AUSGEZEICHNET.ORG
2736

Namibia und Botswana Campingsafari

21 Tage Naturrundreise ab / bis Livingstone ab € 2.790,– zzgl. Flug

21 Tage Naturrundreise ab / bis Livingstone

Wüste und Wasser, Dünen und grüne Savannen – Gegensätze machen den Reiz dieser abenteuerlichen Campingreise aus. Erleben Sie die Schönheit Namibias und Botswanas hautnah in der Wildnis. 

Die Namib – wo der Wind zuhause ist

Die trockenen Gebiete Namibias werden vom Wind immer wieder neu gestaltet. Er häuft Sand zu Dünen auf und trägt Berge ab. Nachts, wenn die Sterne am Himmel hell leuchten, fühlt man sich hier eins mit dem Universum. 

Wasser ist Leben

Wo es trockene Wüsten gibt, ist Wasser ein besonderer Schatz. Das Okavango-Delta, der Chobe und Sambesi sichern Tieren und Menschen das Überleben. Je nach Jahreszeit gibt es viel oder wenig Wasser. Lautlos gleitet das Mokoro durch die Seerosenteppiche und der markante Ruf des Schreiseeadlers ertönt.   

Beeindruckende Tierwelt

In Etosha, Moremi und Chobe sehen Sie unzählige große und kleine Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Auch Vogelliebhaber kommen auf ihre Kosten. 

Im Tal des donnernden Rauches – die Victoria-Fälle

Wie kann eine Tour besser enden als an den Victoria-Fällen? Schon von weitem steigt die Gischt weit sichtbar auf. Die Sonne zaubert die schönsten Regenbögen. Wer Nervenkitzel sucht, wird in Victoria Falls fündig – vom Riverrafting bis zu Rundflügen gibt es viele Möglichkeiten, noch ein Abenteuer zu erleben.  

Weiter zum Reiseverlauf

Tag 1Ankunft in Livingstone, Besuch der Victoria-Fälle

Die Reise beginnt am frühen Nachmittag in Livingstone auf der sambischen Seite der Victoria-Fälle. Nach der Begrüßung und einem Briefing steht der weitere Nachmittag zur freien Verfügung. Wie wäre es gleich heute mit dem Besuch der weltberühmten Victoria-Fälle? Die Eintrittsgebühr zu den Fällen ist im Reisepreis enthalten. Sie essen abends gemeinsam im Restaurant. Zwei Camping-Übernachtungen.

Tag 2Freizeit, Unternehmungen rund um die Victoria-Fälle

Dieser Tag kann individuell gestaltet werden. Es gibt eine große Auswahl an Aktivitäten, die im Bereich der Victoria-Fälle angeboten werden: Rafting durch die Stromschnellen des Sambesi, Bungee-Springen von der 111 Meter hohen Brücke über die Fälle, Flüge über die Fälle im Helikopter oder Ultraleichtflugzeug, Kanu-Touren und Sonnenuntergangs-Bootsfahrten auf dem Oberlauf des Sambesi usw. Auch ein Ausflug nach Simbabwe ist möglich, um die Fälle von der anderen Seite zu sehen. Alle Aktivitäten sind auf eigene Kosten. Zum Abendessen im Restaurant treffen Sie sich wieder.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück

Tag 3/4Durch den Caprivi-Streifen

Sie fahren am Sesheke-Grenzübergang auf einer Brücke über den Sambesi und erreichen Namibia. Der Caprivi-Streifen gehört zu den weniger besuchten Gegenden Namibias, dabei ist er sehr tierreich und durch mehrere Flüsse auch ganzjährig recht grün. Sie erkunden zwei Tage lang diese einsame Gegend, unternehmen Pirschfahrten und eine Bootstour auf dem Kavango. Gezeltet wird auf schönen Plätzen.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 5Am Okavango entlang nach Rundu

Nach einem entspannten Morgen mit Vogelbeobachtungen fahren Sie auf dem gut ausgebauten Trans-Caprivi Highway nach Westen. Entlang des Okavango sind viele Siedlungen mit strohgedeckten Rundhütten zu sehen, Holzschnitzer sitzen am Weg. In der Nähe des Ortes Rundu schlagen Sie das Camp direkt am Flussufer auf. Am Abend genießen Sie die schöne Stimmung zum Sonnenuntergang über dem breiten, langsam dahinfließenden Okavango
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 6/7Etosha Nationalpark

