2026 | € 910,– |
|
Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20% des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze:
bis 91. Tag vor Reiseantritt: 20%,
ab 90. bis 46. Tag vor Reiseantritt: 25%,
ab 45. bis 30. Tag vor Reiseantritt: 50%,
ab 29. bis 7. Tag vor Reiseantritt: 75%,
ab 6. Tag vor Reiseantritt bzw. Nichtantritt der Reise: 90% des Reisepreises.
Gruppengröße: min. 2 Teilnehmer, max. 7 Teilnehmer
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!
Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.
Beste Reisezeit
3 Tage Reisebaustein, Safari, ab/bis Arusha ab € 840,– zzgl. Flug
Mkomazi Nationalpark - ein Park im Aufwind
In diesem noch wenig besuchten, landschaftlich reizvollen Nationalpark können Sie Pirschfahrten unternehmen und dabei vielen Tieren, aber wenigen Menschen begegnen. Zusammen mit dem Tsavo Nationalpark auf kenianischer Seite bildet er eins der größten grenzüberschreitenden Wildschutzgebiete. Ein ideales Anschlussprogramm zur einer klassischen Safari im Norden Tansanias.
Eins der Big Five: das Nashorn
Auf der Pirschfahrt zum Mbula Schutzgebiet innerhalb des Mkomazi Nationalparks können Sie mit guten Chancen Ihre Big Five vervollständigen. Hier leben die seltenen und gefährdeten Spitzmaulnashörner. Nashörner werden insbesondere durch Wilderei bedroht. Auf dem Schwarzmarkt erzielen die Hörner einen höheren Preis als Gold. Das Horn wird in der Traditionellen Asiatischen Medizin seit langem als vermeintliches Heilmittel eingesetzt. Ursprünglich war das Spitzmaulnashorn in ganz Afrika südlich der Sahara zu finden, inzwischen ist seine Verbreitung auf einige wenige Länder beschränkt.
Mkomazi View Camp
Das kleine Mkomazi View Camp mit sechs Wohnzelten liegt einsam an einer Hügelkette mit Blick in eine weite Ebene. Im Messezelt werden Sie kulinarisch verwöhnt, und am Abend genießen Sie authentisches Safari-Flair am Lagerfeuer unterm Sternenhimmel.