Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2012/03/Olduvai-2.jpg

Die "Wiege der Menschheit" in Tansania greift tiefer in die Taschen der Besucher

von Susanne Schlesinger

Tansania-Reisende, die das Museum an der Olduvai-Schlucht im Norden des Landes besuchen und einen Blick in die Schlucht werfen wollen, müssen ab sofort tiefer in die Tasche greifen. Der Eintritt ... (weiterlesen)

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=363536297010576&set=a.158804210817120.32599.156816304349244&type=1&ref=nf

Wilderer töten und verletzen Nashörner im Kariega Wildreservat

von Susanne Schlesinger

Nashörner gehören zu den " Big Five ", für die die afrikanischen Nationalparks berühmt sind. Und doch sind sie nicht groß genug, um sich gegen die feigen und grausamen Angriffe ... (weiterlesen)

cbee2730e63f1ea503cce78678aaf4be5711ad35.jpg

Stricken für den Weltfrieden - Knit-a-Square

von Susanne Schlesinger

"Na, strickst du wieder für den Weltfrieden?" sagt meine Freundin Tanja immer, wenn ich es mir abends auf dem Sofa mit meinem Strickzeug gemütlich mache. Das Sofa kann praktisch ... (weiterlesen)

Fünf Fragen an... Susanne Schlesinger

von Susanne Schlesinger

In unserer Rubrik ''Fünf Fragen an...'' stellen wir die Mitarbeiter aus dem Outback Africa Büro vor. Diesmal befragen wir Susanne, die seit Dezember 2011 unsere Website erweitert und sich um Flugreservierungen kümmert.     (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2012/02/handtuecher.jpg

Dinge, die einem (auf Reisen) am Herzen liegen

von Susanne Schlesinger

Es gibt Dinge, ohne die es auf Reisen nicht geht und die einen festen Platz in der Reisetasche sicher haben, auch wenn die Gepäckbeschränkung 12 kg vorgibt. In ... (weiterlesen)

Turkish Airlines kommt, Cirrus Airlines geht

von Susanne Schlesinger

Die Turkish Airlines erweitert ihr Streckennetz ab Deutschland um zwei weitere Abflugorte und ist damit mittlerweile an elf deutschen Flughäfen präsent. Anfang des Jahres wurde der Flugbetrieb ab Bremen aufgenommen, ab dem 28.5. sollen viermal wöchentlich Flieger ab Leipzig/Halle in Richtung Istanbul/Atatürk starten. Von dort hat man gute Anschlussmöglichkeiten nach Johannesburg und Kapstadt.Schlechte Nachrichten gibt es dagegen von Cirrus Airlines. Nachdem im vergangenen Jahr die Strecke Hof-Frankfurt bereits einmal eingestellt wurde und nur dank eines Zuschusses der bayerischen Landesregierung an den Flughafen Hof-Plauen nochmals reanimiert werden konnte, hat Cirrus nun den Flugbetrieb vorläufig komplett eingestellt und einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2011/09/katalog20111.jpg

Adieu, Katalog!

von Marco Penzel

Jahr für Jahr erschien im Herbst der neue Outback Africa Katalog, zuletzt über 100 Seiten stark. Doch die Zeiten ändern sich, für 2012 wird es keinen gedruckten ... (weiterlesen)

Reisebericht Südafrika Selbstfahrertour (2)

von Jens Döring

Panorama Route und Hannah Game Lodge 30.03.2011: Entlang der berühmten Panorama-Route nach Ohrigstad Nach einer sehr stürmischen Gewitternacht erwachen wir dennoch halbwegs ausgeruht gegen 7 Uhr morgens, eine Stunde eher als geplant. Nach dem langen Tag gestern wollen wir es heute etwas ruhiger angehen lassen. Uns erwartet die berühmte Panorama-Route. Nach einem leckeren Frühstück, wie immer gab es Süßes und Gekochtes, lassen wir uns noch vor unserer Abreise die unterschiedlichen Zimmertypen der Misty Mountain Lodge zeigen. Gegen 9:45 Uhr brechen wir schließlich auf in Richtung Panorama Route, einer beliebten Reisestrecke durch die nördlichen Drakensberge und unter anderem entlang ... (weiterlesen)

Reisebericht Südafrika Selbstfahrertour (1)

von Jens Döring

Anreise und Long Tom Pass 28.03.2011: Abflug ab Leipzig via Frankfurt nach Johannesburg im Lufthansa A380 Und wieder einmal freue ich mich, dass ich meine Koffer für Afrika packen kann. Diesmal erwarten mich aber gleich zwei Novitäten: Zum einen begebe ich mich nicht auf eine von unseren geführten Kleingruppenreisen, sondern setze mich in einen Mietwagen und bereise die Regenbogennation auf eigene Faust. Dafür brauche ich natürlich auch einen fähigen Beifahrer, der mir den Weg weist. Womit ich dann auch schon bei der zweiten Premiere bin: Ich nehme meine Freundin Katja mit, die Südafrika nur aus meinen Erzählungen von ... (weiterlesen)

/blog/wp-content/uploads/2011/05/fish-river-canyon-hufeisen.jpg

Fish River Canyon und Straße zum Sossusvlei vorübergehend gesperrt

von Svenja Penzel

Der Fish River Canyon im Süden Namibias ist derzeit für Wanderer geschlossen. Wo sonst um diese Zeit am Grund des Canyons nur ein schmaler Fluss fließt und später in ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 20
  • letzte Seite (27)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.