AUSGEZEICHNET.ORG
2717

Namibia-Abenteuer mit Stil

11 Tage ab/bis Windhoek mit Verlängerungsoption ab € 4.870,– zzgl. Flug

11 Tage ab/bis Windhoek mit Verlängerungsoption

Die Höhepunkte Namibias auf einer besonderen Reise nach dem Motto „klein und fein“. Ein versierter Guide zeigt Ihnen seine Heimat. Sie reisen in einer kleinen Gruppe im komfortablen Allradwagen und wohnen in ausgesuchten Lodges und Camps.

Safaris in der ersten Reihe

Nicht nur im Etosha Nationalpark gehen Sie auf Pirschfahrt, sondern auch im tierreichen privaten Etosha Heights Reservat. Hier können Sie Tiere auch aus einem Versteck am Wasserloch fotografieren. Im Damaraland folgen Sie den Spuren von Nashörnern und Wüstenelefanten.

Swakopmund und Sossusvlei

Von der Küstenstadt Swakopmund mit ihrer deutschen Geschichte geht es in die Namib-Wüste. Am Sossusvlei bestaunen Sie die höchsten Sanddünen der Welt. Danach genießen Sie die Abgeschiedenheit der privaten Namib Tsaris Conservancy. Im kleinen Camp Sossus steht ein bequemes Federbett direkt unter dem grandiosen Sternenhimmel für Sie bereit.

Noch mehr Namibia

Diese Reise lässt sich noch ausbauen, zum Beispiel mit einer Verlängerung in Okonjima, der Heimat des Großkatzen-Schutzprojektes Africat oder mit einer Ballonfahrt über der Namib. Fragen Sie uns nach einem individuellen Angebot, gern auch mit den passenden Flügen nach Namibia!
Weiter zum Reiseverlauf

Tag 1Willkommen in Namibia!

Ein Fahrer erwartet Sie am Flughafen Windhoek und bringt Sie zum Galton House. Benannt nach dem berühmten Entdecker Sir Francis Galton, hat das Gästehaus am Rande von Windhoek eine entspannte und einladende Atmosphäre. Es liegt zehn Fahrminuten vom Stadtzentrum entfernt. Die neun modernen Gästezimmer sind alle mit Bad, Internetanschluss und Satellitenfernsehen ausgestattet. Im Zentrum des Hauses gibt es eine große Lounge, einen Speiseraum und einen Swimmingpool. Die vom Küchenchef frisch zubereiteten, leckeren Mahlzeiten werden entweder im Freien oder drinnen am Kamin serviert.

Die Hauptstadt Namibias liegt im zentralen Hochland. Mit etwa 330.000 Einwohnern ist sie eine recht kleine Hauptstadt, und die Innenstadt mit der Independence Avenue und den Sehenswürdigkeiten lässt sich auch gut zu Fuß erkunden. Es findet sich hier ein Mix aus afrikanischen und europäischen Einflüssen und Relikten aus der deutschen Vergangenheit. Die berühmte Christuskirche ist das Wahrzeichen der Stadt. Weitere bekannte Gebäude sind der Tintenpalast (Sitz des Parlaments) mit seinem schönen Garten und die Alte Feste mit dem Reiterdenkmal. Wer in das Leben und die Geschichte der Einheimischen eintauchen möchte, kann eine geführte Tour ins Katutura-Township buchen. Windhoek bietet gute Shopping-Möglichkeiten und eine Vielzahl an Restaurants.

Enthaltene Mahlzeiten: Abendessen

Tag 2Erstes Safariziel: Etosha Nationalpark

Heute beginnt Ihre Rundreise. Nach einem zeitigen Frühstück fahren zunächst durch die Straßen von Windhoek und dann weiter auf der gut ausgebauten B1 gen Norden. Nachdem das Städtchen Okahandja passiert ist, wird das Land immer einsamer. Nur die Zäune rechts und links der Straße verweisen auf die riesigen Farmen, die hier extensive Weidewirtschaft betreiben. Im Osten erhebt sich in der Ferne das Plateau des Waterbergs.

