AUSGEZEICHNET.ORG
2608

Von der Namib zum Okavango

21 Tage Naturrundreise ab/bis Livingstone ab € 3.590,– zzgl. Flug

21 Tage Naturrundreise ab/bis Livingstone

Namibia und Botswana, zwei Safariziele voller Kontraste, machen diese geführte Rundreise sehr abwechslungsreich. Sie erleben Wasser und Wüste, Sand und Savanne, Pirschfahrten und Bootstouren und Einsamkeit unter dem südlichen Sternenhimmel. 

Im Tal des donnernden Rauches – die Victoria-Fälle

Wie kann eine Tour besser beginnen als an den Victoria-Fällen? Schon von weitem steigt die Gischt weit sichtbar auf. Die Sonne zaubert die schönsten Regenbögen. Wer Nervenkitzel sucht, wird in Victoria Falls fündig – vom Riverrafting bis zu Rundflügen gibt es viele Möglichkeiten, ein Abenteuer zu erleben.  

Caprivi und Etosha

Unberührte Landschaft, nur wenig Infrastruktur und kaum Touristen – dieser Teil Namibias bietet Besuchern ein besonders intensives Afrika-Erlebnis. Legendär ist der Etosha-Nationalpark mit seinen weiten Ebenen, Mopanewäldern und großen Tierherden. 

Namibias Wüsten – ein Traum aus Sand und Farben

Die Wüsten Namibias reichen bis an den Atlantik und bezaubern jeden Besucher mit vielfältigen Landschaften, die wie ein Gemälde in intensiven Farben leuchten.  Wenn es Nacht wird, erstrahlen Millionen von Sternen am samtschwarzen Himmel über der Wüste

Wasser ist Leben

im Okavango-Delta ergießt sich der Okavango-Fluss in die Kalahari. Je nach Jahreszeit und Wasserstand entstehen und verschwinden Inseln. Lautlos gleiten Sie mit dem Mokoro durch die Seerosenteppiche und der markante Ruf des Schreiseeadlers ertönt.   

Chobe – einfach elefantastisch

Der Chobe Nationalpark und die angrenzenden Waldgebiete sind Heimat unzähliger Elefanten. Sie finden hier ganzjährig Futter und Wasser. Auch andere große und kleine Tiere lassen sich bei Pirschfahrten entdecken. Besonders romantisch ist eine Bootstour auf dem Chobe-Fluss im Sonnenuntergang. 

Weiter zum Reiseverlauf

Tag 1Ankunft in Livingstone, Besuch der Victoria-Fälle

Die Gruppe trifft sich am Mittag in Livingstone auf der sambischen Seite der Victoria-Fälle. Nach der Begrüßung und einem Briefing steht der weitere Nachmittag zur freien Verfügung. Wie wäre es gleich heute mit dem Besuch der weltberühmten Victoria-Fälle? Die Eintrittsgebühr zu den Fällen ist im Reisepreis enthalten. Sie essen abends gemeinsam im Restaurant. Zwei Übernachtungen in festen Chalets mit Dusche/WC.
 

Tag 2Freizeit, Unternehmungen rund um die Victoria-Fälle

Dieser Tag kann individuell gestaltet werden. Es gibt eine große Auswahl an Aktivitäten, die im Bereich der Victoria-Fälle angeboten werden: Rafting durch die Stromschnellen des Sambesi, Bungee-Springen von der 111 Meter hohen Brücke über die Fälle, Flüge über die Fälle im Helikopter oder Ultraleichtflugzeug, Kanu-Touren und Sonnenuntergangs-Bootsfahrten auf dem Oberlauf des Sambesi usw.
Auch ein Ausflug nach Simbabwe ist möglich, um die Fälle von der anderen Seite zu sehen. Alle Aktivitäten sind auf eigene Kosten. Zum Abendessen im Restaurant treffen Sie sich wieder.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück

Tag 3/4Durch den Caprivi-Streifen

Sie reisen nach Namibia ein. Der Caprivi-Streifen gehört zu den weniger besuchten Gegenden des Landes, dabei ist er sehr tierreich und durch mehrere Flüsse auch ganzjährig recht grün. Nahe Katima Mulilo unternehmen Sie eine Bootstour auf einem vom Sambesi überflutetem See. In den Kavango Überschwemmungsebenen des Mahango Wildreservats unternehmen Sie eine spannende Pirschfahrt. Die erste Übernachtung erfolgt in einem Tented Camp (hier gibt es sowohl Zweibettzelte als auch Chalets, das Camp teilt die Zimmer bei Ankunft zu).  Am nächsten Tag übernsachten Sie in einem urigen Camp direkt am Kavango.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
 

Tag 5Am Okavango entlang nach Rundu

Nach einem entspannten Morgen mit Vogelbeobachtungen fahren Sie auf dem gut ausgebauten Trans-Caprivi Highway nach Westen. Entlang des Okavango sehen Sie viele Siedlungen mit strohgedeckten Rundhütten; Holzschnitzer sitzen am Weg. In der Nähe des Ortes Rundu übernachten Sie in einer Lodge direkt am Flussufer. Am Abend genießen Sie die schöne Stimmung zum Sonnenuntergang über dem breiten, langsam dahinfließenden Okavango. Abends essen Sie in einem lokalen Restaurant (auf eigene Kosten).
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen

Tag 6/7/8Etosha Nationalpark

Sie erreichen den Etosha Nationalpark im wildreichen Norden Namibias. Der „große weiße Platz des trockenen Wassers“ bietet hervorragende Tierbeobachtungsmöglichkeiten, vor allem in der Trockenzeit von Mai bis Oktober. Auf Pirschfahrten entlang der meist trockenen Pfanne und an den Wasserstellen gibt es gute Chancen, Elefanten, Antilopenherden, Löwen, Giraffen, Zebras und viele andere Wildtiere zu entdecken.
Sie übernachten dreimal auf einer Gästefarm mit Swimmingpool außerhalb des Parks.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 9Durchs Damaraland zum Brandberg

