Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

8ce11479f2099b8a45cd475269967c6316641c73.jpg

Auf Pirschfahrt - Nashörner

von Susanne Schlesinger

Das Nashorn, auch Rhinozeros (Rhino) genannt, ist ein echtes evolutionäres Urgestein. Seine Vorfahren, die bis zu fünf Tonnen wogen, waren bereits vor 50 Millionen Jahren auf fast allen Kontinenten ... (weiterlesen)

Übel mitgespielt

von Svenja Penzel

Ta-ta-ta-taaaa! Beethovens Fünfte, haben Sie bestimmt gleich erkannt. Seit Monaten proben wir dieses Stück, zu meinem Leidwesen, denn ich mag Beethovens Fünfte nicht. Ich mag überhaupt Beethovens Musik nicht besonders gern, das sag ich mal ganz frei heraus, auch wenn Sie jetzt die Stirn runzeln. Aber wenn man in einem Orchester spielt, in dem der Dirigent das Programm bestimmt, dann spielt man natürlich das, was er auflegt. Das Konzert ist nahe. Und wir können dieses schwere Werk noch nicht richtig gut. Wenn man wie ich eine Geige unter vielen ist (auch genannt „Tuttischwein“), fällt ja nicht jeder unsaubere Ton ... (weiterlesen)

1296aa3a18a63eb808cc8308e0d41d7c5f9ff003.jpg

Zum 200. Geburtstag von David Livingstone

von Susanne Schlesinger

David Livingstone - diesen Namen kennt wohl jede(r) Afrikareisende. Es ist so gut wie unmöglich, ihm nicht zu begegnen. Wie Goethe in Europa überall präsent war, scheint Livingstone überall ... (weiterlesen)

Hurra, wir sind stolze Paten!

von Svenja Penzel

Nachdem wir vor kurzem bereits über die Arbeit des Sheldrick Wildlife Trust in Kenia berichtet haben, wollten wir es nicht nur bei einem Blogbericht bewenden lassen, sondern auch aktiv helfen. Wir haben deshalb die Patenschaft für den Elefanten Lima Lima und das Rhino Maxwell übernommen. Maxwell wird schon seit einigen Jahren im Wildlife Trust betreut. Er wurde 2007 als kleines Nashornbaby im Nairobi Nationalpark gefunden. Seine Mutter war verschwunden, und Wildhüter des Kenya Wildlife Service hörten ihn rufen. Maxwell ist blind und vielleicht hat ihn seine Mutter deshalb verstoßen. Als nach einiger ... (weiterlesen)

3ff0368ab41a04ca15cea98af4d06c6318949b12.jpg

Sterne über Namibia

von Susanne Schlesinger

Namibias Wüsten bieten nicht nur Felsen, Sand und weite Ebenen, sondern auch ein allnächtliches herrliches Schauspiel, das uns in unseren Breiten weitestgehend versagt bleibt. Wenn die Sonne ... (weiterlesen)

http://lh4.ggpht.com/-0V35a6qbrJw/USNQ_SZPUaI/AAAAAAAAZck/P8yImYL09yI/mara-north-1.jpg?imgmax=800

Mara House: Mit Kindern in Kenia

von Marco Penzel

Mara House, 15.03.2012 - Die Schnauze des Geländewagens neigt sich tief nach unten. Die Räder plätschern durchs Wasser eines kleinen Flusses. Dann geht es am anderen Ufer den ... (weiterlesen)

365d5bded7e24f8b63d28b2a04a1fc2f30087e0b.jpg

Das Elefantenwaisenhaus in Nairobi - The David Sheldrick Wildlife Trust

von Susanne Schlesinger

Kenia, Februar 2013 Der Anblick einer Elefantenherde lässt das Herz jedes Safarireisenden höher schlagen. Die imposanten Tiere gehören deshalb zu den berühmten "Big Five" (Elefant, Nashorn, ... (weiterlesen)

01eaf2878c966ea04b3e940d866f10a67de516c3.jpg

Auf Pirschfahrt - Elefanten

von Susanne Schlesinger

Elefanten gehören zur Gattung der Rüsseltiere - dies ist keine Überraschung. Interessant ist jedoch, dass sie die einzigen lebenden Vertreter dieser Gattung sind, alle anderen sind ausgestorben. Die Geschichte ... (weiterlesen)

Abschied von Namibia und Resümee (16/16)

von Jens Döring

01.12.2012 Es heißt so langsam Abschied nehmen von Namibia und dem Namib Rand Naturresrvat. Über den Reemhoogte Pass und Rehoboth fahren wir zurück nach Windhoek, wo uns einige Kollegen bereits verlassen und auf ihre Heimflüge einchecken. Windhoek erwartet uns mit einem ganz besonderen Naturschauspiel: Es hagelt in Namibias Hauptstadt, kaum zu glauben! Innerhalb weniger Sekunden beträgt die Sichtweite unter 20 Meter, sind Straßen überschwemmt und kommen Autos zum Stillstand. Ich bin froh, dass ich bei diesen Wetterbedingungen in kein Flugzeug steigen muss. Nachdem uns ein Großteil der Truppe verlassen hat, gehen wir am Abend noch in das bekannte ... (weiterlesen)

http://lh4.ggpht.com/-BClIPSCwxXk/UXENjVtV3LI/AAAAAAAAeKQ/dhZmohZ3Dok/wolwedans-dune-camp-jp1.jpg?imgmax=800

Wolwedans Dune Camp und Private Camp (15/16)

von Jens Döring

Nach der Village-Tour schauen wir uns noch zwei weitere Camps an. Das Dune Camp liegt ebenfalls, wie der Name schon sagt, am Rand einer 250 Meter hohen Sanddüne. ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 70
  • 80
  • 90
  • 100
  • 110
  • letzte Seite (114)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.