Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

Mehr Plätze auf Flügen Windhoek-Maun-Victoria Falls

von Marco Penzel

Air Namibia rüstet die Flotte um und beginnt mit dem schrittweisen Austausch aller Fluggeräte des Typs Beechcraft B1900. Ab dem 14. Februar 2011 werden die vier Maschinen, die bisher auf nationalen und regionalen Routen im Südlichen Afrika eingesetzt werden, durch insgesamt drei geleaste Embraer ERJ 135 ersetzt. Bis Ende Juni dieses Jahres soll die Modernisierung der Flotte und die damit einhergehende Expansion des Sitzplatzangebotes abgeschlossen sein. Das berichtet die Airline in einer Pressemitteilung. Bisher war gerade bei den Flügen von Windhoek über Maun nach Victoria Falls die Nachfrage oft größer als das Platzangebot. In der neuen Embraer ERJ 135 ... (weiterlesen)

Über Olduvai zur Ndutu Safari Lodge – Reisebericht Tansania (8)

von Marco Penzel

12.12.2010 - Die Ngorongoro Sopa Lodge liegt einsam am Ostrand des Kraters. So müssen wir zunächst eine gute halbe Stunde am Kraterrand entlang fahren, bis wir wieder zur Hauptpiste und zum Aussichtspunkt kommen. Die holperige Piste führt uns nach vielen Kilometern endlich hinunter in die Ebene, in der die typische offene Serengeti-Landschaft beginnt. Unser erstes Ziel ist die Olduvai-Schlucht. Der deutsche Forscher Hans Reck hat hier 1913 das etwa 20.000 Jahre alte Skelett eines Homo sapiens gefunden. Es bekam die Archivnummer OH 1 = Olduvai hominid 1. Ein Schreibfehler Recks sei die Ursache, dass der Platz international unter dem Namen ... (weiterlesen)

Ngorongoro Sopa Lodge – Reisebericht Tanzania (7)

von Marco Penzel

Endlich fahren wir den steilen Weg in den Krater hinunter. Leider bleibt uns nach all den Lodge-Besichtigungen nicht viel Zeit für die Pirschfahrt. Immerhin sehen wir einen Geparden und auch zwei Nashörner, die hier im Krater strengstens bewacht werden, um sie vor Wilderern zu schützen. Bernhard Grzimek hat den Krater einmal als Weltwunder bezeichnet. Vor 60 Jahren konnte sich Grzimek wohl kaum vorstellen, wie viele Pirschfahrzeuge heute den Krater durchkreuzen. Aber trotz des Andrangs kann ist der Krater aus einem Safariprogramm in Nordtansania nicht wegzudenken. Die Landschaft ist spektakulär. Und abgesehen von der Giraffe, sieht man hier auf relativ kleinem ... (weiterlesen)

Lodges mit Blick in den Ngorongoro-Krater – Reisebericht Tansania (6)

von Marco Penzel

Die Fahrt vom Ngorongoro Farmhouse bis zum Eingang der Ngorongoro Conservation Area (NCA) dauert nur wenige Minuten. Hier endet die asphaltierte Straße. Die Guides müssen Formalitäten erledigen und Gebühren entrichten. 50 US-Dollar kostet ein Tag Aufenthalt in der NCA für einen ausländischen Gast. Hinzu kommen 200 US-Dollar für jedes Safarifahrzeug, das in den Ngorongoro-Krater hineinfährt. Bevor wir einen ersten Blick in den Krater werfen können, müssen wir uns noch ein ganzes Stück auf Schotterwegen den Berghang hinaufquälen. Das feuchtkühle Klima hier oben hat den Bäumen graue Bärte aus Flechten wachsen lassen. Unser erster Anlaufpunkt ist die Ngorongoro Crater Lodge. Den ... (weiterlesen)

Ngorongoro Farmhouse in Karatu – Reisebericht Tanzania (5)

von Marco Penzel

Auch unsere heutige Unterkunft ging aus einem Bauernhof hervor: Das Ngorongoro Farmhouse, an dem wir kurz nach Sonnenuntergang eintreffen. Das Zimmer, das ich mir wieder mit Dirk teile, ist ausgesprochen groß, einfach, aber ordentlich ausgestattet. Wir haben auch einen Kamin im Zimmer, aber leider kein Holz. Das Brennmaterial könnte man für 5 US$ erwerben. Es ist heute nicht zu kalt hier oben im Kraterhochland, aber doch merklich kühler als gestern im Tarangire Nationalpark. Die 51 Zimmer des Farmhouse liegen weit verstreut in einem großen Garten. Insgesamt erstreckt sich die Farm über 500 Hektar, auf denen auch noch Landwirtschaft betrieben wird. ... (weiterlesen)

