AUSGEZEICHNET.ORG
2510

Vom Kap nach Namibia Lodge-Safari

13 Tage Naturrundreise ab Kapstadt/bis Windhoek ab € 2.540,– zzgl. Flug

13 Tage Naturrundreise ab Kapstadt/bis Windhoek

Auf dieser Reise bringt jeder Ort ein neues Highlight: Von der Stadt in die Weite der Wüste, spektakuläre Naturmonumente und Wüstenlandschaften, Abenteuer und gemütliche Lodges erwarten Sie.

Stadt, Land, Weite

Auch wenn Städte wie Kapstadt, Swakopmund und Windhoek fast europäisch anmuten, so ist nach wenigen Kilometern wieder weites, unbewohntes Land zu sehen. In der Namib spürt man die ungebremste Kraft der Natur und nachts, wenn die Sterne am Himmel hell leuchten, fühlt man sich eins mit dem Universum.

Wo die Natur Kunstwerke erschafft

In Namibia schafft die Natur Landschaften wie Gemälde: der monumentale Fish River Canyon, die rot leuchtenden Felsen des Brandbergs, Basaltsäulen wie Orgelpfeifen, versteinerte Bäume und Sanddünen am Meer. Einfach zauberhaft. 

Beeindruckende Tierwelt

In Etosha können Sie unzählige große und kleine Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum erleben und auch Vogelliebhaber kommen auf ihre Kosten. Selbst die trockene Wüste lebt und bietet erstaunliche Entdeckungen. 

Weiter zum Reiseverlauf

Tag 1Rund um Kapstadt

Nach einer kurzen Tourenbesprechung beginnt das Abenteuer mit einer Tagestour rund um Kapstadt. Heute steht die Kaphalbinsel auf dem Programm. Sie besuchen das Kap der Guten Hoffnung, den Cape Point und die Pinguinkolonie am Boulders Beach. Den Rest des Tages verbringen Sie am Strand von Hout Bay und an der Victoria & Alfred Waterfront. Zum Abendessen gehen Sie in eins der vielen guten Restaurants am Hafen (auf eigene Kosten). Sie übernachten in der City Lodge Victoria & Alfred Waterfront. 

Tag 2In die Cederberge

Sie verlassen Kapstadt in Richtung Norden. Schnell wechselt die Landschaft zu weiten Ebenen, auf denen sich einmal im Jahr ein Blumenteppich erblüht. Am Horizont sind bereits die  Cederberge zu sehen, die von Regen und Wind geformt wurden. Zu Fuß geht es durch Sandsteinlandschaft auf eine Wanderung zu einem Wasserfall. Übernachtung in Chalets der Western Cape Nature Conservation – Pro Chalet je 2 Zweibettzimmer mit geteiltem Badezimmer.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 3Zum Oranje-Fluss mit Kanutour (optional)

Durch die trockenen Halbwüsten-Regionen im Norden Südafrikas gelangen Sie zum Oranje, dem Grenzfluss zwischen Südafrika und Namibia. Freizeit zum Schwimmen, Wandern oder einfach Relaxen, oder nehmen Sie fakultativ an einer abenteuerlichen Kanutour auf dem Fluss teil. Übernachtung am Ufer des Oranje in der Felix Unite –  Lodge mit Zweibettzimmern und eigenem Badezimmer.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 4Fish River Canyon

Nach einer längeren Fahretappe erreichen Sie den Fish River Canyon im Süden Namibias, den zweitgrößten Canyon der Welt. Der Blick in die Tiefe ist atemberaubend. An der Abbruchkante entlang können Sie ein Stück wandern und den spektakulären Sonnenuntergang ansehen, der die Felsen in wechselnde Farben taucht. Übernachtung im Seeheim Hotel im gleichnamigen Ort am Fish River – Zweibettzimmer mit eigenem Badezimmer.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 5/6Dünen von Sossusvlei

Rote Sanddünen säumen den Weg nach Sossusvlei in der Namib-Wüste. Mit bis zu 300 Metern zählen diese Dünen zu den höchsten der Welt. Sie erkunden den Sesriem Canyon und wandern zum Sossusvlei. Genießen Sie die schönen Farben zum Sonnenuntergang in der faszinierenden Welt aus gewaltigen roten Sandbergen, vor denen einzelne Kameldornakazien der Trockenheit trotzen. Übernachtung im Desert Camp in fest gebauten Zweibett-Zelten mit eigenem Badezimmer. In der Zelt-Lodge stehen ein Swimming Pool und eine Bar zur Erfrischung zur Verfügung.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Wem die Wanderung zum Sossusvlei durch die Dünen zu anstrengend ist, der kann auf eigene Kosten einen Allrad-Shuttle nutzen (ca. 5 Euro pro Person und Strecke).

