Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

Reisebericht von Südafrikas Küsten (5): Im Land der Xhosa

von Jens Döring

8. Tag: Dienstag, 18.11.2008Wir verlassen das Landesinnere und kehren an die Küste zurück, genauer gesagt an die Sunshine Coast. Hier im Land der Xhosa sind Kindersterblichkeit und Arbeitslosigkeit besonders hoch. In den ehemaligen Homelands der Transkei und Ciskei ist Armut allgegenwärtig. Die Xhosa leben in den sogenannten Rondavels (Rundhütten), deren Wände meist aus Stein, Lehmziegeln und Lehm erbaut sind. Sie sind weiß getüncht und tragen kegelförmige Grasdächer. Die Türen sind stets nach Osten gerichtet. Die Rundhütten sind weit verstreut im Gelände und meist auf Anhöhen errichtet. Begrenzungen gibt es nicht, denn alles Land ist Gemeinbesitz. Trotz der offensichtlichen Armut scheinen ... (weiterlesen)

Reisebericht von Südafrikas Küsten (4): Tsitsikamma und Addo Elephant NP

von Jens Döring

6. Tag: Sonntag, 16.11.2008Heute beginnt der Tag schon eine halbe Stunde eher. Nach einem weiteren köstlichen Frühstück brechen wir um 8:00 Uhr auf. Unser erstes Ziel heute heißt Tsitsikamma Nationalpark, genauer gesagt der "Otter Trail". Auf dem Weg dorthin überqueren wir auf der Paul Sauer Brücke die 130 Meter tiefe Schlucht des Storms River. Im Tsitsikamma Nationalpark angekommen, bereiten wir uns auf die dreistündige Wanderung auf einem Teil des Otter Trails vor. Ziel ist ein Wasserfall, bei dem wir ein paar Minuten verweilen wollen. Brett scheint aber irgendwie auf einer Ralley zu sein. Ich versuche, mit ihm Schritt zu halten, ... (weiterlesen)

Reisebericht von Südafrikas Küsten (3): Sonne in Knysna

von Jens Döring

4. Tag: Freitag, 14.11.2008Nachdem es die ganze Nacht seicht aber stetig durchgeregnet hat, präsentiert sich der heutige Morgen zwar Wolken verhangen aber trocken. Wir starten heute extrem zeitig: 6:00 Uhr Frühstück und 6:30 Uhr Abfahrt. Es erwartet uns heute ein voll gepackter Tag. Wir fahren westwärts entlang der N2 und biegen irgendwo zwischen Swellendam und Riversdale links ab in Richtung der Kleinen Karoo. Plötzlich ändert sich die Landschaft: die steilen Berge der Outeniqua Mountains in der Kleinen Karoo erscheinen am Horizont. Je weiter nordwärts wir fahren, umso trockener und freundlicher wird es. Nach etwa drei Stunden erreichen wir „Ronny’s Sex ... (weiterlesen)

Reisebericht Südafrikas Küsten (2): Land unter in De Hoop

von Jens Döring

3. Tag: Donnerstag, 13.11.2008Der heutige Tag beginnt so, wie der gestrige aufgehört hat: stürmisch. Immerhin sind die Wolken an diesem Morgen nicht mehr ganz so dunkel und grau wie am Vortag. Die Straßen sind auch etwas abgetrocknet. Und so macht sich Hoffnung auf schöneres Wetter in mir breit. Um 8:30 Uhr soll Start für die Safari sein. Wir (ganze sechs Reiseteilnehmer) versammeln uns nach dem Frühstück um 08:15 Uhr im Kaminzimmer. Ich staune nicht schlecht, als sich der junge 22jährige Brett, den ich ja bereits am ersten Tag bei meiner Ankunft kennen lernen durfte, als unser Guide für die nächsten ... (weiterlesen)

Reisebericht von Südafrikas Küsten (1): Windiges Kapstadt

von Jens Döring

1. Tag: Dienstag, 11.11.2008Nun beginnt also das "Abenteuer Afrika". Zwar von langer Hand geplant, aber dann doch immer wieder vor sich her geschoben. "Es ist ja noch ein Stück hin!", habe ich mir immer wieder gesagt. Und dann ging es doch ganz schön schnell. Mitten in der Nacht fahre ich mit meinem schicken BMW-Mini-Mietwagen zum Flughafen Nürnberg. Die Abgabe am Terminal funktioniert recht reibungslos, selbst nachts um 3:00 Uhr empfängt mich ein Sixt-Mitarbeiter und nimmt mir das Auto ab.Dank der überschaubaren Größe des Nürnberger Flughafens finde ich mich schnell zurecht. Am Check-In Schalter der KLM präsentiert man sich sehr ... (weiterlesen)