Sie erreichen den Etosha Nationalpark im wildreichen Norden Namibias. Der „große weiße Platz des trockenen Wassers“ bietet hervorragende Tierbeobachtungsmöglichkeiten, vor allem in der Trockenzeit von Mai bis Oktober. Auf Pirschfahrten entlang der meist trockenen Pfanne und an den Wasserstellen sehen Sie mit etwas Glück Elefanten, Antilopenherden, Löwen, Giraffen, Zebras und viele andere Wildtiere. Sie zelten in Namutoni, Halali oder Okaukuejo. An allen Orten gibt es beleuchtete Wasserlöcher.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 8Vom Brandberg zum Ugab-Tal

Die Tour führt weiter zum Brandberg. Hier wird das Camp im Ugab-Trockenflusstal aufgeschlagen. Die Gegend ist die Heimat der seltenen Wüstenelefanten. Zu Fuß durchwandern Sie das raue Gelände mit einem örtlichen Führer, der Ihnen auch Buschmann-Felszeichnungen wie die berühmte „White Lady“ zeigt
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 9Spitzkoppe

Durch wüstenhafte Landschaften geht es auf Schotterpisten weiter nach Süden zur Spitzkoppe, einem markanten Granitberg, der steil aus der flachen, trockenen Landschaft aufragt. Sie zelten an einem einsamen Platz zwischen den Felsen. Am Nachmittag erkunden Sie die Gegend auf einer Wanderung. Die Weite und Stille und die bizarr geformten Steine sind beeindruckend. Die sinkende Sonne zaubert intensive Farben auf die Felsen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 10/11Swakopmund

Auf dem Weg nach Swakopmund besuchen Sie die Robbenkolonie am Kreuzkap und erreichen gegen Mittag die Küstenstadt Swakopmund. Hier erinnert vieles an die deutsche Vergangenheit. Sie haben Zeit für einen Stadtbummel oder Strandspaziergang. Der ganze nächste Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Zahlreiche Ausflüge und Aktivitäten werden optional angeboten, zum Beispiel Sand Boarding oder Quadfahren in den Dünen, ein Rundflug über die Wüste, Fallschirmspringen oder Kanufahrten entlang der Halbinsel von Walvis Bay. Zur Abwechslung übernachten Sie hier in festen Unterkünften, und zum Abendessen geht es ins Restaurant.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen / Frühstück

Tag 12/13In die Namib-Wüste zu den Dünen von Sossusvlei

Auf der Weiterfahrt in die Namib-Wüste kommen Sie durch mondartige Landschaften und durchqueren die schier endlose Weite des Namib Naukluft Parks. Sie zelten zweimal in Sesriem. Rote Sanddünen säumen den Weg nach Sossusvlei. Mit bis zu 300 Metern zählen diese Dünen zu den höchsten der Welt. Zu Fuß geht es durch den Sesriem Canyon und die Dünenlandschaft. Sie genießen die schönen Farben beim Sonnenuntergang in der faszinierenden Welt aus gewaltigen roten Sandbergen, vor denen einzelne Kameldornakazien der Trockenheit trotzen.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 14Windhoek

Sie erreichen Namibias Hauptstadt Windhoek mit ihrem interessanten Mix aus deutschen Einflüssen und afrikanischem Charme. Ankunft ist am späten Nachmittag. Sie übernachten im Terra Africa Guest House. Das Hotel verfügt über zwölf Zimmer mit eigenem Badezimmer, einem Garten mit kleinem Swimming Pool und eine Bar. Zu Abend essen Sie in einem Restaurant (auf eigene Kosten)
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen 

Reisegäste, die die verkürzte Tour bis Windhoek gebucht haben, verlassen die Gruppe am nächsten Morgen gegen 8 Uhr.

Tag 15In die Kalahari, Wanderung mit San-Buschmännern

Weiter geht es nach Osten über die Grenze nach Botswana. In der Nähe der Stadt Ghanzi am Rande der Kalahari zelten Sie ganz in der Nähe einer Buschmann-Siedlung. Am späten Nachmittag führt Sie ein Buschmann auf eine Wanderung und berichtet viel Interessantes über das Leben und Überleben in dieser trockenen Gegend.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 16/17/18Okavango-Delta

Für eine Nacht zelten Sie in Maun, der Safari-Hauptstadt Botswanas südlich des Okavango-Deltas. Optional kann ein Helikopter-Rundflug über das Delta gebucht werden. Am nächsten Morgen werden Sie tiefer ins Delta gebracht, wo die Einbaum-Exkursion beginnt. Sie laden die Ausrüstung in die traditionellen Boote und gleiten bald ruhig an Seerosenblüten vorbei durch die schilfgesäumten Kanäle. Die Zelte schlagen Sie auf einer der unzähligen Inseln im Delta auf. Geführt von Einheimischen gehen Sie zu Fuß auf die Suche nach Tieren und ihren Spuren.

