Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

Lufthansa fliegt Nationalelf mit A380 nach Südafrika

von Marco Penzel

Der Jungfernflug des Großraumflugzeuges A380 der Lufthansa wird spezielle Ehrengäste an Bord haben: Mit einem Sonderflug wird die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Sonntag, 6. Juni, mit dem neuen Flaggschiff der Lufthansa zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Südafrika reisen. Das berichtet die Fluggesellschaft in einer Pressemitteilung. Die auf der Strecke Frankfurt-Johannesburg eingesetzte A380 mit der Flugnummer LH2010 startet demnach um 20.30 Uhr vom Frankfurter Flughafen und landet um 8.15 Uhr Ortszeit in Johannesburg. Mit an Bord sollen neben den Nationalspielern, Trainer und Betreuern der DFB-Auswahl rund 150 Fußballfans sein. Diese nehmen an der Verabschiedung des Teams in der Business Lounge am Gate ... (weiterlesen)

Bwabwata-Nationalpark in Namibia von Deutschland unterstützt

von Marco Penzel

Der Bwabwata-Nationalpark liegt im Nordosten Namibias und erstreckt sich fast auf das ganze Gebiet der westlichen Caprivi-Region. Mit Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland legte die namibische Regierung nun den Grundstein für die neue Bwabwata-Parkverwaltungsstation. Das berichtet das namibische Fremdenverkehrsamt in Frankfurt. In der Station sollen neue Büros, Mitarbeiterunterkünfte, und ein Touristenempfangsgebäude entstehen. Deutschland ist demnach ein wichtiger Förderer verschiedener Naturschutzinitiativen im Nordosten Namibias.In Zukunft soll das Parkquartett den geographischen Kern des geplanten Kavango-Sambesi-Transfrontier-Schutzgebietes bilden, das mit einer Fläche von rund 287.000 Quadratkilometern (etwa die Größe von Italien) 36 Nationalparks, Wildreservate und Community Conservancies vereinigen und somit ... (weiterlesen)

Erdmännchen entdeckt: Kwando-Tierbeobachtungen in Botswana, März 2010

von Marco Penzel

Jeden Monat berichten die Manager der Kwando Safari Camps in Botswana über aktuelle Tierbeobachtungen auf den täglichen Pirschfahrten und manchmal sogar direkt im Camp. Wir dokumentieren diese Berichte hier (März 2010): Tau Pan Camp Tau Pan’s resident Brown hyena has returned to its routine of an early morning drink at the water hole in front of the main area. Camp guides believe that they time their drinks not to coincide with the two big male lions who are also fond of a similar morning routine. After quenching his thirst the hyena then slips away into the thick bush, ... (weiterlesen)

Kapstadt & Kap der Guten Hoffnung - Reisebericht Südafrika Teil 1

von Jens Döring

1. Tag, 02.03.2010: Abflug in Frankfurt Und wieder einmal beginnt für mich das Abenteuer Afrika. Das südliche und östliche Afrika ist für mich zwar kein unbeschriebenes Blatt mehr, aber es ist immer wieder mit einer großen Spannung und Erwartungshaltung verbunden, den schwarzen Kontinent zu bereisen. Welche Abenteuer werden mich wohl diesmal erwarten?Meine Reise führt mich zunächst nach Kapstadt und von da aus auf der klassischen Route „Von Kapstadt zu den Victoria-Fällen“ bis nach Windhoek. Ich verkürze die ursprünglich dreiwöchige Reise also auf zwei Wochen und verlasse die Gruppentour am 14. Reisetag in der Hauptstadt Namibias.Doch bevor es soweit ist, ... (weiterlesen)

Sieg für die Elefanten in Zambia und Tanzania

von Svenja Penzel

Zambia und Tanzania dürfen weiterhin keinen Handel mit Elfenbein treiben. Das hat die CITES-Konferenz in Doha in der vergangenen Woche entschieden. Weltweit wird dies nun als Sieg für die Elefanten gefeiert. Die beiden Länder, in denen bis heute noch viel gewildert wird, hatten auch beantragt, den Schutz-Status ihrer Elefantenbestände herabzusetzen. Auch dieser Antrag wurde abgelehnt. Der Schmuggel mit Elfenbein und der Schwarzmarkt blühen jedoch leider weiter, vor allem um die Nachfrage aus Asien zu befriedigen. In Tansania und in Sambia hat sich der Elefantenbestand in den letzten Jahren verringert, auch bedingt durch Korruption bis in höchste Ebenen und ... (weiterlesen)

