Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

/blog/wp-content/uploads/2011/03/raubzug_kuhnert.jpg

4 x Afrika und zurück: Kuhnert-Ausstellung in Iphofen

von Marco Penzel

Wilhelm Kuhnert ist der wohl bekannteste Tiermaler des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Seine Bilder illustrierten "Brehms Tierleben". Der Erfolg Kuhnerts ist eng mit seinen Expeditionen nach ... (weiterlesen)

Flughafen Kapstadt ist Afrikas bester

von Marco Penzel

Der internationale Flughafen von Kapstadt wurde als bester Flughafen Afrikas und bester erneuerter Flughafen Afrikas ausgezeichnet. Das ist das Ergebnis des aktuellen Airport Service Quality Awards der Vereinigung ACI (Aiport Council International). Untersucht wurde die Zufriedenheit der Passagiere an 190 Flughäfen in über 50 Ländern.Im weltweiten Vergleich rangiert Cape Town International auf Platz 35. Die Kapstädter punkteten insbesondere in den Bereichen Parkplatzkapazität, Preis-/Leistungsverhältnis, Verfügbarkeit von Gepäckwagen sowie Sauberkeit der Toiletten und Waschräume. Weiterhin wurden der OR Tambo International Airport in Johannesburg als drittbester Flughafen Afrikas und der King Shaka International Airport in Durban als viertbester Flughafen Afrikas ... (weiterlesen)

Der Küchenkauf

von Svenja Penzel

Marco, die Kinder und ich ziehen bald um. Gar nicht weit weg, genauer gesagt nur ein Haus weiter. Da wohnen derzeit noch meine Schwiegereltern, die dann in unser jetziges Haus einziehen. Sie haben es nun nicht mehr besonders gemütlich zwischen schon halb ausgeräumten Schränken und Plastikplanen, auf die täglich neuer Staub der Handwerker rieselt. Heizungsrohre werden neu verlegt, Wände neu eingezogen, Deckenvertäfelungen im Obergeschoss herausgerissen oder hinter Gipskartonplatten versteckt. Die Kinder stehen stolz in ihren zukünftigen Zimmern und stellen sich vor, wie diese mit bunten Wänden und Möbeln aussehen werden. Und eine neue Küche muss her. Also auf ins ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2012/02/Dolphin-coast-inn-1.jpg

Durban und der Indische Ozean - Reisebericht Südafrika (6)

von Ulrike Pârvu

Nun ja, offensichtlich hatten wir in den vergangenen Tagen nicht immer aufgegessen oder wir waren nicht immer brav – denn der Wettergott hat nicht wirklich ein Einsehen. Es bleibt trüb ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2012/02/Lalapanzi-lodge-3.jpg

Von Swaziland nach Durban - Reisebericht Südafrika (5)

von Ulrike Pârvu

Besichtigungen im Regen Wir werden am nächsten Morgen vom Trommeln der Regentropfen geweckt. Schnell packen wir unsere Sachen zusammen, denn wir haben noch viel vor. Ich schaue ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2012/02/zimmer-im-drifters-zululand-inn.jpg

Hluhluwe Nationalpark - Reisebericht Südafrika (4)

von Ulrike Pârvu

Nun müssen wir von unserer schönen Hütte Abschied nehmen. Wir brechen zu neuen Abenteuern in Richtung Südosten auf. Das Wetter hat umgeschlagen. Leider ist es nun bedeckt und windig – ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2011/03/Sungubala-Mountain-Camp_aussen.jpg

Drakensberge – Reisebericht Südafrika (3)

von Ulrike Pârvu

Nun beginnt der dritte Teil unserer spannenden Reise. Wir starten morgens zeitig in Richtung Drakensberge. Erst einmal müssen wir halbwegs ungeschoren aus Johannesburg herauskommen. Im Radio wird von einer Schießerei ... (weiterlesen)

See am Sossusvlei: Wasser in der Wüste Namibias

von Marco Penzel

Ein seltenes Naturschauspiel - hier ein Bild von vor einigen Jahren - ist gerade wieder in der Namib-Wüste zu beobachten. Der Tsauchab hat Wasser bis zum Sossusvlei gebracht. In Namibia regnet es zur Zeit heftig. Sogar in der Namib-Wüste! Der Fluss Tsauchab hat am Wochenende Wasser bis in die Lehmsenke "Sossusvlei" gebracht, die von bis zu 300 Meter hohen Dünen umgeben ist. Ein solches Naturschauspiel gibt es nicht jedes Jahr. Die Namib-Wüste, eine Küstenwüste, gilt als eine der trockensten der Welt. (weiterlesen)

Victoria-Fälle: Rafting fällt ins Wasser

von Marco Penzel

Die Wildwasserfahrten auf den Stromschnellen des Sambesi unterhalb der Victoria-Fälle müssen bis auf weiteres eingestellt warden. Die vorläufig letzte Raftingtour fand am 4. Feburar 2011 statt. Mit der Wiederaufnahme des Raftings wird Mitte Juni gerechnet. Das berichtet Wild Horizons, einer der Rafting Anbieter in Livingstone (Sambia) und Victoria Falls (Simbabwe). Grund für die Absage der Touren ist der schnell gestiegene Wasserstand des Sambesi. Er liegt bereits 29,5 Zentimeter höher als zum gleichen Zeitpunkt vor einem Jahr. Durch die größere Wassermenge fließt der Fluss zu schnell, wodurch sich das Risiko für die Schlauchboottouren erhöht. (weiterlesen)

Sanctuary Kusini im tiefen Süden der Serengeti – Reisebericht Tanzania (9)

von Marco Penzel

Wir überqueren nun die Grenze vom Ngorongoro-Schutzgebiet zum Serengeti Nationalpark. In dessen Süden gibt es kaum Unterkünfte. Die einzige Lodge weit und breit, Sanctuary Kusini, ist unser Ziel. Die zwölf Zelte des traditionsreichen Camps wurden erst im Jahr 2010 neu gebaut. Sie sind jetzt viel großzügiger als zuvor. Im April und Mai, wenn das Camp geschlossen ist, soll auch noch die so genannte Main Area mit dem Restaurant und der Lounge neu gebaut werden, erzählt uns Gastgeberin Cornelia in gutem Deutsch. Pirschfahrt in der Südserengeti auf dem Weg nach Kusini. ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 70
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 100
  • 110
  • letzte Seite (114)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.