Svenja gründete 2001 Outback Africa Erlebnisreisen, nachdem sie mehrere Jahre in Südafrika gelebt, ein Safariunternehmen mit aufgebaut und Campingtouren durch die Länder des südlichen Afrika begleitet hatte. Svenja ist Geschäftsführerin und Safari-Beraterin insbesondere für Privatreisen und Flugsafaris. Zu ihren Lieblingszielen gehören Malawi, Kenia und Tansania.
Fish River Canyon und Straße zum Sossusvlei vorübergehend gesperrt
Der Fish River Canyon im Süden Namibias ist derzeit für Wanderer geschlossen. Wo sonst um diese Zeit am Grund des Canyons nur ein schmaler Fluss fließt und später in der Trockenzeit nur noch einzelne Tümpel stehen, strömen jetzt große Mengen Wasser den Fischfluss hinab. Das liegt erstens an der ergiebigen Regenzeit in diesem Frühjahr und zweitens daran, dass die Schleusen des Hardap-Stausees geöffnet werden mussten. Für Wanderer ist ein Abstieg daher zu gefährlich, so dass das Tourismusministerium den Wanderweg in und durch den Canyon vorübergehend gesperrt hat. Die Aussichtspunkte können weiterhin besucht werden. Auch in der Dünenwelt der Namib hat das viele Wasser für ungewöhnliche Ereignisse gesorgt. Die Flut des größtenteils trockenen Tsauchab River hat das Sossusvlei erreicht und einen See in der Wüste geschaffen. Dieses Phänomen kommt nur in wenigen sehr regenreichen Jahren vor. Der Fluss fließt derzeit so stark, dass er über die Ufer getreten ist und die Straße zum Sossusvlei überschwemmt hat. Fahrzeuge kommen also momentan nur bis zur Düne 45 und nicht bis zum 2x4-Parkplatz bzw. bis zur Sossusvlei-Lehmsenke. Von der fast 300 Meter hohen Düne 45 kann man einen Blick auf das Sossusvlei erhaschen – nur muss man erst den anstrengenden Aufstieg bewältigen. Es lohnt sich!
Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen,
und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch
Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner
führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen
bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben
Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY
klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.
Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu
unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.
Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.
noch keine Kommentare