Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.
Pannen gehören dazu
Wir sind gerade erst zur Tour "Vielfältiges Südafrika" gestartet. Und schon nach einer Stunde Fahrt bleibt unser Truck auf dem Highway liegen. Mitten im Nirgendwo. Der Ersatztruck brauchte letztlich drei Stunden, um bei uns zu sein. Was tun in so einer misslichen Lage? Aufregen? Meckern? Nein! Gruppenarbeit!
Eine leichte Übung, um das Eis zu brechen, ist eine kleine Vorstellungsrunde. Jeder sagt seinen Namen und wiederholt die der anderen. Gemerkt? Gut! Nächste Übung. Alter verraten oder raten lassen. Überrascht? Gut! Nun die Herkunft klären und den dazugehörigen Dialekt kurz antäuschen. Herzhaft gelacht? Gut! Bei der letzten Übung wird das Team geprüft. Man lege alle Utensilien zur Vorbereitung des Mittagessens auf den Klapptisch, der im Truck mitgeführt wird, und bittet alle um Mithilfe. Vorarbeiter, Berater und Statisten sind schnell gefunden.Fazit:
Wir haben die drei verlorenen Stunden in drei wertvolle Stunden umgewandelt. Wir haben die Zeit sinnvoll genutzt und dabei sogar noch der käsigen Winterhaut den ersten schönen bräunlichen Teint verpasst.
Die Highways in Südafrika sind zwar geteert, aber sobald man diese verlässt, werden auch die Straßen schlechter. Auf einer Safari wie unserer werden die Straßen bei jedem Abbiegen kleiner und steiniger und holpriger. Daher sind Reifenschäden keine Seltenheit. Auf unserem Truck befinden sich vorsorglich zwei Ersatzreifen. Nach jeder Panne tauscht unser Fahrer den kaputten Reifen zur Sicherheit im nächsten Reifenstore aus. Wir sind nicht die einzigen, die für solche Fälle vorbereitet sind. Alle Allradwagen, die ich sehe, haben mindestens einen Ersatzreifen dabei und das ist auch gut so.Keine Trucksafari ohne Safaritruck! Interessante Fakten über diese ungewöhnlichen und robusten Fahrzeuge haben wir im Extra-Artikel "Safaritrucks - Rollende Wunder der Technik" zusammen gestellt. Sie werden staunen!<a href="https://www.outback-africa.de/blog/index.php/2014/04/10/vielfaeltiges-suedafrika-2014-reisebericht-doreen-schuetze/" target="_blank">Zurück zur Übersicht</a></p>
Reisebericht Campingsafari Vielfältiges Südafrika
- Vielfältiges Südafrika - Reisebericht Doreen Schütze
- Vornacht in Johannesburg in der Rivonia Road Lodge
- Pannen gehören dazu
- In den Krüger-Nationalpark
- Auf der Panoramaroute unterwegs
- Zu Fuß durch das Swasiland und Malolotja Wildreservat
- Mkuzi Nationalpark in KwaZuluNatal
- In die Drakensberge
- Lesotho und das Tor zum Paradies
- Grosse Karoo und historisches Cradock
- Pirschfahrten im Addo Elephant Nationalpark
- Storms River und Tsitsikamma Nationalpark
- Knysna, Overberg und Weinregion
- Willkommen in Kapstadt und Umgebung
noch keine Kommentare