Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.
Zu Fuß durch das Swasiland und Malolotja Wildreservat
„Wir überqueren die Grenze zu Fuß. Durch bergige Landschaft und kleine Dörfer führt uns der Weg in den Malolotja Nationalpark. Wir beziehen eine nette Holzhütte. Hier könnten wir gern länger bleiben! Nach einer ganz kurzen Pause starten wir zu einer kleinen Wanderung. Der Truck bringt uns über eine Holperpiste zu einem Aussichtspunkt, von wo aus wir den ca. 2,5 km langen Weg starten. Das Panorama ist einmalig und die Stille toll. Wir erreichen einen kleinen Bergrücken mit Blick auf den Malolotja-Wasserfall. Nach einer kurzen Rast nehmen wir den Rückweg in Angriff. Wir entscheiden uns dazu, bis zur Unterkunft zu laufen, was etwa eine Dreiviertelstunde straffen Schrittes kostet. Dafür ist der Blick bei Sonnenuntergang unbezahlbar. …“ (Ines Schulze)
Reisebericht Campingsafari Vielfältiges Südafrika
- Vielfältiges Südafrika - Reisebericht Doreen Schütze
- Vornacht in Johannesburg in der Rivonia Road Lodge
- Pannen gehören dazu
- In den Krüger-Nationalpark
- Auf der Panoramaroute unterwegs
- Zu Fuß durch das Swasiland und Malolotja Wildreservat
- Mkuzi Nationalpark in KwaZuluNatal
- In die Drakensberge
- Lesotho und das Tor zum Paradies
- Grosse Karoo und historisches Cradock
- Pirschfahrten im Addo Elephant Nationalpark
- Storms River und Tsitsikamma Nationalpark
- Knysna, Overberg und Weinregion
- Willkommen in Kapstadt und Umgebung
noch keine Kommentare