Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

Rail & Fly mit E-Ticket

von Marco Penzel

Das Fliegen ohne Papierticket ist inzwischen üblich. Ab Juni 2008 soll es nur noch E-Tickets geben. Bislang ist aber noch ein Papierticket notwendig, wenn die Bahnanreise (Rail & Fly) zum Flugtarif gehört. Nun hat auch die Deutsche Bahn ein Verfahren entwickelt, das ohne traditionelles Ticket auskommt. So soll die beliebte Option ''Zug zum Flug'' auch in Zukunft funktionieren. Für Flüge nach Afrika bieten unter anderem South African Airways, Air Namibia, Ethiopian Airways, Ethihad und Emirates angeboten Flugtarife mit Rail & Fly an. Weitere Informationen zum künftigen Rail & Fly ohne Papierticket hat die Bahn ... (weiterlesen)

Kassen zahlen Impfungen für Afrika-Reisen

von Marco Penzel

Einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen neuerdings die Kosten für Impfungen, die für private Auslandsreisen notwendig werden. Das berichtet das Centrum für Reisemedizin (CRM). Bislang mußten Mitglieder gesetzlicher Krankenversicherungen die Impfungen und die Malaria-Prophylaxe meist aus der eigenen Tasche bezahlen. Auch heute ist nur ein Teil der Krankenkassen bereit, die Kosten zu übernehmen. Das CRM veröffentlicht hier im Internet eine Liste der Kassen, die Impfungen bezahlen. Darunter sind die DAK, die Techniker Krankenkasse (TK), die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) und eine Reihe von Betriebskrankenkassen (BKK), aber noch keine AOK. (weiterlesen)

St. Lucia Wetland Park heißt jetzt iSimangaliso

von Marco Penzel

Südafrikas erste Weltnaturerbe-Region wurde am 1. November 2007 offiziell umbenannt in iSimangaliso. Bisher war der Park bekannt unter dem Namen St. Lucia, benannt nach dem gleichnamigen Ort und See. In den vergangenen Jahren ist der Wetland Park jedoch immer weiter gewachsen. Das inzwischen 220.000 Hektar große Gebiet umfaßt mittlerweile ein Drittel der Küste der Provinz KwaZulu-Natal und schließt auch die Reiseziele Kosi Bay, Lake Sibaya, Sodwana Bay, Mkhuze Game Reserve, False Bay, Fannies Island, Charters Creek, Lake St. Lucia, Cape Vidal und Mapelane mit ein. Der Name St. Lucia Wetland Park wurde also dem Umfang des jetzigen Parks nicht mehr ... (weiterlesen)

Persönliche Highlights auf der Reise zu Südafrikas Vielfalt

von René Schmidt

Ich bin zurück vom Land am Kap. Unser Katalog verrät ja schon das meiste von der Vielfalt Südafrikas, aber doch nicht alles. Hier kommen meine persönlichen Top 10 Hidden Highlights der Reise Vielfältiges Südafrika : Wildhunde im Krüger Nationalpark - Sie zählen zwar nicht zu den Big 5, sind aber viel seltener. Etwa 100 Exemplare sollen im Krügerpark leben. Ein paar davon durfte ich aus der Nähe beobachten, und auch die Wilddoghotline hat sich darüber mit mir gefreut. Der latainische Name Lycaon pictus heiß übersetzt "gemalter Wolf" und bezieht sich auf das buntgefleckte Fell dieses Rudeltiers. Zur ... (weiterlesen)

Reiseveranstalter bietet Job im Online-Marketing

von Svenja Penzel

Outback Africa Erlebnisreisen sucht einen neuen Mitarbeiter. Wir haben eine Stelle im Online-Marketing zu vergeben. Dabei geht es schwerpunktmäßig um den Ausbau unserer Website sowie die Suchmaschinenoptimierung. Hinzu kommt die Mitarbeit am Newsletter, bei der Pressearbeit und bei Mailing-Aktionen.Erfahrungen mit HTML, im Erstellen/Bearbeiten von Websites und Grundkenntnisse der Bildbearbeitung (Photoshop) sind dabei von Vorteil. Natürlich möchten wir den neuen Mitarbeiter auch in andere Unternehmensbereiche einarbeiten, so daß er bzw. sie das ganze Spektrum eines Reiseveranstalters kennenlernt. Wer Erfahrungen aus der Reisebranche oder eigene Reiseerfahrungen aus dem südlichen oder östlichen Afrika mitbringt, hat einen leichteren Einstieg.Die Stelle wollen wir so bald ... (weiterlesen)