Besonders Vogelbeobachtungen sind sehr lohnenswert. Sie können uns in den Wasserläufen erfrischen und haben Zeit, die grünblaue Wunderwelt und ursprüngliche afrikanische Wildnis in Ruhe auf uns wirken zu lassen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen / Frühstück, Mittagessen, Abendessen / Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 19Makgadikgadi-Salzpfannen

Zurück aus dem Delta fahren Sie weiter nach Nata in das Gebiet der großen Makgadikgadi-Salzpfannen. Hier blicken Sie in die endlose Weite. In der Regenzeit füllen sich die Pfannen mit Wasser und sind Brutstätte Tausender Wasservögel. In der Trockenzeit ist die Größe und Stille dieser riesigen Ebene geradezu atemberaubend. Zum schönen Camp gehören auch ein Swimmingpool, ein Restaurant und eine Bar.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen

Tag 20Chobe Nationalpark

Für die letzte Nacht Ihrer Reise gönnen Sie uns etwas Luxus und übernachten in einer schönen Lodge nahe des Chobe Nationalparks. Dieser Park ist berühmt für große Elefanten- und Büffelherden. Am Nachmittag unternehmen Sie eine spannende Bootssafari auf dem Chobe, bei der Sie Tiere am Ufer und im Fluss beobachten.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen

Tag 21Reiseende

Ihre Reise endet heute. Vom Flughafen Kasane aus können Sie den Heimflug antreten. Wenn Sie im Anschluss noch ein paar Tage an den Victoria-Fällen bleiben möchten, können Sie mit dem Safarifahrzeug den breiten Sambesi überqueren und nach Livingstone reisen (alternativ Transfer nach Victoria Falls möglich). 
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück

Reisestil

Bei dieser rustikalen Campingsafari sollte sich jeder Reiseteilnehmer als Teil der Crew verstehen. Die Mithilfe bei allen anfallenden Aufgaben ist im Sinne von Teamgeist erwünscht. Das betrifft vor allem den Auf- und Abbau des eigenen Zeltes, das Be- und Entladen des Fahrzeugs und die Mithilfe in der Küche (z.B. Gemüse schneiden, hinterher abwaschen).

Zelte und Campingausrüstung, Übernachtungsorte

Die gesamte Camping-Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt, ausgenommen sind der Schlafsack und ein Kissen. Die robusten Kuppeldachzelte sind für zwei Personen konzipiert und haben die Maße 2,2 x 2,2 m Grundfläche und 1,8 m Höhe. Der Auf- und Abbau dauert mit etwas Übung nur fünf Minuten. Die Zelte haben Moskitonetze in Fenstern und Türen, die mit Reißverschlüssen bzw. Klettband zu schließen sind, sowie eine gummierte Bodenschicht, außerdem ein abnehmbares Regendach. Es werden 5 cm dicke, weiche Schlafmatten zur Verfügung gestellt.
Auf dieser Tour wird überwiegend auf ausgeschriebenen Campingplätzen übernachtet, selten ganz in freier Natur. Die ausgeschriebenen Campingplätze haben ein Waschhaus mit Duschen und in der Regel heißem Wasser, manchmal auch weitere Einrichtungen wie Swimmingpool, Bar, Restaurant, Tankstelle, Laden usw. Bei Übernachtungen in freier Natur gibt es keine Versorgungseinrichtungen und kein fließend Wasser. Ihr Guide bringt genügend Vorräte mit und stellt eine Buschdusche und -buschtoilette auf. In Swakopmund übernachten Sie in einem einfachen Gästehaus in Zweibettzimmern mit Bad.

Fahrzeug

Sie sind unterwegs in einem Zwölf-Sitzer Safari Truck oder einem Kleinbus. Die Trucks haben viel Beinfreiheit und große Fenster, die zum Fotografieren weit geöffnet werden können. Längere Strecken und Fahrten auf Sand- oder Geröllpisten können anstrengend werden. Für diese Tour sollten Sie also auch gutes „Sitzfleisch“ und vielleicht eine unterhaltsame Lektüre mitbringen.

Gepäck

Gepäckbeschränkung auf 12 kg pro Person in einer weichen Reisetasche, ausgenommen Schlafsack und Tagesrucksack/Fotoausrüstung.

Zurück nach oben

Kundenrezensionen
durchschn. 4,9 von 5 Sternen

Margarete Erbach


04.10.2025

Ich fühlte mich sehr gut von Outback Africa vorbereitet und informiert, die Unterstützung und die Reiseplanung waren hervorragend, herzlichen Dank.

Mit dem Flug hat alles einwandfrei geklappt und auch das Gepäck kam rechtzeitig an. Ärgerlich fand ich nur, dass man bei der Lufthansa schon für die normale Sitzplatzauswahl 45 Euro zahlen muss.

