Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2010/07/200-rand.jpg

Südafrika: Alte 200 Rand Scheine zu unsicher

von Marco Penzel

Die südafrikanische Zentralbank zieht alte 200 Rand Scheine ein, die vor dem Jahr 2005 ausgegebenen wurden. Die neuen, seit 2005 ausgegebenen 200 Rand Scheine verfügen über ... (weiterlesen)

Kenias Nationalparks werden in der Hochsaison teurer

von Marco Penzel

In Kenia steigen die Nationalparkgebühren in der Hochsaison. Laut der neuen Preistabelle von Kenya Wildlife Service (KWS), über die das kenianische Fremdenverkehrsamt informiert, zahlen Ausländer in den so genannten Premium-Parks Amboseli und Nakuru ab 2011 bis zu 75 US-Dollar pro Tag. Neu eingeführt werden in diesen beiden Parks sowie in Aberdare, Tsavo East/West und Meru zwei unterschiedliche Saisonzeiten. In der Nebensaison bleiben in Amboseli und Nakuru die Gebühren bei 60 US-Dollar, die bislang für das ganze Jahr gelten. Aberdare, Tsavo und Meru kosteten bislang ganzjährige 50 US-Dollar pro Tag. Künftig gilt dieser Betrag in der Nebensaison, in der ... (weiterlesen)

Frost in der Kalahari: Kwando-Tierbeobachtungen in Botswana, Juni 2010

von Marco Penzel

Jeden Monat berichten die Camps von Kwando Safari in Botswana über aktuelle Tierbeobachtungen. Das wichtigste Ereignis im Juni war, als das Thermometer unter 0 Grad Celsius sank. Tau Pan One of the most notable events in the desert this month was a severe frost which hit the entire region. Temperatures plummeted in the Kalahari to several degrees below freezing! Staff woke to find not only was water in the pipes frozen but even the water in the toilets was solid ice! The animals no doubt faired a little better from the cold but are beginning to feel ... (weiterlesen)

Visum für Mosambik soll teurer werden

von Marco Penzel

Die Visagebühren für die Einreise nach Mozambique sollen von bislang 30 auf 82 US-Dollar pro Person steigen. Das hat die mosambikanische Regierung bekannt gegeben, berichten unsere Safaripartner vor Ort. Die Erhöhung soll mit sofortiger Wirkung gelten – allerdings zunächst nur für zwei Einreisestellen. Hintergrund sei die Einführung eines biometrischen Passkontrollsystems am Malavane Flughafen der Hauptstadt Maputo und am Grenzübergang Komatipoort. Für die anderen Einreisepunkte werden die höheren Gebühren wohl erst nach und nach eingeführt. Wie es sich mit Visa verhält, die bereits vor Reiseantritt bei der Botschaft in Berlin beantragt und bezahlt werden, war zunächst nicht zu erfahren. (weiterlesen)

Straße bedroht Tierwanderung in der Serengeti

von Marco Penzel

Arusha, im Juni 2010 In Tansania haben Pläne für eine neue Fernstraße durch den Norden des Serengeti Nationalparks für Aufsehen gesorgt. Naturschützer sind besorgt, dass das ökologisch sensible Gebiet, durch das zweimal im Jahr die riesigen Gnuherden auf ihrer großen Wanderung ziehen, Schaden nehmen könnte. Der Norden der Serengeti ist bislang noch wenig erschlossen. Hier sind auch viel weniger Touristen unterwegs als im zentralen und südlichen Teil des Nationalparks. Eine Fernstraße für den Schwerlastverkehr, die von Arusha aus nördlich am Ngorongoro-Krater vorbei, durch die Loliondo-Region und die Nordserengeti zum Victoria-See führen soll, könnte das empfindliche ökologische ... (weiterlesen)

Kwando Safaris: Tierbeobachtungen in Botswana, Mai 2010

von Marco Penzel

Kwando Safaris betreibt Lodges in Botswana an einigen der interessantesten Plätze für die Tierbeobachtung. Lagoon Camp und Lebala befinden sich im 232.000 Hektar großen privaten Kwando-Reservat im Norden des Landes. Allein in dieser Region leben mehr Elefanten als in ganz Südafrika. Die Gegend ist bekannt für besonders gute Chancen, die vom Aussterben bedrohten Afrikanischen Wildhunde zu sehen. Das Konzessionsgebiet von Kwara liegt im Osten des Okavango-Deltas und grenzt an das Moremi Wildreservat. Die neuesten Kwando-Lodges sind Nxai Pan Camp im Nxai Pan Nationalpark und Tau Pan Camp in der Zentralkalahari. Dabei handelt es sich um die ersten und ... (weiterlesen)

