Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.
Anreise per Mietwagen zum Pilanesberg Nationalpark
Abfahrt aus Johannesburg per Mietwagen
Ich starte in die Reise so wie die meisten individuellen Südafrika-Reisenden: Nach meiner Ankunft am O.R. Tambo Flughafen in Johannesburg und der obligatorisch langen Schlange bei der Immigration übernehme ich bei AVIS meinen Mietwagen. Es ist diesmal ein Toyota Fortuner aus der Gruppe I von Avis. Wie sich später herausstellt, ist dies genau das richtige Auto für die Straßenverhältnisse, die uns in Pilanesberg und den anderen Reservaten erwarten. Praktisch sind zudem das Automatikgetriebe, das Navi und nicht zuletzt die Klimaanlage, die mich auch im Johannesburger Berufsverkehr einen kühlen Kopf bewahren lässt.
Durch die Nordwest-Provinz nach Pilanesberg
Am regionalen Lanseria-Flughafen am nordwestlichen Ende von Johannesburg der Stadt hole ich zwei Kolleginnen unserer südafrikanischen Incoming-Agentur ab. Unser Weg nach Pilanesberg führt über die Staumauer des Hartbeespoort Dam, der auch als „Juwel der North West-Provinz“ bezeichnet wird. Der Stausee ist das Zentrum des Wassersports in der Provinz und dient außerdem zur Bewässerung der umliegenden Mais- und Weizenfelder. Durch die Magaliesberg Mountains gelangen wir schließlich zur Nationalstraße N4, die aus Pretoria kommend sehr gut ausgebaut ist.
Die Bergkette der Magaliesberg Mountains erhebt sich bis zu 1800 Metern. Da wir uns aber auf der Highveld-Ebene und damit bereits sprichwörtlich auf hohem Niveau befinden, ragen die Bergkuppen nur noch 400 Meter über dem Erdboden auf.
Mit zunehmender Entfernung von Johannesburg wird es spürbar ländlicher. Es tauchen bald auch die ersten Minen zur Gewinnung von Platin, Rhodium und Palladium auf. Sie stören ein wenig die ansonsten sehr idyllische Umgebung. Nach etwa zwei Stunden Fahrtzeit von Lanseria (bzw. drei Stunden vom Internationalen Flughafen OR Tambo) erreichen wir schließlich das Bakgatla Gate, das östliche Eingangstor zum Pilanesberg Nationalparks.
Alternativ: per Flugzeug nach Sun City
Zurzeit gibt es dreimal pro Woche Linienflüge von Johannesburg und Kapstadt aus zum Flughafen Sun City. Bekannt ist Pilanesberg nämlich auch wegen seiner Nähe zum Vergnügungs- und Hotelpark Sun City, der sich 12 Kilometer entfernt befindet und als Las Vegas Südafrikas gilt. Die Gäste von Sun City können den Nationalpark entweder mit dem Mietwagen oder im Rahmen von geführten Touren besuchen.
Reisebericht Nordwesten Südafrika
- Südafrikas unbekannter Nordwesten
- Anreise per Mietwagen zum Pilanesberg Nationalpark
- Der Pilanesberg Nationalpark
- Ivory Tree Lodge im Pilanesberg Nationalpark
- Shepherd’s Tree Lodge im Westen des Pilanesberg Nationalparks
- Black Rhino Reserve – exklusive Safarierlebnisse ohne Tagesbesucher
- Lodges im Westen von Madikwe
- Madikwe – Lodges im Zentrum und im Osten, Makanyane Safari Lodge
- Marakele Nationalpark und Marataba Konzession
- Marataba Safari Lodge und Marataba Trail Lodge
- Welgevonden Wildreservat in der Nordprovinz
- Ant’s Collection: Reitsafaris in der Waterberg-Region Südafrikas
noch keine Kommentare