Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

Unser neues Leben in Südafrika - ein Auswanderer-Bericht

von Svenja Penzel

Martina und Cliff, zwei Outback Africa Stammkunden, berichten aus ihrer neuen Heimat Phalaborwa am Krüger-Nationalpark Es war soweit! Unser jahrelanger Wunsch und Traum, in Afrika zu leben und zu arbeiten, sollte nun also Wirklichkeit werden. Wir hatten im Januar 2010 in Kapstadt ein Arbeitsangebot für uns beide erhalten, das wir als große Afrikafans nicht ausschlagen konnten. Wir würden beide in einem 4-Sterne Hotel & SPA mit dazugehörigem Golf Estate arbeiten, dem Hans Merensky Hotel & Spa . Es liegt nur fünf Minuten vom Krüger Nationalpark entfernt in Phalaborwa, dem Ort der zwei Sommer. Cliff würde dort als ... (weiterlesen)

Dem Stadion in Durban aufs Dach steigen

von Marco Penzel

Die südafrikanische Küstenmetropole Durban hat eine neue Attraktion: das Moses Mabhida Stadion. Als Spielort der Fifa Weltmeisterschaft 2010 ist das Stadion natürlich für Fußballfans interessant. Doch auch außerhalb der WM wird das Stadion mit seiner markanten Dachkonstruktion, die an einem großen Bogen hängt, zum Besuchermagneten. An der höchsten Stelle des Bogens befindet sich nämlich eine Aussichtsplattform, die einen atemberaubenden Blick auf die Hafenstadt am Indischen Ozean bietet. An der nördlichen Seite des Bogens fährt eine Seilbahn (Sky Car) nach oben. Wer etwas mehr Mut hat, kann an der Südseite auf eigenen Beinen auf 550 Stufen bis nach oben steigen. Der ... (weiterlesen)

Krokodil tötet Deutschen Reisenden in Namibia

von Marco Penzel

Ein deutscher Tourist ist im Kunene-Fluß von einem Krokodil getötet worden. Das berichtet die Allgemeine Zeitung aus Windhoek. Demnach hatte ein deutsches Ehepaar an den Hippo-Pools unterhalb der Ruacana-Fälle gezeltet. Der Mann sei vor der Weiterfahrt nochmals baden gegangen. Dabei habe ihn ein drei Meter langes Krokodil angefallen. Angestellte des Stromversorgers NamPower und Polizisten seien zur Hilfe geeilt, hätten aber nur noch die Leiche des Opfers bergen können. Im Kunene, dem nördlichen Grenzfluß Namibias, leben viele Krokodile. Die Menschen werden immer wieder zur Vorsicht gemahnt. (weiterlesen)

Ethiopian Airlines und Lufthansa: Mehr Flüge nach Afrika

von Marco Penzel

Zwei neue wöchentliche Flugverbindungen zwischen Frankfurt und dem Drehkreuz Addis Abeba stehen ab Juni 2010 den Kunden von Ethiopian Airlines und Lufthansa zur Verfügung. Damit bieten die Airlines mit jeweils einem zusätzlichen Flug pro Woche gemeinsam zehn statt bisher acht nonstop Frequenzen wöchentlich im Codeshare an. Das geht aus einer Mitteilung von Ethiopian Airlines hervor.Zusätzlich zu der Aufstockung wurden auch die Abflugzeiten beider Partner besser aufeinander abgestimmt. Ab dem Sommerflugplan fliegt Ethiopian Airlines, die Frankfurt-Addis Abeba per Nachtflug operiert, zeitversetzt zur Lufthansa. Letztere bietet die Strecke als Tagesflug an. Damit haben Fluggäste künftig an drei Wochentagen sogar zwei Abflugszeiten zur ... (weiterlesen)

Flughafen Kapstadt mit neuem Terminal

von Marco Penzel

Seit dem 7. November ist das neue zentrale Terminal des Flughafens Kapstadt in Betrieb. In dem fünfstöckigen Gebäude sind ähnlich wie in Johannesburg die Check-in Einrichtungen für internationale und innersüdafrikanische Flüge kombiniert. Das berichtet South African Tourism.Ingesamt stehen 120 Check-in Schalter sowie 20 Selbstbedienungsautomaten sowie eine zentrale Sicherheitskontrolle zur Verfügung. Die neue vollautomatische Gepäcksortieranlage verfügt über eine Kapazität von 3000 Koffern pro Stunde. Das Ein- und Aussteigen der Passagiere wird durch zusätzliche Fluggastbrücken erleichtert. Diese können in Kapstadt nun erstmalig auch innersüdafrikanisch Reisenden nutzen. Zusätzlich zu den verbesserten Check-in Einrichtungen wurde auch die Ladenfläche des Flughafens nahezu verdoppelt und bietet ... (weiterlesen)