Tag 7/8Aktivitäten in Swakopmund

Auf dem Weg in die Küstenstadt Swakopmund entdecken Sie die für Namibia typischen Köcherbäume und vielleicht auch die skurrilen Welwitschia-Pflanzen. In dem gepflegten Seebad erinnert so manches Gebäude an die deutsche Vergangenheit. Der zweite Tag steht zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder an den vielfältigen Aktivitäten teilzunehmen, die hier angeboten werden
(Sandboarding in den Dünen, Fallschirmspringen, Rundflüge über die Wüste, Kanufahrten entlang der Halbinsel von Walvis Bay - jeweils auf eigene Kosten). Zum Abendessen gehen Sie ins Restaurant. Zwei Übernachtungen in einem Gästehaus in Zweibettzimmern mit eigenem Badezimmer.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen / Frühstück
 

Tag 9Ins Damaraland

Am Morgen besuchen Sie die Robbenkolonie am Kreuzkap, dann fahren Sie wieder ins Landesinnere in das Damaraland. Hier zeigen sich Namibias Kontraste besonders intensiv. Weite einsame Steppenlandschaften, versteinerte Wälder, uralte, von Wasser, Sand und Wind geschaffene Täler, Schluchten und Felshügel und die mächtige Erhebung des Brandbergs prägen die Landschaft. Übernachtung in der Brandberg White Lady Lodge – Zweibett-Chalets mit eigenem Badezimmer. Die Lodge verfügt auch über eine Bar und einem Swimmingpool.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 10/11Pirschfahrten im Etosha-Nationalpark

Der Etosha-Nationalpark im wildreichen Norden Namibias bietet hervorragende Tierbeobachtungsmöglichkeiten. Auf Pirschfahrten entlang der meist trockenen Pfanne und an den Wasserstellen können Sie Elefanten, Antilopenherden, Löwen, Giraffen, Zebras und viele andere Wildtiere. Sie übernachten in einer Lodge außerhalb des Parks. Die Tarentaal Guest Farm ist ein privater Hof mit Zweibettzimmern mit eigenem Badezimmer.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 12Windhoek

Die Tour macht Station in Namibias Hauptstadt Windhoek mit ihrem interessanten Mix aus deutschen Einflüssen und afrikanischem Charme. Hier ist Zeit für einen Stadtbummel. Sie übernachten im Terra Africa Guest House. Das Hotel verfügt über zwölf Zimmer mit eigenem Badezimmer, einem Garten mit kleinem Swimming Pool und eine Bar. Zu Abend essen Sie in einem Restaurant (auf eigene Kosten)
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen

Tag 13Reiseende

Nun heißt es Abschied nehmen von Namibia und den anderen Reiseteilnehmern. Die Reise endet am Morgen nach dem Frühstück.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück

Reisestil

Bei dieser rustikalen Safari sollte sich jeder Reiseteilnehmer als Teil der Crew verstehen. Die Mithilfe bei allen anfallenden Aufgaben ist im Sinne von Teamgeist erwünscht. Oftmals werden Mahlzeiten am Truck zubereitet und am Lagerfeuer eingenommen. Der Reiseleiter übernimmt die Planung der Mahlzeiten und den Einkauf der Lebensmittel, beim Vorbereiten der Mahlzeiten können Sie ihm dann gern zur Hand gehen. Hinterher wird gemeinsam abgewaschen. Auch beim Packen am Morgen freut sich der Reiseleiter über jede helfende Hand. Wenn jeder sich und seine Mithilfe und Kameradschaft einbringt, läuft die Tour rund.