The Manor, Gibb’s Farm und Plantation Lodge – Reisebericht Tansania (4)

von Marco Penzel

Weiter geht die Fahrt nach Karatu. Dort besuchen wir zunächst das edle The Manor at Ngorongoro. Hier war ich vor einem Jahr schon einmal. Mein Eindruck bestätigt sich. An der eleganten Ausstattung und dem vorzüglichen Service ist nicht zu zweifeln. Aber was sollen kapholländische Häuser (nach historischem Vorbild neu gebaut), die man aus der Gegend um Kapstadt kennt, hier in den Kaffeeplantagen Ostafrikas? Der Übernachtungspreis ist zwar schon auf etwa 500 Euro pro Person zurück gegangen, er erscheint mir aber immer noch zu hoch. Eine solche Summe würde ich (wenn ich ein so solventer Reisegast wäre) lieber in ein exklusives, ... (weiterlesen)

Lodges mit Blick auf den Lake Manyara – Reisebericht Tanzania (3)

von Marco Penzel

10.12.2010 - Wir wollen heute sechs verschiedene Lodges am Lake Manyara und im Ngorongoro-Hochland besichtigen. Also brettern wir mit 80 Sachen durch den Tarangire Nationalpark in Richtung Norden. Im trüben Regenwetter passieren wir eine kleine Elefantenherde, der die Dusche zu gefallen scheint. Bald ist die gut asphaltierte Hauptstraße erreicht, die von Arusha nach Karatu führt. Wir halten zunächst am Moivaro Migunga Camp, wo uns eine Angestellte zunächst mit Regenschirmen ausstattet und dann zwei der zwanzig Hauszelte zeigt, die unter hohen Bäumen in einem weiten Bogen verteilt sind. Das Camp ist nicht besonders luxuriös, bietet aber doch einen gewissen Grund-Komfort. ... (weiterlesen)

Sopa Lodge und Sanctuary Swala in Tarangire – Reisebericht Tansania (2)

von Marco Penzel

08.12.2010 - Bald sind wir wieder auf der Straße. Es geht in Richtung Tarangire. Vom Asphalt wechseln wir auf Schotterpiste. Im Norden des Nationalparks liegt die Tarangire Sopa Lodge. Hier essen wir zu Mittag. Am Buffet gibt es eine leckere Auswahl verschiedener Gemüse und Fleisch-Gerichte. Die Köche stehen hinter den Schüsseln, erklären freundlich den Inhalt und preisen besonders das Dessert an, welches tatsächlich verführerisch aussieht. Wer kann da schon widerstehen? Im Restaurant erklärt uns der Manager, dass man den Lunch normalerweise draußen am Pool mit Blick in die Savanne serviere. Doch heute Vormittag gab es ein paar Regenschauer, und ... (weiterlesen)

Mit Condor von Frankfurt zum Kilimanjaro – Reisebericht Tanzania (1)

von Marco Penzel

07.12.2010 - Zum ersten Mal fliege ich direkt von Frankfurt nach Tansania. Bisher war ich immer mit Ethiopian Airlines unterwegs. Auf das obligatorische Bier in der Bar zum Obelisk am Flughafen Addis Abeba muss ich diesmal verzichten. Ich fliege mit Condor, die den Kilimanjaro Airport einmal pro Woche ohne Zwischenstopp ansteuert. Ein Ferienflieger? Ich bin skeptisch. Gegen 100 Euro Aufpreis pro Strecke könnte man noch im Flugzeug in die Premium Economy Class umziehen. Dort ist der Sitzabstand größer als in der einfachen Economy, und alle alkoholischen Getränke sind inklusive. Das wäre beim Linienflieger Ethiopian in jeder Klasse der Fall. Dort ... (weiterlesen)

Serengeti - Die große Tierwanderung im Kino

von Marco Penzel

Gut 50 Jahre nach dem Oscar-gekrönten Film Serengeti darf nicht sterben von Bernhard Grzimek kommt ein neuer Film mit faszinierenden Tieraufnahmen aus dem wohl berühmtesten Nationalpark der Welt in die deutschen Kinos. Der Titel der deutsch-britische Naturdokumentation lautet schlicht Serengeti . Damit präsentiert Universum Film nach Unsere Erde und Unsere Ozeane ein weiteres spektakuläres Naturerlebnis auf der Kino-Leinwand. Als Sprecher führt Hardi Krüger jr. die Zuschauer durch die Savannenlandschaft. Sein Vater Hardi Krüger hatte einst im ebenfalls mit einem Oscar ausgezeichneten Hollywood-Klassiker Hatari! einen Tierfänger in Afrika gespielt. ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 70
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 100
  • 110
  • letzte Seite (114)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.