Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

Reisebericht Madagaskar (6): Canal des Pangalanes

von Marco Penzel

Das kleine Schnellboot bringt uns in 35 Minuten Fahrt durch Seen, die etwas landeinwärts entlang der Ostküste liegen und durch natürliche und künstliche Wasserwege miteinander verbunden sind, zum Buschhaus. Diese romantische Lodge liegt an einem Hang am Seeufer. Von deutschen Einwanderern aufgebaut, wird sie derzeit vom Franzosen Clément betrieben, der hier mit madagassischer Frau und Tochter wohnt. Er erwartet uns am Ende des langen Bootsstegs und heißt uns herzlich willkommen. Genauso herzlich wird dann auch unser ganzer Aufenthalt. Wir lassen uns die ausgezeichnete, kreative Küche schmecken (hier hat sogar das Mittagessen drei Gänge) und ansonsten alle Fünfe gerade sein. Der ... (weiterlesen)

Reisebericht Madagaskar (5): Périnet - Analamazaotra

von Svenja Penzel

Mit Air Madagascar brauchen wir ein Stunde von Fort Dauphine nach Tana. Dort werden wir bereits von unserem nächsten Fahrer erwartet, der uns in vier Stunden auf relativ guter Teerpiste nach Andasibe bringt. Es ist der nächstgelegene Ort zum bekanntesten Reservat des Landes. Dummerweise hat es den schwierigsten Namen: Analamazaotra. Früher bekannt als Périnet, hat man sich heute, wohl um es den Besuchern etwas einfacher zu machen, zum Doppelnamen Périnet-Analamazaotra durchgerungen. Hier endlich treffen wir auf richtigen tropischen Regenwald. Unsere Unterkunft, die Vakona Forest Lodge, ist wohl die beste unserer Reise. Sie liegt idyllisch an einem See, in den das ... (weiterlesen)

Reisebericht Madagaskar (4): Naturpark Berenty

von Svenja Penzel

Der Berenty-Naturpark ist laut Reiseführer "das meistbesuchte und wohl auch interessanteste aller Naturreservate Madagaskars". Um von Fort Dauphin aus dorthin zu kommen, muß man sich gut zwei Stunden lang über schlimme Hoppelpisten landeinwärts quälen. Unser Fahrer mit cooler Sonnenbrille nimmt es gelassen, sein 4x4 kennt den Weg fast von selbst. Etwa auf halber Strecke ändert sich die Natur, wir kommen ins Dornenland und sehen die ersten Didieraceen. Sie sehen aus wie riesengroße lange dünne Kakteen, deren viele stachelige Arme wie Finger in den Himmel zeigen. Wieder eine Pflanze, die nirgendwo sonst auf der Welt wächst. Und hier gibt es ... (weiterlesen)

Reisebericht Madagaskar (3): Fort Dauphin und Evatra

von Svenja Penzel

Lange hatten wir überlegt, ob wir der klassischen Route durch das Hochland in den Süden folgen sollten. Schließlich entschieden wir uns aber dagegen, denn es scheint die Haupt-Rennstrecke (wenn man überhaupt davon sprechen kann) der Touristen auf Madagaskar zu sein. Fast alle Reiserouten anderer Veranstalter, die ich mir im Internet angeschaut hatte, verlaufen so. Reizvoll klangen für mich nur die Beschreibungen des Ranomafana-Nationalparks und des Isalo-Massivs. Auf diese haben wir verzichtet, dafür aber auch auf viele viele Stunden Rüttelei auf schlechten Straßen. Und wie wir später erfuhren, muß man Ranomafana nicht gesehen haben, wenn man Périnet besucht.Wir flogen also von ... (weiterlesen)

Reisebericht Madagaskar (2): Auf der Allee der Baobabs

von Svenja Penzel

Der trockene Westen mit seinen grandiosen Baobabs - ich liebe Baobabs - sollte unbedingt in unser Programm. Weltweit gibt es acht Arten von Baobabs, nur eine davon auf dem afrikanischen Festland, die anderen sieben wachsen nur auf Madagaskar, sind also allesamt endemisch. Und noch an diesem Nachmittag fuhren wir zur berühmten Allee der Baobabs. Viele Bilder davon hatten wir zuvor gesehen, und nicht zuletzt war das Titelbild des Naturreiseführers, der viele Wochen lang auf meinem Nachttisch gelegen hatte, schon mehr als ein Sehnsuchtsmotiv gewesen. Schüchtern, aber nett: Begegnung an der Allee der Baobabs. © Foto: mp Nun standen wir ... (weiterlesen)