Vor Ort war alles gut organisiert und hat bestens geklappt. Es wurde sehr auf unsere Sicherheit geachtet, unsere Guides waren kompetent und hatten ein umfassenden Fachwissen in vielen Bereichen, waren in jeder Situation ruhig, professionell und souverän. Wir haben uns immer sehr gut bei ihnen aufgehoben gefühlt.

Die Safari war ein unvergessliches Erlebnis! Die schönste Tierbeobachtung hatten wir im Chobe-Nationalpark, als eine große Elefantenherde den Fluss überquerte, das Wasser war so tief, dass von den Kälbern nur noch die Rüsselspitze zu sehen war. Und wir hatten das Riesen-Glück, sogar zwei mal Wildhunde zu sehen, die sehr sehr selten sind.

Unser Fahrzeug war zuverlässig, wir hatten keinerlei Pannen. Das Aufbauen der schweren Zelte war anfangs nicht so einfach, aber man gewöhnt sich dran, und an der Lage der Campingplätze hatte ich nichts auszusetzen.

Die Victoriafälle fand ich nicht so spektakulär, zumal sie durch die lange Trockenheit nur noch teilweise aktiv waren. Auf den Photos sehen sie aus wie jeder andere größere Wasserfall.

Für mich gab es zwei Highlights: Die Namibwüste und das Okavangodelta, die Fahrten mit den Mokoros sowie das Zelten dort fand ich toll, die abendliche Geräuschkulisse am Wasser durch die Frösche und Hippos war sehr exotisch. Die Crew war großartig!

Der einzige Wermutstropfen waren die langen Fahrten, manchmal bis zum acht Stunden am Tag, ich hätte mir mehr Ruhephasen gewünscht, um alles zu verarbeiten. Aber bei einem so umfassenden Programm ist das natürlich nicht möglich, keiner von uns wollte auf eine der Unternehmungen verzichten.

Robert Kutschick


02.09.2025

Es war großartig, fast alles hat reibungslos geklappt! Lediglich beim Hinweis auf Impfungen wäre es besser gewesen, den ein paar Wochen früher zu bekommen. So war es etwas stressig kurz vor dem Start. :)

Mit dem Flug hat auch alles gut geklappt. Nur das Essen war ziemlich mau.

Auch wenn die Fahrten sehr lang waren, haben wir uns alle immer sehr wohlgefühlt. Die Ausstattung der Unterkünfte war sogar noch einen Tick besser, als ich erwartet hatte. Auch die Guides waren gut.

Das schönste Erlebnis waren die Victoria-Fälle bei Sonnenaufgang, die Löwenrudel und der Leopard auf der Jagd im Chobe-Nationalpark, die vielen Bootstouren... Ich kann mich nicht entscheiden! :)

Michael Spengler


01.11.2024

Hallo Herr Schmidt,

ich fühlte mich sehr gut auf die Reise vorbereitet und die Unterstützung und Reiseplanung von Outback Africa war wieder einmal perfekt. Auch der Flug mit Discover Airlines war sehr entspannt und auch der Service an Bord war sehr gut.

Das Reisen vor Ort war wunderbar und ich hab die Safari sehr genossen und mich immer wohl und sicher gefühlt. Unsere beiden Guides waren absolut hervorragend. Unser roter Truck war einwandfrei und auch mit der Ausrüstung war ich sehr zufrieden. Die Campingplätze waren auch alle sehr schön und an dem ein oder anderen wäre man gerne noch ein bisschen länger geblieben.

Das schönste Erlebnis war für mich, dass ich die Teilnehmer von vor zwei Jahren wieder treffen konnte. Zwar nicht alle, aber immerhin haben es sieben geschafft. Mit das Beste war, dass die Tour unser Guide Bryan gemacht hat, denn ihn hatten wir ja auch schon vor zwei Jahren. 

Die spannendsten Tierbeobachtungen waren eines Nachts an einem Wasserloch. Wenn wir am nächsten Tag nicht wieder so früh aufstehen hätten müssen, dann wär ich wahrscheinlich die ganze Nacht am Wasserloch geblieben. Mir haben alle Orte sehr gut gefallen. Die Weite Namibias ist wirklich atemberaubend und am besten kann man das in der Namib-Wüste erleben.

Also ich gebe 5 Sterne plus - das Plus ist dafür, dass wir unseren Guide Bryan von vor zwei Jahren wieder hattten.

Sabrina Schmidt


31.10.2024

Hallo Herr Schmidt,

die Planung der Reise Ihrerseits war wirklich gut, immer unterstützend bei Fragen und eine tolle Reisemappe mit Infos auch mit Packliste. Sehr hilfreich. Beim Flug hat alles geklappt. Wir waren auch mit der Safari rundum begeistert. Tolle Guides mit viel Wissen. Das Fahrzeug hätte etwas mehr Komfort haben können für die Reise. Camping Ausrüstung war gut und auch die Locations.

