Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.
Amboseli - Tawi Lodge und Amboseli Sopa Lodge
Ich bin immer noch ganz entrückt von den herrlichen Bildern und Eindrücken des Tages in Amboseli. Dabei ist auch die Tawi Lodge, auf deren Terrasse ich gerade sitze, ein schöner Ort. Die kleine Luxuslodge mit 12 Cottages liegt ca. 15 Kilometer außerhalb des Amboseli Nationalparks und bietet viel Luxus für wenige Gäste. Im Grunde braucht man gar nicht nach Amboseli hineinzufahren, die Elefanten kommen ja von selbst zur Lodge. Der weite Weg dorthin - ins Zentrum des Parks braucht man sicherlich eine Dreiviertelstunde - lohnt sich dann auch nur bei einem mehrtägigen Aufenthalt. Ansonsten bleibt man in der Privatkonzession lieber unter sich und hat alles, was das Herz begehrt. Bei tief stehender Sonne auf seiner private Terrasse zu sitzen und den Blick auf den Kili-Gipfel zu genießen ist etwas, wofür man glatt eine Pirschfahrt sausen lassen könnte. Dank der Lage in der privaten Konzession kann man diese ja auch nach Einbruch der Dunkelheit unternehmen.
Amboseli Sopa Lodge
Freitag, 25. Mai 2012 - letzter Tag
Erst heute geht mir auf, wieviel Glück ich gestern Morgen gehabt habe. Der Kili zeigt sich nicht mehr. Der Himmel ist bedeckt. Wir starten früh und fahren noch zur Amboseli Sopa Lodge, die etwa 30 Fahrminuten außerhalb des Parks liegt. Die 1972 gebaute Lodge mit 83 Zimmern in Rundhütten ist gut in Schuss und bietet den Gästen viele Annehmlichkeiten wie z.B. eine Sauna. Meine Meinung lässt sich in drei Worten zusammenfassen: Gar nicht schlecht! Zwei Nächte sollte man hier schon bleiben, um den Tag dazwischen mit einer Ganztagspirsch in Amboseli zu verbringen. Sicherlich eine der günstigsten Lodges am Nationalpark und dabei vernünftige Wohnqualität im guten Drei-Sterne-Bereich.
Weitere Informationen zur Tawi Lodge
Dann geht es zurück nach Nairobi. James fährt durch, ich brauche auch keine Pause, der Mombasa Highway ist nicht allzu verstopft, und so erreichen wir die Hauptstadt in nur dreieinhalb Stunden. Nach einem herzlichen Abschied von James verbringe ich die letzten Stunden vor meinem Heimflug in der angenehmen Akorn Lounge. Dort gibt es Ruhe, gemütliche Sofas, etwas zu Trinken, ein Bad mit Dusche und einen Computer mit Internet - alles kostenlos. Meine drei Betreuer kommen noch vorbei: John, Steven und Rachel. Sie haben mir eine tolle Reise ermöglicht, die mir für die künftige Reiseberatung sehr hilfreich sein wird. Am Abend startet mein Flugzeug pünktlich in Richtung Doha und weiter nach München.Weitere Informationen zu den Lodges
Mehr Details zur Amboseli Sopa Lodge
Reisebericht Kenia
- Kenia - Reisebericht Mai 2012
- Anreise nach Kenia
- Hotels in Nairobi - Ole Sereni, Southern Sun und Fairmont The Norfolk
- Von Nairobi in die Massai Mara
- Im Osten der Mara: Sopa Lodge, Sentrim Camp und Sarova Game Camp
- Massai Mara: Keekorok Lodge
- Massai Mara: Ashnil Mara Camp
- Massai Mara: Mara Intrepids und Mara Explorer Camp
- Lodges in der Massai Mara - Fig Tree Camp und Mara Serena Lodge
- Massai Mara - Little und Main Governors und Il Moran Camp
- Massai Mara – Sanctuary Olonana
- Massai Mara - Karen Blixen Camp
- Von der Massai Mara zum Amboseli Nationalpark
- Amboseli - Ol Tukai Lodge
- Amboseli Nationalpark- Tortilis Camp, Serena Lodge und Kilima Camp
- Amboseli - Tawi Lodge und Amboseli Sopa Lodge
- Fazit der Keniareise
noch keine Kommentare