AUSGEZEICHNET.ORG
2699

Von Kapstadt zu den Victoria-Fällen Lodge-Safari

21 Tage Lodge-Safari ab Kapstadt/bis Victoria Falls ab € 3.950,– zzgl. Flug

21 Tage Lodge-Safari ab Kapstadt/bis Victoria Falls

Der Südwesten Afrikas ist voller landschaftlicher Schätze und reicher Tierwelt, die Sie auf dieser Tour durch vier Länder entdecken können. Sie reisen in netter Gesellschaft in einem Safaritruck und kehren am Ende des Tages in einer gemütlichen Lodge ein.

Stadt, Land, Weite

Auch wenn Städte wie Kapstadt, Windhoek oder Victoria Falls fast europäisch anmuten, so ist nach wenigen Kilometern wieder weites, unbewohntes Land zu sehen. In der Namib spürt man die ungebremste Kraft der Natur und nachts, wenn die Sterne am Himmel hell leuchten, fühlt man sich eins mit dem Universum.

Wasser ist Leben

Wo es trockene Wüsten gibt, ist Wasser ein besonderer Schatz. Der Oranje-Fluss, das Okavango-Delta, der Chobe und Sambesi sichern Tieren und Menschen das Überleben. Je nach Jahreszeit gibt es viel oder wenig Wasser.Lautlos gleitet das Mokoro durch die Seerosenteppiche und der markante Ruf des Schreiseeadlers ertönt.   

Beeindruckende Tierwelt

In Etosha, Moremi und Chobe sehen Sie unzählige große und kleine Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Auch Vogelliebhaber kommen auf ihre Kosten.

Im Tal des donnernden Rauches – die Victoria-Fälle

Wie kann eine Tour besser enden als an den Victoria-Fällen? Schon von weitem steigt die Gischt weit sichtbar auf. Die Sonne zaubert die schönsten Regenbögen. Wer Nervenkitzel sucht, wird in Victoria Falls fündig – vom Riverrafting bis zu Rundflügen gibt es viele Möglichkeiten, noch ein Abenteuer zu erleben.  

Weiter zum Reiseverlauf

Tag 1Rund um Kapstadt

Der erste Tag gehört Kapstadt und den vielen Sehenswürdigkeiten der Kaphalbinsel. Sie besuchen Hout Bay, das Kap der Guten Hoffnung, den Cape Point und die Pinguin-Kolonie am Boulders Beach. An der Victoria & Alfred Waterfront können letzte Besorgungen für die Tour gemacht werden. Zum Abendessen gehen Sie in eins der vielen guten Restaurants am Hafen (auf eigene Kosten). Sie übernachten in der City Lodge Victoria & Alfred Waterfront.  

Tag 2In die Cederberge

Sie verlassen Kapstadt in Richtung Norden. Schnell wechselt die Landschaft zu weiten Ebenen, auf denen sich einmal im Jahr ein Blumenteppich erblüht. Am Horizont sind bereits die Cederberge zu sehen, die von Regen und Wind geformt wurden. Zu Fuß geht es durch Sandsteinlandschaft auf eine Wanderung zu einem Wasserfall. Ihre Herberge für heute ist die Highlanders Lodge am Olifantsrivier.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 3Zum Oranje-Fluss

Durch die trockenen Halbwüsten-Regionen im Norden Südafrikas gelangen Sie zum Oranje. Namibias südlicher Grenzfluss fließt ruhig und friedlich durch eine nahezu unberührte, malerische Landschaft. Der sandige Flusslauf und das kristallklare Wasser laden zum Schwimmen und Entspannen ein. Übernachtung am Ufer des Oranje in der Felix Unite Lodge.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 4Fish River Canyon und Köcherbaumwald

Sie erreichen den Fish River Canyon im Süden Namibias, den zweitgrößten Canyon der Welt mit einer Tiefe von bis zu 550 Metern. An der Abbruchkante entlang können Sie ein Stück wandern und die überwältigende Größe dieser riesigen Schlucht bestaunen. Anschließend geht die Fahrt weiter zum Köcherbaumwald nahe Keetmanshoop. Die bizarr geformten Köcherbäume sind typisch für den Süden Namibias, und ihre Silhouetten ergeben ein schönes Fotomotiv vor der untergehenden Sonne.
Sie übernachten im Quiver Tree Forest Camp.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 5/6Dünen von Sossusvlei

Rote Sanddünen säumen den Weg nach Sossusvlei in der Namib-Wüste. Mit bis zu 300 Metern zählen diese Dünen zu den höchsten der Welt. Sie erkunden den Sesriem Canyon und wandern zum Sossusvlei. Genießen Sie die schönen Farben zum Sonnenuntergang in der faszinierenden Welt aus gewaltigen roten Sandbergen, vor denen einzelne Kameldornakazien der Trockenheit trotzen.
Übernachtung im Desert Camp, einer Zelt-Lodge mit Swimmingpool und Bar.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Wem die Wanderung zum Sossusvlei durch die Dünen zu anstrengend ist, der kann auf eigene Kosten einen Allrad-Shuttle nutzen (ca. 5 Euro pro Person und Strecke).