Das Okavango Delta war am schönsten, weil wir dort einfach direkt an den Tieren dran waren. Aber auch die Landschaften in Namibia waren atemberaubend. Spannend auch die Unterschiede von Ort zu Ort. Die Strecken waren zwar teils sehr lang, wurden aber immer mit schönen Landschaften begleitet oder auch Stopps, um Orte, Bäume usw. anzusehen.

Wir waren rundum begeistert. Gerne wieder.

Adrian und Anna Warmuth-Tropper


30.10.2024

Sehr geehrter Herr Schmidt,

wir fühlten uns sehr gut vorbereitet. Es lief alles reibungslos ab.

Das Reisen vor Ort war sehr angenehm. Sehr gute Abstimmung vor Ort, wir mussten uns prinzipiell um nichts kümmern. Mit den Guides (Marcus und Succeed) waren wir sehr zufrieden. Hatten eine ähnliche Wellenlänge, und sie versuchten immer das Beste, um uns ein reibungsloses Abenteuer zu ermöglichen. Marcus wusste einfach alles, von Tieren über Landschaft bis hin zu den Menschen. Auch seine Kochkünste müssen wir loben. Und auch Succeed als besonnenen Fahrer und symphatischen Guide müssen wir erwähnen. Er sorgte immer für gute Laune! Auch seine Kochkünste (Pap) waren super. Von unserer Seite beide Daumen hoch für beide! Das Fahrzeug war auch aufgrund der Anzahl mitreisender Personen (6) sehr komfortabel. Campingausrüstung war grundsätzlich ausreichend.

Wir hatten zuerst ein nicht ganz schließendes Zelt, das aber bereits in der zweiten Nacht von unseren Guides getauscht wurde. Das neue war dann wieder super. Die gewählten Zeltplätze waren wirklich sehr sehr schön! (allen voran beim Matopo Nationalpark).

Unsere aufregendste Tierbegegnung waren wohl die Löwen mit Löwenbabys im Hwange Nationalpark. Alle Nationalparks waren absolut sehenswert, aber wenn wir nur einen wählen müssten, wäre es wahrscheinlich Hwange.

Kathrin Dahl und Mario Bause


03.04.2024

Die Vorbereitung durch Outback Africa verlief schnell und kompetent. Vielen Dank und olle Punktzahl :-)

Die Airline hat unsere Erwartungen erfüllt. Das Dilemma mit dem Gepäck kann man ihr wohl nur bedingt anlasten. Allerdings: Hätte Ethiopian den Flug am 19. Februar (wir waren am 18. in Victoria Falls angekommen) nicht gecancelt, hätten wir die Tour am frühen Morgen des 20. Februar mit Gepäck antreten können. Das Gepäck erhielt ich zehn Tage nach Reisebeginn in Swakopmund. Eine vernünftige Alternative gab es wohl (vor dem Hintergrund des Gesamtinteresses der Gruppe) nicht. Die Reiseleitung hat schnell und lösungsorientiert gehandelt.

Die Reise war unheimlich spannend und erlebnisreich – aber auch anstrengend. Die Guides und das Fahrzeug bekommen von uns die volle Punktzahl. Auch die Unterkünfte waren gut gewählt.

Es gab viele tolle Erlebnisse. Besonders schön in Erinnerung:

-          Das folkloristische Geburtstagsständchen auf dem Campingplatz Nähe Rundu, welches die Belegschaft des Camps Mario (initiiert durch unsere Guides) dargeboten hat.
-          Eine ganz große "Nashornshow" am Wasserloch des Ethosha-Camps.
-          Die ganz besondere Magie der Spitzkoppe.
-          Der wohlverdiente Ruhetag im wahrlich außergewöhnlichen Swakopmund.
-          Die prickelnden Boots- und Fußsafaris im Okawango-Delta.
-          Die großartige Bootsfahrt auf dem Cuando-River (am letzten Tag der Reise).

Unsere Gesamtnote: 4,5 Sterne.

Kai Hitzmann


26.09.2023

Liebe Frau Parvu,

es war der von mir erhoffte Traumurlaub - vielen Dank.

Ich fühlte mich sehr gut auf die Reise vorbereitet - besser als meine Mitreisenden, die über andere Agenturen gebucht haben.

Mit meinem Flug hat alles geklappt. Auch mit dem Service der Airline (Ethiopian Airlines) war ich zufrieden.