Die Reiseroute führt hinein in das Damaraland. In dieser kargen, steinigen Gegend hat die Natur herrliche Kulissen geschaffen. Sie durchwandern mit einem örtlichen Führer die Hügel, auf denen San-Buschmänner berühmte Felsgravuren und Zeichnungen hinterlassen haben. Weiter südlich liegt das Brandberg-Massiv. Am Fuße des Berges beziehen Sie die Zimmer in einer Lodge. Das Ugab-Trockenflusstal ist die Heimat der seltenen Wüstenelefanten.
Sie besuchen den Versteinerten Wald und sehen Felsmalereien der San. Am Abend können Sie die intensiven Farben genießen, die die sinkende Sonne auf die Felsen zaubert.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 10/11Swakopmund

Auf dem Weg nach Swakopmund besuchen Sie die Robbenkolonie am Kreuzkap. Gegen Mittag erreichen Sie die Küstenstadt Swakopmund, in der vieles an die deutsche Vergangenheit erinnert. Sie haben Zeit für einen Stadtbummel oder Strandspaziergang. Der ganze nächste Tag steht zur freien Verfügung. Zahlreiche Ausflüge und Aktivitäten werden optional angeboten, zum Beispiel Sandboarding in den Dünen, Fallschirmspringen, Rundflüge über die Wüste oder Kanufahrten entlang der Halbinsel von Walvis Bay (jeweils auf eigene Kosten).
Sie übernachten im Hotel und gehen zum Abendessen ins Restaurant.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen / Frühstück

Tag 12/13In die Namib-Wüste zu den Dünen von Sossusvlei

Die Straße führt durch mondartige Landschaften und Sie durchqueren die schier endlose Weite des Namib Naukluft Parks. Sie übernachten zweimal in Zelt-Chalets mit Bad am Rande der Wüste. Rote Sanddünen säumen den Weg nach Sossusvlei. Mit bis zu 300 Metern zählen diese Dünen zu den höchsten der Welt. Zu Fuß erkunden Sie den Sesriem Canyon und die Dünenlandschaft. Sie genießen die schönen Farben beim Sonnenuntergang in der Wüste, in einzelne Kameldornakazien der Trockenheit trotzen.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 14Windhoek

Sie erreichen Namibias Hauptstadt Windhoek mit ihrem interessanten Mix aus deutschen Einflüssen und afrikanischem Charme am späten Nachmittag. Sie übernachten im Capbon Guest House. Zum Abendessen gehen Sie in ein Restaurant in der Stadt.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen

Reisegäste, die die verkürzte Tour bis Windhoek gebucht haben, verlassen die Gruppe am nächsten Morgen gegen 8 Uhr.

Tag 15In die Kalahari, Wanderung mit San-Buschmännern

Weiter geht es nach Osten über die Grenze nach Botswana. In der Nähe der Stadt Ghanzi am Rande der Kalahari übernachten Sie in Chalets nahe einer Buschmann-Siedlung. Am späten Nachmittag lernen Sie auf einer von Buschleuten geführten Wanderung viel Interessantes über das Leben und Überleben in dieser trockenen Gegend.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 16/17/18Okavango-Delta

Durch die Kalahari geht es weiter Richtung Osten. Die erste Nacht Ihres Okavango Erlebnisses verbringen Sie in einer Lodge in Maun, der Safari-Hauptstadt Botswanas. Optional kann am Nachmittag ein Helikopter-Rundflug über das Delta gebucht werden. Am nächsten Morgen fahren Sie tiefer ins Delta hinein, wo eine Einbaum-Exkursion beginnt. Gemeinsam wird die Ausrüstung in die traditionellen Boote verladen und Sie gleiten bald ruhig an Seerosenblüten vorbei durch die schilfgesäumten Kanäle. Auf einer der unzähligen Inseln im Delta wurde vorab ein mobiles Camp für Sie errichtet. Hier sind Sie allein in der Wildnis.
Geführt von Einheimischen gehen Sie zu Fuß auf die Suche nach Tieren und ihren Spuren. Besonders die Vogelbeobachtung ist sehr lohnenswert. Sie können sich in den Wasserläufen erfrischen und haben Zeit, die grünblaue Wunderwelt und ursprüngliche afrikanische Wildnis in Ruhe auf uns wirken zu lassen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen / Frühstück, Mittagessen, Abendessen / Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 19Makgadikgadi-Salzpfannen

Heute fahren Sie nach Nata in das Gebiet der großen Makgadikgadi-Salzpfannen. Sie blicken in die endlose Weite. In der Regenzeit füllen sich die Pfannen mit Wasser und sind Brutstätte Tausender Wasservögel. In der Trockenzeit ist die Größe und Stille dieser riesigen Ebene geradezu atemberaubend. Sie übernachten in Zelt-Chalets mit Bad. Zu dem schön gelegenen Camp gehören auch ein Swimmingpool, ein Restaurant und eine Bar.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen

Tag 20Chobe Nationalpark

Sie erreichen Kasane am Rand des Chobe Nationalparks. Dieser Park ist berühmt für große Elefanten- und Büffelherden. Am Nachmittag, nachdem Sie die Chalets bezogen haben, unternehmen Sie eine spannende Bootssafari auf dem Chobe, bei der die Tiere am Ufer und im Fluss beobachtet werden können. Die untergehende Sonne färbt den Himmel und das Wasser in wunderbaren Rottönen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen

Tag 21Reiseende

Sie überqueren nach dem Frühstück mit dem Safarifahrzeug den breiten Sambesi und werden nach Livingstone gebracht, wo Ihre Reise endet. Wenn Sie im Anschluss noch ein paar Tage an den Victoria-Fällen bleiben möchten, buchen wir gern eine entsprechende Unterkunft für Sie hinzu. Der Rückflug ab Kasane ist ebenso möglich wie ab Victoria Falls in Simbabwe.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück

Reisestil

Bei dieser rustikalen Safari sollte sich jeder Reiseteilnehmer als Teil der Crew verstehen. Die Mithilfe bei allen anfallenden Aufgaben ist im Sinne von Teamgeist erwünscht. Oftmals werden Mahlzeiten am Truck zubereitet und am Lagerfeuer eingenommen. Der Reiseleiter übernimmt die Planung der Mahlzeiten und den Einkauf der Lebensmittel, im Camp können Sie ihm dann gern zur Hand gehen. Hinterher wird gemeinsam abgewaschen. Auch beim Packen am Morgen freut sich der Reiseleiter über jede helfende Hand. Wenn jeder sich und seine Mithilfe und Kameradschaft einbringt, läuft die Tour rund.

