Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.
Mkuzi Nationalpark in KwaZuluNatal
Ein Netzwerk von etwa hundert Kilometern Straße führt durch Waldgebiete und parkähnliche Landschaften, durch Sümpfe, Uferwälder und Sandwälder. Vier verschiedene Beobachtungshütten („Hides“) bieten freie Sicht auf die trinkenden Tiere an den Wasserlöchern im Park. Auch eine Aussichtsplattform ermöglicht eine tolle Sicht über das Wildreservat. Es gibt hier zwar keine Löwen, dafür aber alle anderen afrikanischen Tiere, die es sich lohnt zu fotografieren.
Ein besonderes Highlight ergibt sich am zweiten Tag auf Pirsch. Zu Beginn wird ein Waran gesichtet, doch bei näherer Betrachtung ist es eine der giftigsten Schlangen weltweit, die Vinesnake, die sich den Waran als Opfer herausgesucht hat. Atemberaubende Fotos entstehen und ein Gänsehautgefühl für alle, die aus zwei Metern Entfernung die Kamera auf die Szene gerichtet haben.
Reisebericht Campingsafari Vielfältiges Südafrika
- Vielfältiges Südafrika - Reisebericht Doreen Schütze
- Vornacht in Johannesburg in der Rivonia Road Lodge
- Pannen gehören dazu
- In den Krüger-Nationalpark
- Auf der Panoramaroute unterwegs
- Zu Fuß durch das Swasiland und Malolotja Wildreservat
- Mkuzi Nationalpark in KwaZuluNatal
- In die Drakensberge
- Lesotho und das Tor zum Paradies
- Grosse Karoo und historisches Cradock
- Pirschfahrten im Addo Elephant Nationalpark
- Storms River und Tsitsikamma Nationalpark
- Knysna, Overberg und Weinregion
- Willkommen in Kapstadt und Umgebung
noch keine Kommentare