Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

Wird Wahl in Simbabwe erneut gefälscht?

von Marco Penzel

Vor den Präsidentschaftswahlen in Simbabwe befürchten Oppositionsparteien und Menschenrechts-Organisationen erneut eine massive Manipulationen zugunsten des Diktators Robert Mugabe. Die drei Gegenkandidaten Simba Makoni, Morgan Tsvangirai und Arthur Mutamabara legten Dokumente vor, wonach im Land 5,9 Millionen Stimmberechtigte registriert sind, aber neun Millionen Stimmzettel gedruckt wurden. Die überzähligen Stimmzettel könnten dazu genutzt werden, das Wahlergebnis zu fälschen, vermuten die Gegner des amtierenden Präsidenten. Überraschen würde dies in Simbabwe niemanden mehr. Auch bei früheren Wahlen gab es gewaltsame Behinderungen der Opposition und viele Hinweise auf Wahlfälschungen. Dem Regime von Mugabe wurde immer wieder vorgeworfen, die demokratischen Institutionen des Landes wie ... (weiterlesen)

Reisebericht Tanzania: Safari und Zanzibar (4)

von Ulrike Pârvu

Karatu, 18. Februar 2008 Heute Morgen brechen wir früh auf. Es geht in den Ngorongoro-Krater hinein. Nach etwa 1,5 Stunden kommen wir schließlich an. Die Einfahrt ist steil. Auto für Auto taucht in diese Welt ein. Man darf nur nicht erwarten, dass man im Krater allein ist! Außer den Fahrzeugen findet man hier allerhand Getier.Besonders beeindruckend ist ein See, in dem sich Tausende von Flamingos tummeln. Wir finden auch ein Geparden-Weibchen mit drei Jungen. Dann treffen wir wieder auf die Herden. Noch nie sind wir so nah heran gekommen. Auch im Krater gibt es einen ... (weiterlesen)

Reisebericht Tanzania: Safari und Zanzibar (3)

von Ulrike Pârvu

Karatu, 15. Februar 2008 Gegen 8 Uhr ist Abfahrt in Richtung Serengeti. Auf dem Weg dahin halten wir an einem Aussichtspunkt am Ngorongoro-Krater – beeindruckend!Kurz bevor wir in die Weite der Serengeti eintauchen, treffen wir auf die ersten Herden. Tausende von Gnus säumen unseren Weg. Auch ein paar Zebras haben sich darunter gemischt. Unser Fahrer sagt, das wäre nur die Vorhut und verspricht uns Herden, in denen sich Millionen von Tieren sammeln. Das frische Grün zieht in den ersten Wochen des Jahres Abertausende Gnus und Zebras in den Süden der Serengeti. © ... (weiterlesen)

Reisebericht Tanzania: Safari und Zanzibar (2)

von Ulrike Pârvu

Arusha, 13. Februar 2008 Morgens gegen 07:00 Uhr gibt es Frühstück. Gegen 8:00 Uhr starten wir zu einem Tagesausflug in den Arusha Nationalpark. Der Park ist sehr grün. Durch den Regen vielleicht noch ein bisschen grüner als sonst. Wir fahren nur 5 Minuten bis zum Parkeingang.Nach weiteren 10 Minuten Fahrt erreichen wir einen Parkplatz. Von dort starten wir zu einer Fußpirsch mit einem bewaffneten Ranger – sehr spannend! Nach kurzem Marsch laufen uns gleich zwei Giraffen, eine Herde Büffel und etliche Warzenschweine über den Weg. Ich bin begeistert! Leider fängt es an zu regnen und so ... (weiterlesen)

Reisebericht Tanzania: Safari und Zanzibar (1)

von Ulrike Pârvu

    Die ersten Seiten ihres Reisetagebuchs haben Ulrikes Kinder mit Zeichnungen geschmückt. Unterwegs konnte sie dann grübeln, welches Tier denn wohl gemeint ist, dem Mama in Tansania begegnen soll. Hof, 11.Februar 2008 Beim Einchecken auf unserem Dorfflughafen Hof-Plauen erfahre ich, dass mein Gepäck gleich bis zum Kilimanjaro Airport durchgecheckt wird. Und das, obwohl mein Lufthansa-Flug nach Frankfurt nicht auf einem Ticket mit dem Ethiopian Airlines Flug von Frankfurt über Addis Abeba nach Kilimanjaro gebucht ... (weiterlesen)