Unterkünfte

Die Bungalows, Hütten, Gästehäuser und Zelt-Chalets auf dieser Reise sind einfach, aber sauber und gemütlich. Bettzeug steht überall zur Verfügung. Sie übernachten in Zweibettzimmern mit Bad. Viele Unterkünfte haben ein Restaurant, eine Bar, einen Pool, einen Laden etc.
Im Zeltcamp im Okavango-Delta übernachten Sie in vorab errichteten Zwei-Personen-Kuppeldachzelten mit Feldbetten und Bettzeug. Zu jedem Zelt gehört eine Chemietoilette, so dass Sie nachts nicht aus dem Zelt müssen. Eine mobile Buschdusche mit Sichtschutzwänden wird mitgeführt, das Wasser zum Duschen wird über dem Feuer erwärmt.

Fahrzeug

Sie sind unterwegs in einem Zwölf-Sitzer Safari Truck oder einem Kleinbus. Die Trucks haben viel Beinfreiheit und große Fenster, die zum Fotografieren weit geöffnet werden können. Längere Strecken und Fahrten auf Sand- oder Geröllpisten können anstrengend werden. Für diese Tour sollten Sie also auch gutes „Sitzfleisch“ und vielleicht eine unterhaltsame Lektüre mitbringen.

Gepäck

Gepäckbeschränkung auf 12 kg pro Person in einer weichen Reisetasche, ausgenommen Tagesrucksack/ Fotoausrüstung.

Zurück nach oben

Kundenrezensionen
durchschn. 5,0 von 5 Sternen

Dr. Doris Gonser und Dr. Wolfgang Gonser


17.08.2023

Sehr geehrte Frau Parvu,

Ihre Infos zur Reise waren perfekt. Die angekündigten kalten Nächte gab es tatsächlich und man war gut beraten in den Unterkünften mit Waschräumen im Freien nach Sonnenuntergang nicht mehr zu duschen. Wir haben wohlweislich Skiunterwäsche statt Pyjamas mitgenommen, die haben uns vor der Kälte „gerettet“.

Die Flüge und Anschlüsse haben alle gepasst. Die Transfers von Victoriafalls über die Grenze nach Livingstone haben gut geklappt. Übrigens kommen wir aus dem „reichen“ Europa und alle erwarten ein Trinkgeld von uns. Pro Person muss man dafür mit bestimmt 400€ zusätzlich während der ganzen Reise rechnen. Das Waterfront-Hotel in Livingstone ist ein Räubernest. Preise wie daheim. Die Unerfahrenheit der Neuankömmlinge und die isolierte Lage werden schamlos ausgenützt. Die anderen Unterkünfte waren abgesehen von manchmal fehlendem Warmwasser sehr schön und in traditionellem rustikalen Stil gehalten.

Wir waren eine internationale Gruppe: zwei Waliser (w+m), zwei Engländer(w+m), ein Australier, ein Columbianer, eine Belgierin, zwei Holländerinnen drei Deutsche (w+m+m) und zwei afrikanische Guides. Die Kommunikation hat super geklappt, es wurde anfangs eine WhatsApp Gruppe gebildet, Infos und Fotos konnten ausgetauscht werden. Alle haben mit angepackt. Wir hatten viel Spaß zusammen. Das Programm war straff aber machbar. Toll fanden wir zwischendurch die zweimalige Übernachtung am selben Ort. Die Guides haben sich viel Mühe gegeben. Das von Guide Chris zubereitete Essen hat richtig gut geschmeckt, das Essen (meist selbst zubereitete Sandwiches) während der Pausen war etwas hektisch (essen, spülen, verstauen,“ bushi bushi“, weiterfahren). Der Guide Willard war der Fahrer und Vogel- und Grillexperte. Er hatte eine sehr umsichtige und sichere Fahrweise, hielt auf Wunsch auch immer an und hat uns sicher durch den Sandsturm in der Namibwüste gebracht.

Die Malariaprophylaxe hätten wir zu dieser Jahreszeit (Juli) nicht gebraucht. Es gab absolut keine Stechmücken, auch im Delta nicht.

Wir waren eine tolle Gruppe. Laut original Ton Chris „Hi wonderful people“.

Höhepunkte gab es viele, sei es:

- das Erleben der gewaltigen Viktoriawasserfälle des Sambesi mit dem enormen Getöse und den Unmengen an versprühter, den Beobachter durchnässende Gischt bestrahlt von der afrikanischen Abendsonne

- die wundervolle afrikanische Nacht mit ihren Geräuschen im Baumhaus in freier Natur über dem Kwandofluss, mit grunzenden Flusspferden unter uns, brüllendem Löwen und trompetenden Elefanten in der Ferne, sowie unserem Haustier, einer nachtaktiven Fledermaus, die lustig auf unser Moskitonetz gemacht hat.

