Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

Selous Mbega Camp, am Selous-Wildreservat - Reisebericht Südtansania (13)

von Svenja Penzel

Vor unserer Weiterreise an die Küste schauen wir uns noch zwei Camps außerhalb des Selous-Wildreservats an. Zunächst das rustikale Selous Mbega Camp. Es liegt direkt am Rufiji River unter großen Bäumen und wird von einem deutschen Paar geleitet. Die beiden kommen uns entgegen, als wir auf der Zufahrtspiste zum Camp sind. Sie haben Kunden dabei und sind auf dem Weg zum Park für eine Pirschfahrt. So können wir sie leider nicht treffen. Doch einer der Camp-Angestellten führt uns herum. Also gegenüber diesem Camp ist das Rufiji River Camp luxuriös. Die zwölf „Chalets“ sind auf Holzplattformen, teils auf Stelzen errichtete kleine ... (weiterlesen)

Rufiji River Camp, Selous-Wildreservat - Reisebericht Südtansania (12)

von Svenja Penzel

Im Abendlicht erreichen wir das Rufiji River Camp. Ich erschrecke. Das Camp ist eine Baustelle. Überall Arbeiter, überall Gerät, mitten im Camp steht eine gerade erst begonnene riesige Holzkonstruktion, die einmal das neue Restaurant werden soll. Der Manager Neil, ein Pole, kommt auf uns zu und begrüßt mich in gebrochenem Deutsch. Er leitet das Camp in dieser Phase des Umbaus. Neil und das neue Restaurant des Rufiji River Camps. Es soll im Herbst 2010 fertig sein. Ich wusste zwar, dass im Rufiji River Camp neue Zelte gebaut werden, war aber davon ausgegangen, dass diese längst genutzt ... (weiterlesen)

Selous Mivumo River Lodge - Reisebericht Südtansania (11)

von Svenja Penzel

Weiter geht es über holperige Pisten in den abgelegenen Süden des „Photographic Sector“. Vom riesigen Selous-Wildreservat, dem größten Tierschutzgebiet Afrikas, ist nur der Norden für Fotosafari-Besucher freigegeben. Das ist aber auch der schönste Teil des Parks, denn hier prägt der Rufiji mit seinen Seen und Nebenflüssen die Landschaft. Weiter südlich liegen Jagdkonzessionen und unberührte Wildnis. Der steinige Weg windet sich durch dichtes Buschland immer weiter nach oben. Eine Piste, die Fahrer und Fahrzeug herausfordert, aber die Anstrengung lohnt sich. Anfahrt zur Selous Mivumo Lodge Weitab von anderen Lodges liegt die Selous Mivumo River Lodge am Hang ... (weiterlesen)

3d7b128ff1a1b9debf45521edfc7a58a585ec56e.jpg

Sand Rivers Selous, Selous Wildreservat, Südtansania

von Svenja Penzel

Selous, 20. Juni 2010 Die Anfahrt nach Sand Rivers Selous ist steinig und anstrengend. Doch dann dieser Blick vom Hauptgebäude – ich bin völlig baff. Die ... (weiterlesen)

Beho Beho, Selous Game Reserve - Reisebericht Südtansania (9)

von Svenja Penzel

20.06.2010Wir haben viel vor an diesem Tag. Unsere Route führt uns in den Westen des Selous-Wildreservats zur Beho Beho Lodge, weiter zu Sand Rivers und schließlich zur abgelegenen, neu erbauten Selous Mivumo River Lodge, bevor wir schließlich im Rufiji River Camp im Osten des Reservats übernachten. Durch wunderbar wilde Landschaft fahren wir gen Westen. Nur einmal begegnen uns zwei andere Fahrzeuge, nämlich an einem Löwenriss, wo zwei Löwinnen gerade einen dreisten Leoparden in den Baum scheuchen und sich drohend darunter postieren. Herden von Gnus und Büffeln säumen unseren Weg. Büffelherde im Selous Game Reserve Das erste, was ... (weiterlesen)

08e8cb1ff3fa82dacd79dbb77a5cd034fb872a8a.jpg

Siwandu Camp, Selous Wildreservat, Südtansania

von Svenja Penzel

Selous, 19. Juni 2010 Das Siwandu Camp gehört zusammen mit Jongomero und dem Strandresort Ras Kutani zur Selous Safari Company. Und das merkt man auch auf ... (weiterlesen)

Von Ruaha nach Selous – Reisebericht Südtansania (7)

von Svenja Penzel

19.06.2010Heute steht uns eine sehr lange Fahrt bevor, und einen solchen Tag würde ich keinem einzigen Reisegast empfehlen. Dieser Tag ist dem Umstand geschuldet, dass ich die Lodges über Land anfahren möchte, und dass ich keine Zeit für Zwischenstopps habe. Von Ruaha nach Selous sind wir 13 Stunden unterwegs, und die einzigen Pausen sind zum Auschecken aus Ruaha, zum Tanken, zum Reifenwechsel und zum Einchecken in Selous, mal abgesehen von den Zwangspausen an den Baustellen der Hauptstraße. Selbst unser Picknick essen wir während der Fahrt, immer die Uhr im Nacken. Das Matambwe Gate, die westliche Einfahrt ins Selous-Wildreservat, schließt um ... (weiterlesen)

Ruaha River Lodge, Ruaha-Nationalpark - Reisebericht Südtansania (6)

von Svenja Penzel

Schon bald fahren wir weiter und sehen noch mehrere Löwen, bevor wir gegen 16.30 Uhr an der Ruaha River Lodge eintreffen. Löwe am Ruaha-Fluss bei Msembe, Ruaha National Park Ich bin müde, verstaubt und hungrig – unser Mittagspicknick war eher spärlich und liegt schon lange zurück. Doch bis 20 Uhr muss ich mich noch gedulden, hier wird spät zu Abend gegessen. Ich nutze das schöne Nachmittagslicht für einen Foto-Streifzug durch die sehr weitläufige Anlage. Mein Bungalow liegt wie die meisten anderen in vorderster Front am Ruaha River, der hier zwischen Steinen schnell und laut dahin schießt. ... (weiterlesen)

Mwagusi River Camp, Ruaha-Nationalpark - Reisebericht Südtansania (5)

von Svenja Penzel

Weiter geht es über einsame Wege und durch die wild-schroffe, felsige und von Baobabs übersäte Landschaft des südlichen Ruaha. Beim Mittagspicknick beobachten wir nur wenige Meter entfernt Giraffen am Ruaha River. Die 13 Zelte des Mwagusi River Camps liegen ganz herrlich an einer Biegung des meist trockenen Mwagusi River. Die Zelte sind luxuriös ausgestattet und sehr groß, teils gemauert, mit großer Veranda und bequemen Sitzgelegenheiten unter Strohdach. Zelt-Chalet im Mwagusi River Camp, Ruaha National Park Der Hauptbereich dieses überwiegend von Briten gebuchten Camps ist ebenfalls sehr schön gestaltet und zum Fluss hin offen. Hier gibt ... (weiterlesen)

48a473132ee5ab8133e58b4afbb50076906a1e8c.jpg

Jongomero Camp, Ruaha Nationalpark, Südtansania

von Svenja Penzel

17. Juni 2010 Nach dem Einchecken in den Ruaha-Nationalpark folgt eine schöne, aber schnelle Pirschfahrt – Jongomero ist noch eine Stunde entfernt und wir wollen nicht ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • letzte Seite (71)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.