Tag 7/8Aktivitäten in Swakopmund

Auf dem Weg in die Küstenstadt Swakopmund entdecken Sie vielleicht die skurrilen Welwitschia-Pflanzen und weitere Köcherbäume. In dem gepflegten Seebad erinnert so manches Gebäude an die deutsche Vergangenheit. Der zweite Tag steht zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder an den vielfältigen Aktivitäten teilzunehmen, die hier angeboten werden (Sandboarding in den Dünen, Fallschirmspringen, Rundflüge über die Wüste, Kanufahrten entlang der Halbinsel von Walvis Bay - jeweils auf eigene Kosten). Zum Abendessen gehen Sie ins Restaurant. Zwei Übernachtungen in einem Gästehaus.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen / Frühstück

Tag 9Ins Damaraland

Am Morgen besuchen Sie die Robbenkolonie am Kreuzkap, dann geht die Tour wieder ins Landesinnere in das Damaraland. Hier zeigen sich Namibias Kontraste besonders intensiv. Weite einsame Steppenlandschaften, uralte, von Wasser, Sand und Wind geschaffene Täler, Schluchten und Felshügel und die mächtige Erhebung des Brandbergs prägen die Landschaft.
Übernachtung in der Brandberg White Lady Lodge mit Bar und Swimmingpool.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen 

Tag 10/11Pirschfahrten im Etosha Nationalpark

Der Etosha Nationalpark im wildreichen Norden Namibias bietet hervorragende Tierbeobachtungsmöglichkeiten. Auf Pirschfahrten entlang der meist trockenen Pfanne und an den Wasserstellen versammeln sich Elefanten, Antilopenherden, Löwen, Giraffen, Zebras und viele andere Wildtiere. Sie übernachten in einer Lodge außerhalb des Parks.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 12Windhoek

Die Tour macht Station in Namibias Hauptstadt Windhoek mit ihrem interessanten Mix aus deutschen Einflüssen und afrikanischem Charme. Hier ist Zeit für einen Stadtbummel. Sie übernachten im Terra Africa Guest House.
Sie übernachten im Terra Africa Guest House. Das Hotel verfügt über zwölf Zimmer, einen Garten mit kleinem Swimmingpool und eine Bar. Zu Abend essen Sie in einem Restaurant (auf eigene Kosten).
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen 

Gäste, die die 13-tägige Teilstrecke von Kapstadt bis Windhoek gebucht haben, verabschieden sich am Morgen des 13. Reisetages.

Tag 13Durch die Kalahari zu den San-Buschmännern

Weiter geht es nach Westen über die Grenze nach Botswana. In der Nähe der Stadt Ghanzi am Rande der Kalahari übernachten Sie in Chalets ganz in der Nähe einer Buschmann-Siedlung und lernen auf einer von Buschleuten geführten Wanderung viel Interessantes über das Leben und Überleben in dieser trockenen Gegend.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 14/15/16Okavango-Delta

Das Okavango-Delta ist das größte Binnendelta der Welt. Der Okavango erreicht nie das Meer, sondern verzweigt sich in unzählige Arme, Kanäle und Lagunen, das Wasser versickert und verdunstet in der Kalahari und schafft ein sattgrünes Paradies. In traditionellen Einbäumen erkunden Sie die schilfgesäumten Kanäle und gleiten an Seerosenblüten vorbei, begleitet vom Ruf des Schreiseeadlers. Die einheimischen Führer zeigen Ihnen auf Wanderungen auf den Inseln im Delta Tiere und ihre Spuren und erklären uns die Pflanzenwelt. Besonders die Vogelbeobachtung ist sehr lohnenswert. Sie können sich in den Wasserläufen erfrischen und haben Zeit, die ursprüngliche afrikanische Wildnis in Ruhe auf sich wirken zu lassen.

Zwei Nächte verbringen Sie im Okavango-Delta in der Guma Lagoon Lodge mit Swimmingpool, Bar und Restaurant. Am dritten Tag erreichen Sie Maun, Botswanas touristisches Zentrum. Dort übernachten Sie im Sedia Hotel mit Swimmingpool, Bar und Restaurant. Optional können Sie einen Hubschrauber-Rundflug über das Delta buchen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen / Frühstück, Mittagessen, Abendessen / Frühstück, Mittagessen

Tag 17Makgadikgadi-Salzpfannen

Die Fahrt geht weiter nach Nata in das Gebiet der großen Makgadikgadi-Salzpfannen. Sie blicken in die endlose Weite. In der Regenzeit füllen sich die Pfannen mit Wasser und sind Brutstätte von Tausenden von Wasservögeln. Am Rande grasen Springböcke. In der Trockenzeit ist die Größe und Stille dieser riesigen Ebene geradezu atemberaubend. Der Ausflug in die Salzpfannen hängt vom Wetter bzw. von den Pistenverhältnissen ab.
Übernachtung in der Nata Lodge oder Pelikan Lodge mit Swimmingpool, Bar und Restaurant.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen

Tag 18/19Chobe Nationalpark

Von Nata aus fahren Sie nordwärts auf guter Straße nach Kasane. Im nahe gelegenen Chobe Nationalpark unternehmen Sie am nächsten Morgen eine Pirschfahrt. Zum Mittagessen sind Sie an Bord einer einzigartigen Bootssafari im Chobe Nationalpark auf dem gleichnamigen Fluss und genießen die Aussicht bis zum Sonnenuntergang. Vor allem in der Trockenzeit von Mai bis Oktober kommen große Elefanten- und Büffelherden ans Ufer, wo es auch Krokodile und eine reiche Vogelwelt zu bestaunen gibt. Sie übernachten zweimal in der Thebe River Safari Lodge mit Swimmingpool, Bar und Restaurant.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen

Tag 20Victoria-Fälle

Sie erreichen das Ziel der Safari, die spektakulären Victoria-Fälle in Simbabwe. Der Sambesi stürzt sich hier über eine 1700 Meter breite Abbruchkante in eine enge, bis zu 100 Meter tiefe Schlucht. In der Gischt zeigen sich Regenbogen. Der Eintritt zu den Victoria-Fällen ist inklusive. Wer Mut hat, kann am Wildwasser-Rafting durch die Stromschnellen des Sambesi unterhalb der Fälle teilnehmen oder einen Bungee-Sprung von der 111 Meter hohen Brücke über die Schlucht wagen. Oder soll es lieber eine ruhige Bootsfahrt in den Sonnenuntergang auf dem Oberlauf des Flusses sein? Auch Rundflüge werden angeboten. Alle Ausflüge auf eigene Kosten. Übernachtung im Hotel.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück

Tag 21Reiseende an den Victoria-Fällen

Die Safari endet gegen 8 Uhr am Hotel.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück

Reisestil
Bei dieser rustikalen Safari sollte sich jeder Reiseteilnehmer als Teil der Crew verstehen. Die Mithilfe bei allen anfallenden Aufgaben ist im Sinne von Teamgeist erwünscht. Oftmals werden Mahlzeiten am Truck zubereitet und am Lagerfeuer eingenommen. Der Reiseleiter übernimmt die Planung der Mahlzeiten und den Einkauf der Lebensmittel, beim Vorbereiten der Mahlzeiten können Sie ihm dann gern zur Hand gehen. Hinterher wird gemeinsam abgewaschen. Auch beim Packen am Morgen freut sich der Reiseleiter über jede helfende Hand. Wenn jeder sich und seine Mithilfe und Kameradschaft einbringt, läuft die Tour rund.

Unterkünfte
Die Bungalows, Gästehäuser und Zelt-Chalets auf dieser Reise sind teilweise einfach, aber sauber und gemütlich. Sie übernachten in Zweibettzimmern. Diese haben überall ein eigenes Bad, teilweise auch ein Restaurant, eine Bar, einen Pool, einen Laden etc.

Fahrzeug
Sie sind unterwegs in einem Zwölf-Sitzer Safari Truck oder einem Kleinbus. Die Trucks haben viel Beinfreiheit und große Fenster, die zum Fotografieren weit geöffnet werden können. Längere Strecken und Fahrten auf Sand- oder Geröllpisten können anstrengend werden. Für diese Tour sollten Sie also auch gutes „Sitzfleisch“ und vielleicht eine unterhaltsame Lektüre mitbringen.

Gepäck
Gepäckbeschränkung auf 12 kg pro Person in einer weichen Reisetasche, ausgenommen Tagesrucksack/ Fotoausrüstung.

Zurück nach oben

Kundenrezensionen
durchschn. 5,0 von 5 Sternen

Maik Renker


18.11.2024

Sehr geehrte Frau Parvu,

ich habe mir viel Zeit gelassen, um Ihnen zu antworten. Ich finde, die Reise war ein voller Erfolg, unvergesslich und schwer zu toppen. Die Vorbereitung ihrerseits, Bezahlung, die Antworten der E-Mails, alles war super.

Vor Ort war alles bestens organisiert, die Auswahl der Unterkünfte fand ich richtig. Die Unterkünfte waren sehr verschieden. Vom Zelt bis zur einfachen Hütte mit Außendusche und auch luxuriösen Unterkünften war alles dabei - tolles Programm. Auch das Hotel in Kapstadt war sehr zentral gelegen. Das Hotel in Swakopmund mitten in der Ortschaft. Die Lodge zum Abschluss der Reise in Victoria Falls war auch gut gewählt. Man konnte in Victoria Falls alles sehr gut zu Fuß erkunden. Nur in Windhoek war das Hotel am Stadtrand im Nirgendwo. 

Die Reise war sehr gut organisiert. Das Team, der Reiseleiter und Fahrer, waren ein toller Teil der gelungenen Reise. Das Reiseteam hat versucht jede Frage zu beantworten - sie konnten sogar fast jedes Tier aus der Ferne und jeden Vogel bestimmen. Sie haben gekocht, erklärt, Lagerfeuer errichtet und waren unermüdlich beschäftigt. Auch bei einer Panne haben uns die Reiseleiter sofort zu einem Stützpunkt gebracht, wo es schattige Sitzgelegenheiten, Toiletten und WLAN gab, bis der kaputte Keilriemen besorgt und eingebaut worden ist.

Was von dem Reiseteam unprofessionell gewesen ist, war das Anbieten von Zusatzleistungen, wie Abenteuer in der Wüste, Rundflüge über die Victoriafälle oder Fahrten auf dem Okavango zum Sonnenuntergang. Da wurde im Bus bei offenem Fenster immer nur kurz vor Ankunft ein Exemplar bedruckter Seiten herumgereicht. Bei 60 km/h über holprige Pisten, bei starkem Wind ist es fast unmöglich, diese Angebote zu studieren und für sich zu entscheiden. Warum nur ein windiges Exemplar und nicht eine ordentliche Mappe, laminiert mit mehreren Exemplaren ? Da ist die Chance vergeben worden, den Gästen einige Extras anzubieten. Und das Reiseteam hätte bestimmt auch eine kleine Vermittlungs-Provision bekommen.

