24 Tage Campingsafari durch Namibia, Botswana und Simbabwe, ab Kapstadt/bis Johannesburg
Über drei Wochen durch vier afrikanische Länder mit Zelt und im Safaritruck – da schlägt das Herz jedes Abenteuerlustigen höher. Auf dieser spannenden Reise erwarten Sie viele Höhepunkte.
Stadt, Land, Weite
Auch wenn Städte wie Kapstadt, Windhoek oder Victoria Falls fast europäisch anmuten, so ist nach wenigen Kilometern wieder weites, unbewohntes Land zu sehen. In der Namib spürt man die ungebremste Kraft der Natur und nachts, wenn die Sterne am Himmel hell leuchten, fühlt man sich eins mit dem Universum.Wasser ist Leben
Wo es trockene Wüsten gibt, ist Wasser ein besonderer Schatz. Der Oranje-Fluss, das Okavango-Delta, der Chobe und Sambesi sichern Tieren und Menschen das Überleben. Je nach Jahreszeit gibt es viel oder wenig Wasser.Lautlos gleitet das Mokoro durch die Seerosenteppiche und der markante Ruf des Schreiseeadlers ertönt.Beeindruckende Tierwelt
Die Besuche der Nationalparks in Namibia, Botswana und Simbabwe zählen unbestritten zu den Höhepunkten der Reise. Jede Pirschfahrt ist überraschend und birgt unzählige Fotomotive. Je nach Jahreszeit ist die Natur saftig grün oder trocken. Große Tiere wie Elefanten, Büffel und Giraffen sind leicht zu entdecken, Raubkatzen dagegen sind Meister der Tarnung. Immer die Kamera bereithalten - man weiß nie, was sich im nächsten Baum oder Busch versteckt!
Im Tal des donnernden Rauches – die Victoria-Fälle
Die Victoria-Fälle sind die weltgrößten Wasserfälle. Schon von weitem steigt die Gischt weit sichtbar auf. Die Sonne zaubert die schönsten Regenbögen. Wer Nervenkitzel sucht, wird in der Stadt Victoria Falls fündig – vom Riverrafting bis zu Rundflügen gibt es viele Möglichkeiten, noch ein Abenteuer am Reiseende zu erleben.
Tag 2Kapstadt
Kapstadt und Umgebung haben viel zu bieten. Sie erkunden Hout Bay von wo der spektakuläre Chapman´s Drive zur Kaphalbinsel führt. Dort besuchen Sie den Kap Point und das Kap der guten Hoffnungen. Am Abend bummeln Sie an der Victoria&Alfred Waterfront und können dort in einem der gemütlichen Restaurants zu Abend essen. Die Reihenfolge des Programms und die Verteilung auf die anderthalb Tage in Kapstadt sind vom Wetter abhängig.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Tag 3Durch die Cederberge ins Namaqualand
Auf dem Weg nach Norden machen Sie einen Abstecher zum Bloubergstrand. Von dort bietet sich der schönste Blick über die Bucht auf den Tafelberg. Danach geht es durch das fruchtbare Swartland, die Kornkammer Südafrikas, an den Cederbergen vorbei in das Namaqualand. Dort ist die Landschaft bedeutend trockener und karger, aber im Frühjahr (August-September) überziehen riesige bunte Blumenteppiche das Land. Am Ende eines langen Fahrtages erreichen Sie den kleinen Ort Springbok.