- die gelungene theatralische Darstellung der Einheimischen ihres früheren Dorflebens, des Handwerks und der Rituale beim Dorfbesuch

- die abenteuerliche Fahrt durch einen gewaltigen Sandsturm in der Namibwüste, wo man nicht einmal die eigene Hand vor dem Gesicht erkennen konnte und man sich sorgen musste, ob der Luftfilter des Motors oder der Fahrer es noch schaffen unser Ziel zu erreichen

- der unvergessliche Helikopterflug über das Okavangodelta

- die phantastischen zwei Tage und sternenklaren Nächte im Zeltlager am Lagerfeuer auf der Insel im Okavango-Delta mit den Mokoro Leuten; mit Bootsfahrten durch das Labyrinth von Kanälen; Pirschwanderungen mit Unterricht im Fährtenlesen, Erkennen von Tierlosungen und Heilpflanzenkunde

- die erlebnisreichen Wanderungen mit den Buschmännern und -frauen; mit dem Guide am Brandberg zur White Lady; auf den farbenprächtigen Dünen im Sossusvlei und durch den Sesriem Canyon

- das spannende Schauspiel der Flussüberquerung, bei vorhandenen Krokodilen, einer Elefantenherde im Chobe Nationalpark, flankiert von entzückten Bootstouristen

- und letztendlich die vielen freilebenden Tiere, Vögel und Insekten in den Parks und am Straßenrand.

Eine erlebnisreiche rundum gelungene Safari, die fünf Sterne verdient.

Susanne Schindler


10.08.2023

Liebe Frau Penzel,

die Reise war erlebnisreich, immer wieder informativ und interessant und einfach wundervoll!

Die gegebenen, umfangreichen Informationen haben mich sehr gut auf die Reise vorbereitet und auch die Beantwortung meiner Fragen vorab waren sehr gut. Besonders ratsam ist es tatsächlich mit Euro und US Dollar anzureisen, um in Sambia sowie Simbabwe bezahlen zu können. Auch für Zwischenstopps auf dem Flug helfen Dollar bzw. Euro, um etwas Essen oder Trinken kaufen zu können. Die veranschlagten 20 € für die Abendessen im Restaurant sind ebenfalls ausreichend für Hauptgericht und 1-2 Getränke. Nur in Simbabwe sind die Preise durch die Zahlung in US Dollar höher (Hauptgericht zwischen 15 und 20 US$).

Die Rundreise vor Ort war sehr gut organisiert und hat reibungslos geklappt. Unsere Guides haben uns immer eine umfangreiche Info zum kommenden Tagesablauf gegeben, auf Einkaufstopps und zu bedenkende Dinge hingewiesen. Nach 2 Tagen mit unserer Gruppe wurde auch immer mit angesagt, wann der nächste Halt (für Bushie Bushie oder Mittagessen) geplant ist. Somit konnten alle mit Getränken und Snacks haushalten. Ganz liebevoll war, dass die Guides uns immer Äpfel und Bananen als Extra bereitgestellt haben.

Die Lodges waren ebenfalls toll, wobei mir persönlich die Tented Lodges aufgrund der wirklich kalten Nachttemperaturen nicht immer so zugesagt haben. Auch das Zelten im Okavango Delta war für mich mit 2 Nächten absolut ausreichend. Hier hat sich unsere komplette Reisegruppe dann auf eine heiße Dusche in der nächsten Lodge gefreut. Zu unserer aller Freude gab es sogar in mehr Unterkünften als im Programm ausgeschrieben einen WIFI Zugang und wir konnten den Daheimgebliebenen Lebenszeichen senden. Der Safaritruck ist natürlich nicht so komfortabel gefedert wie ein Allrad Pick-Up, aber er hat trotzdem genügend Platz, Stauraum (Obstkorb, Wasserkanister, Keksvorrat), Sicht, Belüftung und Beinfreiheit geboten. Für die langen und lauten Strecken auf den Schotterpisten haben mir Ohropax gut geholfen, den Lärmpegel abzudämpfen.
Natürlich trägt auch die Chemie der Reisegruppe einen großen Teil zur Stimmung und zum Genießen und Erleben der Eindrücke bei. In meinem Fall hatte ich tolle Mitreisende aus Holland und Neuseeland.

Ich kann mich leider nicht auf ein Erlebnis festlegen, aber unvergesslich werden für mich der Helikopterflug über die Viktoriafälle, der Flug über das Okavango Delta und die Bootssafari auf dem Chobe, sowie die Living Desert Tour in Swakopmund sein. Aber auch die Pirschfahrten hatten ihren Reiz und es war traumhaft, die Tiere an den Wasserlöchern bzw. im Busch zu beobachten. Wenn man einmal vor Ort ist, lohnt es sich wirklich das Geld in die Rundflüge zu investieren! Und wer hätte gedacht, dass uns Regen und Nebel in der Wüste erwarten.

5 von 5 Sternen für die Reise an sich, da sie wirklich Tierwelt, verschiedenste Landschaften, Naturschauspiele und Kultur kombiniert, sodass es nie langweilig wird. Nochmals ganz herzlichen Dank für die Beratung und Hilfe. Es war ein traumhafter Urlaub, der unvergesslich bleiben wird!

Carolin Jonas


28.11.2022

Ich habe mich sehr gut auf die Reise vorbereitet gefühlt. Die Reiseunterlagen waren sehr ausführlich und im Vergleich zu den Unterlagen anderer Mitreisender, die über andere Anbieter gebucht haben, deutlich umfangreicher. Auch über die kleine Reisetasche habe ich mich sehr gefreut, man merkt, dass sich da jemand Gedanken gemacht hat, und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank.