Durch das Anderssons Gate fahren Sie in den Etosha Nationalpark. Sie stärken sich bei einem Picknick-Mittagessen und steuern verschiedene Wasserlöcher an, wo sich besonders in der Trockenzeit die Tierwelt sammelt. Am frühen Abend erreichen Sie Etosha Heights südlich des Nationalparks. Hier genießen Sie die Ruhe eines privaten Reservats, zu dem nur wenige Besucher Zutritt haben.

Sie wohnen im Safari House, der kleinsten von drei Unterkünften im Etosha Heights Privatreservat. Das einstige Farmhaus wurde von der Lodge-Gruppe Natural Selection in ein elegantes Safaridomizil verwandelt. Es gibt nur vier Zimmer, jeweils mit eigenem Bad. Die Veranda öffnet sich hin zu einem Garten mit Feuerstelle, Grill und Pool. Somit ist Safari House perfekt für Familien oder kleine Gruppen, die unter sich sein wollen. Ein Koch kümmert sich um Ihr leibliches Wohl. Ebenso steht den Gästen des Hauses ein eigenes offenes Safarifahrzeug mit Guide zur Verfügung.

Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 3Etosha Heights Privatreservat

Im Etosha Heights Privatreservat sind auch die regelmäßigen Safariaktivitäten der Lodge eingeschlossen. Dazu gehören Pirschfahrten in offenen Wagen unter der fachkundigen Führung der Guides, die das Reservat wie ihre Westentasche kennen. Daneben gibt es auch die Gelegenheit zu Pirschwanderungen. Oder Sie setzen sich in einen der Hides (Verstecke für Fotografen) und warten darauf, dass sich die Motive ihrer Linse nähern.

Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 4Camp Doros, Damaraland

Die Fahrt geht in südwestlicher Richtung gen Damaraland. Hier gibt es kaum noch kommerzielle Farmen und somit auch keine Zäune. Manchmal grasen ein paar Ziegen am Wegesrand. Die von Granitfelsen durchsetzte Landschaft hat eine schroffe Schönheit. Diese raue, zerklüftete und kaum besiedelte Region Namibias ist landschaftlich sehr eindrucksvoll. Hier findet sich der höchste Berg Namibias, der Brandberg.

Das Damaraland ist Heimat der Damara, einer der vielen Volksgruppen Namibias. Es erstreckt sich südlich des Kaokoveldes bis etwa zu der heutigen Nationalstraße B2 zwischen Swakopmund und Usakos und reicht im Westen bis an die Skelettküste heran. Im Damaraland gibt es Schutzgebiete für die vom Aussterben bedrohten Nashörner. Durch die Trockenflusstäler ziehen Elefanten, die sich an das Leben in dieser wasserarmen Gegend angepasst haben. An den Felswänden von Twyfeldontein haben frühe Jäger und Sammler Kunstwerke hinterlassen, die heute zum Weltkulturerbe der Unesco zählen.

Sie übernachten dreimal im Camp Doros, einer kleinen und gemütliche Wohlfühloase mitten im schroffen Damaraland. Es ist eine gute Basis, um den seltenen Spitzmaulnashörnern zu begegnen. Das Camp liegt malerisch auf einer Anhöhe und bietet einen atemberaubenden Panoramablick über ein oft trockenes Flussbett und die felsige Landschaft. Auf erhöhten Plattformen bieten sechs Zeltchaltes mit extra Schattendach (darunter auch ein Familienzelt) Ruhe und Erholung. Solarstrom für Beleuchtung, Ladestationen und heiße Duschen sowie Toiletten mit Wasserspülung stehen zur Verfügung. Ein Tauchbecken neben der Sonnenterrasse lädt an heißen Tagen zur Erfrischung ein. Im Hauptgebäude gibt es neben der Bar eine Feuerstelle, die an kühlen Abenden für wohlige Wärme sorgt. In der Küche werden herzhafte und köstliche Mahlzeiten zubereitet.

Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 5Nashörnern auf der Spur

In der Abgeschiedenheit des Damaralandes leben einige der letzten Spitzmaulnashörner (Desert Black Rhinos) in freier Wildbahn. Dass Ihre Population inzwischen wieder wächst, ist der jahrzehntelangen Arbeit der Tierschützer im Safe the Rhino Trust (SRT) zu verdanken. Sie haben das Privileg, den Rangern über die Schulter zu schauen und den Nashörnern bei einem Rhino Tracking nahe zu kommen.

Dabei ist Vorsicht geboten, denn Spitzmaulnashörner sind scheuer und nervöser als ihre Verwandten, die Breitmaulnashörner (White Rhino). Die Ranger sind schon bei Sonnenaufgang zu Fuß aufgebrochen, um an natürlichen Wasserstellen frische Spuren der Tiere zu finden. Später folgen Sie ihnen im Pirschfahrzeug. Wenn eine gute Position gefunden ist, steigen Sie aus und schleichen sich gemeinsam mit dem Ranger näher an die Nashörner heran. Wie weit das möglich ist und wie lange Sie sich aufhalten können, hängt auch vom Wind und der Beschaffenheit des Geländes ab.

Nach einem spannenden Vormittag kehren Sie ins Camp zurück und können sich etwas ausruhen. Später am Nachmittag haben Sie die Wahl zwischen einer Wanderung und einer Rundfahrt im Allradwagen. Beide enden an einem Aussichtspunkt, wo kühle Getränke zum Sundowner bereitstehen.

Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 6Wüstenelefanten

Wenngleich dieser Landstrich nur wenig Regen erhält, ist er doch Heimat für verschiedene Tierarten, die sich an die besonderen Lebensbedingungen in der Halbwüste angepasst haben. Dazu zählen Giraffen, Oryx-Antilopen, Springböcke, Löwen und Elefanten. Um sie zu entdecken, braucht es auch etwas Glück. Die Tiere wandern oft große Strecken entlang der zumeist trockenen Flusstäler, wie dem Hoarusib, Hoanib oder dem Huab. Mit dem Pirschfahrzeug folgen Sie einem der sandigen Flussläufe auf der Suche nach den Wüstenelefanten.

Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 7Swakopmund

Ziel der heutigen Fahrt ist Swakopmund am Atlantik. Das Stadtbild des rund 45.000 Einwohner zählenden charmanten Ortes ist durch zahlreiche Kolonialbauten geprägt. Noch heute erinnert hier vieles an die deutsche Vergangenheit. Swakopmund lässt sich gut zu Fuß erkunden. Unternehmen Sie einen Stadtbummel, einen Museumsbesuch oder einen Strandspaziergang (zum Baden ist das Meer zu kalt).

Die Desert Breeze Lodge liegt am Ufer des Swakop, einem vergänglichen Fluss, der nur selten Wasser führt. Bis ins Zentrum von Swakopmund sind es wenige Fahrminuten. Zwölf komfortable Bungalows und eine Villa mit drei Schlafzimmern haben private Terrassen mit schönem Blick in das Dünenmeer der Namib-Wüste, das hier am Rand von Swakopmund beginnt. Farbige Akzente an den Gebäuden und riesige Basaltskulpturen („Wächter der Wüste“) schaffen eine besondere Atmosphäre.

Für das auch heute inkludierte Abendessen ist ein Tisch für Sie in einem traditionsreichen Restaurant direkt an der alten Landungsbrücke von Swakopmund reserviert. Hier kommen frische Meeresfrüchte, aber auch Salate und das exzellente Rindfleisch Namibias auf den Tisch.

Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 8Camp Sossus, Namib-Wüste

Auf dem Weg in die Namib passieren Sie den Kuiseb-Canyon und später den Ort Solitaire. Dort ist die kleine Bäckerei neben der Tankstelle seit Jahren berühmt für ihren frischen Apfelkuchen. Camp Sossus, wo Sie zweimal übernachten, ist eine kleine Lodge im Schatten der Tsaris-Berge. Die harsche Umgebung steht hier in reizvollem Kontrast zur Herzlichkeit des Personals, das Sie umsorgt.

