Beho Beho, Selous Game Reserve - Reisebericht Südtansania (9)

von Svenja Penzel


Büffelherde im Selous Game ReserveDas erste, was wir von Beho Beho sehen, ist der Airstrip. Am Ende der Landebahn steht ein winziges Ankunftsgebäude, an dem ein Schild scherzhaft verkündet: „Beho Beho International Airport“. Links davon erhebt sich eine bewaldete Bergkette, an deren Hang die Lodge erbaut ist. Beho Beho war vor vielen Jahren das einzige Touristencamp in ganz Selous. Nach einem Umbau 2004/2005 ist es in neuem Glanz als 5-Sterne-Luxuscamp mit allem erdenklichen Komfort wiedereröffnet worden. Sasha und Tamlyn, ein junges Paar aus Simbabwe, leiten die Lodge. Sasha zeigt mir das Hauptgebäude und die Häuser. Beho Beho Camp © Foto: Svenja Penzel | Outback Africa Erlebnisreisen
Lounge und Bar in Beho Beho, Selous Game ReserveBeho Beho Camp © Foto: Svenja Penzel | Outback Africa Erlebnisreisen
Sonnendeck und Pool von Beho BehoBeho Beho Camp © Foto: Svenja Penzel | Outback Africa Erlebnisreisen
Die Häuser sind aus Stein gebaut, mit Stroh gedeckt und edel eingerichtet.Die Seite zum Tal hin ist komplett offen, so dass man vom Bett aus indie Weite blicken kann. Zehn Häuser stehen dort insgesamt, aber nur acht werden genutzt, so dass maximal 16 Gäste gleichzeitig in der Lodge wohnen können. Und diesem erlesenen Kreis wird ein Wohn-Erlebnis vom Feinsten geboten. Hier passt das Wort „spotless“. Die Bauweise in einer Reihe am Hang schafft viel Privatsphäre. Sogar ein Teleskop steht in jedem Haus, mit dem die Gäste Tiere im Tal beobachten können. Die Badezimmer haben halboffene Duschen, in zwei der Häuser gibt es Außenbadewannen. Beho Beho Camp © Foto: Svenja Penzel | Outback Africa Erlebnisreisen
Badezimmer in Beho BehoBeho Beho Camp © Foto: Svenja Penzel | Outback Africa Erlebnisreisen
Bath with a View – Außenbadewanne in Beho BehoAngeboten werden Morgen- und Nachmittagspirschfahrten mit viel Zeit zum Relaxen dazwischen, Walking Safaris und Bootsfahrten auf dem 20 Minuten entfernten Lake Tagalala. Beho Beho Camp © Foto: Svenja Penzel | Outback Africa Erlebnisreisen
Die Pirsch-Fahrzeuge in Beho Beho sind nur für wenige Gäste konzipiert. Auch die Küche ist erstklassig. Hier stehen regelmäßig Lobster und Crayfisch auf dem Menü. Sasha empfiehlt Kunden, die in Südtansania nur das Beste wollen, Beho Beho mit Jongomero oder Mwagusi in Ruaha und mit Mnemba Island oder Baraza auf Sansibar zu kombinieren. Entsprechende Buchungsanfragen bearbeite ich gern! Nicht weit von der Lodge liegt das Grab des Namensgebers dieses Wildreservats: Frederick Courtney Selous. Der englische Naturforscher, Entdecker und Jäger trat erst in seinen späten Lebensjahren ins Militär ein und fiel im ersten Weltkrieg in den Hügeln von Beho Beho. Selous' Grab © Foto: Svenja Penzel | Outback Africa Erlebnisreisen
Das Grab von Frederick Selous (sprich: Seluu) im Selous Game ReserveAlle Teile des Berichtes hier in der Übersicht:

noch keine Kommentare