Die Reise vor Ort war einfach toll! Unsere Reiseleiterin Dorcas und unserer Fahrer Norman waren erstklassig, stets sehr bemüht, immer hilfsbereit und mit schier endlosem Wissen über die Tierwelt, Natur, Länder und Leute. Es hat sich eine tolle Gruppendynamik ergeben und die beiden haben unsere Erwartungen mehr als übertroffen, ich würde sofort wieder mit den beiden reisen, ein ganz großes Lob für die tolle Betreuung! Das Fahrzeug war vor allem für die langen Strecken gut und man hat sich immer sicher gefühlt. Nur für die Pirschfahrten, vor allem im Etoscha Park, wäre ein kleineres Fahrzeug schöner gewesen, da der Red Elephant auf den unebenen Strecken halt einfach sehr viel Lärm macht, was das ein oder andere Tier die Flucht ergreifen lassen hat. Aber das ist wirklich Meckern auf hohem Niveau.
Auch die Unterkünfte haben fast durchweg überzeugt. Besondere Highlights waren das Desert Quiver Camp, Camp Kwando, das N’Gepi Camp (auch wenn die Baumhäuser schon recht abenteuerlich sind), die Tarentaal Guestfarm und vor allem die 2 Nächte Camping im Okavango Delta. Nicht ganz so überzeugen konnte das Klein Windhuk Guesthouse und die Brandberg White Lady Lodge, wobei beide Unterkünfte trotzdem vollkommen in Ordnung waren.

Für mich gab es gar nicht das eine Highlight, sondern eher ganz viele: Als erstes der Etoscha Park, wo ich mich vor allem über die Löwen und Nashörner sehr gefreut habe, die wir gesehen haben; dann die Nacht im N’Gepi Camp, das war ein Erlebnis, über das ich bestimmt noch Jahre sprechen werde; die Bootssafari im Camp Kwando zum Sonnenuntergang, einfach traumhaft; der Aufenthalt in der Wüste und vor allem der Besuch im Sossusvlei und die Wanderung auf die Dünen rund um das Dead Vlei; das Desert Quiver Camp – einfach mitten im Nirgendwo zu übernachten; und das Okavango Delta – das Campen, die Mokoro-Fahrt, der Flug über das Delta, die Buschwanderungen, einfach alles an den 2 Tagen dort war einfach nur beeindruckend und toll! Und zum Schluss die Bootssafari auf dem Chobe, die den perfekten Abschluss gebildet hat.

5 Sterne! Ich würde die Reise so immer wieder machen!

Kerstin und Jens


14.11.2022

Wir möchten uns für Ihre Organisation und Planung für unsere nun zweite Reise bei Ihnen ganz herzlich bedanken. Wir haben uns wieder sehr gut vorbereitet gefühlt. Es fällt uns sehr schwer, wieder in den Alltag zu finden, die Erinnerungen sitzen so tief. Wie heißt es so treffend: einmal Afrika, immer Afrika.

Wir hatten wieder eine unvergessliche Reise mit vielen großartigen Momenten. Ein Höhepunkt jagte den anderen und wir könnten keinen so recht hervorheben. Für uns war der Adrenalinschub vielleicht beim Helikopterflug übers Okavango- Delta am größten oder die Zeltübernachtung mit den Mokoros, nur wir und die Natur. Eine Erfahrung, die einen erdet. Dazu haben wir beim Buschwalk eine Zebrageburt miterleben dürfen.

Große Wiedersehensfreude sprang uns gleich bei der Ankunft entgegen. Wir wurden wieder von Norman, dem sehr guten Fahrer und versierten Koch aus unserer vorherigen Südafrika-Rundreise, begrüßt. Er und Dorcas, unsere Reiseleiterin, waren ein tolles Team, professionell und immer selbst nach einem langen anstrengenden Tag für jeden Wunsch offen. Zum Schluß sind wir alle zu einer kleinen Familie zusammengewachsen. 

Fazit: 10 Sterne +

 

Silvia Fengler


10.06.2022

Liebe Frau Parvu,

die Reise war großartig! Es hat alles prima geklappt, die Guides waren die besten, die man sich wünschen kann. Die Gruppe war bunt gemischt, wir haben sehr viel gesehen und vor allem genossen.

Vor der Reise habe ich mich selbst ausführlich informiert, mit diversen Reiseführern, Videos etc. und fühlte mich deshalb gut vorbereitet. Der Kontakt mit Outback Africa war immer nett und hilfsbereit. Allerdings hätte ich mir im Nachhinein eine bessere Beratung gewünscht: Der gebuchte Flug hat zwar gut funktioniert, auch das Umsteigen in Johannesburg war tatsächlich kein Problem, allerdings ist die geplante Ankunft 2 Stunden vor Beginn der Tour viel zu knapp, insbesondere da der Flieger mit Verspätung in Livingstone gelandet ist. Da wäre der Hinweis, dass eine Anreise am Vortag sinnvoll ist, hilfreich gewesen.

Die Tourenplanung war super; 5300 Kilometer sind kein Pappenstiel, aber es war immer abwechslungsreich und wir haben, glaube ich, die Highlights von Botswana und Namibia erleben dürfen. Die Safari habe ich sehr genossen, von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, die Gruppe war klasse, und auch das Alleinreisen war überhaupt kein Problem. Die Guides waren unglaublich: sehr nett, sehr kompetent, unfassbar engagiert und bemüht, rund um die Uhr, geht nicht gab es nicht. Sie konnten jede Frage beantworten, zu Fauna, Flora, Geologie, Kultur, zur politischen Situation und zu allem, was wir wissen wollten. Sie haben super lecker landestypisch gekocht und die Mahlzeiten immer in kulturelle Zusammenhänge eingebettet, von Bobootie bis zu Boereworst. Einfach fantastisch! Sie behielten immer die Ruhe, selbst bei einer Reifenpanne im Angesicht eines Buschbrandes. Und auch die Poler und Guides im Okavango Delta, der Guide an der White Lady, alle waren super ausgebildet, sehr freundlich, wir sind umfassend informiert worden und ich habe mich jederzeit sicher gefühlt: Es ist schon sehr beruhigend, wenn jemand weiß, wie alt eine Leopardenspur ist und keine Gefahr besteht, dass er gleich vom Baum springt.