Unterkünfte

Die Bungalows, Gästehäuser und Zelt-Chalets auf dieser Reise sind teils einfach, aber sauber und gemütlich. Sie übernachten in Zweibettzimmern. Diese haben fast überall ein eigenes Bad (nur einmal teilen zwei Zimmer ein Badezimmer), teilweise auch ein Restaurant, eine Bar, einen Pool, einen Laden etc.

Fahrzeug

Sie sind unterwegs in einem Zwölf-Sitzer Safari Truck oder einem Kleinbus. Die Trucks haben viel Beinfreiheit und große Fenster, die zum Fotografieren weit geöffnet werden können. Längere Strecken und Fahrten auf Sand- oder Geröllpisten können anstrengend werden. Für diese Tour sollten Sie also auch gutes „Sitzfleisch“ und vielleicht eine unterhaltsame Lektüre mitbringen.

Gepäck

Gepäckbeschränkung auf 12 kg pro Person in einer weichen Reisetasche, ausgenommen Tagesrucksack/ Fotoausrüstung.

Zurück nach oben

Kundenrezensionen
durchschn. 3,0 von 5 Sternen

H. W.


06.03.2023

Diese kurzfristige Buchung war wieder einmal eine gute Erfahrung. 

Hinflug mit Lufthansa A 350 super. Rückflug mit der Tochterfirma Eurowings Discover im A 320, na ja, .. der Service, Platz und Crew sind eher für die Kurz- oder Mittelstrecke erträglich. Bitte nicht mehr Eurowings, außer vielleicht innerhalb Europas.

Die erneute Reise im "roten Elefanten" Truck/Bus stellt die Raumfreiheit beim Sitzen und Verstauen von kleinem Gepäck, im Vergleich zu Safaris im 4x4 Geländewagen, absolut in den Vordergrund. Die Verpflegung stets raffiniertes Fastfood und leckere Dinner auf gutem Niveau.

Uns wurde beim ersten Briefing mitgeteilt: Zitat, "This is not a safari trip"! Ok, habe ich von Südafrika und Namibia auch nicht erwartet. Ein kollegialer, internationaler Mix aus sechs Damen und vier Herren entsprach erneut der Tour-Beschreibung zum Teamgeist. Die Unterkünfte wichen teilweise von der Benennung ab, waren aber ordentlich ausgestattet und sauber. 

Unsere Guides haben von mir einige Manöverkritik vor Ort erhalten. Als erfahrener Traveller steht mir ein vielfacher Safarivergleich im Retro zur Verfügung. Hier kurz einige Beispiele:
Am Kap, Strauße unmittelbar neben der Straße, vor der einmaligen Kulisse des Atlantik im Hintergrund. Da wird durchgeballert, als wären wir auf der Flucht.
Skeletoncoast, Beifahrer.... "Oh, da habe ich nicht darauf geachtet das hier ein Schiffswrack lag." (das wäre sehr sehenswert gewesen). Eine Rückkehr mit etwa 30-40 Km Umweg wurde nur von einem Teil der Teilnehmer bejaht und somit nicht umgesetzt.
Nach meiner mehrfachen Bitte, ein wenig mehr auf die Motive und Impressionen Rücksicht zu nehmen, setzte sich mit lautem STOP (der Reisegruppe) aus dem Background ein zartes Umdenken ein. Leider zu spät.
Ergo seitens Ihres Reiseunternehmen-Partners: Sensibilisierung der Guides für den Blickwinkel und die Bitten der Gäste. Wir wollen die Länder bereisen und mehr erfahren.

Technisch ist die Fixierung des immer ausreichend vorhandenen Obst, Gebäck und Literatur auf der Bordablage hinter der Fahrerkabine seit Jahren ein Mangel. Fallobst und zerknitterte Bücher vom Boden aufzusammeln ist zwar sportlich dennoch nervig.

In Punkto "Fahrzeug - Fitness", naja Pannen und Reifenschäden gehören zur Safari. Tipp: Silicon Gleitmittel erleichtern das öffnen der Fenster! Und es wäre schöner, eine elektrisch betriebene Coolerbox für die Getränke zu haben anstatt eine mit Eis (was nach ein paar Tagen zu warmem Wasser wird).

