Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

Selinda Camp und Zarafa Camp - Reisebericht Botswana

von Ulrike Pârvu

Heute müssen wir einmal nicht fliegen. Das kommt mir natürlich sehr entgegen. Auf halbem Weg von Lebala nach Selinda wechseln wir die Fahrzeuge. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht mehr, wie ich in das Auto eingestiegen bin. Aber ich werde wohl nie vergessen, wie ich wieder herausgekommen bin. Wir haben auf unserer Tour so viele unterschiedliche Fahrzeuge mit unterschiedlichen Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten gehabt, daß ich an diesem Tag vollkommen den Überblick verloren hatte. Wir kamen am Selinda Camp an und es war heiß. Die Tür, die mir ein bequemes Aussteigen beschert hätte, habe ich in diesem Moment völlig ignoriert und ... (weiterlesen)

Lebala Camp - Reisebericht Botswana

von Ulrike Pârvu

Heute haben wir wieder einen längeren Flug vor uns. Wir fliegen aus dem Moremi Wildreservat heraus Richtung Norden in die Khwai-Region. Carl, der Manager des Okuti-Camps gibt mir den Tip, meinen Magen mit Ginger Ale zu beruhigen. Das tue ich auch. Ich denke, ich habe an diesem Morgen mindestens zwei Liter Ginger Ale in mich hineingeschüttet. Ich hoffe sehr, daß mir das an anderer Stelle nicht zum Nachteil gereicht. Zum Airstrip sind es nur ein paar Minuten Fahrt. Gott sei Dank haben wir heute wieder einen recht großen Flieger. Wie immer darf ich als „Problemfall“ vorne sitzen. Wir sind alle ... (weiterlesen)

Camp Moremi und Xakanaxa Camp - Reisebericht Botswana

von Ulrike Pârvu

Nach einer nicht ganz gelungenen Ankunft im Camp Moremi finden wir schließlich doch noch jemanden, der uns die Anlage zeigen möchte. Das Camp und die Zelte an sich gefallen mir gut. Alles ist geräumig angelegt. Ein bißchen befremdlich finde ich hier, daß man das Bad nicht direkt am Zelt hat. Wenn man nun duschen möchte, muß man über die Veranda laufen – und man sollte sich dann schon etwas überziehen. Nur das Restaurant finde ich persönlich nicht so schön. Es ist recht „gerade“ gehalten. Es fehlen die üblichen afrikanischen Schnörkel, die andere Restaurants oft so einmalig machen. Das Essen können ... (weiterlesen)

Später Regen in Botswana: Zebra-Migration und nasse Pfannen

von Marco Penzel

Eigentlich ist längst Trockenzeit. Doch nun haben Anfang Juni noch ungewöhnlich starke Regenfälle die Menschen in Botswana überrascht. Die Laune der Natur bleibt nicht ohne Folgen, gerade für die sonst sehr trockenen Regionen wie den Makgadikgadi Nationalpark. "Die gute Seite ist, daß sich die großen Zebra- und Gnu-Herden auf ihrer jährlichen Wanderung jetzt immer noch in der Gegend aufhalten. Hinzu kommt eine große Anzahl von Gemsböcken, Sprinböcken und Raubtiere, die den Antilopen folgen", berichtet Heide Pautsch von Uncharted Africa (Jack’s Camp, San Camp, Camp Kalahari und Planet Baobab). Außerdem freut sie sich: "Wir hatten großartige Geparden-Begegnungen und die Erdmännchen ... (weiterlesen)

Confederations Cup Südafrika: Ansetzungen und Ergebnisse

von Marco Penzel

11. Juni 2009. Da war doch noch was? Richtig, es sind nun noch genau 365 Tage bis zum Anpfiff der ersten Fußball-Weltmeisterschaft auf afrikanischem Boden. Die Südafrikaner können es kaum noch erwarten, Gastgeber für das größte Einzelsportereignis der Welt zu sein. Und damit die Wartezeit etwas verkürzt wird, gibt es jetzt mit dem Confederations Cup schon einmal einen kleinen Vorgeschmack. Die besten Teams von allen Kontinenten spielen ab 14. Juni 2009 in Südafrika, quasi die Generalprobe für die WM im kommenden Jahr. Hier der Spielplan für den Confederations Cup 2009, nach und nach ergänzen wir die Ergebnisse:Gruppe A:Südafrika, Irak, Neuseeland, ... (weiterlesen)