Die Unterkünfte waren ganz unterschiedlich, und fast jeden Tag konnte man in neue Entzückensausrufe ausbrechen. Ob Lodges, Baumhäuser, Hotels, mit Pool, ohne Pool, in der Wüste, am Fluss, es war großartig! Lediglich das Hotel in Windhoek war wirklich furchtbar und zum Glück nur für einen Nacht gebucht.

Der Safari Truck hatte genug Platz fürs Gepäck und die Kochuntensilien, für die Reisenden sah es schlechter aus: Viel zu schmale Sitze, die nach vorne geneigt waren und das Sitzen richtig anstrengend machten, keine Armlehnen, und vor allem (zumindest fühlte es sich so an) keine Stossdämpfer. Bei 9 Stunden im Truck war das wirklich anstrengend. Die anderen Fahrzeuge wie Jeep und Mekoro waren top :-).

Die gesamte Reise war ein Traum, aber das Highlight war eindeutig der Rundflug über das Okavango-Delta. Unfassbar schön! Ergreifend! Zum demütig werden, uns standen die Tränen in den Augen. Die Weite, die Farben, die Strukturen, die Elefanten- und Nilpferdherden, Giraffen, Büffel und zur Krönung ein Rudel Wildhunde, das sich auf den Weg zur Jagd machte und direkt in die Kamera schaute. Es hat sich sehr gelohnt, die Flugzeit auf eine dreiviertel Stunde zu verdoppeln. Der Flug ist jeden Cent wert. 

Und der Mokoro-Touren, lautlos durch klare Wasser gleiten, begleitet von einem Konzert der Reed-Bell-Frogs. Und der Abend am Lagerfeuer im Delta, wo Poler und Gäste gemeinsam zur Faltgitarre „In the jungle the lion sleeps tonight“ singen, und, und, und. Wasser in Sossusvlei, ein See in der Makgagikgadi-Pfanne, Löwen, die sich in Etosha in aller Ruhe direkt neben den Truck legen, tausende Robben an Cape Cross, ein Konzert bei Vollmond im Tal der Wüstenelefanten, die Liste könnte ich unendlich weiter führen.

Meine Gesamtnote: 5 Sterne mit Extrasternchen für die wunderbaren Guides.

Laura Geid


02.12.2021

Das Team von Outback Afrika insbesondere Frau Pârvu war sehr bemüht uns bei der Organisation der Reise zu helfen und meine stetigen Fragen zu beantworten. Auch als wir unseren 1. Reisetermin verschieben mussten, hat uns Frau Pârvu mit viel Geduld zur Seite gestanden. Die Unterlagen waren ideal um sich auf die Reise vorzubereiten, der Reiseführer über Namibia war ein hilfreicher Begleiter auf unserer Reise. 

Das Reisen lief recht unproblematisch. Die Informationen die wir im Vorfeld erhalten haben, gemeinsam mit dem Wissen, welches die Guides hatten, haben Grenzübertritte problemlos gemacht. Zu keiner Zeit fühlte ich mich unsicher auf der Reise. Dadurch, dass noch nicht viele Touristen unterwegs waren, hatte die ganze Reise auch einen recht exklusiven Touch und wir konnten alles sehr genießen. Die meisten Unterkünfte waren sehr schön. Besonders hervorzuheben ist das Camp Ngepi. Die Unterkunft ist so gestaltet, dass man einen unverschlossenen Blick auf den Fluss hat und die Sonne einen morgens wach kitzelt. Nachts kann man dem Treiben der Flusspferde und Elefanten am Flussufer lauschen. 

Es gab so viele schöne Momente auf der Reise, dass es schwierig ist ein Erlebnis rauszupicken. Die ganze Reise verursacht einfach ein sehr wohliges Gefühl in mir. Wenn ich mich für eines entscheiden muss, dann nehme ich den Moment auf unserem Buschspaziergang im Okavango-Delta, als wir vor einer 24-köpfigen Giraffenherde mit vielen Jungtieren standen. Ein wahrhaft zauberhafter Moment der sich für immer in mein Gedächtnis eingebrannt hat. 

Ich kann es jedem nur raten, so eine Reise jetzt zu machen. Die Länder haben noch nicht viele Touristen aber sie werden dringend benötigt, da viele Länder vom Tourismus leben. Es waren sehr harte Zeiten für die Personen in Afrika und wenn man das Risiko eingehen kann bei Rückkehr in Quarantäne zu sein (und bestenfalls geimpft ist), sollte man seinen Abenteuerhut einpacken und reisen. Das südliche Afrika braucht den Tourismus dringend und man bekommt im Gegenzug einen noch sehr limitierten Tourismus.

Enthaltene Leistungen

  • Rundreise ab Livingstone bis Kasane im Safari-Truck oder (selten) im Kleinbus
  • alle Besichtigungen und Ausflüge wie beschrieben
  • alle Eintrittsgelder und Parkgebühren
  • Mahlzeiten und Unterkünfte lt. Programm (falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht)
  • Trinkwasser im Safari-Fahrzeug
  • Leitung durch englischsprachigen Safari-Guide (bei den mit D gekennzeichneten Abfahrten spricht der Guide deutsch und englisch, oder es fährt ein Übersetzer mit)
  • Kochausrüstung
  • Reiseliteratur

Nicht im Reisepreis enthalten

Flüge, Flughafensteuern und Flughafentransfers, Visum Sambia (derzeit 25 US-Dollar für die einfache Einreise), im Programm nicht erwähnte Mahlzeiten, Kaltgetränke und alkoholische Getränke, als „optional“ oder „auf eigene Kosten“ gekennzeichnete Aktivitäten, Trinkgelder und persönliche Ausgaben.

Etosha Nationalpark, Namibia

In Namibia ist bewölkter Himmel die Ausnahme. 300 Sonnentage zählt das Land im Jahr. Das Klima ist trocken und warm, in den Sommermonaten von Dezember bis März heiß. Auch im Winter ist es tagsüber selten kühl, allerdings können die Temperaturen in den Wüstengebieten und im Hochland nachts bis auf den Gefrierpunkt sinken. Der meiste Regen fällt zwischen November und März vorwiegend im Norden, wo auch der Etosha Nationalpark liegt.