Die Tiersichtungen sind sehr subjektiv; ich freue mich über den Eselpinguin genauso wie über das Spitzmaulnashorn. Gesamt war die Foto-Ausbeute sehr zufriedenstellend und kann als Afrika für Einsteiger empfohlen werden. Leider ist der Blick stark auf die Fauna eingeschränkt. Die exotische aride Flora kam mit der Welwitschia und den baumbildenden Aloe leider etwas zu kurz. Bei den Parks habe ich keinen Favoriten. Alle Parks in Südafrika und Namibia sind ordentlich und werden den europäischen Ansprüchen gerecht.

Meine Gesamtnote: in der Quersumme stabile 3,5 Sterne.

Die nächste Reise für den Sommer/Herbst 2023 ist für Sambia, Malawi, Mozambique angedacht. Ich bitte um Info und Preise mit deutscher Reiseleitung.

Enthaltene Leistungen

  • Rundreise im Safari-Truck oder Kleinbus
  • alle Besichtigungen und Ausflüge wie beschrieben
  • alle Eintrittsgelder und Parkgebühren
  • Mahlzeiten und Unterkünfte lt. Programm (falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht
  • Trinkwasser im Safari-Fahrzeug
  • Leitung durch englischsprachigen Safari-Guide (bei den mit D gekennzeichneten Abfahrten spricht der Guide deutsch und englisch, oder es fährt ein Übersetzer mit), Kochausrüstung
  • Reiseliteratur

Nicht im Reisepreis enthalten

Flüge und Flughafentransfers, im Programm nicht erwähnte Mahlzeiten, Kaltgetränke und alkoholische Getränke, als „optional“ oder „auf eigene Kosten“ gekennzeichnete Aktivitäten, Trinkgelder und persönliche Ausgaben.

Kapstadt, Südafrika

In Kapstadt herrscht ein mediterranes Klima vor. Die schönste Zeit am Kap ist von November bis März. Die Tage sind dann lang, sonnig und warm. Von Mai bis September kann es am Kap hin und wieder recht ungemütlich werden mit kühlen Temperaturen, windigen und regnerischen Tagen. Der Atlantik erreicht bei Kapstadt im Januar und Februar etwa 18 bis 20 Grad, im Rest des Jahres ist er zu kalt zum Baden.

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Beste Reisezeit
  • Gute Reisezeit
  • Nebensaison

Etosha Nationalpark, Namibia

In Namibia ist bewölkter Himmel die Ausnahme. 300 Sonnentage zählt das Land im Jahr. Das Klima ist trocken und warm, in den Sommermonaten von Dezember bis März heiß. Auch im Winter ist es tagsüber selten kühl, allerdings können die Temperaturen in den Wüstengebieten und im Hochland nachts bis auf den Gefrierpunkt sinken. Der meiste Regen fällt zwischen November und März vorwiegend im Norden, wo auch der Etosha Nationalpark liegt.

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Beste Reisezeit
  • Gute Reisezeit
  • Nebensaison

