Green Hills of Africa, Usa River

von Judith Nasse

17.06.2016

Nach meinem Frühstück in der Arumeru River Lodge treffe ich mich mit den beiden Besitzern, Maren und Torsten Dönhoff. Auf der Reisemesse ITB in Berlin hatten sie uns bereits von ihrem neuen Projekt Green Hills of Africa berichtet. Nun bin ich gespannt auf unseren kleinen Baustellenausflug, um einen ersten Eindruck von dieser neuen Unterkunft, die in wenigen Monaten eröffnet wird, zu gewinnen. Die Anfahrt dorthin dauert nur wenige Minuten.

Das Grundstück, auf dem gerade das Hotel entsteht, ist zentral in Usa River unweit von der Hauptstraße entfernt gelegen. Maren sagt mir, dass Gäste, die etwas mehr vom Leben der Einheimischen mitbekommen möchten, auf eigene Faust einen Spaziergang unternehmen können. Als wir die Baustelle erreichen, begegnen wir vielen fleißigen Arbeitern. Einige errichten gerade eine Mauer um das Grundstück, während andere mit Beton einen der Wege präparieren. Der Ort, den die Besitzer für ihr zweites Projekt gewählt haben, gefällt mir auf Anhieb. Hier ist es sehr grün, idyllisch und trotz der zentralen Lage ruhig. Ein Bach begrenzt an einer Seite das Grundstück.

Wir besichtigen zunächst den Hauptbereich und ich lasse mir das neue Konzept von Green Hills of Africa erklären. Hier werden Einheimische und Reisende aufeinandertreffen, denn das Restaurant mit internationaler Küche sowie der Swimmingpool sind nicht nur für Safari-Gäste gedacht. Der Restaurantbereich verteilt sich auf zwei Ebenen sowie zwei Terrassen. Neben einer Bar sowie einer gemütlichen Sitzecke vor dem Kamin wird es auch ein Spa, mehrere Shops und einen Spielplatz geben. Dann werfen wir noch einen Blick in den Hotel-Bereich. Hier entstehen insgesamt sechs Zimmer, davon ein Familienzimmer. Ich bin erstaunt, wie lichtdurchflutet die Räume sind, denn es gibt mehrere große Fenster. Das Badezimmer ist sehr modern und verfügt über einen Waschtisch mit großem Spiegel sowie eine Dusche.

Schon jetzt kann man sehen, wie sehr hier auf Einrichtungsdetails geachtet wird. Das Konzept von Green Hills of Africa ist à la carte, d.h. die Zimmerpreise verstehen sich pro Übernachtung ohne Verpflegung. Das ist besonders praktisch, wenn Gäste hier nur wenig Zeit verbringen, weil Sie z.B. ungünstige Flugzeiten haben wie mit Turkish Airlines. Ich wünsche Maren und Torsten viel Erfolg mit ihrem neuen Projekt und würde mich freuen, Green Hills of Africa nach der Fertigstellung wiederzusehen.

noch keine Kommentare