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Beste Reisezeit
  • Gute Reisezeit
  • Nebensaison

Maun, Botswana

In Botswana dominiert die Kalahari-Steppe mit trockenem, wüstenhaftem Klima. Das Okavango-Delta, die Feuchtgebiete von Moremi und die großen Flüsse Chobe und Sambesi bilden eine Ausnahme. Die stärksten Regenfälle, begleitet von Gewittern, sind zwischen November und März zu erwarten. Dann ist es heiß bis sehr heiß.

Von Mai bis Oktober regnet es so gut wie nicht. Tagsüber ist es auch im Südwinter (Juni bis August) sonnig und etwa 20 bis 25 Grad warm, nachts können die Temperaturen in dieser Zeit allerdings bis unter null Grad sinken. Von Mai bis Oktober trocknen der Boden und die Vegetation immer weiter aus, was für immer bessere Tierbeobachtungen sorgt. Zwischen Juli und Oktober wird es kontinuierlich wärmer, die Tagestemperaturen ab Oktober bis zum Einsetzen der Regenzeit können bis auf 40 Grad steigen.

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Beste Reisezeit
  • Gute Reisezeit
  • Nebensaison

Zurück nach oben

  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf
  • bei diesen Reiseterminen teilweise andere Unterkünfte.
Reisetermine 2024:
Termin Preis p.P. im DZ / im EZ
17.03.2024 - 06.04.2024 € 3.590,–
24.03.2024 - 13.04.2024 € 3.590,–
31.03.2024 - 20.04.2024 € 3.590,–
05.05.2024 - 25.05.2024 € 3.590,–
02.06.2024 - 22.06.2024 € 3.590,–
16.06.2024 - 06.07.2024 € 3.590,–
23.06.2024 - 13.07.2024 € 3.590,–
30.06.2024 - 20.07.2024 € 3.920,–
30.06.2024 - 20.07.2024 € 3.590,–
14.07.2024 - 03.08.2024 € 3.590,–
14.07.2024 - 03.08.2024 € 3.920,–
28.07.2024 - 17.08.2024 € 3.590,–
04.08.2024 - 24.08.2024 € 3.590,–
11.08.2024 - 31.08.2024 € 3.590,–
18.08.2024 - 07.09.2024 € 3.590,–
25.08.2024 - 14.09.2024 € 3.590,–
01.09.2024 - 21.09.2024 € 3.590,–
01.09.2024 - 21.09.2024 € 3.920,–
08.09.2024 - 28.09.2024 € 3.590,–
15.09.2024 - 05.10.2024 € 3.590,–
22.09.2024 - 12.10.2024 € 3.590,–
29.09.2024 - 19.10.2024 € 3.590,–
13.10.2024 - 02.11.2024 € 3.590,–
20.10.2024 - 09.11.2024 € 3.920,–
20.10.2024 - 09.11.2024 € 3.590,–
27.10.2024 - 16.11.2024 € 3.590,–
03.11.2024 - 23.11.2024 € 3.590,–
10.11.2024 - 30.11.2024 € 3.590,–
24.11.2024 - 14.12.2024 € 3.590,–
08.12.2024 - 28.12.2024 € 3.590,–
22.12.2024 - 11.01.2025 € 3.590,–
  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf
  • bei diesen Reiseterminen teilweise andere Unterkünfte.

EZ-Zuschlag: € 610,- (halbes Doppelzimmer ohne Aufpreis) * € 630,- bei Terminen mit *

Frühbucherrabatt: 3 % auf den Grundpreis der Reise bei Buchung mindestens sechs Monate vor Reisebeginn.

An- und Abreise: Hinflug nach Livingstone mit Ankunft am 1. Reisetag. Rückflug ab Kasane am 21. Reisetag. Die An- und Abreise ist auch über Victoria Falls (Simbabwe) möglich. Fragen Sie uns nach einem passenden Flugangebot.

Vor- und Anschlussübernachtung in Livingstone
im Waterfront Adventure Village: DZ/F € 88,- p.P., EZ/F € 127,- p.P. (Standard-Chalet mit Bad und Frühstück)

Flughafentransfers: € 30,- pro Person pro Strecke (bei Ankunft und Abreise), Transfer von Kasane nach Victoria Falls € 60,- pro Person

Das Waterfront Adventure Village ist eine neu gebaute Erweiterung der Waterfront Lodge mit festen Zimmern mit Air Condition und Dusche/WC. Das Areal der Lodge liegt direkt am Sambesi und man kann die Gischt der Victoria-Fälle sehen. Zu der weitläufigen Anlage gehören außerdem ein Campingplatz, eine Zeltstadt (mit feststehenden Safari-Zelten) und komfortable Chalets mit Bad sowie ein „Adventure Center“, wo man Ausflüge und Aktivitäten buchen kann, ein Sonnendeck mit Swimmingpool und eine Bar.

Verkürzung der Tour auf 15 Tage von Livingstone bis Windhoek:
Beginn wie oben, Ende der Reise jeweils am Morgen des 15. Reisetages.
Reisepreis:  € 2.780.-
EZ-Zuschlag:  € 410,- (halbes DZ ohne Aufpreis)

Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20 % des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze: bis 42 Tage vor Reisebeginn: 20 %, 41 - 14 Tage vor Reisebeginn: 60%, weniger als 14 Tage vor Reisebeginn bzw. Nichtantritt der Reise: 95 % des Reisepreises.

Hinweis: keine obere Altersbegrenzung, aber bei Reisegästen über 65 Jahren wird ein ärztliches Attest gefordert, dass Sie gesund und fit für eine solche Reise sind. Kinder ab 12 Jahren sind willkommen.