Zurück nach oben

  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung ab der ersten Buchung (keine Mindestteilnehmerzahl)
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf
Reisetermin wählen:
Termin Preis p.P. im DZ / im EZ
04.10.2023 - 16.10.2023 € 2.540,–
18.10.2023 - 30.10.2023 € 2.540,–
25.10.2023 - 06.11.2023 € 2.540,–
22.11.2023 - 04.12.2023 € 2.540,–
29.11.2023 - 11.12.2023 € 2.540,–
13.12.2023 - 25.12.2023 € 2.540,–
20.12.2023 - 01.01.2024 € 2.540,–
Reisetermine 2024:
Termin Preis p.P. im DZ / im EZ
03.01.2024 - 15.01.2024 € 2.540,–
10.01.2024 - 22.01.2024 € 2.540,–
24.01.2024 - 05.02.2024 € 2.540,–
31.01.2024 - 12.02.2024 € 2.540,–
07.02.2024 - 19.02.2024 € 2.540,–
21.02.2024 - 04.03.2024 € 2.540,–
13.03.2024 - 25.03.2024 € 2.540,–
27.03.2024 - 08.04.2024 € 2.540,–
10.04.2024 - 22.04.2024 € 2.540,–
17.04.2024 - 29.04.2024 € 2.540,–
24.04.2024 - 06.05.2024 € 2.540,–
15.05.2024 - 27.05.2024 € 2.540,–
29.05.2024 - 10.06.2024 € 2.540,–
05.06.2024 - 17.06.2024 € 2.540,–
12.06.2024 - 24.06.2024 € 2.540,–
03.07.2024 - 15.07.2024 € 2.540,–
10.07.2024 - 22.07.2024 € 2.540,–
17.07.2024 - 29.07.2024 € 2.540,–
24.07.2024 - 05.08.2024 € 2.540,–
31.07.2024 - 12.08.2024 € 2.540,–
07.08.2024 - 19.08.2024 € 2.540,–
14.08.2024 - 26.08.2024 € 2.540,–
28.08.2024 - 09.09.2024 € 2.540,–
04.09.2024 - 16.09.2024 € 2.540,–
11.09.2024 - 23.09.2024 € 2.540,–
02.10.2024 - 14.10.2024 € 2.540,–
16.10.2024 - 28.10.2024 € 2.540,–
23.10.2024 - 04.11.2024 € 2.540,–
30.10.2024 - 11.11.2024 € 2.540,–
20.11.2024 - 02.12.2024 € 2.540,–
27.11.2024 - 09.12.2024 € 2.540,–
04.12.2024 - 16.12.2024 € 2.540,–
11.12.2024 - 23.12.2024 € 2.540,–
18.12.2024 - 30.12.2024 € 2.540,–
Reisetermine 2025:
Termin Preis p.P. im DZ / im EZ
01.01.2025 - 13.01.2025 € 2.540,–
08.01.2025 - 20.01.2025 € 2.540,–
  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung ab der ersten Buchung (keine Mindestteilnehmerzahl)
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf

EZ-Zuschlag: € 385,- (halbes DZ ohne Aufpreis)

Frühbucherrabatt: 3% auf den Grundpreis der Reise bei Buchung mindestens sechs Monate vor Reisebeginn.

Kombinationsmöglichkeiten:
Sie können diese Safari mit der Südafrika-Tour „Vielfältiges Südafrika Lodgesafari“ zu einer umfassenden Rundreise durch das südwestliche Afrika kombinieren.

An- und Abreise: Hinflug nach Kapstadt mit Ankunft am Tag vor Reisebeginn oder früher. Rückflug ab Windhoek am 13. Reisetag oder später. Fragen Sie uns nach einem passenden Flugangebot.

Vorübernachtung in Kapstadt in der City Lodge Victoria & Alfred Waterfront (Startpunkt der Tour): Für Reisen 2023 DZ/F € 61- p.P., EZ/F € 97,- und für Reisen 2024 DZ/F € 54,-, EZ/F € 86,-

Anschlussübernachtung in Windhoek im Klein Windhoek Guest House (Endpunkt der Tour): Für Reisen 2023 DZ/F € 44,- p.P., EZ/F € 72,- und für Reisen 2024 DZ/F € 42,-, EZ/F € 70,-

Die Tour ist ein Teil der Reise "Von Kapstadt zu den Victoriafällen Lodgesafari" mit weiterem Reiseverlauf nach Botswana und Simbabwe. (21 Tage).

Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20% des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze: bis 42 Tage vor Reisebeginn: 20%, 41 - 14 Tage vor Reisebeginn: 60%, weniger als 14 Tage vor Reisebeginn bzw. Nichtantritt der Reise: 95% des Reisepreises.

Hinweis: keine obere Altersbegrenzung, aber bei Reisegästen über 65 Jahren wird ein ärztliches Attest gefordert, dass Sie gesund und fit für eine solche Reise sind. Kinder ab 12 Jahren sind willkommen.

 

Gruppengröße: min. 4 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer

Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.

Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!

Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.

Zurück nach oben

Zurück

13 Tage Naturrundreise ab Kapstadt/bis Windhoek ab € 2.540,– zzgl. Flug

Auf dieser Reise bringt jeder Ort ein neues Highlight: Von der Stadt in die Weite der Wüste, spektakuläre Naturmonumente und Wüstenlandschaften, Abenteuer und gemütliche Lodges erwarten Sie.

