Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

Zambia Reisebericht (2): Toka Leya und die Victoria-Fälle

von Marco Penzel

Gleich nach dem Eingangstor zum Mosi-Oa-Tunya Nationalpark biegt ein Sandweg links von der Hauptstraße ab. Wir überqueren die alten Eisenbahngleise, und nach ein paar Minuten sehen wir Charles, den Manager des Toka Leya Camps, der mit seinen Mitarbeitern zur Begrüßung bereit steht. Das Holz, aus dem die Stege gebaut sind, die zu den einzelnen Wohnzelten führen, sieht noch ganz frisch aus. Es ist der 4. Mai 2008. Auf die Frage, wie lange es Toka Leya schon gibt, antwortet Charles: "Wir haben das Camp Anfang des Monats eröffnet." Es sind auch noch nicht alle Details fertiggestellt. In den Zelten fehlen noch ... (weiterlesen)

Zambia Reisebericht (1): Bad mit Aussicht in Songwe Village

von Marco Penzel

Simon, unser Sohn, ist gerade zwei Monate alt - kann und darf ich schon wieder nach Afrika? Meine Frau Svenja gibt mir grünes Licht, zumal ich ja nur neun Tage unterwegs sein werde. Sambia steht diesmal auf dem Programm, eine Info-Reise von Wilderness Safaris ist ein reizvoller Aufhänger. Und der Gedanke an die Geräusche und Gerüche Afrikas, an endlose Weiten und einsame, mir noch ganz unbekannte Landschaften und neun Tage ohne Babygeschrei (mutmaßt Svenja) lassen mir das Herz schon wieder höher schlagen. Also wird die Reisetasche gepackt, was diesmal ganz schön schwer fällt, denn bei einer Gewichtsbeschränkung auf 15 ... (weiterlesen)

Zu viele Nullen: Kreditkarten in Simbabwe am Ende

von Marco Penzel

Kreditkartenzahlungen sind ab sofort in Simbabwe gar nicht mehr möglich, weil die Abrechnungssysteme die Unmenge an inflationsbedingten Nullen nicht mehr verarbeiten können. Das berichten Hotels in Victoria Falls, wo es trotz der Krise im Rest des Landes nach wie vor ruhig ist und auch der touristische Betrieb weiter läuft.Schon seit längerer Zeit wurde dringend davon abgeraten, in Simbabwe mit Kreditkarte zu bezahlen. Durch den unvorstellbaren Währungsverfall kam es zu erheblichen Differenzen zwischen dem bezahlten Wert und den zwei oder drei Tage später dem heimischen Konto belasteten Betrag. Reisende sollten versuchen, so viel wie möglich Leistungen für ihren Aufenthalt in Victoria ... (weiterlesen)

Kafue und Luangwa: Neue Fly-in-Safari in Zambia

von Marco Penzel

Wer Botswana schon kennt, oder wem der - verglichen mit anderen Reisezielen immer noch verträgliche - Besucherandrang rund um das Okavango-Delta schon zu groß ist, der sollte sich für Sambia interessieren. Die Entfernungen sind dort größer, die Kosten noch höher. Dafür lockt traumhaft viel unberührte Wildnis. Löwinnen in den Busanga Plains, Kafue NP © Foto: Wilderness Safaris Das hat auch das für luxuriöses Naturerlebnis bekannte Unternehmen Wilderness Safaris erkannt. Gerade eröffnete Wilderness bei Livingstone am Sambesi das neue Toka Leya Camp. Outback Africa Erlebnisreisen hat einen neuen Flugsafari-Vorschlag mit einer Mischung interessanter Wilderness-Unterkünfte an den Victoria-Fällen, im Kafue ... (weiterlesen)

Simbabwe: Helfern sind die Hände gebunden

von Marco Penzel

Für den 27. Juni sind die Stichwahlen um das Präsidentenamt in Simbabwe angesetzt. Daß sie einigermaßen fair und frei verlaufen könnten, daran glaubt inzwischen niemand mehr. Oppositionskandidat Morgan Tsvangirai wurde in den vergangenen Tagen wiederholt verhaftet. Wahlkampfkundgebungen der Oppositionspartei MDC in der Hauptstadt Harare wurden von der Regierung untersagt. Zudem hat die Regierung von Präsident Robert Mugabe die Tätigkeit der ausländischen Hilfsorganisationen im Land untersagt. Das Regime wirft den Helfern vor, sich politisch einzumischen, was die Organisationen allerdings dementieren. Für die Bevölkerung wird die Lage damit noch schwieriger. Inzwischen sind mehr als die Hälfte der Einwohner Simbabwes von ... (weiterlesen)