Ich habe die Safari genießen können. Unsere beiden Guides Adolf und Sonja haben einen super Job gemacht. Bis auf den Campingplatz in der Kalahari (Dqae Qare San Lodge) haben mir die Unterkünfte bzw. Plätze gut gefallen.

Die beiden für mich schönsten Erlebnisse waren das Rafting auf dem Sambesi und der Helikopterflug über das Okavango-Delte, bei dem wir einen Leoparden beobachten konnten.

Ich gebe volle 5 Punkte :-)

Sophie Heitkamp


15.05.2023

Hallo Herr Schmidt,

jetzt komme ich endlich dazu, Ihnen zu antworten.

Die Vorbereitung war wie immer super, das Procedere ist mir ja mittlerweile gut bekannt. Mit den Airlines bin ich auch sehr zufrieden (die Ärmsten konnten ja auch nichts für den Streik).

Die Guides waren erste Sahne, Fahrzeug top in Schuss, Unterkünfte beinahe immer traumhaft schön (wobei der niedrigste Stand immer noch sehr schön gewesen ist). Der einzige Abzug gilt dem französischen Reisebüro Samsara, das zwei Damen von über 70 und über 80 Jahren auf eine wenig komfortable Zeltsafari hat fahren lassen, was hier und da für Aufhebens gesorgt hat. Auch das haben die Guides aber bestmöglich gemanagt.

Wo es mir am besten gefallen hat, ist gar nicht zu beantworten. Überall. Auch wenn Chobe wohl einer meiner Favoriten bleibt. Am spannendsten war der Leopard in Etosha, auch wenn er nur für ein paar Sekunden zu sehen war.

Gesamtnote 5 Sterne

Enthaltene Leistungen

  • Rundreise im Safari-Truck oder (selten) im Minibus
  • alle Besichtigungen und Ausflüge wie beschrieben
  • alle Eintrittsgelder und Parkgebühren
  • Mahlzeiten wie genannt
  • Trinkwasser im Safari-Fahrzeug
  • Unterkünfte lt. Programm (falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht)
  • Leitung durch englischsprachigen Safari-Guide (bei mit D gekennzeichneten Abfahrten spricht der Guide deutsch und englisch
  • oder es fährt ein deutschsprachiger Übersetzer mit)
  • Camping- und Kochausrüstung
  • Reiseliteratur

Nicht im Reisepreis enthalten

Flüge, Flughafensteuern und Flughafentransfers, Visum Namibia (1.600 Namibia Dollar), im Programm nicht erwähnte Mahlzeiten, Kaltgetränke und alkoholische Getränke, als „optional“ oder „auf eigene Kosten“ gekennzeichnete Aktivitäten, Trinkgelder und persönliche Ausgaben.

Maun, Botswana

In Botswana dominiert die Kalahari-Steppe mit trockenem, wüstenhaftem Klima. Das Okavango-Delta, die Feuchtgebiete von Moremi und die großen Flüsse Chobe und Sambesi bilden eine Ausnahme. Die stärksten Regenfälle, begleitet von Gewittern, sind zwischen November und März zu erwarten. Dann ist es heiß bis sehr heiß.

Von Mai bis Oktober regnet es so gut wie nicht. Tagsüber ist es auch im Südwinter (Juni bis August) sonnig und etwa 20 bis 25 Grad warm, nachts können die Temperaturen in dieser Zeit allerdings bis unter null Grad sinken. Von Mai bis Oktober trocknen der Boden und die Vegetation immer weiter aus, was für immer bessere Tierbeobachtungen sorgt. Zwischen Juli und Oktober wird es kontinuierlich wärmer, die Tagestemperaturen ab Oktober bis zum Einsetzen der Regenzeit können bis auf 40 Grad steigen.

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Beste Reisezeit
  • Gute Reisezeit
  • Nebensaison

Etosha Nationalpark, Namibia

In Namibia ist bewölkter Himmel die Ausnahme. 300 Sonnentage zählt das Land im Jahr. Das Klima ist trocken und warm, in den Sommermonaten von Dezember bis März heiß. Auch im Winter ist es tagsüber selten kühl, allerdings können die Temperaturen in den Wüstengebieten und im Hochland nachts bis auf den Gefrierpunkt sinken. Der meiste Regen fällt zwischen November und März vorwiegend im Norden, wo auch der Etosha Nationalpark liegt.