Reisebericht Madagaskar (1): Neuland entdecken

von Svenja Penzel

Schon lange hatte ich mich auf diese Reise gefreut. Ein Aufbruch zu Neuland ist immer spannender als eine Wiederholungsreise. Wir hatten auch alles genau geplant. Die Route anhand der Lektüre von zwei Reiseführern und mit Unterstützung unserer Partneragentur aus Antananarivo, den Flug mit Air Madagascar und das Familiäre mit den beiden Omas und Opas - unsere damals einjährige Tochter war genau rechtzeitig abgestillt, fremdelte nicht und war ohnehin noch zu klein, um zu begreifen, daß Mama und Papa nach Afrika wollten.Aber warum eigentlich Madagaskar? Es gab ja noch ein paar andere weiße Flecken auf unserer afrikanischen Landkarte. Madagaskar hat kein ... (weiterlesen)

Reisebericht: Kuzikus - Eine Zweigstelle des Paradieses

von Marco Penzel

Namen sind Verheißungen. Kuzikus klang gut, gerade so recht nach Abschluss einer dreiwöchigen Wanderreise durch Namibia, nach allerlei Anstrengungen und kleinen Strapazen. Verdiente Erholung sozusagen. Sagen wir´s gleich: Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Kuzikus heißt zwar nur ganz prosaisch Weißdorn, aber es erfüllt trotzdem alle geträumten Hoffnungen. Auf der Fahrt von Windhoek waren wir mehr und mehr in die Kalahari gelangt. Das Gras wurde trockner, die Bäume seltener, die Hitze stärker. Wir stellten uns schon auf eine entbehrungsreiche Restwoche ein. Und da tauchte plötzlich die Farm auf! Ein idyllischer Platz, umstanden von weithin sichtbaren, gewissermaßen winkenden Eukalypten, schattig, mit einladenden Gebäuden, ... (weiterlesen)

Reisebericht Kenia Uganda Ruanda (7): Gorillas

von Marco Penzel

Das Frühstück hier im Hotel ist das beste der ganzen Reise, ein Buffet mit nach Wunsch gebratenen Eiern, Käste und Obst. Um 7 Uhr brechen wir zum Volcanoes Nationalpark auf, kurz nach 8 Uhr geht es von dort aus los. Ein Guide und maximal acht Gäste (wir sind sieben) werden einer Gorilla-Gruppe zugeteilt. Dazu kommt später ein Macheten-Mann, der den Weg frei schlägt, und drei Soldaten mit Kalaschnikows. Angeblich seien sie wegen der wilden Tiere hier, weil es auch Büffel und Elefanten im Park geben soll. Doch jedenfalls an den steilen Hängen, an den wir herumkraxeln, muß niemand Angst vor ... (weiterlesen)

Reisebericht Kenia Uganda Ruanda (6): Schimpansen

von Marco Penzel

Habe ich das nur geträumt? Nein, auch die anderen bestätigen, daß in der vergangenen Nacht tatsächlich ein Flusspferd auf der Wiese zwischen unseren Zelten das kurze Gras abgefressen hat. Das riesige grasende Maul war durch die Moskitonetze in den Zeltfenstern nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen. Allerdings scheint das Tier zum Inventar des Camps zu gehören, denn die Leute am Küchenzelt waren keineswegs beunruhigt. Genervt hat lediglich ein kleiner, lauter japanischer Junge aus einem der Bungalows nebenan, der das Hippo in der Dunkelheit verfolgen wollte, dabei über unsere Zeltschnüre stolperte und von seinem Vater auch noch gefilmt wurde. ... (weiterlesen)

Reisebericht Kenia Uganda Ruanda (5): Murchison Falls

von Marco Penzel

4.30 Uhr Aufstehen, 5 Uhr Abfahrt, 5.30 Uhr am Flughafen - und dann fliegt die Maschine der Kenya Airways erst mit einer Stunde Verspätung um 8.30 Uhr ab. Bis Entebbe sind es nur 50 Minuten. Das Visum am Flughafen zu bekommen ist wieder unproblematisch. Allerdings gibt es nur das Single-Entry-Visa für 30 US$. Dann ist keiner da, um uns wie vereinbart abzuholen. Ich rufe also die Notfall-Nummer auf dem Voucher an, und nach einiger Wartezeit kommt endlich ein Fahrer. Robert von der Agentur erzählt später, dass sie dachten, wir kämen erst am Nachmittag. Die ersten 40 ugandischen Kilometer bis Kampala ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 70
  • letzte Seite (71)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.