Das Fahrzeug war für unsere Gruppe ideal, wir waren nur 9 Personen. Mit 12 Personen wäre es eng geworden. Schon der Stauraum im Bus ist für das Gepäck knapp bemessen. Nicht alle haben sich an das Gepäcklimit gehalten. Evtl sollten Sie den Gästen vorher mitteilen, dass unterwegs in einigen Unterkünften Wäscheservice besteht, oder man eine Leine und 10 Klammer mitnehmen sollte. 

Ein schönstes Erlebnis kann ich aus der Menge der Highlights nicht herausfiltern. Namibia, die großen roten Sanddünen - sehr beeindruckend. Swakopmund ist ein historisches Städtchen. In Botswana auf dem Chobe River die Bootsfahrt. Da hat das Team vor Ort das größte Boot gechartert, super Luxus. Genug Platz für alle Gäste auf zwei Ebenen, tolles Essen, Grill, alle Getränke inklusive. Zum Mittagessen wurde am Ufer angelegt und wir waren ganz nah von Elefantengruppen umgeben.

Ich gebe der Reise 5 Sterne, sie hat meine Erwartungen übertroffen. Auch die Mitreisenden, Deutsche wie auch Engländer, waren ein tolles Team. Jeder hat mit angepackt, Essen zubereitet und den Abwasch gemacht. 

Jürgen und Barbara Gerber


22.08.2024

Guten Tag Frau Korb,

gern geben wir unser Feedback.

- die Vorbereitung und Dokumentation waren sehr gut! Die Reiseplanung war einwandfrei. Vielen herzlichen Dank!!

- der Flug hat bestens geklappt

- vor Ort haben wir eine wunderbare Reise genossen! Unsere Erwartungen wurden übertroffen.

- uns hat auch das laufende Unterwegssein gefallen… wir haben die Landschaften genossen, die Szenen am Straßenrand, die unendlichen Weiten...

- Die beiden Reiseleiter Alan und Innocent haben wir sehr positiv, professionell und mit breitem Wissen zu den jeweiligen Kulturen und zu Flora und Fauna erlebt. Sie haben den jeweiligen Tagesablauf sehr gut organisiert, klar kommuniziert, sind auf die Bedürfnisse der Gruppe eingegangen und zeigten ein echtes Interesse daran, uns Afrika lieb zu machen

- das Fahrzeug ist spartanisch eingerichtet mit dem Allernötigsten in der Fahrkabine. Bei Regen wird man auch drinnen nass… bei den Millionen von Schlägen, die das Fahrzeug auf Tausenden von Kilometern auf Buckelpisten auszuhalten hat, ist es jedoch nachvollziehbar, dass auf nicht zwingend nötige Schrauben, Haken, Ablagen, … verzichtet wird

- leider ist die Wanderung in den Cederbergen ins Wasser gefallen

- die Unterkünfte haben uns grundsätzlich sehr gefallen! Wegen starkem Regen war das Highlander Camp sehr sumpfig und schwierig zu begehen. Die Kälte war im etwas heruntergekommenen Seeheim Hotel sehr zu spüren und es war dort eher ungemütlich. Dafür gab es ein tolles Frühstück und sehr freundliches Personal. In der Thebe River Unterkunft war das Personal an der Rezeption etwas unfreundlich. Ganz toll waren dafür z.B. Felix Unite (tolle Lodge, atemberaubende Aussicht!!!), Desert Camp (einzigartiges Setting, ein echtes Wüstenerlebnis!!!), Eldorado, Terra Africa, White Lady Logde (leider keine Zeit, um sie zu geniessen), Guma Lagoon (Zelt direkt am Wasser mit eigenem Balkon!!!), Nata Lodge oder auch Shearwater Village.

Wir hatten sehr viele "schönste" Erlebnisse:

- Kap der guten Hoffnung

- Fish River Canyon

- Sossusvlei, Dune 45 und Dead Vlei (!!!)

- Swakopmund

- Cape Cross

- Wanderung im Brandberg-Massiv

- 2 Std am Wasserloch im Etosha Nationalpark

- mit Mokoro durchs Okawango Delta

- Nature Walk im Okawango Delta

- sunset drive in der Makgadikadi Salzpfanne (Hunderte von Gnus im Abendlicht!)

- Evening Game Drive im Chobe National Park

- River Boat Cruise im Chobe National Park

- Victoria Falls (Führung war nicht nötig, wären lieber alleine unterwegs gewesen)

- unterwegs in der Kalahari!

Gesamtnote: 5+ Sterne

Stefan und Ursula Jakob


18.08.2024

Die Reisevorbereitung und Unterstüzung von Outback Africa war sehr gut. Ihre Informationen waren detailliert und hilfreich.

Mit dem Flug hat alles gut geklappt. Einzig bei den Flugzeugen war zu bemängeln, dass bei mehreren Flügen an diversen Plätzen das Entertainmentsystem nicht funktioniert hat.