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Beste Reisezeit
  • Gute Reisezeit
  • Nebensaison

Zurück nach oben

  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf
Reisetermin wählen:
Termin Preis p.P. im DZ / im EZ
19.10.2025 - 08.11.2025 € 2.790,–
02.11.2025 - 22.11.2025 € 2.790,–
16.11.2025 - 06.12.2025 € 2.790,–
Reisetermine 2026:
Termin Preis p.P. im DZ / im EZ
15.02.2026 - 07.03.2026 € 2.990,–
29.03.2026 - 18.04.2026 € 2.990,–
12.04.2026 - 02.05.2026 € 2.990,–
10.05.2026 - 30.05.2026 € 2.990,–
07.06.2026 - 27.06.2026 € 2.990,–
28.06.2026 - 18.07.2026 € 2.990,–
12.07.2026 - 01.08.2026 € 2.990,–
26.07.2026 - 15.08.2026 € 2.990,–
09.08.2026 - 29.08.2026 € 2.990,–
16.08.2026 - 05.09.2026 € 2.990,–
23.08.2026 - 12.09.2026 € 2.990,–
06.09.2026 - 26.09.2026 € 2.990,–
20.09.2026 - 10.10.2026 € 2.990,–
04.10.2026 - 24.10.2026 € 2.990,–
18.10.2026 - 07.11.2026 € 2.990,–
01.11.2026 - 21.11.2026 € 2.990,–
15.11.2026 - 05.12.2026 € 2.990,–
29.11.2026 - 19.12.2026 € 2.990,–
  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf

Einzelzimmerzuschlag: € 290,- (Die Buchung eines halben Doppelzimmers ist ohne Aufpreis möglich)

Frühbucherrabatt: 3 % auf den Grundpreis der Reise bei Buchung mindestens sechs Monate vor Reisebeginn.

An- und Abreise: Hinflug nach Livingstone mit Ankunft am 1. Reisetag, Rückflug ab Kasane am 21. Reisetag. Die An- und Abreise ist auch über Victoria Falls (Simbabwe) möglich. Fragen Sie uns nach einem passenden Flugangebot.

Vor- und Anschlussübernachtung in Livingstone in der Victoria Falls Waterfront (Start- und Endpunkt der Tour):
2025: DZ/F € 88,- p.P., EZ/F € 130,- (Adventure Village Room mit Bad, inkl. Frühstück)
2026: DZ/F € 86,- p.P., EZ/F € 127,- (Adventure Village Room mit Bad, inkl. Frühstück)

Die Victoria Falls Waterfront liegt vier Kilometer stromaufwärts von den Victoria-Fällen direkt am Sambesi auf sambischer Seite. Vom Restaurant aus überblickt man den Fluss in beide Richtungen und kann die Gischt der Victoria-Fälle sehen. Zu der weitläufigen Anlage gehören ein Campingplatz, eine Zeltstadt (mit feststehenden Safari-Zelten) und komfortable Chalets mit Bad sowie ein „Adventure Center“, wo man Ausflüge und Aktivitäten buchen kann, ein Sonnendeck mit Swimmingpool und eine Bar.

Flughafentransfers: € 30,- pro Person pro Strecke (Sie können auch ein Taxi nehmen), Transfer Kasane - Victoria Falls € 60,- pro Person

Verkürzungsoption: Sie können diese Reise auf 15 Tage kürzen. Ihre Reise endet dann am Morgen des 15. Reisetages in Windhoek. Die 15-tägige Tour kostet:
2025: € 2.250,- p.P. + LP USD 300,- / EZ-Zuschlag € 165,-
2026: € 2.420,- p.P. + LP USD 300,- / EZ-Zuschlag € 200,-

Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20 % des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze: bis 42 Tage vor Reisebeginn: 20 %, 41 - 14 Tage vor Reisebeginn: 60 %, weniger als 14 Tage vor Reisebeginn bzw. Nichtantritt der Reise: 95 % des Reisepreises.

Hinweis: Keine obere Altersbegrenzung, aber Reisegäste über 65 Jahre müssen eine Selbsterklärung ausfüllen. Darin bestätigen sie, dass sie keine gesundheitlichen Bedenken haben und dass sie sich im Klaren über die Art der Tour sind (zum Teil längere Fahrtstrecken, ungewohntes Klima, ggf. Bereitschaft zur Mithilfe im Camp). Ein entsprechendes Formular senden wir Ihnen zu. Kinder ab 12 Jahren sind willkommen.

Gruppengröße: min. 4 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer

Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.

Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!

Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.

Zurück nach oben

Zurück

21 Tage Naturrundreise ab / bis Livingstone ab € 2.790,– zzgl. Flug

Wüste und Wasser, Dünen und grüne Savannen – Gegensätze machen den Reiz dieser abenteuerlichen Campingreise aus. Erleben Sie die Schönheit Namibias und Botswanas hautnah in der Wildnis. 

