Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

Ngorongoro-Krater - Reisebericht Tansania (4)

von Svenja Penzel

03.06.2009Nach dem Frühstück schauen wir uns die Serengeti Sopa Lodge auf einer Führung an. Das meiste hatten wir ja schon gesehen, doch wir entdecken noch ein paar Besonderheiten. Die Lodge hat 75 Zimmer (ca. 150 Betten), und wie in allen Sopa-Lodges sind einige Zimmer rollstuhlgerecht. Es gibt drei öffentliche Computer mit Internetzugang gegen Gebühr, einen Souvenirshop, einen schönen Pool und wieder keine Zeit, hineinzuspringen. Gegen 9:30 fahren wir ab. Die Lodge hat mir trotz ihrer Größe gut gefallen, ganz besonders die hellen Zimmer mit den Balkonen und dem wunderbaren Ausblick. Von unten fotografiere ich den „rosa Kasten“ noch mit ... (weiterlesen)

Serengeti Nationalpark - Reisebericht Tansania (3)

von Svenja Penzel

Pfingstmontag, 01.06.2009Nun ist es schon 22.30 Uhr und ich sitze am Schreibtisch in der Serengeti Sopa Lodge. Puh, war das ein Tag! Neun Stunden auf der Straße. Nach der Abfahrt von der Tarangire Sopa Lodge erleben wir noch zwei Stunden herrliche und sehr ergiebige Pirschfahrt. Ich bin vom Tarangire Nationalpark echt begeistert. Zwischen Juni und November ist er für meine Begriffe ein Muß auf einer Nordtansania-Safari! Nach der Ausfahrt aus dem Park erreichen wir schon bald eine sehr gut ausgebaute Teerstraße, eine wahre Rennpiste, die uns bis zum Eingangstor zur Ngorongoro Conservation Area ein angenehmes, schnelles Vorankommen ermöglicht. An ... (weiterlesen)

Tarangire Nationalpark - Reisebericht Tansania (2)

von Svenja Penzel

Gegen 15 Uhr begrüßen wir unsere Guides Rashidi und Julius und steigen in die zwei Safari-Fahrzeuge von Kearsley Travel, die uns am Flughafen Arusha erwarten. Nach zwei Stunden haben wir die Einfahrt zum Tarangire Nationalpark erreicht. Es folgt eine wunderbare Pirschfahrt im weichen Abendlicht durch den hügeligen, mit vielen uralten Baobabs bewachsenen und von Flüssen durchzogenen Park, bei der wir erstaunlich viele Tiere sehen. Immer wieder Elefanten, dazu Büffelherden, Giraffen, Zebras, Impalas, Tsessebes, Geier und Marabus. Auch während der Fahrt dürfen wir aufstehen und den Blick durch das Hubdach genießen. Wir strahlen uns an, müssen uns fast kneifen. Nun ... (weiterlesen)

Flug nach Dar es Salaam - Reisebericht Tansania (1)

von Svenja Penzel

Meine zweite Afrika-Reise in diesem Jahr führte mich zusammen mit meinem Kollegen Jens nach Tansania.29.05.2009Drei Stunden Schlaf. Das ist verdammt wenig. Als mein Wecker um 2:30 klingelt, bin ich aber hellwach und gespannt wie ein Flitzebogen. Um drei sitze ich im Auto, um halb vier treffe ich mich mit Jens unter der Brücke. Ja, tatsächlich. Unter der Autobahnbrücke an der A72, Abfahrt Plauen-Süd. Und dort bleibt mein alter Corsa, wegen seiner Aufkleber liebevoll „Giraffenauto“ genannt, die nächste Woche stehen. Jens nimmt mich mit nach Nürnberg. Dort startet am frühen Morgen unser Zubringerflug nach Zürich. Ein großer, sehr übersichtlicher, aber auch ... (weiterlesen)

Reisebericht Malawi (4): Kaya Mawa, Likoma Island

von Svenja Penzel

02.05.2009Es geht früh los. Auf unserem Voucher steht Abfahrt Mvuu 7.30 Uhr, Ankunft Lilongwe 11.30 Uhr. An der Rezeption sagten sie uns am Abend zuvor aber, daß wir schon um 7 Uhr startklar sein sollten. Also frühstücken wir zeitig und werden danach über den Fluß gebracht. Am anderen Ufer erwartet uns ein neuer Fahrer von Wilderness, Willy. Mit uns sind noch die zwei Franzosen unterwegs, die wir schon von Mumbo kennen. Sie wollen den Ethiopian Airlines Flug um 13 Uhr erreichen, ihr Urlaub ist zu Ende. Wir haben ja erst die Hälfte rum. Unser Flug geht um 12.30 Uhr ... (weiterlesen)

