Doreen Krausche geb. Schütze stieg nach langjähriger Erfahrung als Reiseleiterin und in der Hotelbranche 2011 bei Outback Africa Erlebnisreisen ein. Seither sammelte sie Reiseerfahrung in Tansania, Botswana, Namibia, Mosambik und Südafrika. Sie betreut viele Kleingruppenreisen aus dem Outback Africa Programm und stellt auch individuelle Reiseangebote in Südafrika zusammen.
Der Krüger Nationalpark ist seit 1927 öffentlich zugänglich. Nur ein Jahr zuvor entstand er aus dem 1898 gegründeten Sabie-Wildschutzgebiet und ist heute eins der größten Wildschutzgebiete der Erde. Für den ersten Moment ist es ungewohnt, auf Asphaltstraßen durch den Park zu fahren. Nach meiner Erfahrung aus Tansania und Botswana sind die Nationalparkstraßen sehr holprig und staubig.
Doch die Asphaltstraßen im Krüger Nationalpark, genau wie im später besuchten Addo Elephant Park, haben nicht nur für die Selbstfahrer etwas Gutes. Auch für uns im Safaritruck ist die glatte Straße beim Fotografieren der Tiere von Vorteil.Eine unserer ersten Tiersichtungen waren die Nasenlöcher eines Hippos. Wir waren nicht die einzigen, die auf der Brücke für das beste Foto stehenblieben.
Verschiedene Vogelarten, Antilopen, Spinnen, Warzenschweine, Paviane, Landschildkröten, Kapuzineräffchen, Giraffen, zwei Nashörner und viele Elefanten mit Ihren Babys lassen unser Fotografenherz höher schlagen.
Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen,
und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch
Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner
führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen
bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben
Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY
klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.
Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu
unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.
Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.
noch keine Kommentare