Highlights

  • zu den Höhepunkten von Namibia und Botswana
  • grandiose Landschaften und vielfältige Tierwelt
  • rustikale Campingsafari, jeder hilft mit

ab € 2.790,– zzgl. Flug

Die Namib – wo der Wind zuhause ist

Die trockenen Gebiete Namibias werden vom Wind immer wieder neu gestaltet. Er häuft Sand zu Dünen auf und trägt Berge ab. Nachts, wenn die Sterne am Himmel hell leuchten, fühlt man sich hier eins mit dem Universum. 

Wasser ist Leben

Wo es trockene Wüsten gibt, ist Wasser ein besonderer Schatz. Das Okavango-Delta, der Chobe und Sambesi sichern Tieren und Menschen das Überleben. Je nach Jahreszeit gibt es viel oder wenig Wasser. Lautlos gleitet das Mokoro durch die Seerosenteppiche und der markante Ruf des Schreiseeadlers ertönt.   

Beeindruckende Tierwelt

In Etosha, Moremi und Chobe sehen Sie unzählige große und kleine Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Auch Vogelliebhaber kommen auf ihre Kosten. 

Im Tal des donnernden Rauches – die Victoria-Fälle

Wie kann eine Tour besser enden als an den Victoria-Fällen? Schon von weitem steigt die Gischt weit sichtbar auf. Die Sonne zaubert die schönsten Regenbögen. Wer Nervenkitzel sucht, wird in Victoria Falls fündig – vom Riverrafting bis zu Rundflügen gibt es viele Möglichkeiten, noch ein Abenteuer zu erleben.  

So reisen Sie

Karte
Reiseart
Campingsafari, Gruppenreise
Dauer
21 Tage
16 x Camping, 4 x Lodge
Mit wem?
max. 12 Teilnehmer
Womit?
Safari-Truck
Sprache
Deutsch/Englisch

ab € 2.790,– zzgl. Flug
21 Tage Naturrundreise ab / bis Livingstone

Ihre Safariberaterin

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

Ulrike Pârvu
Safariberaterin

Ulrike Pârvu

037437 5388-12
ulrike@outback-africa.de

Unsere
Philosophie

Wir kümmern uns um Ihren Urlaub, als wäre es unser eigener.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir selbst von Safaris begeistert sind und Afrika im Herzen tragen. Diese Begeisterung möchten wir mit Ihnen teilen. Dazu beraten wir Sie am liebsten persönlich. Mit unserer Expertise und zuverlässiger Reisevorbereitung starten Sie entspannt ins Abenteuer. Zufriedene Kunden sind unser höchstes Lob:

Wir fühlten uns bei Ihnen sehr gut aufgehoben, sämtliche Fragen wurden sofort beantwortet.

G.H., 05.10.2025

Die schönste Tierbeobachtung hatten wir im Chobe-Nationalpark, als eine große Elefantenherde den Fluss überquerte, das Wasser war so tief, dass von den Kälbern nur noch die Rüsselspitze zu sehen war.

Margarete Erbach, 04.10.2025

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Ihre Safariberaterin

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

Ulrike Pârvu
Safariberaterin

Ulrike Pârvu

037437 5388-12
ulrike@outback-africa.de

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Einmal Afrika,
immer Afrika.

Einmal Afrika, immer Afrika.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika mit möglichst vielen Menschen teilen wollen.

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 5 von 5 Sternen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Kundenmeinungen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 08.12.2022

Ähnliche Reisen, die für Sie interessant sein könnten

Kapstadt – Victoria Falls – Johannesburg Campingsafari
Botswana Wildside
Botswana Wildside
Campingsafari, Gruppenreise
Botswana-Simbabwe Entdeckertour Camping-Safari
Straße der Elefanten
Straße der Elefanten
Campingsafari, Gruppenreise
Safari-Finder starten

Osten oder Süden Afrikas? Camping oder Lodge? Finden Sie in 6 Schritten heraus, welche Safari zu Ihnen passt:

Reiseart wählen

Von Lagerfeuerromantik bis Luxushotel: Bei Outback Africa bestimmen Sie, wie Sie Afrika erleben:

Über uns

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika-Safaris mit soviel Menschen wie möglich teilen wollen.

Safari Rustikal

Abenteuerliche Kleingruppenreisen. Oft mit Zelt, Schlafsack und gemeinsamem Kochen am Lagerfeuer. Natur hautnah.

Safari Komfortabel

Hotels, feste Lodges oder große Hauszelte – Sie wohnen immer bequem, mit Restaurant und Bar und teils Swimmingpool.

Safari Individuell

Diese Reisen werden für Sie maßgeschneidert. Entweder haben Sie Ihren eigenen Fahrer oder Sie fliegen zu kleinen Lodges und Camps.

Safari und Baden

Kombinieren Sie intensive Tierbeobachtungen in Ostafrikas Nationalparks mit einem erholsamen Strandurlaub.