Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

48a473132ee5ab8133e58b4afbb50076906a1e8c.jpg

Jongomero Camp, Ruaha Nationalpark, Südtansania

von Svenja Penzel

17. Juni 2010 Nach dem Einchecken in den Ruaha-Nationalpark folgt eine schöne, aber schnelle Pirschfahrt – Jongomero ist noch eine Stunde entfernt und wir wollen nicht ... (weiterlesen)

Von Mikumi nach Ruaha - Reisebericht Südtansania (3)

von Svenja Penzel

17.06.2010Bei einem leckeren Frühstück probiere ich die hauseigene Marmelade, auf der ein Aufkleber erklärt: „Made for Foxes by Womans Youth Group of Iringa – we support local producers“. Finde ich gut. Charly setzt sich kurz zu mir. Südafrika hat am Vorabend 3:0 gegen Uruguay verloren und ist damit raus aus der WM. Charly ist ganz traurig. Gegen 8 Uhr breche ich mit Philippo von Vuma Hills auf. Entlang der Hauptstraße durch Mikumi gibt es wieder viel zu sehen: Giraffen, Zebras und Elefanten direkt am Straßenrand. Schon bald ist die Parkausfahrt erreicht. Zwei Kilometer dahinter liegt linkerhand das TanSwiss Hotel. Eine ... (weiterlesen)

Stanley´s Kopje und Vuma Hills in Mikumi - Reisebericht Südtansania (2)

von Svenja Penzel

Kurz nach dem Parkeingang von Mikumi zweigt nach rechts eine ungeteerte Piste zum Foxes Safari Camp ab. Wir erreichen das Camp, das mittlerweile Stanley's Kopje heißt, nach sechs Kilometern durch den Busch. Es ist auf einem Hügel errichtet, so dass man vom Hauptgebäude ganz oben und von den Zelt-Chalets, die sich an den Hängen verteilen, einen wunderbaren Blick über die weiten Ebenen Mikumis hat. Jedes Zelt-Chalet steht auf Stelzen und hat eine große Aussichtsterrasse. Über diese und über das Wohnzelt selbst spannt sich ein ausladendes Reetdach. Zelt-Chalet in Stanley’s Kopje, Mikumi National Park Die zwölf ... (weiterlesen)

Von Dar es Salaam nach Mikumi - Reisebericht Südtansania (1)

von Svenja Penzel

15.06.2010„Don't you worry 'bout a thing“ tönt es aus den Bord-Lautsprechern der Swiss-Maschine, als ich am Abend gemeinsam mit den anderen Passagieren in Dar die Maschine verlasse. Und tatsächlich: Nach dem reibungslosen Flug klappt auch die Einreiseprozedur nach Tansania ohne Probleme. Den Visum-Antrag und die Einreisekarte hatte ich schon im Flugzeug ausgefüllt. Ein freundlicher dicker Herr in Uniform nimmt mir diese zusammen mit dem Reisepass und einem 50-Dollar-Schein ab. Zehn Minuten später wird mein Name aufgerufen und ich bekomme den Pass samt Visum und Einreisestempel zurück. Mein Fahrer erwartet mich bereits mit einem Schild am Ausgang. Von der Landung bis ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2010/09/nakuru-flamingo.jpg

Kenia hebt Visa-Gebühren wieder an

von Marco Penzel

Flamingos im Lake Nakuru Nationalpark, einer der Attraktionen desSafarilandes Kenia. © Foto: Marco Penzel | Outback Africa Erlebnisreisen Ab 1. Januar 2011 müssen Reisende in Kenia ... (weiterlesen)

A380 nach Johannesburg: Lufthansa zieht Start vor

von Marco Penzel

Lufthansa wird den Airbus A380 bereits ab 12. September 2010 auf der Strecke Frankfurt-Johannesburg einsetzen. Die südafrikanische Metropole ist das dritte A380-Ziel der Lufthansa nach Tokio und Peking. Ein Sonderflug mit dem neuen Großraum-Jet hatte bereits die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zur WM nach Südafrika gebracht. Der Linienstart nach Johannesburg war ursprünglich für den 25. Oktober vorgesehen. Nun darf die Lufthansa aber seltener als geplant mit dem Riesenvogel in Peking landen. Also wird die Maschine ab 12. September zunächst zweimal pro Woche – donnerstags und sonntags – zum OR Tambo International Airport von Johannesburg fliegen. Um die zusätzlichen Platzkapazitäten unters ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2010/08/matobo-hills.jpg

Camp Amalinda, Matopos NP - Reisebericht Simbabwe (9)

von Marco Penzel

Etwa 40 Kilometer östlich von Bulawayo beginnt eine einmalige Felslandschaft, die Matobo Hills. Am Rande des Nationalparks liegt Camp Amalinda, dessen neun Gästezimmer auf geniale Weise ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2010/08/bulawayo-club_bankett1.jpg

The Bulawayo Club - Reisebericht Zimbabwe (8)

von Marco Penzel

Die Fernstraße nach Bulawayo ist in einem guten Zustand, aber sie wirkt wie ausgestorben. Nur selten kommt uns ein Fahrzeug entgegen. Seit die Währung Simbabwe-Dollar nach schwindelerregenden Inflationsjahren abgeschafft und ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2010/08/giraffen-hwange.jpg

Ivory Lodge, Hwange NP - Reisebericht Zimbabwe (7)

von Marco Penzel

Zweieinhalb morgenkühle Stunden sind wir im offenen Pirschfahrzeug unterwegs von Somalisa zum Hauptquartier am Eingang des Nationalparks, Hwange Main Camp. Hier hätte ich eine noch wärmere ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2010/08/loewen-hwange1.jpg

Camp Somalisa, Hwange NP - Reisebericht Zimbabwe (6)

von Marco Penzel

Nach einer kürzeren Pirschfahrt am nächsten Morgen sollte ich um halb zehn beim Ngwesha Campingplatz vom Wilderness Auto in ein Fahrzeug von African Bushcamps umsteigen. Doch ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 70
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 100
  • 110
  • letzte Seite (114)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.