Sie übernachten im Springbok Inn.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Tag 4Kanutour auf dem Oranje River
Heute überqueren Sie die Grenze nach Namibia. Kurz nach dem Übergang erreichen Sie den Ausgangspunkt für eine Kanutour auf dem Orange River. Hier schlagen wir zum ersten mal unser Zeltcamp auf. Die Landschaft ist spektakulär - der breite Fluss windet sich durch eine Felswüstenlandschaft und durch die Berge des Richtersveld-Nationalparks. Am späten Abend kehren Sie zur Basis zurück und können vom Camp am Fluss aus den Sternenhimmel bewundern.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 5Fish River Camyon
Sie erreichen den Fish River Canyon, den drittgrößten Canyon der Welt. Der 160 km lange Graben zeigt eindrucksvoll wie sich die Erdoberfläche hier im Eiszeitalter geformt hat. Der Fluss fließt heute nur in den feuchten Sommermonaten. Von den Aussichtspunkten aus genießen Sie den atemberaubenden Blick in die Tiefe. Das Camp für die Nacht wird in der Nähe den Canyons bei Hobas aufgeschlagen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 6/7Namib-Wüste
Die Tour führt in die zerklüftete Landschaft der einzigartigen Namib-Wüste. Sie verbringen zwei Nächte im Greenfire Desert Camp in den roten Dünenfeldern des Namib Rand Naturreservat. Dieses Camp bietet eine exklusive Wüstenerfahrung, welche die Weite und Stille erleben lässt. Sie unternehmen geführte Wanderungen und Fahrten im Reservat, unter anderem auch eine Nachtfahrt - denn die Wüste lebt! Vielleicht begegnen Sie einem Wüstenfuchs und den hier lebenden Oryx-Antilopen.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 8Die Dünen von Sossusvlei
Heute starten wir früh und es geht zu den Dünen von Sossusvlei. Für das letzte Stück der Strecke steigen Sie in einen offenen Allradwagen um. Natürlich müssen die hohen Dünen erklommen werden! Der Blick von oben auf das schier unendliche Dünenmeer ist unvergesslich. In der Nähe von Solitaire schlagen Sie das Camp für die Nacht auf.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 9/10Swakopmund
Durch die Wüste geht es weiter an die Küste nach Swakopmund. In diesem charmanten Städtchen am Atlantik verbringen Sie zwei Nächte in der Amanpuri Lodge. Das deutsch geprägte Swakopmund hat viel zu bieten. Wie wäre es mit einem Strandspaziergang oder mit einem Bummel über die Märkte und durch die Läden? Wer es etwas abenteuerlicher mag, kann an Dune Boarding, Quad Biking, Sky Diving oder Pferdereiten teilnehmen. Auch Rundflüge über die Wüste werden angeboten (Aktivitäten optional, vor Ort zu buchen).
Sie essen an beiden Abenden in einem der vielen Restaurants der Stadt. (auf eigene Kosten) Das Nachtleben von Swakopmund ist ebenfalls eine Erkundung wert.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen / Frühstück
Tag 11Zur Spitzkoppe
Weiter geht die Fahrt in Richtung Skelettküste. Sie besuchen zunächst die Robbenkolonie von Cape Cross und fahren anschließend wieder landeinwärts. Im Damaraland ist die Spitzkoppe, das "Matterhorn Namibias", von weitem sichtbar. Nachdem die Zelte aufgebaut sind, bleibt am Nachmittag noch Zeit für eine Wanderung durch das Gebirgsmassiv. Die untergehende Sonne zaubert ein Farbenspiel auf die Felsformationen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 12/13Etosha-Nationalpark
Schon früh brechen Sie auf, um gegen Mittag den Etosha-Nationalpark zu erreichen. Nach dem Campaufbau ist Zeit für eine ausgedehnte Nachmittagspirschfahrt. Vor allem in der Trockenzeit (Mai bis Oktober) sammeln sich an den Wasserlöchern viele Tiere. Am Abend können Sie am beleuchteten Wasserloch des Camps weitere Tiere aus der Nähe sehen. Am nächsten Tag unternehmen Sie nochmals intensive Pirschfahrten in einem anderen Teil des Parks.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 14Am Okavango entlang in den Caprivi-Streifen
Durch den Caprivi-Streifen, der heute offiziell Zambezi Province heißt, geht es an den Okavango-Fluss. Dort schlagen Sie die Zelte direkt am breiten Strom auf. Die üppig grüne Landschaft ist ein wohltuender Kontrast nach den kargen Wüstenlandschaften der letzten Tage.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 15/16Ins Okavango-Delta
Sie überqueren am Morgen die Grenze nach Botswana. In Sepupa im Nordwesten des Okavango-Deltas, am so genannten Panhandle, lassen Sie das Fahrzeug zurück und besteigen ein Motorboot, das Sie in etwa anderthalb Stunden durch den papyrusgesäumten Hauptfluss des Okavango tiefer ins Delta bringt. Später steigen Sie in Mokoros, die traditionellen Einbäume, um. Die einheimische Begleitmannschaft stakt sanft durch die Kanäle und Lagunen des Okavango-Deltas. Sicher sehen Sie auch eine Vielzahl von Wasservögeln.