Wände aus Natursteinen neben den sechs Zelt-Chalets halten die stürmischen Ostwinde ab. Vor der Sonne schützen Dächer, die aus dem Blech von mehr als 500 recycelten Ölfässern gebaut wurden. Ihre rostbraune Oberfläche passt gut zum Gestein der Umgebung. So ist das Camp aus einiger Entfernung kaum zu erkennen. Die Zimmer mit ihren Zeltwänden nebst Dusche und WC sind nicht sehr groß, dafür bieten sie noch einen Außenbereich. Neben der Veranda führt eine Treppe nach oben, wo ein zweites bequemes Bett bereitsteht. Hier können Sie direkt unter dem grandiosen Sternenhimmel schlafen.

Camp Sossus liegt in der Namib Tsaris Conservancy. Der Naturschützer Swen Bachran hat das einstige Farmland 2010 in ein Reservat umgewandelt. Dazu demontierte er 89 Kilometer interne Zäune und legte Wasserstellen an. Inzwischen ist es ein Rückzugsort für unzählige Wildtiere am Rande der Wüste. Hier leben Oryx-Antilopen, Springböcke, zwei Zebra-Arten, Kudus, Giraffen, Löffelhunde, Erdwölfe und Raubkatzen wie Geparden und Leoparden. An den felsigen Berghängen wachsen skurrile Köcherbäume und andere Wüstenpflanzen.

Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 9Sossusvlei

Mit Ihrem Guide stoßen Sie nun ins Herz der Namib-Wüste vor. Das Sossusvlei ist eine meist ausgetrocknete Lehmsenke, die von den höchsten Dünen der Welt umgeben ist. Die rot-orangen Sandberge türmen sich bis zu 300 Meter hoch, und der Wind gibt ihnen immer wieder neue, surrealistische Formen. Genießen Sie die wechselnden Farben und Lichtstimmungen auf den Sandflächen, die vor allem in den Morgen- und Nachmittagsstunden herrliche Fotomotive bieten. Hier und dort wachsen Kameldornakazien, die mit ihren langen Pfahlwurzeln der Trockenheit trotzen.

Es lohnt sich, einen der bekanntesten Sandberge, die Düne 45, zu erklimmen und die endlose faszinierende Wüstenwelt von oben zu sehen. Vom Kamm der Düne bietet sich ein Blick über ein Dünenmeer, so weit das Auge reicht. Nicht weit vom Sossusvlei liegt das Dead Vlei. Es ist berühmt für seine über 500 Jahre alten abgestorbenen Bäume, die sich markant von dem grauweißen Lehmboden und den umgebenden roten Dünen abheben. Nachdem Sie diese faszinierende Welt ausgiebig erkundet haben, erwartet Sie ein Picknick-Brunch im Schatten großer Akazien, bevor Sie sich auf den Rücksweg ins Camp begeben.

Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 10Möchten Sie in die Luft gehen?

Zum Finale Ihrer Reise gibt es die Gelegenheit, die Wüstenlandschaft aus der Vogelperspektive zu erleben. Dazu brechen Sie besonders früh auf, um noch vor Sonnenaufgang am Startplatz des Heißluftballons einzutreffen. Mit den ersten Sonnenstrahlen erhebt sich der Ballon mit seinem Passagierkorb in die Lüfte. Nur das gelegentliche Fauchen das Gasbrenners durchbricht die Stille. Mit dem Wind schweben Sie in Richtung der roten Sanddünen oder auf die Bergketten zu, zwischen denen der Morgennebel aufzieht. Nach etwa einer Stunde landet der Ballon, und Sie erwartet ein opulentes Sekt-Frühstück.
(Die Ballonfahrt ist optional und kostet inklusive Transfers ca. 520 Euro pro Person. Bitte geben Sie uns am besten bei Buchung der Reise Bescheid, ob wir dieses Erlebnis dazubuchen sollen.)