Die Reise vor Ort hat uns sehr gut gefallen und wir haben sie sehr genossen. Mit den Guides waren wir sehr zufrieden, das Fahrzeug war in Ordnung (Sitze könnten für die langen Fahrten etwas bequemer sein). Die meisten Unterkünfte waren sehr gut, einige gar „traumhaft“. Einzig an zwei Orten war es nicht so überzeugend. Besonders schön fanden wir die Namib-Wüste, die vielen Tiere und Elefanten im Etosha, Okavango und Chobe.

 

Gerlinde Erlbeck


16.06.2024

Sehr geehrter Herr Schmidt,

gern beantworte ich Ihre Fragen zu meiner Reise.

Diese (meine erste) Afrikareise war für mich ein wirklich einmaliges Erlebnis mit beeindruckender Landschaft und Tierwelt. Es hat mir sehr gut gefallen! Durch die Telefonate und E-Mails vor und nach der Reisebuchung hatte ich schon frühzeitig einen guten Überblick über den Reiseverlauf und die zu beachtende und vorzubereitende Dinge. Besonders die Übersicht "Ausrüstung und wichtige Informationen" waren sehr hilfreich und der Reiseplan beinhaltete alles Wesentliche der Tour. Verbleibende Fragen konnten per E-Mail schnell geklärt werden.

Dass ich über kurzfristige Änderungen vor der Reise informiert wurde, möchte ich positiv hervorheben. Auch dass der Charakter der Reise realistisch explizit als rustikal und mitunter auch als anstrengend beschrieben wurde, war sehr hilfreich. Ich hatte den Eindruck, dass ich in der internationalen Reisegruppe hier die beste Vorbereitung und das beste Briefing erhalten hatte. Von den anderen Teilnehmern (ich war die einzige Deutsche) hatten etliche andere Erwartungen und es dauerte seine Zeit, bis wirklich alle verstanden hatten, dass es sich um eine "Mitmach-Abenteuerreise" handelte. Der Spruch "It´s not a holiday, it´s  an adventure" wurde zum running gag und immer dann in der Gruppe zitiert, wenn wieder einmal jemand seinen Unmut über nicht zutreffende Erwartungen zum Ausdruck brachte.

Mit den Flügen hat alles geklappt, mein Gepäck kam immer mit mir an. Für den Hinflug hatte ich kurzfristig noch ein Upgrade zur Premium Economy gebucht, was sehr angenehm war. Auf dem Rückflug war der Stopp in Windhoek anstrengend, wir mussten gut 1,5 Stunden auf unserem Sitz verharren und durften uns nicht die Beine im Flugzeug vertreten. Der Service hier war dann im Nachtflug eingeschränkt und es wurde kein Wasser ausgegeben. Ich musste die Bordcrew suchen und explizit um Wasser bitten. Daraufhin habe ich ein halbes(!) Glas Wasser erhalten. Irgendwann in der Nacht kam dann doch jemand mit Wasser herum und verteilte Wasser im Becher auf Nachfrage. Das ist verbesserungswürdig.

Das Reisen vor Ort war spannend, abwechslungsreich und ich habe es sehr genossen. Der Truck war geräumig und zweckmäßig, aber nicht luxuriös und die langen Fahrten auf den gravel roads entsprechend anstrengend, was mich aber dank der oben genannten guten Infos nicht überraschte. Die landschaftlich sehr unterschiedlichen Strecken haben diese Anstrengungen aber für mich oft in den Hintergrund treten lassen, weil es immer wieder Neues und Interessantes zu sehen gab. Da wir nur zehn Teilnehmer und ab Windhoek nur noch 7 Teilnehmer waren, konnten wir uns im Wagen schön ausbreiten... Die anderen Fahrgäste hatten zudem eine Klimaanlage erwartet, auch hier war ich sehr froh, vorab informiert zu sein, dass es diese im Truck nicht geben würde. Schön wäre es, an den Fenstern einen beweglichen Sonnenschutz zu haben, die Lösung mit Tüchern und Jacken, die in die Scheiben geklemmt wurden, war suboptimal.

Die beiden Guides waren prima, sie waren immer sehr bemüht, stets freundlich und guter Laune und haben alle kleineren (Grenzformalitäten) und größeren Herausforderungen (zwei gleichzeitig geplatzte Reifen an der Hinterachse im Nirgendwo in Namibia) mit Ruhe und Geduld gemeistert. Die Gruppe war nett, aber alles englische Muttersprachler (bis auf die Guides) mit diversen Akzenten, was für mich sprachlich eine echte Herausforderung war. Nur Schulenglisch hätte hier nicht ausgereicht.

Die Unterkünfte haben mich oft positiv überrascht, was die Ausstattung und die Sauberkeit betrifft. Besonders gut haben mir die Felix Unite Lodge (Lage und Flair), das Desert Camp (Lage, Ausstattung, Flair) und die Guma Lagoon Lodge (Lage und Flair der urigen Permanentzelte) gefallen. Im Gegensatz dazu ist das Seeheim Hotel sehr düster und erscheint doch sehr in die Jahre gekommen (die Toilettenspülung funktionierte nicht richtig) war aber für eine Nacht in Ordnung. Die in den Unterkünften vorhandenen Moskitonetze hatten mitunter (wenn auch kleinere) Löcher, so dass ich froh war, nach einem Tipp von Freunden mein eigenes Moskitonetz dabei gehabt zu haben. Das könnte vielleicht auch als Hinweis in Ihre Reisebeschreibung mit aufgenommen werden.