Zambia Safari: Island Bush Camp in South Luangwa wieder geöffnet

von Marco Penzel

Mfuwe, 9. Juni 2009 Das Island Bush Camp im South Luangwa Nationalpark (Sambia) wurde soeben wieder eröffnet und hat die ersten Gäste der Saison 2009 begrüßt. Das rustikale Camp ist eine Art Außenposten der komfortablem Kafunta River Lodge und befindet sich im kaum besuchten Süden des South Luangwa Nationalparks. Zu Beginn der Regenzeit muß das Camp weitgehend abgebaut werden, um es vor den stark ansteigenden Fluten des Luangwa-Flusses zu schützen. Wenn der Wasserstand etwa ab Mai wieder sinkt, wird das Island Bush Camp neu aufgebaut. Die Chalets bestehen aus ... (weiterlesen)

Zunächts keine neuen Flüge Johannesburg-Maun

von Marco Penzel

South African Express muß den Start der geplanten neuen Flugverbindung von Johannesburg nach Maun wahrscheinlich verschieben. Ursprünglich wollte der Regional-Partner von South African Airways die Strecke am 1. Juli zum ersten Mal bedienen. Nun fehlt aber noch eine Genehmigung für den Flug nach Maun. Bereits gebuchte Passagiere werden auf die Air Botswana umgebucht. Wann die ausstehende Genehmigung erteilt wird, stehe noch nicht fest. Es könne aber durchaus sein, so hieß es, daß die Voraussetzung noch bis zum 1. Juli erfüllt wird und die Flugverbindung dann planmäßig aufgenommen wird. (weiterlesen)

60cba36ddd163fe69bf5a34cd3ca9d06c0e38aac.jpg

Camp Okuti - Reisebericht Botswana

von Ulrike Pârvu

Diesmal war der Flug besonders spannend. Wir hatten keine Cessna Caravan mit zwölf Plätzen, sondern zwei klitzekleine Maschinen mit je vier Besuchersitzen, einen davon neben dem Piloten. Natürlich darf ... (weiterlesen)

Madagaskar verzichtet auf Visa-Gebühren

von Marco Penzel

Madagaskar-Besucher müssen derzeit keine Gebühren entrichten, wenn Sie das Visum erst bei der Einreise beantragen. Darauf weisen Reiseagenturen vor Ort hin. Der Verzicht auf die Gebühr, die zuletzt mehr als 50 Euro betragen hat, soll helfen, den Tourismus auf der Insel im Indischen Ozean wieder anzukurbeln. Nach dem umstrittenen Regierungswechsel zu Jahresbeginn, in dessen Zuge es in der Hauptstadt Antananarivo zu Tumulten mit Todesopfern kam, hatten viele Regierungen von Reisen nach Madagaskar abgeraten. Der Tourismus kam zeitweise völlig zum Erliegen. Inzwischen hat sich die Lage beruhigt. Viele Regierungen haben ihre Reisewarnungen wieder aufgehoben. Das Auswärtige Amt in Berlin rät derzeit ... (weiterlesen)

Air Namibia verschiebt Flüge Windhoek-Frankfurt

von Marco Penzel

Air Namibia hat für den Monat Juni Flugplanänderungen angekündigt. Einige Flüge auf der Strecke Windhoek-Frankfurt verschieben sich um einen Tag. Grund sind turnusmäßige Wartungsarbeiten an einer der beiden Airbus A340-300 Langstreckenmaschinen der Air Namibia.Die Fluggesellschaft legt Wert darauf, dass alle Abflüge aus Frankfurt planmäßig und pünktlich durchgeführt werden können. Die Flugverschiebungen sollen ausschließlich die Rückflüge aus Windhoek betreffen. Folgende Abflüge werden zeitlich nach hinten verschoben: SW285 06JUN Abflug 19:00 Uhr, Ankunft 05:55 Uhr > verschoben auf SW285 07JUN Abflug 09:30 UhrSW285 07JUN Abflug 19:00 Uhr, Ankunft 05:55 Uhr > verschoben auf SW285 08JUN Abflug 09:30 UhrSW285 08JUN Abflug ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 70
  • 80
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 110
  • letzte Seite (114)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.