Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

Sambia: Sauberes Wasser vom Kiosk

von Marco Penzel

Die Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) hilft Menschen in Sambia, an preiswertes und sauberes Trinkwasser zu kommen. Das berichtet die deutsche Entwicklungshilfe-Organisation in einer Pressemitteilung.Gute Wasserqualität zu sozial verträglichen Preisen und eine langfristig gesicherte Versorgung. Von der Verwirklichung dieses Milleniumsziels seien viele Länder noch weit entfernt. In Sambia könnten sich bereits 150.000 Menschen an Wasserkiosken mit dem wertvollen Gut versorgen. Wer in einem afrikanischen Slum lebt, muss sein Wasser oftmals teuer bei nicht-öffentlichen Versorgern einkaufen. Oft ist das Wasser verschmutzt – die Ursache für viele Krankheiten. Doch Hausanschlüsse können sich die meisten Bewohner nicht leisten. In Sambia gibt es eine ... (weiterlesen)

Safarifirma CC Africa heißt nun &Beyond

von Marco Penzel

CC Africa, bekannt für luxuriöse Safaris im südlichen und östlichen Afrika, hat seinen Namen geändert und firmiert seit Ende Oktober 2008 unter &Beyond. Der neue Name soll besser beschreiben, wo das Unternehmen überall tätig ist. Schon seit einiger Zeit bot CC Africa auch Unterkünfte in Indien an, wozu der auf Afrika bezogene Firmennamen nicht mehr paßte. In Zukunft will &Beyond auch in Mittel- und Südamerika expandieren, kündigt Paul Bauer an, der Direktor für Produkte und Verkauf Afrika. Auch im Heimatkontinent hat die Firma Expansionspläne. Gerade wurden in Botswana die neuen Lodges Xudum und Xaranna eröffnet. Geplant sind auch neue Luxus-Lodges ... (weiterlesen)

Botswana: Nata Lodge abgebrannt

von Marco Penzel

Die Nata Lodge in der Nähe der großen Salzpfannen in Botswana ist Ende September durch einen Brand völlig zerstört worden. Ursache war eines der großen Busch-Feuer, die in dieser Trockenzeit in Botswana besonders intensiv waren. Es gibt bereits Pläne für den Wiederaufbau, allerdings ist noch nicht abzusehen, wann die Lodge neu eröffnet wird.Die Nata Lodge war bislang eine Station auf der Reise „Von Kapstadt zu den Victoria-Fällen – etwas bequemer“ . Inzwischen konnte die Safarifirma ein Ausweichquartier finden. Die Gruppe mit dem Reisetermin 24.09.-14.10.2008 übernachtete in Elephant Sands, für den Reisetermin 21.12.2008-20.01.2009 ist die Lodge Planet Baobab gebucht. Die ... (weiterlesen)

Zambian Airways fliegt nicht mehr nach Mfuwe und seltener nach Livingstone

von Marco Penzel

Die sambische Fluggesellschaft Zambian Airways muß Flugstrecken einstellen und die Frequenz der Flüge auf anderen Strecken reduzieren. So werden die Flüge zwischen der Hauptstadt Lusaka und Mfuwe im Osten des Landes gestrichen. Der letzte Flug auf dieser Strecke soll am 25.10.2008 stattfinden. Die bislang täglich bediente Strecke zwischen Johannesburg und Livingstone soll mit Wirkung vom 26.10.2008 auf fünf Verbindungen pro Woche reduziert werden. Künftig wird Zambian Airways diese Strecke dienstags und donnerstags nicht mehr fliegen. Alle bereits bezahlten und ausgestellten Tickets sollen erstattet werden.Das kündigt die Fluggesellschaft in einer Pressemitteilung an. Als Begründung wird der Kostendruck durch die in Sambia ... (weiterlesen)

Safari (Sambia 1993)

von Marco Penzel

Manchmal, wenn am Tag ich träume,seh' ich die Savannenbäumeund ich höre den Schakal,der mir nachts die Ruhe stahl,weiß noch, wie der Löwe grollte,als ich endlich schlafen wollte.Habe dann die ganze Nachtwach im Hüttencamp verbracht.Aus dem Lager unter Sternenkonnte man sich nicht entfernen,denn die Nacht ist dort gefährlich.Mein Respekt war groß, ganz ehrlich!Und die vielen Krokodilehatten Beute stets zum Ziele,denn im schlammbeladnen Flusslauerte ihr Todeskuss.Dann, im Schein des Lagerfeuers,Augen eines Ungeheuers.Leise schlich dort die Hyäneund sie zeigte ihre Zähne.Schnell verschwand sie in die Nachtund sie klang, als ob sie lacht.Es gab viele Tiergeräusche,und sofern ich mich nicht täusche,war sogar der ... (weiterlesen)