Sie zelten für zwei Nächte im Delta und genießen die herrliche Umgebung auf Pirschfahrten und Mokoro-Ausflügen. Den Sonnenuntergang wird im Boot aus mit einem kühlen Getränk zelebriert.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 17Maun
Heute geht es zurück in die Zivilisation. Nach einem frühen Start fahren Sie über eine gut ausgebaute Teerstraße durch die Kalahari nach Maun. Der Zeltplatz liegt außerhalb der Stadt bei der Greenfire Maun Tented Lodge. Am Nachmittag bleibt noch Zeit für einen Sprung in den Pool oder zur Vogelbeobachtung am Boteti Fluss.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 18Makgadikgadi-Salzpfannen
Den Morgen können Sie heute ruhig angehen lassen und etwas Zeit am Flussufer verbringen. Es besteht hier auch die Möglichkeit, ein in der Nähe der Lodge befindliches lokales Dorf in Begleitung eines einheimischen Guides zu besuchen. Nach einem Brunch geht es weiter nach Osten zu den Makgadikgadi-Salzpfannen. Neben der faszinierenden Landschaft (ein weites Nichts) sind Teile der Pfannen auch ein Vogelparadies und Lebensraum für eine speziell angepasste Tierwelt. Sie übernachten im Camp der Elephant Sands Lodge.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 19Chobe Nationalpark
Sie fahren nach Norden durch das Chobe-Waldreservat bis nach Kasane, dem Tor zum Chobe-Nationalpark, den Sie heute besuchen. Auf einer Bootssafari auf dem Chobe-Fluss sehen Sie mit etwas Glück die Elefanten, Büffel, Antilopen und mit etwas Glück auch Raubkatzen. Am späten Nachmittag geht es über die nahe Grenze nach Victoria Falls in Simbabwe. Dort übernachten Sie zweimal in einer Lodge in Victoria Falls.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 20Victoria Falls
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung, um die „Abenteuerhauptstadt Afrikas“ mit all ihren Aktivitäten kennenzulernen und natürlich die weltbekannten Victoria-Fälle zu bestaunen (Eintritt inklusive). Zu den Angeboten gehören Wildwasserrafting auf dem Sambesi, Bungee-Springen, Mountainbike-Fahrten und Rundflüge (alle Unternehmungen heute sind auf eigene Kosten).
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Tag 21Hwange Nationalpark
Nach einem geruhsamen Morgen geht es wieder in die Wildnis. Sie besuchen Simbabwes berühmten Hwange Nationalpark und erleben eine Fahrt im offenen Geländewagen. Im Hwange Main Camp an der Grenze des Parks schlagen Sie für heute unsere Zelte auf. Nach dem Abendessen begeben Sie sich erneut in den Hwange Nationalpark auf eine Nachtpirschfahrt und erleben die zahlreichen nachtaktiven Tiere.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 22Matopos Nationalpark
Über Bulawayo, der zweitgrößten Stadt Simbabwes mit schönen breiten Alleen, gelangen Sie zum Matopos Nationalpark. Sie schlagen unser Camp ganz in der Nähe der "balancierenden Steine" in den Matobo Hills auf. Der Kontrast zwischen den bizarren Felsformationen und der grünen Landschaft ist faszinierend. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Fußpirsch, bei der Sie die für den Park berühmten Spitzmaulnashörner, aber auch Giraffen und viele andere Antilopenarten sehen können.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Reisestil
Diese Tour ist eine aktive Camping-Safari für aufgeschlossene Menschen mit Teamgeist. Die Mithilfe jedes Reisegastes bei allen anfallenden Aufgaben wird erwartet. Dies betrifft vor allem den Campaufbau, das Be- und Entladen des Fahrzeugs, die Zubereitung der Mahlzeiten und das Abspülen hinterher. Jeder Reisende ist auch Mitglied der Crew.
