Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

Mehr Plätze auf Flügen Windhoek-Maun-Victoria Falls

von Marco Penzel

Air Namibia rüstet die Flotte um und beginnt mit dem schrittweisen Austausch aller Fluggeräte des Typs Beechcraft B1900. Ab dem 14. Februar 2011 werden die vier Maschinen, die bisher auf nationalen und regionalen Routen im Südlichen Afrika eingesetzt werden, durch insgesamt drei geleaste Embraer ERJ 135 ersetzt. Bis Ende Juni dieses Jahres soll die Modernisierung der Flotte und die damit einhergehende Expansion des Sitzplatzangebotes abgeschlossen sein. Das berichtet die Airline in einer Pressemitteilung. Bisher war gerade bei den Flügen von Windhoek über Maun nach Victoria Falls die Nachfrage oft größer als das Platzangebot. In der neuen Embraer ERJ 135 ... (weiterlesen)

Serengeti - Die große Tierwanderung im Kino

von Marco Penzel

Gut 50 Jahre nach dem Oscar-gekrönten Film Serengeti darf nicht sterben von Bernhard Grzimek kommt ein neuer Film mit faszinierenden Tieraufnahmen aus dem wohl berühmtesten Nationalpark der Welt in die deutschen Kinos. Der Titel der deutsch-britische Naturdokumentation lautet schlicht Serengeti . Damit präsentiert Universum Film nach Unsere Erde und Unsere Ozeane ein weiteres spektakuläres Naturerlebnis auf der Kino-Leinwand. Als Sprecher führt Hardi Krüger jr. die Zuschauer durch die Savannenlandschaft. Sein Vater Hardi Krüger hatte einst im ebenfalls mit einem Oscar ausgezeichneten Hollywood-Klassiker Hatari! einen Tierfänger in Afrika gespielt. ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2010/12/nashorn-george.jpg

Wilderer töten Nashorn in der Serengeti

von Marco Penzel

Wilderer haben ein Nashorn getötet, das erst vor wenigen Monaten in der Serengeti ausgewildert worden war. Das berichtet die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF), unter deren Federführung ein aufwändiges Projekt läuft, ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2010/12/fish-river-canyon.jpg

Neuer Blick in den Fish River Canyon, Namibia

von Marco Penzel

Grandioser Blick in den zweitgrößten Canyon der Welt. Foto: Fotofeeling.com Über eine Länge von 160 Kilometern, bis zu 27 Kilometer breit und bis zu 550 Meter ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2010/11/gnu-hippo1.jpg

Mara River Crossing: Hippo rettet Gnu-Baby das Leben

von Marco Penzel

Ein Flusspferd im Mara River hat sich als Lebensretter für ein Gnu-Kalb eingesetzt. Die rührende Szene beobachtete Abdul, Guide von Sanctuary Olonana, einem luxuriösen Zeltcamp in der ... (weiterlesen)

Wieder Nonstop-Flüge von Johannesburg nach Maun

von Marco Penzel

Seit Freitag, 5. November 2010, fliegt Air Botswana wieder nonstop zwischen Johannesburg und Maun. Erst Anfang Oktober war überraschend ein so genannter technischer Zwischenstopp in Gaborone eingeführt worden. Die Passagiere mussten bei der Pause von einer knappen halben Stunde nicht aussteigen. Allerdings erhielten die beiden Streckenteile verschiedene Flugnummern. Der neue Flugplan sorgte damit für einige Irritationen und auch Fehlleitungen von Gepäck. Die Rückkehr zum Nonstop-Flug kam dann am 5. November quasi über Nacht. Am Morgen liefen die Meldungen in den Reservierungssystemen auf, am Vormittag fanden bereits wieder der erste Direktflug statt. Am Nachmittag folgte dann die offizielle Mitteilung der Airline. (weiterlesen)

Feuer im Vumbura Plains Camp, Okavango-Delta

von Marco Penzel

Komfortable Aussicht ins Okavango-Delta: Vumbura Plains Camp. Ein Feuer in der Nacht zum 7. Oktober 2010 hat im Vumbura Plains Camp in Botswana erheblichen Sachschaden angerichtet. Betroffen ist das Hauptgebäude des Nord-Camps, das in den kommenden Monaten nicht zur Verfügung stehen wird. Auch die Wasserleitungen und die Stromversorgungen der Gästezimmer 1, 2 und 3 funktionieren im Moment nicht. Diese Zimmer können also nicht genutzt werden. Das berichtet Wilderness Safaris.Das Hauptgebäude soll nun neu aufgebaut werden. In der Zwischenzeit soll die Küche des Süd-Camps auch die Gäste des Nord-Camps versorgen. Die Gäste des Nord-Camps können das Hauptgebäude des Süd-Camps ... (weiterlesen)

Safari-Erlebnisse: Das Gnu und die Italienerin

von Svenja Penzel

Die heutige Geschichte stammt von Philippo. Im Juni war ich neun Tage lang mit ihm als Guide und Fahrer in Südtansania unterwegs, und auf den langen Strecken hat er mir viel erzählt. Diese Geschichte ist mir in lebhafter Erinnerung geblieben: „Als ich noch ein junger Guide war, wollte ich es immer allen recht machen. Ich hatte damals ein Pärchen zu betreuen, das getrennt auf Pirsch gehen wollte. Die Frau mit mir im Fahrzeug, der Mann mit einem Wildhüter auf Pirschwanderung. Wir machten eine Zeit aus, verabredeten einen Treffpunkt und trennten uns. Nachdem wir eine Weile durch den ... (weiterlesen)

Flug von Johannesburg nach Maun nur noch mit Zwischenlandung

von Marco Penzel

Seit Anfang Oktober 2010 gibt es keine nonstop Flüge von Air Botswana zwischen Johannesburg und Maun mehr. Der Flugplan wurde relativ kurzfristig geändert. Es gibt nun zwei Möglichkeiten: Erstens eine tatsächliche Umsteigeverbindung, bei der in Gaborone das Flugzeug gewechselt wird. In diesem Fall finden beim Flug nach Botswana auch die Einreisekontrollen in Gaborone statt. Zweitens: Die bisherigen Nonstop-Flüge landen nun in Gaborone zwischen. Der Aufenthalt ist mit 25 Minuten recht kurz. Die Passagiere müssen dabei das Flugzeug nicht verlassen. Beim Flug nach Botswana werden die Einreiseformalitäten erst in Maun erledigt.Auf der für Safari-Urlauber wichtigen Strecke Johannesburg-Maun hat Air Botswana weiterhin ... (weiterlesen)

Namibia-Reisen weiter im Trend

von Marco Penzel

Das Reiseland Namibia verzeichnete auch im Krisenjahr 2009 steigende Besucherzahlen. Das geht aus der jährlichen Statistik hervor, die die Tour and Safari Association of Namibia (TASA) jetzt veröffentlicht hat. Insgesamt wurden gut 980.000 Besucher gezählt, etwa fünf Prozent mehr als im Jahr zuvor.Die mit Abstand größte Gruppe von Übersee-Touristen kommt aus Deutschland in das Land von Namib-Wüste und Etoscha-Nationalpark. 2009 flogen knapp 82.000 Deutsche nach Namibia, etwa ein Prozent mehr als im Jahr zuvor. Daneben entschieden sich 2009 etwa 28.000 Briten, 20.000 US-Amerikaner, 11.100 Schweizer und 7.200 Österreicher für eine Reise nach Namibia . (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 20
  • letzte Seite (27)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.