Reisebericht Südafrika:

von Angelika Krüger

Ich bin zurück aus Südafrika von meiner ersten Info-Reise in das Land am Kap.Eine Tour von Kapstadt aus entlang der Garden Route, Panorama Route bis zum Krüger Nationalpark.Und hier sind meine Highlights:• Der „Signal Hill“ in Kapstadt: An vielen Tagen ist der Tafelberg nicht mit der Seilbahn befahrbar, aber vom Signalhügel aus hat man einen ebenso tollen Blick auf Kapstadt und auch auf den Tafelberg. • Simons Town am Boulders Beach: eine über Stege zugängliche Kolonie von Brillenpinguinen (Jackass Pinguine). • Die Fahrt entlang der Route 62, der längsten Weinstraße der Welt. Ein Abstecher in ein Weingut wie Vergelegen ... (weiterlesen)

Zambia Reisebericht (3): Shumba und die Busanga Plains

von Marco Penzel

Am Flughafen Livingstone müssen wir die sambische Inlands-Abflugsteuer von 8 US-Dollar berappen, obwohl wir gar nicht mit einer Linienmaschine fliegen, sondern mit einem privaten Sefofane-Charter direkt nach Busanga im Norden des Kafue Nationalparks. Der Flug dauert etwa eine Stunde und 40 Minuten. Die meiste Zeit sehen wir unter uns nichts als einsame Wildnis, nur ganz selten sind Straßen, Wege oder Siedlungen auszumachen. Am Busanga Airstrip steht ein Hubschrauber bereit, der uns die letzten Kilometer bis zum Shumba Camp fliegt. Jetzt im Mai sind die Ebenen noch überflutet und mit dem Auto nicht befahrbar. „Wir nutzen aber die ganze Saison über ... (weiterlesen)

Zambia Reisebericht (2): Toka Leya und die Victoria-Fälle

von Marco Penzel

Gleich nach dem Eingangstor zum Mosi-Oa-Tunya Nationalpark biegt ein Sandweg links von der Hauptstraße ab. Wir überqueren die alten Eisenbahngleise, und nach ein paar Minuten sehen wir Charles, den Manager des Toka Leya Camps, der mit seinen Mitarbeitern zur Begrüßung bereit steht. Das Holz, aus dem die Stege gebaut sind, die zu den einzelnen Wohnzelten führen, sieht noch ganz frisch aus. Es ist der 4. Mai 2008. Auf die Frage, wie lange es Toka Leya schon gibt, antwortet Charles: "Wir haben das Camp Anfang des Monats eröffnet." Es sind auch noch nicht alle Details fertiggestellt. In den Zelten fehlen noch ... (weiterlesen)

Zambia Reisebericht (1): Bad mit Aussicht in Songwe Village

von Marco Penzel

Simon, unser Sohn, ist gerade zwei Monate alt - kann und darf ich schon wieder nach Afrika? Meine Frau Svenja gibt mir grünes Licht, zumal ich ja nur neun Tage unterwegs sein werde. Sambia steht diesmal auf dem Programm, eine Info-Reise von Wilderness Safaris ist ein reizvoller Aufhänger. Und der Gedanke an die Geräusche und Gerüche Afrikas, an endlose Weiten und einsame, mir noch ganz unbekannte Landschaften und neun Tage ohne Babygeschrei (mutmaßt Svenja) lassen mir das Herz schon wieder höher schlagen. Also wird die Reisetasche gepackt, was diesmal ganz schön schwer fällt, denn bei einer Gewichtsbeschränkung auf 15 ... (weiterlesen)

73614f26e9d24831a1ca2d7ba2681b245ad6c64e.jpg

Persönliche Highlights auf der Reise Best of Botswana

von René Schmidt

Wie schon aus dem vorigen Jahr gewohnt, hier meine persönlichen zehn Favoriten der  Reise ,,Best of Botswana' , die so nicht im Katalog stehen. 1. Der Weg als ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • letzte Seite (71)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.