Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

Camp Moremi und Xakanaxa Camp - Reisebericht Botswana

von Ulrike Pârvu

Nach einer nicht ganz gelungenen Ankunft im Camp Moremi finden wir schließlich doch noch jemanden, der uns die Anlage zeigen möchte. Das Camp und die Zelte an sich gefallen mir gut. Alles ist geräumig angelegt. Ein bißchen befremdlich finde ich hier, daß man das Bad nicht direkt am Zelt hat. Wenn man nun duschen möchte, muß man über die Veranda laufen – und man sollte sich dann schon etwas überziehen. Nur das Restaurant finde ich persönlich nicht so schön. Es ist recht „gerade“ gehalten. Es fehlen die üblichen afrikanischen Schnörkel, die andere Restaurants oft so einmalig machen. Das Essen können ... (weiterlesen)

Reisebericht Botswana - Baines´ Camp und Elephant Experience

von Jens Döring

Am Pool des Baines' Camp lässt es sich herrlich entspannen und trotzdem Tiere beobachten. Oder man wird wie selbst auch einmal von einem tierischen Mitbewohner beäugt. Dosensammlung mal anders: Die Wände bestehen im Wesentlichen aus Weißblech-Müll. © Fotos: Jens Döring Nach dem Frühstück im Stanley´s Camp begeben wir uns erneut auf Pirschfahrt, die uns zum nahegelegenen Baines´ Camp führt. Die Lodge gehört zur gleichen Gruppe wie Stanley´s und ist benannt nach dem Entdecker und Künstler Thomas Baines, der für seine detaillierten Gemälde und Skizzen von Landschaften und dem Leben in den britischen Kolonien bekannt ist. Auch das Baines´ ... (weiterlesen)

Pom Pom Camp - Reisebericht Botswana

von Ulrike Pârvu

Ich freue mich schon sehr auf Pom Pom. Viele unserer Gäste schwärmen davon und auch Marco hat es in den höchsten Tönen gelobt. Sie können sich ja sicherlich vorstellen, dass der Flug wieder eine Herausforderung für mich war. Aber ich hab’s überstanden und bin stolz auf mich.Zum Filmen fehlte mir die Zeit. Aber Pom Pom hat selbst ein Video veröffentlicht: Der Airstrip von Pom Pom ist nur etwa eine halbe Stunde vom Camp entfernt. Wir werden herzlich vom Camp Manager und seiner deutschen Freundin empfangen. Steffi und ich haben das Glück im Familienzelt wohnen zu dürfen. Es ... (weiterlesen)

Khwai River Lodge - Reisebericht Botswana

von Ulrike Pârvu

Leider müssen wir nach zwei erlebnisreichen Tagen unsere Zelte im Moremi Game Reserve abbrechen. Nun ja, eigentlich tun das unsere drei Helfer, die uns schon so nett empfangen und außerordentlich gut bekocht haben. Ich kenne ja noch das Zelte abbrechen von meiner letzten Campingtour und bin doch recht froh, daß ich das nun nicht machen muß. Als wir die Campsite verlassen, stehen unsere Zelte schon nicht mehr.Wir fahren noch einmal langsam durch den Park und finden leider wieder nur ein paar Paviane und viele, viele Vögel. Dann schauen wir uns die Khwai River Lodge an.Leider kann man eine Lodge ... (weiterlesen)

Mit Letaka Safaris in Moremi

von Ulrike Pârvu

Ich habe wieder einen schweren Flug hinter mir, aber ich hab’s Gott sei Dank ganz gut überstanden. Brent, einer der Eigentümer von Letaka afaris und unser Guide für die kommenden zwei Tage, wartet schon auf uns vor den Toren des Parkeingangs zum Moremi Game Reserves. Unser Fahrzeug passiert die arg lädierte Khwai Bridge und wir laufen über die neue Brücke nebenan. Die ist allerdings noch nicht ganz fertig. Naja, uns hat sie jedenfalls ausgehalten.Schon die Anfahrt zu unserem Campingplatz ist, wie eine kleine Pirschfahrt. Wie überall im südlichen Afrika gilt: Der Weg ist das Ziel! Immer wieder bewundere ich ... (weiterlesen)