Matemwe Retreat, Zanzibar - Reisebericht Tanzania (13)

von Marco Penzel

Die Sonne steht schon tief am Himmel, als wir nach Matemwe zurückkehren. In der letzten Nacht auf Sansibar habe ich eines der drei exklusiven Retreats für mich allein. Eine ganze Villa mit zwei Etagen und kleinem Pool auf dem Dach. Schnell renne ich die Treppen hinauf. Solange die Abendsonne noch scheint, muß ich doch für die Daheimgebliebenen per Selbstauslöser ein Bild schießen, das mich relaxt in der Badewanne zeigt – schlanke Palmen, der Indische Ozean und Mnemba Island im Hintergrund. Das mit dem Relaxen ist gar nicht so einfach. Mir fällt ein, daß erst ein ... (weiterlesen)

Zanzibar: Hotels an der Ostküste - Reisebericht Tanzania (12)

von Marco Penzel

Am nächsten Morgen brechen wir auf, um uns nicht weniger als sechs der unzähligen Hotels und Lodges anzusehen, die an der idyllischen Ostküste Sansibars zur Auswahl stehen. Unsere erste Station ist die Shooting Star Lodge, eine kleinere Anlage der Mittelklasse. Es gibt elf Sea View Cottages, also Bungalows mit zwei Etagen und zwei Schlafzimmern, die sich gut für Familien eignen. Die drei Garden Lodge Zimmer sind ein bißchen kleiner und einfacher ausgestattet. Etwas weiter entfernt in einem üppig blühenden Garden stehen noch zwei schneeweiße Häuser, in denen sich jeweils nur eine Suite befindet. Deren Räume verteilen sich auf ... (weiterlesen)

Matemwe Bungalows auf Sansibar - Reisebericht Tansania (11)

von Marco Penzel

Etwa eine Stunde dauert die Fahrt von der Stone Town zur Matemwe Lodge (vormals Matemwe Bungalows) an der Ostküste Sansibars. An den Straßen wurde in den vergangenen Jahren viel gebaut. Inzwischen sind alle Hauptstraßen auf der Insel asphaltiert. Nur die letzten 20 Minuten bis Matemwe geht es noch über eine holprige Piste mitten durch die Dörfer, wie ich es noch von meinem letzten Besuch 2002 kenne. Überall gibt es spannende Dinge zu sehen, Leute bei der Arbeit, Wasserkanister-Transport per Eselkarren und immer wieder winkende Kinder. 2002 hatten wir im Matemwe Beach Village gewohnt. Die Zimmer dort waren ziemlich ... (weiterlesen)

Hotels in der Stone Town von Sansibar - Reisebericht Tansania (10)

von Marco Penzel

In einer Zwölf-Sitzer Cessna Caravan der Tanganyika Flying Company (TFC) fliegen wir vom Norden der Serengeti Richtung Südosten. Unter uns zieht die Bergkette von Piaya vorbei, bald können wir durch Lücken zwischen den tief hängenden Wolken einen Blick auf den Boden des Ngorongoro-Kraters werfen. Nach 50 Minuten Flug landen wir auf dem Lake Manyara Airstrip, einer gut ausgebauten Landebahn, die TFC als Austauschpunkt für seine verschiedenen Routen zu den Safarizielen im Norden Tansanias benutzt. Passagiere, die nicht wie wir weiter nach Sansibar wollen, steigen hier aus. Andere, die vielleicht im Tarangire Nationalpark gestartet waren, aber das gleiche Ziel ... (weiterlesen)

Visa-Gebühren für Kenia bleiben halbiert

von Marco Penzel

Kenia wird die im vorigen Jahr eingerichtete Halbierung der Visagebühren dauerhaft beibehalten. Das erklärte Eunice Miima, Kenias Staatsekretärin für Tourismus auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB), berichtet das kenianische Fremdenverkehrsamt. Kenias Tourismusminister Najib Balala hatte bereits im vorigen Jahr zur ITB die frohe Botschaft mitgebracht, dass die Gebühren für Touristenvisa vom 1. April 2009 bis Ende 2010 um 50 Prozent auf 20 Euro oder 25 US-Dollar pro Person gesenkt werden. Damit sollte der Tourismus in dem ostafrikanischen Land wieder angekurbelt werden. Da sowohl Vertreter der Tourismuswirtschaft als auch Urlaubsreisende dieses Signal sehr positiv aufgenommen hatten, habe die ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 70
  • 80
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 110
  • letzte Seite (114)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.