Sehr gefallen hat mir, einen Eindruck vier verschiedener Länder zu gewinnen. Es gab zahlreiche wunderbare Momente und viel zu entdecken. Besonders beeindruckt haben mich die Namib-Wüste (gebuchter Ausflug bei Walvis Bay), ein nächtlicher Bootsausflug (zusätzlich gebucht) in der Guma Lagoon und das Okavango Delta generell sowie die lange Bootstour auf dem Chobe River. Am Fluss waren so viele Tiere zu beobachten, ganz wunderbar. Auch der Aufenthalt und die Verpflegung auf dem Boot selbst waren klasse. Der Besuch im Etosha Nationalpark war ebenso grandios. Sehr beeindruckt war ich auch, in Botswana von den Makgadikgadipfannen kommend in Richtung Chobe Nationalpark entlang der Straße schon so viele Tiere zu sehen, welche die Straße oft auch querten: Elefanten, Giraffen, Strauße, Antilopen, Affen etc.

Die Victoriafälle sind ebenfalls sehr sehenswert, aber auch sehr touristisch geprägt. Die geführte Tour entlang der Fälle verlief recht hektisch, ich hätte gern mehr Zeit gehabt, um in Ruhe die Aussichtspunkte zu genießen.

Insgesamt habe ich die Reise sehr genossen, bin noch immer sehr erfüllt von all den Erlebnissen und Eindrücken und kann die Reise und auch Outback Africa nur weiter empfehlen. Gerne vergebe ich hier 5 von 5 Sternen.

Enthaltene Leistungen

  • Rundreise im Safari-Truck oder Kleinbus
  • alle Besichtigungen und Ausflüge wie beschrieben
  • alle Eintrittsgelder und Parkgebühren
  • Mahlzeiten und Unterkünfte lt. Programm (falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht
  • Trinkwasser im Safari-Fahrzeug
  • Leitung durch englischsprachigen Safari-Guide (bei den mit D gekennzeichneten Abfahrten spricht der Guide deutsch und englisch, oder es fährt ein Übersetzer mit), Kochausrüstung
  • Reiseliteratur

Nicht im Reisepreis enthalten

Flüge und Flughafentransfers, Visum Simbabwe (derzeit 30 US-Dollar), Visum Namibia (1.600 Namibia Dollar), im Programm nicht erwähnte Mahlzeiten, Kaltgetränke und alkoholische Getränke, als „optional“ oder „auf eigene Kosten“ gekennzeichnete Aktivitäten, Trinkgelder und persönliche Ausgaben.

Kapstadt, Südafrika

In Kapstadt herrscht ein mediterranes Klima vor. Die schönste Zeit am Kap ist von November bis März. Die Tage sind dann lang, sonnig und warm. Von Mai bis September kann es am Kap hin und wieder recht ungemütlich werden mit kühlen Temperaturen, windigen und regnerischen Tagen. Der Atlantik erreicht bei Kapstadt im Januar und Februar etwa 18 bis 20 Grad, im Rest des Jahres ist er zu kalt zum Baden.

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Beste Reisezeit
  • Gute Reisezeit
  • Nebensaison

Etosha Nationalpark, Namibia

In Namibia ist bewölkter Himmel die Ausnahme. 300 Sonnentage zählt das Land im Jahr. Das Klima ist trocken und warm, in den Sommermonaten von Dezember bis März heiß. Auch im Winter ist es tagsüber selten kühl, allerdings können die Temperaturen in den Wüstengebieten und im Hochland nachts bis auf den Gefrierpunkt sinken. Der meiste Regen fällt zwischen November und März vorwiegend im Norden, wo auch der Etosha Nationalpark liegt.

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Beste Reisezeit
  • Gute Reisezeit
  • Nebensaison

Maun, Botswana

In Botswana dominiert die Kalahari-Steppe mit trockenem, wüstenhaftem Klima. Das Okavango-Delta, die Feuchtgebiete von Moremi und die großen Flüsse Chobe und Sambesi bilden eine Ausnahme. Die stärksten Regenfälle, begleitet von Gewittern, sind zwischen November und März zu erwarten. Dann ist es heiß bis sehr heiß.

Von Mai bis Oktober regnet es so gut wie nicht. Tagsüber ist es auch im Südwinter (Juni bis August) sonnig und etwa 20 bis 25 Grad warm, nachts können die Temperaturen in dieser Zeit allerdings bis unter null Grad sinken. Von Mai bis Oktober trocknen der Boden und die Vegetation immer weiter aus, was für immer bessere Tierbeobachtungen sorgt. Zwischen Juli und Oktober wird es kontinuierlich wärmer, die Tagestemperaturen ab Oktober bis zum Einsetzen der Regenzeit können bis auf 40 Grad steigen.

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Beste Reisezeit
  • Gute Reisezeit
  • Nebensaison

Victoria-Fälle, Simbabwe/Sambia

Im Westen Simbabwes dominiert die Kalahari-Steppe mit trockenem Klima. Im Norden schaffen der Sambesi und der Kariba-See ein fruchtbares Paradies und ziehen viele Tiere an. Der Osten des Landes hügelig mit gemäßigtem Klima. Der meiste Regen fällt in den heißen Monaten von November bis April, oft in Form von Gewitterschauern.