Reise Namibia kompakt endet in der Amani Lodge

von Marco Penzel

Bei der Hotelrundreise Namibia kompakt 2008 gab es nach Drucklegung unseres Katalogs noch eine wichtige Änderung. Zum Reiseende ist die Gruppe nun nicht wie im Katalog beschrieben auf der Otjisazu Gästefarm, sondern auf der Amani Lodge nahe Windhoek. Unser Partnerveranstalter hat sich kurzfristig für diese Umplanung entschieden, da es zu unerwarteten Schwierigkeiten mit den Besitzern der Otjisazu Gästefarm gekommen war.Das Besondere an Amani Lodge sind die Löwen, Leoparden und Geparden, die dort in natürlicher Umgebung in großen Gehegen leben und mit viel Liebe betreut werden, ohne jedoch einen Zoo daraus zu machen. Durch die Höhenlage bietet Amani einen ... (weiterlesen)

Okavango bringt viel Wasser nach Maun

von Svenja Penzel

Jedes Jahr mit der neuen Okavango-Flut hoffen die Bewohner des "Großstadt-Dorfes" Maun am Südrand des Okavango-Deltas, daß das Wasser bis in die Stadt kommt und das Trockenflußtal des Thamalakane füllt. In diesem Jahr kommt es sogar noch besser. Das Wasser im Thamalakane steht höher als in den letzten 10 Jahren. Das Wasser fließt in diesem Jahr bis in den Ngami-See und in den Boteti-Fluß, der nach Süden in die Kalahari verläuft.Der Wasserstand des Deltas ist von Regenfällen in Botswana so gut wie unabhängig. Das Flutwasser, das der Okavango jedes durch die Kanäle des Deltas drückt, stammt aus Angola und wird von der dortigen Regenzeit generiert. Bis ... (weiterlesen)

Neue Grenzposten zwischen Südafrika und Namibia geöffnet

von Svenja Penzel

Der Grenzposten Mata Mata im Norden des Kgalagadi Transfrontier Parks ist seit wenigen Tagen wieder geöffnet. Damit können Besucher des südafrikanischen Teils des Parks jetzt bequem nach Namibia weiterreisen. 17 Jahre lang war dieser Grenzposten geschlossen; nur wenige Besucher machten sich auf den langen Weg vom südlichen Eingangstor Twee Rivieren bis in den entlegenen nördlichen Teil des "Friedensparks", da sie die gesamte Strecke wieder zurückfahren mußten. Der Kgalagadi Transfrontier Park entstand 1990 als Zusammenschluß des südafrikanischen Kalahari Gemsbok Parks und des botswanischen Gemsbok Nationalparks. Nur auf wenigen organisierten Rundreisen durch das südliche Afrika wird dieser abgelegene Park angefahren, so z.B. auf unserer "Großen Südafrika-Rundreise".Am ... (weiterlesen)

Air Namibia stockt regionale Flüge auf

von Svenja Penzel

Ab 20. Oktober wird die Air Namibia ihr namibisches und regionales Streckennetz mit weiteren Frequenzen aufstocken. Die derzeitige Flotte vom Typ Beechcraft 1900D (19-Sitzer) wird um eine weitere Maschine auf insgesamt vier Maschinen dieses Typs ergänzt. Damit werden die Strecken nach Maun (Botswana), Victoria Falls (Simbabwe) sowie Katima Mulilo und Ondangwa in Namibia mit zusätzlichen Frequenzen bedient. Gerade auf den vielgefragten Verbindungen Windhoek-Maun und Windhoek-Victoria Falls gab es in der Vergangenheit oft Engpässe. Beide Orte werden nun fünfmal statt bisher dreimal wöchentlich angeflogen. (weiterlesen)

Es (f)liegt was in der Luft

von Svenja Penzel

Die Flugverbindungen in das südliche Afrika werden besser. Ab 28. Oktober fliegt die Lufthansa täglich die Strecke Frankfurt-Kapstadt. Zum Einsatz kommt dabei der Airbus A340-600 (auch Stretch Airbus genannt). Der Rückflug ab Kapstadt ist dabei ebenso wie der Hinflug als Nachtflug angelegt mit Ankunft in Frankfurt um 5.40 Uhr. Auch Turkish Airlines startet seit 17. September ins Land am Kap. Ab vielen deutschen Flughäfen, aber auch ab Wien, Zürich, Basel oder Genf gelangt man so über Istanbul 3x wöchentlich nach Johannesburg und Kapstadt. ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 70
  • 80
  • 90
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • letzte Seite (114)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.