Auf dieser Reise wird eine große Distanz zurückgelegt. Die Straßenverhältnisse, besonders in Namibia und Botswana, sind nicht immer einfach. So fahren Sie in Namibia über 1000 km auf Sand- und Geröllpisten. Gerade diese Pisten führen aber zu den schönsten Stellen und durch eindrucksvolle Landschaften, so dass sich die z.T. längeren Tagesetappen lohnen. Insgesamt beträgt die Fahrstrecke auf dieser Reise etwa 6000 km, hinzukommen Pirschfahrten und Ausflüge. Wir möchten an dieser Stelle deutlich darauf hinweisen, dass diese Tour kein Erholungsurlaub ist.
Zelte/Unterkünfte
In den Camping-Nächten schlafen Sie in robusten 2-Personen-Kuppeldachzelten, die einfach aufzubauen sind. Die Zelte haben Moskitonetze in Fenstern und Türen, die mit Reißverschlüssen bzw. Klettband zu schließen sind, eine gummierte Bodenschicht und ein abnehmbares Regendach. Die Zelte bieten bequem Platz für zwei Personen und leichtes Gepäck. Zur Verfügung gestellt werden Feldbetten mit Stahlgestell, die mit festem Canvas-Stoff bespannt sind. Für etwas mehr Schlafkomfort und gegen Kälte von unten empfiehlt sich die Mitnahme einer Isomatte oder selbstaufblasenden Luftmatratze.
Auf dieser Tour wird überwiegend auf ausgeschriebenen Campingplätzen übernachtet, selten ganz in freier Natur. Die ausgeschriebenen Campingplätze haben ein Waschhaus mit Duschen, manchmal auch weitere Einrichtungen wie Swimmingpool, Bar, Restaurant, Tankstelle, Laden usw. In der Hochsaison können auch Zeltplätze außerhalb des Etosha Nationalparks genutzt werden.
Die Hotels und Gästehäuser auf dieser Reise liegen meist im Zentrum der Städte und sind einfach, aber sauber und gemütlich. In der Regel sind Sie in Zweibettzimmern untergebracht. Die Zimmer haben meist kein eigenes Bad. Entweder teilen sich zwei Zimmer ein Bad, oder es gibt Gemeinschafts-Waschräume getrennt nach Geschlechtern.
Fahrzeug
Sie sind unterwegs in einem Safari-Truck. Diese speziell angefertigten Hino- oder Mercedes-Benz-Fahrzeuge haben einen starken Dieselmotor, bequeme nach vorn gerichtete Sitze mit Sicherheitsgurten, hoher Rückenlehne und genügend Beinfreiheit. Große Fenster gewähren gute Sicht und Fotomöglichkeiten. Sie sitzen in jeder Reihe zu viert (zwei links, zwei rechts vom Gang, in dem man aufrecht stehen kann), ähnlich wie in einem Reisebus. An Bord der Trucks befinden sich Kühlboxen (auch für Ihre Getränke), ein Erste-Hilfe-Koffer, ein Schließfach für jeden Reisegast, Kochausrüstung, eine kleine Bibliothek mit Tierbestimmungsbüchern und Landkarten, ein 300-Liter-Wassertank und eine Gegensprechanlage zur Kommunikation mit dem Fahrer/Reiseleiter während der Fahrt.
Bei kleinen Gruppen werden ggf. andere, kleinere, für die Gruppengröße besser geeignete Fahrzeuge eingesetzt, z.B. Toyota Landcruiser oder Kleinbusse.
Die Fahrzeuge sind nicht klimatisiert. Längere Strecken und Fahrten auf ungeteerten Straßen können anstrengend werden.