Gepäck über Johannesburg bis nach Maun durchchecken

von Marco Penzel

Es ist möglich, bei einer Flugverbindung von Deutschland über Johannesburg nach Maun (Botswana) das Gepäck bis zum Zielflughafen in Botswana durchzuchecken, auch wenn der Regionalflug Johannesburg-Maun mit Air Botswana auf einem separaten Ticket gebucht ist. Das hat uns South African Airways in Frankfurt jetzt auf Anfrage bestätigt. Bislang gingen wir davon aus, daß man das Gepäck in Johannesburg vom Band holen und neu einchecken muß, wenn der Langstreckenflug und der Regionalflug nicht zusammen gebucht wurden, was bei der Strecke nach Maun in der Regel nicht möglich ist.Wir werden unsere Kundenberatung in diesem Punkt korrigieren. Allerdings sind wir uns nicht sicher, ... (weiterlesen)

Songwe Village: Lodge an den Victoria-Fällen abgebrannt

von Marco Penzel

Songwe Village, eine besondere Lodge in der Nähe von Livingstone (Sambia) ist abgebrannt. Ursache war ein Buschfeuer, das auch die Chalets von Songwe erfaßte. Das berichtet Kwando Safaris, das Unternehmen, zu dem neben einer Reihe von Camps in Botswana auch Songwe gehört. ''Menschen kamen - Gott sei Dank - nicht zu Schaden'', heißt es in der Mitteilung von Kwando, ''doch leider ist Songwe bis auf die Grundmauern niedergebrannt.''Vorerst gibt es noch keine Pläne für den Wiederaufbau der Anlage. Alle Gäste mit bestätigten Reservierungen werden auf andere Lodges in der Region umgebucht. Provisorische Reservierungen verlieren ihre Gültigkeit.Songwe Village war eine außergewöhnliche ... (weiterlesen)

Mugabe und Opposition teilen sich Macht in Simbabwe

von Marco Penzel

Der umstrittene Dikator Robert Mugabe bleibt Präsident Simbabwes, allerdings muß er die Macht nun teilen. Der bisherige Oppositionsführer Morgan Tsvangirai wird neuer Ministerpräsident. So sieht es ein Abkommen vor, daß nach monatelangen Verhandlungen unter Vermittlung des südafrikanischen Präsidenten Thabo Mbeki geschlossen wurde. Trotz des Terrors der Regierungspartei Zanu-PF gegen die politischen Gegner von der Bewegung für demokratischen Wandel (MDC), dem auch dem Spitzenkanditat Tsvangirai mehrfach zum Opfer fiel, hatte die MDC die jüngsten Parlamentswahlen gewonnen. Tsvangirai hatte danach aber angesichts der Gewalt gegen Mitstreiter und Wähler seine Teilnahme an der Stichwahl um das Präsidentenwahl abgesagt, die Mugabe dann als einziger ... (weiterlesen)

Botswana: Tau Pan Camp und Nxai Pan Camp - Neue Lodges in der Kalahari

von Marco Penzel

Innerhalb des Central Kalahari Game Reserve darf erstmals eine permanente Lodge errichtet werden. Kwando Safaris bekam dafür die Erlaubnis der Regierung Botswanas; ebenso für eine Lodge innerhalb des Nxai Pan Nationalparks. Bislang gibt es permanente Lodges nur außerhalb beider Reservate. Direkt in der Zentralkalahari und in Nxai Pan waren bisher nur Übernachtungen in vorübergehenden Zelt-Camps oder auf Campingplätzen möglich.Tau Pan Camp wird am Rand der Tau Pan im Norden des Central Kalahari Game Reserves errichtet. Geplant sind acht großzügige Hauszelte für Gäste, Speiseraum, Lounge, Aussichtsdeck und Swimming Pool. Zu den täglichen Aktivitäten zählen Pirschfahrten und geführte Wanderungen. Nxai Pan Camp ... (weiterlesen)

Am Lagerfeuer in Afrika: Rezept für Marshmellow Shooters

von Svenja Penzel

Sie kennen doch sicherlich Marshmellows, diese rosa-weißen süßen Schaumteile, die man auch Mäusespeck nennt? Einige von Ihnen finden sie sicherlich super-eklig, andere lieben sie. Zu letzteren gehören auch meine Freundin Silke und ich. Was wir beide schon kannten war, Marshmellows auf dünne Stöcker zu spießen und über dem Lagerfeuer zu braten. Dabei quellen sie auf und werden innen fluffig und außen knusprig. Aber Silke lernte auf ihrer Südafrika-Safari, daß man damit noch mehr machen kann. Hier ist ihr Repezt für Marshmellow Shooters:Man nehme eine Packung Marshmellows, eine Dose Sahne oder Kondensmilch und eine Mintschokolade, am besten von Cadbury. Als ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 70
  • 80
  • 90
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • letzte Seite (114)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.