Gruppengröße: min. 4 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer

Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.

Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!

Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.

Zurück nach oben

Zurück

21 Tage Naturrundreise ab/bis Livingstone ab € 3.590,– zzgl. Flug

Namibia und Botswana, zwei Safariziele voller Kontraste, machen diese geführte Rundreise sehr abwechslungsreich. Sie erleben Wasser und Wüste, Sand und Savanne, Pirschfahrten und Bootstouren und Einsamkeit unter dem südlichen Sternenhimmel. 

Highlights

  • Namibias grandiose Wüstenlandschaften
  • Tierbeobachtungen in Etosha, im Caprivi und in Chobe
  • Faszinierende Wasserwelt des Okavango-Deltas
  • Traditionen der San-Buschmänner
  • Botswanas große Salzpfannen
  • die tosenden Victoria-Fälle bestaunen

ab € 3.590,– zzgl. Flug

Im Tal des donnernden Rauches – die Victoria-Fälle

Wie kann eine Tour besser beginnen als an den Victoria-Fällen? Schon von weitem steigt die Gischt weit sichtbar auf. Die Sonne zaubert die schönsten Regenbögen. Wer Nervenkitzel sucht, wird in Victoria Falls fündig – vom Riverrafting bis zu Rundflügen gibt es viele Möglichkeiten, ein Abenteuer zu erleben.  

Caprivi und Etosha

Unberührte Landschaft, nur wenig Infrastruktur und kaum Touristen – dieser Teil Namibias bietet Besuchern ein besonders intensives Afrika-Erlebnis. Legendär ist der Etosha-Nationalpark mit seinen weiten Ebenen, Mopanewäldern und großen Tierherden. 

Namibias Wüsten – ein Traum aus Sand und Farben

Die Wüsten Namibias reichen bis an den Atlantik und bezaubern jeden Besucher mit vielfältigen Landschaften, die wie ein Gemälde in intensiven Farben leuchten.  Wenn es Nacht wird, erstrahlen Millionen von Sternen am samtschwarzen Himmel über der Wüste

Wasser ist Leben

im Okavango-Delta ergießt sich der Okavango-Fluss in die Kalahari. Je nach Jahreszeit und Wasserstand entstehen und verschwinden Inseln. Lautlos gleiten Sie mit dem Mokoro durch die Seerosenteppiche und der markante Ruf des Schreiseeadlers ertönt.   

Chobe – einfach elefantastisch

Der Chobe Nationalpark und die angrenzenden Waldgebiete sind Heimat unzähliger Elefanten. Sie finden hier ganzjährig Futter und Wasser. Auch andere große und kleine Tiere lassen sich bei Pirschfahrten entdecken. Besonders romantisch ist eine Bootstour auf dem Chobe-Fluss im Sonnenuntergang. 

So reisen Sie

Karte
Reiseart
Lodgesafari, Gruppenreise
Dauer
21 Tage
18 x Lodge, 2 x Komfort Camping
Mit wem?
max. 12 Teilnehmer
Womit?
Safari-Truck
Sprache
Deutsch/Englisch

ab € 3.590,– zzgl. Flug
21 Tage Naturrundreise ab/bis Livingstone

Ihre Safariberaterin

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

Ulrike Pârvu
Safariberaterin

Ulrike Pârvu

037437 5388-12
ulrike@outback-africa.de

Unsere
Philosophie

Wir kümmern uns um Ihren Urlaub, als wäre es unser eigener.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir selbst von Safaris begeistert sind und Afrika im Herzen tragen. Diese Begeisterung möchten wir mit Ihnen teilen. Dazu beraten wir Sie am liebsten persönlich. Mit unserer Expertise und zuverlässiger Reisevorbereitung starten Sie entspannt ins Abenteuer. Zufriedene Kunden sind unser höchstes Lob:

...die Elefantenherden waren einfach traumhaft.

Irene Root, 04.12.2023

ich habe noch nie eine so gute Reisevorbereitung erlebt wie bei Outback Africa. Alle Fragen wurden im Vorfeld beantwortet, Top Reiseunterlagen, einfach klasse

Martina G., 01.12.2023

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Ihre Safariberaterin

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

Ulrike Pârvu
Safariberaterin

Ulrike Pârvu

037437 5388-12
ulrike@outback-africa.de

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Einmal Afrika,
immer Afrika.

Einmal Afrika, immer Afrika.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika mit möglichst vielen Menschen teilen wollen.

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 5 von 5 Sternen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Kundenmeinungen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 08.12.2022

Ähnliche Reisen, die für Sie interessant sein könnten

Hauptbild der Reise
Hauptbild der Reise
Namibia und Botswana Campingsafari
Campingsafari, Gruppenreise
Hauptbild der Reise
Hauptbild der Reise
Straße der Elefanten
Campingsafari, Gruppenreise
Safari-Finder starten

Osten oder Süden Afrikas? Camping oder Lodge? Finden Sie in 6 Schritten heraus, welche Safari zu Ihnen passt:

Reiseart wählen

Von Lagerfeuerromantik bis Luxushotel: Bei Outback Africa bestimmen Sie, wie Sie Afrika erleben:

Über uns

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika-Safaris mit soviel Menschen wie möglich teilen wollen.

Safari Rustikal

Abenteuerliche Kleingruppenreisen. Oft mit Zelt, Schlafsack und gemeinsamem Kochen am Lagerfeuer. Natur hautnah.

Safari Komfortabel

Hotels, feste Lodges oder große Hauszelte – Sie wohnen immer bequem, mit Restaurant und Bar und teils Swimmingpool.

Safari Individuell

Diese Reisen werden für Sie maßgeschneidert. Entweder haben Sie Ihren eigenen Fahrer oder Sie fliegen zu kleinen Lodges und Camps.

Safari und Baden

Kombinieren Sie intensive Tierbeobachtungen in Ostafrikas Nationalparks mit einem erholsamen Strandurlaub.