Reisebericht Malawi (3): Mvuu Lodge und Mvuu Camp, Liwonde NP

von Svenja Penzel

29.04.2009In der Nacht kommt Wind auf. Im Morgenlicht sehen wir, wie die Zeltwände wackeln. Der See ist aufgewühlt, hat sogar weiße Schaumkronen, geschätzte fünf Windstärken. Baden oder Kajak fahren ist heute nicht angesagt. Aber es ist ja ohnehin unser letzter Morgen in Mumbo, nach dem Frühstück geht unser Motorboot zurück ans Festland. Die Überfahrt ist weniger schlimm als befürchtet, auch wenn sie über eine Stunde dauert. Niemandem wird schlecht, obwohl das Boot ganz schön schaukelt. Am anderen Ufer erwartet uns schon der gute alte Everlasting mit seinem Landcruiser. Er bringt uns und ein französisches Paar, das mit uns ... (weiterlesen)

Reisebericht Malawi (2): Mumbo Island

von Svenja Penzel

27.04.2009Heute heißt es früh aufstehen. Sehr früh. 4.50 Uhr klingelt der Wecker. Um 6 Uhr soll die Abfahrt sein, es geht endlich an den Malawi-See. Nach einem schnellen Frühstück kommt auch bald Everlasting und lädt unsere Taschen in den Toyota Landcruiser, den wir schon von gestern kennen und der so schöne hohe Sitze hat, daß auch Elise eine gute Sicht hat. Fast vier Stunden dauert die Fahrt von Lilongwe nach Cape Maclear am Südende des Malawi-Sees. Nach einer knappen Stunde Fahrt ruft Elise entsetzt "Mein Hasi!" Der liegt noch auf dem Frühstückstisch der Heuglin’s Lodge und nun ist es ... (weiterlesen)

Reisebericht Malawi (1): Via Johannesburg nach Lilongwe zur Heuglins Lodge

von Svenja Penzel

"Oh!" Elise faßt sich an die Ohren. Das Flugzeug steigt noch, das Gummibärchen ist aufgelutscht und kein neues in Reichweite. Jetzt muß ich es geschickt anfangen. "Halt Dir mal die Nase zu und blas rein, wie wenn Du Dir die Nase putzen möchtest". Sie bläst mit aller Kraft, schaut mich an, strahlt. Der Druckausgleich hat funktioniert. Wir sehen die Wolken, durch die wir auf dem Weg von Hof nach Frankfurt gerade fliegen. Elise möchte sie anfassen. Sie wundert sich, daß das Flugzeug in den Wolken hoppelt – die sehen doch so weich aus. Die Outlook Lodge in Johannesburg ... (weiterlesen)

Selinda Camp und Zarafa Camp - Reisebericht Botswana

von Ulrike Pârvu

Heute müssen wir einmal nicht fliegen. Das kommt mir natürlich sehr entgegen. Auf halbem Weg von Lebala nach Selinda wechseln wir die Fahrzeuge. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht mehr, wie ich in das Auto eingestiegen bin. Aber ich werde wohl nie vergessen, wie ich wieder herausgekommen bin. Wir haben auf unserer Tour so viele unterschiedliche Fahrzeuge mit unterschiedlichen Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten gehabt, daß ich an diesem Tag vollkommen den Überblick verloren hatte. Wir kamen am Selinda Camp an und es war heiß. Die Tür, die mir ein bequemes Aussteigen beschert hätte, habe ich in diesem Moment völlig ignoriert und ... (weiterlesen)

Lebala Camp - Reisebericht Botswana

von Ulrike Pârvu

Heute haben wir wieder einen längeren Flug vor uns. Wir fliegen aus dem Moremi Wildreservat heraus Richtung Norden in die Khwai-Region. Carl, der Manager des Okuti-Camps gibt mir den Tip, meinen Magen mit Ginger Ale zu beruhigen. Das tue ich auch. Ich denke, ich habe an diesem Morgen mindestens zwei Liter Ginger Ale in mich hineingeschüttet. Ich hoffe sehr, daß mir das an anderer Stelle nicht zum Nachteil gereicht. Zum Airstrip sind es nur ein paar Minuten Fahrt. Gott sei Dank haben wir heute wieder einen recht großen Flieger. Wie immer darf ich als „Problemfall“ vorne sitzen. Wir sind alle ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • letzte Seite (71)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.