Highlights

  • Stadtbummel in Kapstadt
  • spannende, kontrastreiche Landschaften
  • gemütliche, rustikale Unterkünfte
  • beeindruckende Naturschauspiele
  • Tierbeobachtungen in Etosha

ab € 2.540,– zzgl. Flug

Stadt, Land, Weite

Auch wenn Städte wie Kapstadt, Swakopmund und Windhoek fast europäisch anmuten, so ist nach wenigen Kilometern wieder weites, unbewohntes Land zu sehen. In der Namib spürt man die ungebremste Kraft der Natur und nachts, wenn die Sterne am Himmel hell leuchten, fühlt man sich eins mit dem Universum.

Wo die Natur Kunstwerke erschafft

In Namibia schafft die Natur Landschaften wie Gemälde: der monumentale Fish River Canyon, die rot leuchtenden Felsen des Brandbergs, Basaltsäulen wie Orgelpfeifen, versteinerte Bäume und Sanddünen am Meer. Einfach zauberhaft. 

Beeindruckende Tierwelt

In Etosha können Sie unzählige große und kleine Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum erleben und auch Vogelliebhaber kommen auf ihre Kosten. Selbst die trockene Wüste lebt und bietet erstaunliche Entdeckungen. 

So reisen Sie

Karte
Reiseart
Lodgesafari, Gruppenreise
Dauer
13 Tage
12 x Lodge
Mit wem?
max. 12 Teilnehmer
Womit?
Safari-Truck
Sprache
Deutsch/Englisch

ab € 2.540,– zzgl. Flug
13 Tage Naturrundreise ab Kapstadt/bis Windhoek

Ihr Safariberater

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

René Schmidt
Safariberater

René Schmidt

037437 5388-14
rene@outback-africa.de

Unsere
Philosophie

Wir kümmern uns um Ihren Urlaub, als wäre es unser eigener.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir selbst von Safaris begeistert sind und Afrika im Herzen tragen. Diese Begeisterung möchten wir mit Ihnen teilen. Dazu beraten wir Sie am liebsten persönlich. Mit unserer Expertise und zuverlässiger Reisevorbereitung starten Sie entspannt ins Abenteuer. Zufriedene Kunden sind unser höchstes Lob:

Hallo Herr Schmidt, (...) Sie haben mir die richtige Rundreise sowie Flüge vorgeschlagen und diese auch gebucht. Es hat alles hervorragend geklappt!

Susanne Grießer, 28.09.2023

Liebe Frau Parvu, es war der von mir erhoffte Traumurlaub - vielen Dank.

Kai Hitzmann, 26.09.2023

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Ihr Safariberater

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

René Schmidt
Safariberater

René Schmidt

037437 5388-14
rene@outback-africa.de

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Einmal Afrika,
immer Afrika.

Einmal Afrika, immer Afrika.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika mit möglichst vielen Menschen teilen wollen.

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 5 von 5 Sternen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Kundenmeinungen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 08.12.2022

Ähnliche Reisen, die für Sie interessant sein könnten

Hauptbild der Reise
Hauptbild der Reise
Vielfältiges Südafrika Lodge-Safari
Lodgesafari, Gruppenreise
Hauptbild der Reise
Vom Kap nach Namibia Lodge-Safari
Lodgesafari, Gruppenreise
Hauptbild der Reise
Safari-Finder starten

Osten oder Süden Afrikas? Camping oder Lodge? Finden Sie in 6 Schritten heraus, welche Safari zu Ihnen passt:

Reiseart wählen

Von Lagerfeuerromantik bis Luxushotel: Bei Outback Africa bestimmen Sie, wie Sie Afrika erleben:

Über uns

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika-Safaris mit soviel Menschen wie möglich teilen wollen.

Safari Rustikal

Abenteuerliche Kleingruppenreisen. Oft mit Zelt, Schlafsack und gemeinsamem Kochen am Lagerfeuer. Natur hautnah.

Safari Komfortabel

Hotels, feste Lodges oder große Hauszelte – Sie wohnen immer bequem, mit Restaurant und Bar und teils Swimmingpool.

Safari Individuell

Diese Reisen werden für Sie maßgeschneidert. Entweder haben Sie Ihren eigenen Fahrer oder Sie fliegen zu kleinen Lodges und Camps.

Safari und Baden

Kombinieren Sie intensive Tierbeobachtungen in Ostafrikas Nationalparks mit einem erholsamen Strandurlaub.