Gepäck
Gepäckbeschränkung auf 15 kg pro Person in einer weichen Reisetasche, ausgenommen Tagesrucksack/ Fotoausrüstung.
Kundenrezensionen
durchschn. 5,0 von 5 Sternen
Enthaltene Leistungen
- Rundreise ab Kapstadt/bis Johannesburg im Overland-Safari-Truck
- Mahlzeiten und Übernachtungen wie angegeben (falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht)
- Eintrittsgebühren in die Nationalparks
- Aktivitäten lt. Programm
- Camping- und Kochausrüstung
- Leitung durch englischsprachigen Safari-Guide (bei mit deutscher Flagge gekennzeichneten Reisedaten mit deutschsprechendem Guide)
- Reiseliteratur
Nicht enthalten
Flüge und Flughafentransfers (gern erstellen wir Ihnen ein passendes Flugangebot), Visa, im Programm nicht erwähnte Mahlzeiten, Kaltgetränke und alkoholische Getränke, als „optional“ oder „auf eigene Kosten“ gekennzeichnete Aktivitäten, Trinkgelder und persönliche Ausgaben, Kosten für eventuell geforderte Corona-Tests
Kapstadt, Südafrika
In Kapstadt herrscht ein mediterranes Klima vor. Die schönste Zeit am Kap ist von November bis März. Die Tage sind dann lang, sonnig und warm. Von Mai bis September kann es am Kap hin und wieder recht ungemütlich werden mit kühlen Temperaturen, windigen und regnerischen Tagen. Der Atlantik erreicht bei Kapstadt im Januar und Februar etwa 18 bis 20 Grad, im Rest des Jahres ist er zu kalt zum Baden.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Etosha Nationalpark, Namibia
In Namibia ist bewölkter Himmel die Ausnahme. 300 Sonnentage zählt das Land im Jahr. Das Klima ist trocken und warm, in den Sommermonaten von Dezember bis März heiß. Auch im Winter ist es tagsüber selten kühl, allerdings können die Temperaturen in den Wüstengebieten und im Hochland nachts bis auf den Gefrierpunkt sinken. Der meiste Regen fällt zwischen November und März vorwiegend im Norden, wo auch der Etosha Nationalpark liegt.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Maun, Botswana
In Botswana dominiert die Kalahari-Steppe mit trockenem, wüstenhaftem Klima. Das Okavango-Delta, die Feuchtgebiete von Moremi und die großen Flüsse Chobe und Sambesi bilden eine Ausnahme. Die stärksten Regenfälle, begleitet von Gewittern, sind zwischen November und März zu erwarten. Dann ist es heiß bis sehr heiß.
Von Mai bis Oktober regnet es so gut wie nicht. Tagsüber ist es auch im Südwinter (Juni bis August) sonnig und etwa 20 bis 25 Grad warm, nachts können die Temperaturen in dieser Zeit allerdings bis unter null Grad sinken. Von Mai bis Oktober trocknen der Boden und die Vegetation immer weiter aus, was für immer bessere Tierbeobachtungen sorgt. Zwischen Juli und Oktober wird es kontinuierlich wärmer, die Tagestemperaturen ab Oktober bis zum Einsetzen der Regenzeit können bis auf 40 Grad steigen.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Victoria-Fälle, Simbabwe/Sambia
Im Westen Simbabwes dominiert die Kalahari-Steppe mit trockenem Klima. Im Norden schaffen der Sambesi und der Kariba-See ein fruchtbares Paradies und ziehen viele Tiere an. Der Osten des Landes hügelig mit gemäßigtem Klima. Der meiste Regen fällt in den heißen Monaten von November bis April, oft in Form von Gewitterschauern.