Edo's Camp in der Kalahari - Reisebericht Botswana

von Ulrike Pârvu

Am frühen Nachmittag treffen wir in Maun ein. Ich bin schon sehr gespannt auf die anderen aus der Gruppe, vor allem auf meine Zimmergenossin Steffi.Zunächst schaue ich noch im Büro von Safari Destinations vorbei und lerne fast alle Angestellten, mit denen ich sonst nur per E-Mail Kontakt habe, einmal persönlich kennen. Leider bleibt nur für ein kurzes Händeschütteln und eine E-Mail an meine Familie Zeit. Vor dem Büro warten in einem Café die anderen Reiseteilnehmer – alles Mädels. Na, da wird sich unser Jens sicherlich freuen...Nach einer kurzen Erfrischung brechen wir auf in Richtung Kalahari. Der Campmanager persönlich fährt das ... (weiterlesen)

Mkgadikgadi Salzpfanne

von Ulrike Pârvu

Montag, 24. November 2008 In Johannesburg ist der Schalter von Air Botswana nicht besetzt. Ich warte ein Weilchen, denn ich brauche ja noch meine Bordkarte. Ohne die komme ich auch nicht durch den Transferbereich. Die Zeit verrinnt und ich habe nun doch Bedenken, dass die zweieinhalb Stunden Umsteigezeit genügen. Nach 45 Minuten entschließe ich mich, nicht länger auf einen Mitarbeiter der Airline zu warten. Überall am Johannesburger Flughafen sind Angestellte unterwegs, die sich mit solchen „Problemfällen“, wie mir auskennen. Mit Hilfe eines netten jungen Mannes komme ich doch noch rechtzeitig zu meinem Weiterflug nach Maun. Er ... (weiterlesen)

Reisebericht Südafrika: Truck-Safari in den Krüger-Park (2)

von Jens Döring

14. Tag: Montag, 24.11.2008An diesem Morgen heißt es nach einem leichten und schnellen Frühstück "Morgenpirsch". Zu Fuß begeben wir uns ab ca. 7 Uhr auf die Suche nach den kleinen Dingen, die uns Balule und der Krüger zu bieten haben. So entdecken wir verschiedene Spinnen- und Vogelarten, untersuchen die Hinterlassenschaften von Elefanten und betrachten den Marula-Baum ganz aus der Nähe. Auf den aus der Marula-Frucht entstehenden Exportschlager Amarula hätte ich jetzt richtig Appetit. Der lokale Guide erklärt uns zudem die heilenden Wirkungen verschiedener Pflanzenarten und zeigt uns anhand von Spuren, was sich in der Nacht alles abgespielt haben könnte. Eine ... (weiterlesen)

Reisebericht Südafrika: Truck-Safari in den Krüger-Park (1)

von Jens Döring

12. Tag: Samstag, 22.11.2008Heute begleite ich Brett im Truck noch nach Johannesburg. Diese preisgünstige und äußerst empfehlenswerte Option bietet Drifters all jenen Gästen an, die auf besonders preisbewusste Art im Anschluß an die Safari "Südafrikas Küsten" nach Johannesburg gelangen wollen. Alles in allem dauert die Fahrt neun Stunden, und so erreichen wir das Drifters Inn in Johannesburg um 17:30 Uhr. Für jene Gäste, die allerdings am selben Abend Ihren Langstreckenflug nach Hause antreten, sei der Flug von Durban nach Johannesburg natürlich wärmstens empfohlen. Am nächsten Tag gehe ich gleich auf die nächste Drifters Tour, die sich ohnehin meiner Meinung nach ... (weiterlesen)

Reisebericht von Südafrikas Küsten (6): Von der Wild Coast an die Dolphin Coast

von Jens Döring

10. Tag: Donnerstag, 20.11.2008So langsam machen sich heute Morgen die sehr langen Fahrtstrecken und kurzen Nächte bemerkbar. Mir fällt es immer schwerer, morgens aus dem Bett zu kommen. Zum Glück frühstücken wir heute ausnahmsweise erst um 9:00 Uhr. Eine dreiviertel Stunde später machen wir uns zu einer kleinen Wanderung auf. Den ungestümen und mit Felsen gesäumten Gewässern der Wild Coast sind schon mehrer Schiffe zum Opfer gefallen. Eines davon liegt in unmittelbarer Nähe des Wild Coast in: die BBC China. Das 122 Meter lange Schiff ist am 17. Oktober 2004 bei starken Winden auf Grund gelaufen. Die 16 ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • letzte Seite (71)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.