Ruaha River Lodge, Ruaha-Nationalpark - Reisebericht Südtansania (6)

von Svenja Penzel


Löwe am Ruaha-Fluss bei Msembe, Ruaha National ParkIch bin müde, verstaubt und hungrig – unser Mittagspicknick war eher spärlich und liegt schon lange zurück. Doch bis 20 Uhr muss ich mich noch gedulden, hier wird spät zu Abend gegessen. Ich nutze das schöne Nachmittagslicht für einen Foto-Streifzug durch die sehr weitläufige Anlage. Mein Bungalow liegt wie die meisten anderen in vorderster Front am Ruaha River, der hier zwischen Steinen schnell und laut dahin schießt. Ruaha River Lodge © Foto: Svenja Penzel | Outback Africa Erlebnisreisen
Zwei Bungalows der Ruaha River Lodge im Ruaha-NationalparkViel Platz bietet das gemauerte Häuschen unter Reetdach mit dem großen Wohn- und Schlafbereich und dem Bad, das sich im hinteren Teil über die gesamte Breite des Hauses erstreckt.Ruaha River Lodge © Foto: Svenja Penzel | Outback Africa Erlebnisreisen
Sehr geräumiger Bungalow der Ruaha River LodgeIch freue mich über die heiße Dusche, den angenehmen Waschtisch mit zwei Waschbecken und „deutscher“ Mischbatterie, die drei großen Spiegel und die Mineralwasserflaschen, die hier wie auch in den meisten anderen Lodges als kostenloses Zahnputz- und Trinkwasser bereit stehen. Ruaha River Lodge © Foto: Svenja Penzel | Outback Africa Erlebnisreisen
Badezimmer der Ruaha River LodgeRuaha River Lodge © Foto: Svenja Penzel | Outback Africa Erlebnisreisen
Von meiner erhöhten Terrasse schaue ich auf die Wasserlandschaftdes Ruaha. Am anderen Ufer stehen Elefanten. Die Ruaha River Lodge ist mit insgesamt 70 Betten relativ groß, doch die Häuschen sind auf einem weiten Gebiet locker angeordnet. Zur Lodge gehören zwei Restaurants, eins unten am Fluss und ein weiteres oben auf einem Felsen hoch über dem Ruaha River. Das letztere wird jedoch nur genutzt, wenn die Lodge gut gebucht ist, und dann auch nur für jüngeres beziehungsweise fittes Publikum, wie mir die Managerin Mary erklärt. Warum? Die Antwort liegt auf der Hand, als ich mit meinem durchschnittlichen Alter und meiner durchschnittlichen Fitness oben angekommen bin. Schwitzend und schnaufend genieße ich den herrlichen Ausblick. Ruaha Nationalpark © Foto: Svenja Penzel | Outback Africa Erlebnisreisen
Weiter Blick aus dem oberen Restaurant der Ruaha River Lodge auf den FlussRuaha River Lodge © Foto: Svenja Penzel | Outback Africa Erlebnisreisen
Das obere Restaurant mit seiner schönen Bar bleibt an diesem Abend leer. Im unteren Restaurant am Fluss finden sich kurz vor acht etwa 25 Gäste ein – das am besten gebuchte Camp bisher, und dennoch gerade einmal zu einem Drittel gefüllt. Wir bedienen uns am Buffet mit leckeren, teils einheimischen Speisen; ein feines Dessert und Kaffee werden anschließend am Tisch serviert. Ruaha River Lodge © Foto: Svenja Penzel | Outback Africa Erlebnisreisen
Unteres Restaurant der Ruaha River Lodge am FlussuferDer Abend wird kühl, Wind kommt auf, der Kellner schließt die Zeltbahnen zum Fluss hin. An diesem Abend verliert Deutschland 1:0 gegen Serbien. In der Ruaha River Lodge liegt der Schwerpunkt auf Pirschfahrten im offenen Wagen. Die Gäste haben die Wahl zwischen einer Ganztags- und zwei Halbtagspirschfahrten. Gegen Aufpreis von 30 US-Dollar pro Person kann man auch auf Fußpirsch gehen, begleitet von einem bewaffneten Nationalpark-Ranger. Ich hätte das gern einmal ausprobiert, leider reicht meine Zeit nicht. Später in meinem Häuschen am Fluss grunzen mich die Hippos in den Schlaf.--Ein Reiseangebot mit der Ruaha River Lodge finden Sie hier.Alle Teile des Berichtes hier in der Übersicht:

2 Kommentare

Svenja

29.09.2011 um 13:52

Hallo Erika, danke für Deine netten Zeilen. Ich war noch nicht in der Regenzeit in Südtansania, aber von November bis März ist dort auf jeden Fall mit Regenfällen zu rechnen. In Ruaha mehr als in Selous. Südtansania hat ein anderes Klima als Nordtansania, wo es zwei Regenzeiten gibt, ähnlich Kenia. Nehmt auf jeden Fall einen robusten Allradwagen, dass Ihr auch schwierigere Pisten schafft. Und dann viel Spaß! Viele Grüße von Svenja

Erika Schick

29.09.2011 um 11:44

Hallo Svenja,

mein Mann und ich leben und arbeiten seit dem letzten Jahr hier in Nairobi. Wir planen eine 4wöchige Reise im Dezember nach Tansania. Mit großem Interesse habe ich Deinen Reisebericht vom letzten Jahr durch den südlichen Teil von Tansania gelesen. Wir planen genau in diese Region zufahren. Ich bin schon eifrig am Planen und finde Deine Erfahrungen sehr hilfreich. Wir werden die Reise mit dem eigenen Auto machen. Aufgrund Deiner Erfahrungen kannst Du mir vielleicht sagen, ob die Reisezeit vom ab dem 12.12. sinnvoll ist. Wir werden unsere Unterkünfte selbst organisieren.
Ich würde mich auf eine Antwort von Dir freuen.

Liebe Grüße aus Nairobi

Erika Schick