Von Mai bis Oktober regnet es kaum. Die Tage sind dann warm und trocken, die Nächte können von Mai bis August sehr kalt werden. September und Oktober markieren das Ende der Trockenzeit mit heißen Tagen, nicht mehr so kühlen Nächten und besonders guten Tierbeobachtungsmöglichkeiten.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Reisetermin wählen: | |||
---|---|---|---|
Termin | Preis p.P. im DZ / im EZ | ||
25.03.2023 - 17.04.2023 | € 3.045,– |
|
|
01.04.2023 - 24.04.2023 | € 3.045,– |
|
|
08.04.2023 - 01.05.2023 | € 3.045,– |
|
|
15.04.2023 - 08.05.2023 | € 3.045,– |
|
|
22.04.2023 - 15.05.2023 | € 3.045,– |
|
|
29.04.2023 - 22.05.2023 | € 3.045,– |
|
|
06.05.2023 - 29.05.2023 | € 3.045,– |
|
|
13.05.2023 - 05.06.2023 | € 3.305,– |
|
|
20.05.2023 - 12.06.2023 | € 3.045,– |
|
|
27.05.2023 - 19.06.2023 | € 3.045,– |
|
|
03.06.2023 - 26.06.2023 | € 3.045,– |
|
|
10.06.2023 - 03.07.2023 | € 3.305,– |
|
|
17.06.2023 - 10.07.2023 | € 3.045,– |
|
|
24.06.2023 - 17.07.2023 | € 3.045,– |
|
|
01.07.2023 - 24.07.2023 | € 3.045,– |
|
|
08.07.2023 - 31.07.2023 | € 3.305,– |
|
|
15.07.2023 - 07.08.2023 | € 3.045,– |
|
|
22.07.2023 - 14.08.2023 | € 3.045,– |
|
|
29.07.2023 - 21.08.2023 | € 3.045,– |
|
|
05.08.2023 - 28.08.2023 | € 3.305,– |
|
|
12.08.2023 - 04.09.2023 | € 3.045,– |
|
|
19.08.2023 - 11.09.2023 | € 3.045,– |
|
|
26.08.2023 - 18.09.2023 | € 3.045,– |
|
|
02.09.2023 - 25.09.2023 | € 3.305,– |
|
|
09.09.2023 - 02.10.2023 | € 3.045,– |
|
|
16.09.2023 - 09.10.2023 | € 3.045,– |
|
|
23.09.2023 - 16.10.2023 | € 3.045,– |
|
|
30.09.2023 - 23.10.2023 | € 3.305,– |
|
|
07.10.2023 - 30.10.2023 | € 3.045,– |
|
|
14.10.2023 - 06.11.2023 | € 3.045,– |
|
|
21.10.2023 - 13.11.2023 | € 3.045,– |
|
|
28.10.2023 - 20.11.2023 | € 3.305,– |
|
|
04.11.2023 - 27.11.2023 | € 3.045,– |
|
|
11.11.2023 - 04.12.2023 | € 3.045,– |
|
|
18.11.2023 - 11.12.2023 | € 3.045,– |
|
|
25.11.2023 - 18.12.2023 | € 3.045,– |
|
|
02.12.2023 - 25.12.2023 | € 3.045,– |
|
|
09.12.2023 - 01.01.2024 | € 3.045,– |
|
|
16.12.2023 - 08.01.2024 | € 3.045,– |
|
|
23.12.2023 - 15.01.2024 | € 3.045,– |
|
|
30.12.2023 - 22.01.2024 | € 3.045,– |
|
Einzelzimmer/Zelt: auf Anfrage und in begrenzter Anzahl gegen Aufpreis möglich, Alleinreisende können mit anderen Mitreisenden gleichen Geschlechts ein Zimmer/Zelt ohne Aufpreis teilen.
Frühbucherrabatt: 3% auf den Grundpreis der Reise bei Buchung mindestens sechs Monate vor Reisebeginn.
Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20% des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze: bis 28 Tage vor Reisebeginn: 10%, 27 bis 21 Tage vor Reisebeginn: 40%, 20 bis 14 Tage vor Reisebeginn: 60%, weniger als 14 Tage vor Reisebeginn oder Nichtantritt der Reise: 95% des Reisepreises.