Von Mai bis Oktober regnet es kaum. Die Tage sind dann warm und trocken, die Nächte können von Mai bis August sehr kalt werden. September und Oktober markieren das Ende der Trockenzeit mit heißen Tagen, nicht mehr so kühlen Nächten und besonders guten Tierbeobachtungsmöglichkeiten.

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Beste Reisezeit
  • Gute Reisezeit
  • Nebensaison

Zurück nach oben

  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf
Reisetermin wählen:
Termin Preis p.P. im DZ / im EZ
15.10.2025 - 04.11.2025 € 3.950,–
22.10.2025 - 11.11.2025 € 3.950,–
29.10.2025 - 18.11.2025 € 3.950,–
19.11.2025 - 09.12.2025 € 3.950,–
26.11.2025 - 16.12.2025 € 3.950,–
Reisetermine 2026:
Termin Preis p.P. im DZ / im EZ
21.01.2026 - 10.02.2026 € 4.180,–
28.01.2026 - 17.02.2026 € 4.180,–
04.02.2026 - 24.02.2026 € 4.180,–
18.02.2026 - 10.03.2026 € 4.180,–
11.03.2026 - 31.03.2026 € 4.180,–
01.04.2026 - 21.04.2026 € 4.180,–
08.04.2026 - 28.04.2026 € 4.180,–
15.04.2026 - 05.05.2026 € 4.180,–
22.04.2026 - 12.05.2026 € 4.180,–
13.05.2026 - 02.06.2026 € 4.180,–
27.05.2026 - 16.06.2026 € 4.180,–
03.06.2026 - 23.06.2026 € 4.180,–
10.06.2026 - 30.06.2026 € 4.180,–
01.07.2026 - 21.07.2026 € 4.180,–
08.07.2026 - 28.07.2026 € 4.180,–
15.07.2026 - 04.08.2026 € 4.180,–
22.07.2026 - 11.08.2026 € 4.180,–
29.07.2026 - 18.08.2026 € 4.180,–
05.08.2026 - 25.08.2026 € 4.180,–
12.08.2026 - 01.09.2026 € 4.180,–
26.08.2026 - 15.09.2026 € 4.180,–
02.09.2026 - 22.09.2026 € 4.180,–
09.09.2026 - 29.09.2026 € 4.180,–
30.09.2026 - 20.10.2026 € 4.180,–
14.10.2026 - 03.11.2026 € 4.180,–
21.10.2026 - 10.11.2026 € 4.180,–
28.10.2026 - 17.11.2026 € 4.180,–
18.11.2026 - 08.12.2026 € 4.180,–
25.11.2026 - 15.12.2026 € 4.180,–
02.12.2026 - 22.12.2026 € 4.180,–
09.12.2026 - 29.12.2026 € 4.180,–
16.12.2026 - 05.01.2027 € 4.180,–
  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf

Einzelzimmerzuschlag: (Die Buchung eines halben Doppelzimmers ist ohne Aufpreis möglich)
2025: € 830,-
2026: € 840,-

Frühbucherrabatt: 3% auf den Grundpreis der Reise bei Buchung mindestens sechs Monate vor Reisebeginn.

An- und Abreise: Hinflug nach Kapstadt mit Ankunft am Tag vor Reisebeginn oder früher. Rückflug ab Victoria Falls  (ggf. Livingstone) am 21. Reisetag oder später. Fragen Sie uns nach einem passenden Flugangebot.

Vorübernachtung in Kapstadt in der City Lodge Victoria & Alfred Waterfront (Startpunkt der Tour):
2025: DZ/F € 70,-, EZ/F € 112,-
2026: DZ/F € 82,-, EZ/F € 131

Anschlussübernachtung in Victoria Falls im Shearwater Explorer's Village (Endpunkt der Tour):
2025: DZ/F € 99,-, EZ/F € 147,-
2026: DZ/F € 109,-, EZ/F € 164,-

Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20% des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze:
bis 42 Tage vor Reisebeginn: 20%,
41 - 14 Tage vor Reisebeginn: 60%,
weniger als 14 Tage vor Reisebeginn bzw. Nichtantritt der Reise: 95% des Reisepreises.

Hinweis: Keine obere Altersbegrenzung, aber Reisegäste über 65 Jahre müssen eine Selbsterklärung ausfüllen. Darin bestätigen sie, dass sie keine gesundheitlichen Bedenken haben und dass sie sich im Klaren über die Art der Tour sind (zum Teil längere Fahrtstrecken, ungewohntes Klima, ggf. Bereitschaft zur Mithilfe im Camp). Ein entsprechendes Formular senden wir Ihnen zu. Kinder ab 12 Jahren sind willkommen.

Gruppengröße: min. 4 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer

Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.

Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!

Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.

Zurück nach oben

Zurück

21 Tage Lodge-Safari ab Kapstadt/bis Victoria Falls ab € 3.950,– zzgl. Flug

Der Südwesten Afrikas ist voller landschaftlicher Schätze und reicher Tierwelt, die Sie auf dieser Tour durch vier Länder entdecken können. Sie reisen in netter Gesellschaft in einem Safaritruck und kehren am Ende des Tages in einer gemütlichen Lodge ein.