Rückfahrt nach Windhoek, wo Sie nochmals im Galton House übernachten. Das Abendessen ist heute nicht eingeschlossen. So haben Sie selbst die Wahl, ob Sie einmal außer Haus essen und eines der verschiedenen Restaurants in Windhoek ausprobieren wollen.

Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen

Tag 11Auf Wiedersehen in Namibia!

Ein Fahrer bringt Sie zum Flughafen. Ihre Gastgeber freuen sich bereits auf ein Wiedersehen in Namibia.

Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück

Kundenrezensionen
durchschn. 5,0 von 5 Sternen

Martina Reich (Namibia-Abenteuer mit Stil privat)


24.04.2025

Die Unterstützung und Reiseplanung von Outback Africa war sehr gut. Die Flüge waren pünktlich, Einchecken problemlos, Service OK, gute Lage der Lounge in Addis Abeba gegenüber des Priority-Boarding. Die Visa-Beantragung lief dank Ihrer Anleitung reibungslos. Die Einreise war holprig, weil alle ohne Visum schneller dran waren, weil nur 1 oder 2 Schalter für die mit e-Visum und alle anderen Schalter für Einheimische oder Leute ohne Visum geöffnet waren.

Vor Ort haben wir unsere Privatsafari sehr genossen und uns sehr wohl gefühlt. Der deutsche Guide war toll, hatte gute Kenntnisse, war sehr entspannt; das große Fahrzeug war etwas langsam und der rechte Sitz hinter dem Fahrer war nach links vorne gekippt/durchgesessen.

Die gewählten Unterkünfte waren klasse. Wir waren immer wieder gespannt, was uns bei der nächsten Unterkunft erwartet: die Umgebung, wie die Lodges angelegt waren und die Zimmer waren recht verschieden. 

Schwer zu sagen, was für uns das schönste Erlebnis war, ich würde aber die Leopardenauffindung und -beobachtung in Okonjima hervorheben wollen.

Anmerkungen:
Luxus-Zimmer in Okonjima war übrigens 600 Meter vom Hauptgebäude entfernt.

Spitzkoppenlodge war lustig und von der Lage gut, aber das Personal nicht so herzlich (oder auch weniger gut ausgebildet) wie bei den anderen.

Insgesamt gab es zu viel Essen. Nach der Tour in Swakopmund hätte man auf das Abendessen und sonst gerne mal auf das Mittagessen verzichten sollen.

Wir geben 5 Sterne als Gesamtbewertung.

Selbstverständlich bleiben wir in Kontakt, es gibt noch Länder im südlichen Afrika, die wir noch nicht kennen… Eigentlich wäre ein reiner Lodge-Urlaub (ohne viele Safaris) jetzt für uns schön: an Tierbeobachtungen hatten wir mittlerweile alles; entspannt aufstehen und nur die Umgebung genießen wäre vor allem für meinen älteren Mann schön ;-)

Enthaltene Leistungen

  • Transfers ab/bis Flughafen Windhoek
  • alle Besichtigungen und Ausflüge wie beschrieben
  • alle Eintrittsgelder und Parkgebühren
  • Übernachtungen lt. Programm (falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht)
  • Trinkwasser im Safari-Fahrzeug
  • lokale Getränke zu den Mahlzeiten in Ongava, Camp Doros und Camp Sossus (außer Champagner, besondere Weine und Premium-Spirituosen)
  • begrenzter Wäscheservice im Camp Doros
  • Leitung durch englischsprachigen Safari-Guide (bei den mit D gekennzeichneten Abfahrten spricht der Guide auch deutsch)
  • Reiseliteratur

Nicht enthalten

sind internationale Linienflüge (gern erstellen wir ein passendes Flugangebot), Visum Namibia (1.600 Namibia Dollar), zusätzliche Mahlzeiten und Getränke in Windhoek, als „optional“ oder „auf eigene Kosten“ gekennzeichnete Aktivitäten, Wäscheservice, Trinkgelder und persönliche Ausgaben.