An- und Abreise: Hinflug nach Kapstadt mit Ankunft spätestens am Morgen des Reisebeginns. Wir empfehlen eine frühere Anreise, um mehr von Kapstadt und der reizvollen Umgebung zu sehen. Rückflug ab Johannesburg am 24. Reisetag nicht vor 21 Uhr oder (sehr ratsam) nach einer Anschlussnacht in Johannesburg erst am 25. Tag. Gern buchen wir für Sie zusätzliche Übernachtungen und Flughafentransfers. Fragen Sie uns nach einem passenden Flugangebot.
Vorübernachtung in Kapstadt Mojo Hotel (Startpunkt der Tour):
DZ/F € 50,- p.P., EZ/F € 75,-.
Flughafentransfers: € 40,- pro Person pro Fahrt. (€ 45,- zwischen 21.00 Uhr und 6.00 Uhr)
Das Hotel liegt im Stadtteil Sea Point. Die Atlantik-Strände sind zu Fuß zu erreichen, die Waterfront mit einem regelmäßigen Shuttle-Bus. In der Nähe gibt es viele Restaurants.
Anschlussübernachtung in Johannesburg Signature Lux Hotel Sandton (Endpunkt der Tour): DZ/F € 55,- p.P., EZ/F € 75,-.
Flughafentransfers zu Standardzeiten: € 40,- pro Person pro Fahrt. (€ 45,- zwischen 21.00 Uhr und 6.00 Uhr)
Das Hotel liegt im Stadtteil Sandton mit vielen Restaurant und Einkaufsmöglichkeiten (Mandela Plaza) in der Nähe
Hinweis: Keine obere Altersbegrenzung, aber bei Reisegästen über 65 Jahren wird ein ärztliches Attest gefordert, dass Sie gesund und fit für eine solche Reise sind. Kinder ab 12 Jahren sind herzlich willkommen.
Gruppengröße: min. 4 Teilnehmer, max. 17 Teilnehmer
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!
Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.
Beste Reisezeit
24 Tage Campingsafari durch Namibia, Botswana und Simbabwe, ab Kapstadt/bis Johannesburg ab € 3.045,– zzgl. Flug
Stadt, Land, Weite
Auch wenn Städte wie Kapstadt, Windhoek oder Victoria Falls fast europäisch anmuten, so ist nach wenigen Kilometern wieder weites, unbewohntes Land zu sehen. In der Namib spürt man die ungebremste Kraft der Natur und nachts, wenn die Sterne am Himmel hell leuchten, fühlt man sich eins mit dem Universum.Wasser ist Leben
Wo es trockene Wüsten gibt, ist Wasser ein besonderer Schatz. Der Oranje-Fluss, das Okavango-Delta, der Chobe und Sambesi sichern Tieren und Menschen das Überleben. Je nach Jahreszeit gibt es viel oder wenig Wasser.Lautlos gleitet das Mokoro durch die Seerosenteppiche und der markante Ruf des Schreiseeadlers ertönt.Beeindruckende Tierwelt
Die Besuche der Nationalparks in Namibia, Botswana und Simbabwe zählen unbestritten zu den Höhepunkten der Reise. Jede Pirschfahrt ist überraschend und birgt unzählige Fotomotive. Je nach Jahreszeit ist die Natur saftig grün oder trocken. Große Tiere wie Elefanten, Büffel und Giraffen sind leicht zu entdecken, Raubkatzen dagegen sind Meister der Tarnung. Immer die Kamera bereithalten - man weiß nie, was sich im nächsten Baum oder Busch versteckt!
Im Tal des donnernden Rauches – die Victoria-Fälle
Die Victoria-Fälle sind die weltgrößten Wasserfälle. Schon von weitem steigt die Gischt weit sichtbar auf. Die Sonne zaubert die schönsten Regenbögen. Wer Nervenkitzel sucht, wird in der Stadt Victoria Falls fündig – vom Riverrafting bis zu Rundflügen gibt es viele Möglichkeiten, noch ein Abenteuer am Reiseende zu erleben.