Highlights

  • quirliges Kapstadt
  • Dünen-Meer der Namib
  • Etoshas beeindruckende Tierwelt
  • faszinierende Wasserwelt des Okavango-Deltas
  • tosendes Wasser an den Victoria-Fällen

ab € 3.950,– zzgl. Flug

Stadt, Land, Weite

Auch wenn Städte wie Kapstadt, Windhoek oder Victoria Falls fast europäisch anmuten, so ist nach wenigen Kilometern wieder weites, unbewohntes Land zu sehen. In der Namib spürt man die ungebremste Kraft der Natur und nachts, wenn die Sterne am Himmel hell leuchten, fühlt man sich eins mit dem Universum.

Wasser ist Leben

Wo es trockene Wüsten gibt, ist Wasser ein besonderer Schatz. Der Oranje-Fluss, das Okavango-Delta, der Chobe und Sambesi sichern Tieren und Menschen das Überleben. Je nach Jahreszeit gibt es viel oder wenig Wasser.Lautlos gleitet das Mokoro durch die Seerosenteppiche und der markante Ruf des Schreiseeadlers ertönt.   

Beeindruckende Tierwelt

In Etosha, Moremi und Chobe sehen Sie unzählige große und kleine Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Auch Vogelliebhaber kommen auf ihre Kosten.

Im Tal des donnernden Rauches – die Victoria-Fälle

Wie kann eine Tour besser enden als an den Victoria-Fällen? Schon von weitem steigt die Gischt weit sichtbar auf. Die Sonne zaubert die schönsten Regenbögen. Wer Nervenkitzel sucht, wird in Victoria Falls fündig – vom Riverrafting bis zu Rundflügen gibt es viele Möglichkeiten, noch ein Abenteuer zu erleben.  

So reisen Sie

Karte
Reiseart
Lodgesafari, Gruppenreise
Dauer
21 Tage
20 x Lodge
Mit wem?
max. 12 Teilnehmer
Womit?
Safari-Truck
Sprache
Deutsch/Englisch

ab € 3.950,– zzgl. Flug
21 Tage Lodge-Safari ab Kapstadt/bis Victoria Falls

Ihr Safariberater

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

René Schmidt
Safariberater

René Schmidt

037437 5388-14
rene@outback-africa.de

Unsere
Philosophie

Wir kümmern uns um Ihren Urlaub, als wäre es unser eigener.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir selbst von Safaris begeistert sind und Afrika im Herzen tragen. Diese Begeisterung möchten wir mit Ihnen teilen. Dazu beraten wir Sie am liebsten persönlich. Mit unserer Expertise und zuverlässiger Reisevorbereitung starten Sie entspannt ins Abenteuer. Zufriedene Kunden sind unser höchstes Lob:

Die Reise war ein Gesamtkunstwerk. Jede Etappe hatte ihren eigenen Charme.

Frank Breiting, Tansania individuell mit Lake Tanganyika und Mafia, 24.09.2025

Gerade das Videogespräch und der Schriftwechsel mit Ihnen, Frau Retzar, war sehr angenehm und wir haben uns von Anfang an gut aufgehoben gefühlt.

Susanne und Jürgen Wachter, 22.09.2025

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Ihr Safariberater

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

René Schmidt
Safariberater

René Schmidt

037437 5388-14
rene@outback-africa.de

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Einmal Afrika,
immer Afrika.

Einmal Afrika, immer Afrika.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika mit möglichst vielen Menschen teilen wollen.

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 5 von 5 Sternen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Kundenmeinungen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 08.12.2022

Ähnliche Reisen, die für Sie interessant sein könnten

Vom Kap nach Namibia Lodge-Safari
Vom Kap nach Namibia Lodge-Safari
Lodgesafari, Gruppenreise
Botswana Wild Parks
Botswana Wild Parks
Lodgesafari, Gruppenreise
Von der Namib zum Okavango
Von der Namib zum Okavango
Lodgesafari, Gruppenreise
Kapstadt – Victoria Falls – Johannesburg Campingsafari
Safari-Finder starten

Osten oder Süden Afrikas? Camping oder Lodge? Finden Sie in 6 Schritten heraus, welche Safari zu Ihnen passt:

Reiseart wählen

Von Lagerfeuerromantik bis Luxushotel: Bei Outback Africa bestimmen Sie, wie Sie Afrika erleben:

Über uns

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika-Safaris mit soviel Menschen wie möglich teilen wollen.

Safari Rustikal

Abenteuerliche Kleingruppenreisen. Oft mit Zelt, Schlafsack und gemeinsamem Kochen am Lagerfeuer. Natur hautnah.

Safari Komfortabel

Hotels, feste Lodges oder große Hauszelte – Sie wohnen immer bequem, mit Restaurant und Bar und teils Swimmingpool.

Safari Individuell

Diese Reisen werden für Sie maßgeschneidert. Entweder haben Sie Ihren eigenen Fahrer oder Sie fliegen zu kleinen Lodges und Camps.

Safari und Baden

Kombinieren Sie intensive Tierbeobachtungen in Ostafrikas Nationalparks mit einem erholsamen Strandurlaub.