Etosha Nationalpark, Namibia

In Namibia ist bewölkter Himmel die Ausnahme. 300 Sonnentage zählt das Land im Jahr. Das Klima ist trocken und warm, in den Sommermonaten von Dezember bis März heiß. Auch im Winter ist es tagsüber selten kühl, allerdings können die Temperaturen in den Wüstengebieten und im Hochland nachts bis auf den Gefrierpunkt sinken. Der meiste Regen fällt zwischen November und März vorwiegend im Norden, wo auch der Etosha Nationalpark liegt.

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Beste Reisezeit
  • Gute Reisezeit
  • Nebensaison

Zurück nach oben

Geänderter Routenverlauf 2026
Die Reiseroute führt künftig zum Etosha Heights Privatreservat. Sie erhalten alle Details mit Ihrem Reiseangebot, wenn Sie einen Termin 2026 anfragen.
  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf
Reisetermine 2026:
Termin Preis p.P. im DZ / im EZ
02.04.2026 - 12.04.2026 € 4.870,– / € 6.060,–
23.04.2026 - 03.05.2026 € 4.870,– / € 6.060,–
14.05.2026 - 24.05.2026 € 4.870,– / € 6.060,–
21.05.2026 - 31.05.2026 € 4.870,– / € 6.060,–
11.06.2026 - 21.06.2026 € 4.870,– / € 6.060,–
18.06.2026 - 28.06.2026 € 4.870,– / € 6.060,–
02.07.2026 - 12.07.2026 € 4.870,– / € 6.060,–
23.07.2026 - 02.08.2026 € 4.870,– / € 6.060,–
20.08.2026 - 30.08.2026 € 4.870,– / € 6.060,–
10.09.2026 - 20.09.2026 € 4.870,– / € 6.060,–
17.09.2026 - 27.09.2026 € 4.870,– / € 6.060,–
01.10.2026 - 11.10.2026 € 4.870,– / € 6.060,–
22.10.2026 - 01.11.2026 € 4.870,– / € 6.060,–
  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf

Der passende Termin ist nicht dabei?
Die Reise ist bei rechtzeitiger Planung auch privat für Sie zu zweit oder in einer eigenen kleinen Gruppe möglich. Fragen Sie uns nach einem Angebot!

Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20% des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze:
mehr als 60 Tage vor Reisebeginn: 20% (d.h. Anzahlungsbetrag)
60 bis 45 Tage vor Reisebeginn: 50%
44 bis 28 Tage vor Reisebeginn: 60%
27 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 75%
weniger als 15 Tage vor Reisebeginn bzw. Nichtantritt der Reise: 95%

Gruppengröße: min. 1 Teilnehmer, max. 7 Teilnehmer

Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.

Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!

Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.

Zurück nach oben

Zurück

11 Tage ab/bis Windhoek mit Verlängerungsoption ab € 4.870,– zzgl. Flug

Die Höhepunkte Namibias auf einer besonderen Reise nach dem Motto „klein und fein“. Ein versierter Guide zeigt Ihnen seine Heimat. Sie reisen in einer kleinen Gruppe im komfortablen Allradwagen und wohnen in ausgesuchten Lodges und Camps.

Highlights

  • Etosha und Privatreservat
  • Fotoversteck am Wasserloch
  • Nashörner und Wüstenelefanten im Damaraland
  • Dünenmeer der Namib
  • Federbett unter dem Sternenzelt

ab € 4.870,– zzgl. Flug

Safaris in der ersten Reihe

Nicht nur im Etosha Nationalpark gehen Sie auf Pirschfahrt, sondern auch im tierreichen privaten Etosha Heights Reservat. Hier können Sie Tiere auch aus einem Versteck am Wasserloch fotografieren. Im Damaraland folgen Sie den Spuren von Nashörnern und Wüstenelefanten.

Swakopmund und Sossusvlei

Von der Küstenstadt Swakopmund mit ihrer deutschen Geschichte geht es in die Namib-Wüste. Am Sossusvlei bestaunen Sie die höchsten Sanddünen der Welt. Danach genießen Sie die Abgeschiedenheit der privaten Namib Tsaris Conservancy. Im kleinen Camp Sossus steht ein bequemes Federbett direkt unter dem grandiosen Sternenhimmel für Sie bereit.