South African stellt Direktflug nach Kapstadt ein

von Marco Penzel

South African Airways (SAA) stellt den Direktflug zwischen Frankfurt und Kapstadt ein. Mit dem Winterflugplan ab 26.10.2008 wird es die Flüge SA263 und SA262 nicht mehr geben. Bereits gebuchte Passagiere werden umgebucht und müssen nun in Johannesburg umsteigen. Man wolle sich künftig auf das Drehkreuz Johannesburg konzentrieren, begründet die Airline den Schritt. Sie verweist außerdem auf den Ausbau der Flugkapazitäten zwischen Deutschland und Johannesburg. So wird die neue Strecke München-Johannesburg ab Oktober täglich bedient, auf der Strecke Frankfurt-Johannesburg kommen drei Flüge pro Woche hinzu. Zwischen Johannesburg und Kapstadt fliegt SAA im stündlichen Rhythmus. Somit bietet ab 26.10.2008 ... (weiterlesen)

North Luangwa: Nashörner kehren zurück nach Zambia

von René Schmidt

Mfuwe, 29. Mai 2008 Fünf Spitzmaulnashörner (Black Rhinos) aus Südafrika sind diese Woche in Sambia eingetroffen. Sie sollen im North Luangwa Nationalpark eine neue Heimat finden. Der Nationalpark und die Wiedersansiedlung der Nashörner werden von der Frankfurter Zoologischen Gesellschaft unterstützt.Diese Tierart gilt als sehr gefährdet, Schätzungen zufolge leben weniger als 4000 Exemplare hauptsächlich in Südafrika, Namibia, Simbabwe und Kenia. Das Spitzmaunashorn soll im North Luangwa Nationalpark wieder heimisch werden. © Foto: North Luangwa Conservation Programme Vier der sambischen Neubürger stammen aus dem Krüger-Nationalpark. Der Manager des Krüger Parks ... (weiterlesen)

73614f26e9d24831a1ca2d7ba2681b245ad6c64e.jpg

Persönliche Highlights auf der Reise Best of Botswana

von René Schmidt

Wie schon aus dem vorigen Jahr gewohnt, hier meine persönlichen zehn Favoriten der  Reise ,,Best of Botswana' , die so nicht im Katalog stehen. 1. Der Weg als ... (weiterlesen)

Feuer im Rovos Rail

von Marco Penzel

Ein Feuer hat zwölf Wagons des südafrikanischen Luxuszuges Rovos Rail zerstört. Der Brand brach am 21. Mai gegen 11 Uhr in einer der vier Zugeinheiten aus, die im Rovos-eigenen Bahnhof Capital Park in Pretoria standen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar, Ermittlungen laufen. Betroffen war die vierte Zugeinheit, die für Sonderfahrten und private Veranstaltungen genutzt wird. Somit sind alle fahrplanmäßigen Züge nicht beeinträchtigt und verkehren wie vorgesehen. (weiterlesen)

Keine leichten Zeiten: Ein Südafrikaner berichtet

von Marco Penzel

Gewalt in den Townships, die Krise in Simbabwe und regelmäßige Stromausfälle im am besten entwickelten Industrieland des Kontinents: Südafrika hat derzeit mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen. Richard White, Manager eines der wichtigsten Partnerunternehmen von Outback Africa Erlebnisreisen, schilderte uns diese Woche seine Eindrücke aus der Perspektive eines Südafrikaners: ,,Die Situation hier in Südafrika ist nicht die beste. Ich bin sicher, es gibt eine Menge negativer Schlagzeilen in Übersee wegen der Ereignisse in den Townships und der Probleme unserer Stromversorgung. Es waren nicht gerade die leichtesten ersten Monate eines Jahres für Südafrika. Eine Menge Leute hier haben das alles satt und ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 70
  • 80
  • 90
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • letzte Seite (114)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.