Marco Penzel war in seinem früheren Leben Zeitungsredakteur und schon immer sehr reisebegeistert. Er kam 2005 zu Outback Africa, nachdem er den Süden Afrikas schon auf längeren Rundreisen kennen gelernt hatte. Marco betreute zunächst den Katalog und die Website von Outback Africa, stieg aber auch immer weiter in die Reiseberatung ein und vertiefte durch viele weitere Afrikareisen sein Safari-Wissen. Er ist Geschäftsführer, verantwortlich für das Marketing und Safari-Berater mit Schwerpunkt Uganda, Sambia, Botswana, Simbabwe und Tansania.
Reise „Von Kapstadt zu den Victoria-Fällen – etwas bequemer“. Inzwischen konnte die Safarifirma ein Ausweichquartier finden. Die Gruppe mit dem Reisetermin 24.09.-14.10.2008 übernachtete in Elephant Sands, für den Reisetermin 21.12.2008-20.01.2009 ist die Lodge Planet Baobab gebucht. Die einzige Auswirkung auf das Safariprogramm ist, daß die Reisenden nicht mehr bis zum Sonnenuntergang im Nata Sanctuary bleiben. Das Schutzgebiet ist weiterhin Teil des Reiseprogramms, nur können die Gäste nicht mehr die Sonne über den Makgadikgadi-Salzpfannen untergehen sehen. Denn sowohl nach Elephant Sands als auch nach Planet Baobab ist es von Nata aus noch ein ganzes Stück zu fahren.Die Camping-Variante der Reise „Von Kapstadt zu den Victoria-Fällen“ ist nicht betroffen, hier kann weiterhin beim Nata Sanctuary gezeltet werden.
Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen,
und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch
Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner
führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen
bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben
Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY
klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.
Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu
unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.
Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.
noch keine Kommentare