Air Namibia fliegt bald täglich nach Windhoek

von Marco Penzel

Windhoek, 26. November 2009 Air Namibia führt 2010 während der Hauptsaison jeden Mittwoch eine zusätzliche Verbindung von Frankfurt nach Windhoek ein. Damit reagiere man auf die verstärkte Nachfrage in der beliebtesten Reisezeit für Namibia und das südliche Afrika, heißt es in einer Mitteilung der Airline. Die Frequenz steigt dann von bisher sechs auf sieben Abflüge pro Woche. Air Namibia-Kunden können vom 1. Juni bis 10. November 2010 täglich den bequemen Nachtflug ab Frankfurt die namibische Hauptstadt nutzen. Auf der Strecke Frankfurt – Windhoek kommt ein moderner Airbus A340 zum Einsatz, in dem 32 Business Class-Reisende und ... (weiterlesen)

Ticketverkauf beginnt: Im A380 nach Afrika

von Marco Penzel

Der Ticketverkauf für die ersten Linienflüge im neuen Großraumflugzeug Airbus A380 nach Afrika hat begonnen. Air France wird den 380 ab 3. Februar 2010 auf der Strecke Paris-Johannesburg einsetzen. Seit 23. November 2010 fliegt Air France als erste europäische Airline mit dem A380 nach New York.Der A380 der Air France kann insgesamt 538 Pasagiere befördern, das entspricht in etwa den Kapazitäten eines A340 und einer Boeing 777 zusammengenommen, allerdings bei 20 Prozent geringeren Kosten, heißt es in einer Mitteilung der Airline. © Foto: H. Goussé / em Company Air France hat auf den beiden Passagier-Decks des A380 drei ... (weiterlesen)

Kapstadt: Chapman´s Peak Drive wieder frei

von Marco Penzel

Die berühmte Panoramastraße Chapman´s Peak Drive auf der Kaphalbinsel wurde wieder für den Verkehr freigegeben. Das berichtet das südafrikanische Fremdenverkehrsamt. Die neun Kilometer lange Strecke mit 114 Kurven bietet zwischen Hout Bay und Noordhoek faszinierende Ausblicke auf die Küste und das Meer. Schwere Erdrutsche hatten im Juni 2008 eine Sperrung der bereits während des Ersten Weltkriegs erbauten Strecke erforderlich gemacht. Über den aktuellen Straßenzustand kann man sich auf der Internetseite www.chapmanspeakdrive.co.za informieren. (weiterlesen)

Selinda Spillway verbindet Okavango und Kwando-Linyanti

von Marco Penzel

Maun, 30. September 2009 Ein besonderes Naturereignis hat sich im Norden Botswanas abgespielt. Zum ersten Mal seit 30 Jahren fließt Wasser vom Okavango-Delta in das Kwando-Linyanti-Flußsystem. Ende August füllte sich der Selinda Spillway. Für die entlegene Wildnisregion ist dies von großer Bedeutung, denn der Zufluß wird weiteres Wild anziehen, mehr Nahrungsgrundlage für die Weidetiere hervorbringen und die ohnehin schon sehr tierreiche Region noch attraktiver machen. Tessa und Stuart, die Manager des Zarafa Camps im Selinda Reservat haben auf zwei Fotos von der gleichen Stelle die Veränderung dokumentiert: „Das Wasser ... (weiterlesen)

iSimangaliso Wetland Park, Südafrika: Nashorn geht in die Luft

von Marco Penzel

Ein Hubschrauber hat in Südafrika zwei Nashörner in eine neue Heimat transportiert. Auftraggeber für die ungewöhnliche Luftfracht war die Verwaltung des iSimangaliso Wetland Park im Nordosten Südafrikas. Im Rahmen eines WWF Projektes soll der Lebensraum des bedrohten Spitzmaulnashorns (Black Rhino) ausgedehnt werden. Dazu werden die Tiere in geeigneten staatlichen und privaten Reservaten im Großraum iSimangaliso wieder angesiedelt. Die Gegend von iSimangaliso, in der die beiden Nashörner eingefangen wurden, ist für Fahrzeuge nicht zugänglich. Deshalb mußte der „Super Huey“ Helikopter eingesetzt werden, erklärte die Parkverwaltung. Die Tiere wurden dabei in einem großen Netz transportiert, das der Hubschrauber nach oben hievte. ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • letzte Seite (27)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.