Madagaskar: Ein Lemur namens John Cleese

von Marco Penzel

Eine Lemurenart in Madagaskar trägt den Namen des Schauspielers John Cleese. Zwei Forscher des Anthropologischen Instituts der Universität Zürich haben die neue Tierart beschrieben. Urs Thalmann und Thomas Geissmann tauften den Wollmaki auf den Namen des Schauspielers. Das berichtet die Universität in einer Pressemitteilung. Avahi cleesei - so der zoologische Name - kommt nur im Unesco-Weltnaturdenkmal "Tsingy de Bemaraha" im Westen von Madagaskar vor. Dies berichten sie in der Fachzeitschrift "American Journal of Primatology". Ein Team um den Anthropologen Urs Thalmann hat die neue Tierart bereits auf einer Expedition im Jahr 1990 entdeckt. Es war den Forschern ... (weiterlesen)

Paris Hilton besucht Waisenhaus in Südafrika

von Svenja Penzel

Party-Girl und Hotelerbin Paris Hilton verbrachte einige Tage in Südafrika. Sie tourte mit ihrem Freund, dem Musiker Benji Maddon und seiner Band Good Charlotte durch das Land. Dabei warteten die Fans zum Teil sehnsüchtiger auf sie als auf ihren Freund. In der Hauptstadt Tshwane (Pretoria) besuchte die 27-jährige auch ein Waisenhaus. Nach Medienangaben war die Sympathie auf beiden Seiten so groß, daß Paris Hilton eventuell einige der Kinder in ihre TV-Show bringen will. Im Juni plant sie einen weiteren Besuch im Land am Kap. (weiterlesen)

Soweto: Nelson Mandelas Häuschen wird renoviert

von Marco Penzel

Nelson Mandelas früheres Wohnhaus in Soweto wird renoviert. Das Museum ist deshalb bis voraussichtlich Oktober 2008 geschlossen. Das kleine Häuschen im einstigen Homeland Soweto (South West Township), in dem die Familie Mandelas mehr als 30 Jahre lebte, wurde 1999 zur Nationalen Gedenkstätte erklärt und ist seither Ziel Tausender Touristen. Das Haus wird vom Soweto Heritage Trust verwaltet. Dessen Vertreter Marius van Blerck kündigt umfassende Reparaturen an. Außerdem sollen die Einrichtungen für die Besucher ausgebaut werden. Eine neu gestaltete Ausstellung soll künftig die Geschichte des Hauses und der Menschen, die damit verbunden sind, zeigen. Einen Termin für die Wiedereröffnung gibt ... (weiterlesen)

Vorübergehend Tagflüge von Johannesburg nach München

von Marco Penzel

Ab 1. Oktober 2008 wird South African Airways (SAA) die neue Strecke München-Johannesburg täglich bedienen. Bislang gibt es vier Flüge pro Woche. Für die Zeit vom 23. April bis 29. September gibt es auf der Strecke aber eine wichtige Flugplanänderung. Da für diese Zeit nur eine einzige Maschine für die München-Flüge zur Verfügung steht, wird die Strecke von Johannesburg nach München (SA264) auf einen Tagflug umgestellt. Montags, mittwochs, freitags und sonntags startet der Airbus 9.30 Uhr in Johannesburg und kommt 20 Uhr in München an. In der Richtung von München nach Johannesburg (SA265) bleibt es bei dem gewohnten Nachtflug. ... (weiterlesen)

Springbock auf Safari

von Svenja Penzel

Springbok (im Deutschen mit ck geschrieben), kann eine Antilope sein - oder ein Getränk. Hier das Rezept für den flüssigen Spaßmacher:Man nehme ein Schnapsglas und fülle es halb mit Pfefferminzlikör (Crème de Menthe). Dann langsam mit Amarula auffüllen. Die Schichten sollen sich nicht mischen - es geht leichter, wenn man den Amarula über den Rücken eines Löffels in das Glas laufen läßt. Wer mag, kann noch eine dünne Schicht Sahne obendrauf gießen oder eine Sahnehaube aufsetzen.Springbok auf SafariSoviele Springböcke zubereiten, wie Reisegäste (Trinkwillige) in der Gruppe sind. Die Gläser mit ausreichend Abstand voneinander auf ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 70
  • 80
  • 90
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • letzte Seite (114)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.