Noch mehr Namibia

Diese Reise lässt sich noch ausbauen, zum Beispiel mit einer Verlängerung in Okonjima, der Heimat des Großkatzen-Schutzprojektes Africat oder mit einer Ballonfahrt über der Namib. Fragen Sie uns nach einem individuellen Angebot, gern auch mit den passenden Flügen nach Namibia!

So reisen Sie

Karte
Reiseart
Intensive Safari in einer kleinen Gruppe mit kundigem Guide
Dauer
11 Tage
5 x Hauszelt, 3 x gute Lodge/Hotel, 2 x exklusives Camp
Mit wem?
max. 7 Teilnehmer
Womit?
Allradwagen
Sprache
Deutsch/Englisch

ab € 4.870,– zzgl. Flug
11 Tage ab/bis Windhoek mit Verlängerungsoption

Ihr Safariberater

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

Marco Penzel
Geschäftsführer und Safariberater

Marco Penzel

037437 5388-11
marco@outback-africa.de

Unsere
Philosophie

Wir kümmern uns um Ihren Urlaub, als wäre es unser eigener.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir selbst von Safaris begeistert sind und Afrika im Herzen tragen. Diese Begeisterung möchten wir mit Ihnen teilen. Dazu beraten wir Sie am liebsten persönlich. Mit unserer Expertise und zuverlässiger Reisevorbereitung starten Sie entspannt ins Abenteuer. Zufriedene Kunden sind unser höchstes Lob:

Die Vorbereitung unserer Reise war wieder erstklassig. [...] Vor Ort mussten wir uns um nichts kümmern, es war bestens organisiert.

Ursula und Rainer Kunig, 23.10.2025

Das schönste Erlebnis war die Beobachtung der Wüstenelefanten am Brandberg.

Michael Drescher, 22.10.2025

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Ihr Safariberater

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

Marco Penzel
Geschäftsführer und Safariberater

Marco Penzel

037437 5388-11
marco@outback-africa.de

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Einmal Afrika,
immer Afrika.

Einmal Afrika, immer Afrika.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika mit möglichst vielen Menschen teilen wollen.

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 5 von 5 Sternen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Kundenmeinungen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 08.12.2022

Ähnliche Reisen, die für Sie interessant sein könnten

Botswanas Tierparadiese
Botswanas Tierparadiese
Campingsafari, Gruppenreise, Flugsafari
Flüsse, Zebras und Savannen
Flüsse, Zebras und Savannen
Lodgesafari, Gruppenreise
Sambia - Busch-Erlebnis am Luangwa
Sambia - Busch-Erlebnis am Luangwa
Individuelle Safari, kombinierbar mit anderen Stationen
Sterne am Malawi-See
Sterne am Malawi-See
Individuelle Safari mit gehobenen Unterkünften
Safari-Finder starten

Osten oder Süden Afrikas? Camping oder Lodge? Finden Sie in 6 Schritten heraus, welche Safari zu Ihnen passt:

Reiseart wählen

Von Lagerfeuerromantik bis Luxushotel: Bei Outback Africa bestimmen Sie, wie Sie Afrika erleben:

Über uns

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika-Safaris mit soviel Menschen wie möglich teilen wollen.

Safari Rustikal

Abenteuerliche Kleingruppenreisen. Oft mit Zelt, Schlafsack und gemeinsamem Kochen am Lagerfeuer. Natur hautnah.

Safari Komfortabel

Hotels, feste Lodges oder große Hauszelte – Sie wohnen immer bequem, mit Restaurant und Bar und teils Swimmingpool.

Safari Individuell

Diese Reisen werden für Sie maßgeschneidert. Entweder haben Sie Ihren eigenen Fahrer oder Sie fliegen zu kleinen Lodges und Camps.

Safari und Baden

Kombinieren Sie intensive Tierbeobachtungen in Ostafrikas Nationalparks mit einem erholsamen Strandurlaub.