Nashörner für die Serengeti

von Svenja Penzel

32 Spitzmaulnashörner aus Südafrika finden nun eine neue Heimat in der Serengeti. Die ersten fünf Tiere sind schon angekommen. Interessanterweise handelt es sich dabei um Nachkommen tansanischer Nashörner, die zu Zeiten massiver Wilderer-Problemen sicherheitshalber nach Südafrika gebracht worden waren. So kehren sie nun in das Land ihrer Vorfahren zurück. Sie wurden vom tansanischen Präsidenten Kikwete und von der Nationalparkbehörde freudig begrüßt. Die Kosten der Umsetzung werden auf etwa 9000 US-Dollar pro Tier geschätzt. Vor einigen Monaten hatte die Zoologische Gesellschaft Frankfurt, die sich stark für die Serengeti engagiert, knapp zwei Millionen Euro zur Verfügung gestellt, um die Voraussetzungen für die ... (weiterlesen)

Botswana für Schutz des Okavango-Deltas ausgezeichnet

von Marco Penzel

Weniger bringt mehr: Für den Schutz des Okavango-Deltas und den behutsamen Tourismus in der Region erhält Botswana den Tourism for Tomorrow Award des Welt-Tourismus-Rates WTTC. Das wurde auf dem 10. Welttourismus-Gipfel am Mittwoch in Peking bekannt gegeben, berichtet das Fremdenverkehrsamt Botswanas in Berlin. Preisträger in weiteren Kategorien sind Emirates Hotels & Resorts, Whale Watch Kaikoura und Accor.Das Reiseziel Botswana wurde ausgezeichnet für sein erfolgreiches "low-volume - high-yield" Konzept, nach dem mit kleinen Besucherzahlen hohe Erträge für die Tourismuswirtschaft erzielt werden. Mit einem ordentlichen Management werde das Okavango-Delta als weltweit einmalige Naturlandschaft bewahrt. Gleichzeitig biete der nachhaltige ... (weiterlesen)

Deutsche am Kap - Pfingstmontag im Fernsehen

von Svenja Penzel

Über das Leben einiger Deutscher, die nach Südafrika ausgewandert sind, berichtet am Pfingstmontagabend die "NDR-Landpartie" (24.05.2010, 20.15 Uhr, NDR).Mit dabei ist auch unsere Freundin Katrin Nieuwoudt, die aus Bremen stammt und seit vielen Jahren mit ihrem südafrikanischen Mann Jannie in den Cedarbergen nördlich von Kapstadt wohnt. Sie bauen dort auf Ihrer Bio-Farm Jamaka Rooibostee und Mangos an. In der herrlicher Berglandschaft haben wir schon schöne Tage mit Katrin und ihrer Familie verbracht. Die NDR-Moderatorin Heike Götz besucht auch andere aus Deutschland stammenden Menschen, die in Südafrika interessante neue Betätigungsfelder gefunden haben: Straußenzucht, Weinanbau, Schiffskoch, Township-Helfer... schauen Sie ... (weiterlesen)

Südafrika: Riesenrad bietet neuen Blick auf Kapstadt

von Marco Penzel

Kapstadt wird noch vor der Fußball-Weltmeisterschaft eine weitere Attraktion erhalten: ein Riesenrad, vergleichbar dem London Eye oder dem historischen Vorbild im Wiener Prater. Das Kapstädter "Wheel of Excellence" mit einem Durchmesser von 50 Metern und 36 klimatisierten Gondeln für je acht Personen soll bis Anfang Juni an der V&A Waterfront aufgebaut werden, berichtet das südafrikanische Fremdenverkehrsamt. Das Rad wird mindestens ein halbes Jahr lang täglich von 10 Uhr bis 22 Uhr in Betrieb sein; die Kosten für eine zwanzigminütige Fahrt mit Blick auf Tafelberg, Stadion, die Stadt und Robben Island liegen bei rund 70 Rand pro Erwachsenen (derzeit ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 20
  • letzte Seite (27)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.