Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (186)
      • Kenia (144)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (114)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (104)
      • Simbabwe (73)
      • Südafrika (212)
      • Tansania (208)
      • Uganda (55)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (29)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (1)
      • Fluginfos (7)
      • Hilfsprojekte (25)
      • Historisches (9)
      • Land und Leute (9)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (701)
      • Reiseinfos (59)
      • Safari (238)
      • Svenias Zeug (57)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (186)
    • Kenia (144)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (114)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (104)
    • Simbabwe (73)
    • Südafrika (212)
    • Tansania (208)
    • Uganda (55)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (29)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (1)
    • Fluginfos (7)
    • Hilfsprojekte (25)
    • Historisches (9)
    • Land und Leute (9)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (701)
    • Reiseinfos (59)
    • Safari (238)
    • Svenias Zeug (57)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (186)
    • Kenia (144)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (114)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (104)
    • Simbabwe (73)
    • Südafrika (212)
    • Tansania (208)
    • Uganda (55)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (29)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (1)
    • Fluginfos (7)
    • Hilfsprojekte (25)
    • Historisches (9)
    • Land und Leute (9)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (701)
    • Reiseinfos (59)
    • Safari (238)
    • Svenias Zeug (57)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt

Reiseziel Kapstadt bei Tripadvisor auf Platz 1

von Marco Penzel

Tripadvisor hat eine neue Liste der beliebtesten Reiseziele weltweit aufgestellt. London, San Francisco oder Rio? Nein, Kapstadt landet auf Platz 1 der "Travelers’ Choice 2011". Auf den nächsten Plätze folgen Sydney, Machu Picchu, Paris und Rio de Janeiro. Die vollständige Liste gibt es hier. Kapstadt, die Mother City Südafrikas, lockt mit Tafelberg, breiten Stränden, unzähligen Sport- und Freizeitmöglichkeiten und historischen Stätten wie Robben Island, der Insel, auf der Nelson Mandela inhaftiert war. Spannend ist der Mix aus afrikanischer und westlicher Kultur in Kapstadt. Und in der Umgebung reifen feine Tropfen in einem der ältesten Weinanbaugebiete außerhalb ... (weiterlesen)

/blog/wp-content/uploads/2011/04/kwara_loewen.jpg

Kwando Camps: Botswanas große Katzen, März 2011

von Marco Penzel

Spannende Begegnungen mit Leoparden, Löwen und Geparden melden die Kwando Safari Camps in Botswana. Da sage noch einer, im März zum Ende der Regenzeit kann man keine Tiere sehen. ... (weiterlesen)

Neue Gebühr an Zimbabwes Flughäfen

von Marco Penzel

Seit April 2011 müssen Reisende bei Abflug aus Zimbabwe eine neue Abgabe entrichten. Für internationale Flüge werden 30 US-Dollar verlangt, für Inlandsflüge 10 US-Dollar. Zimbabwes zivile Luftfahrtbehörde hat diese zusätzliche Infrastruktur-Gebühr (Aviation Infrastructural Development Fee AIDEF) eingeführt. Mit den Einnahmen sollen die Flughäfen des Landes modernisiert werden. Schon bisher gab es eine Abflugsteuer, die bei Linienfluggesellschaften wie South African Airways, Air Namibia und British Airways zumeist bereits im Ticketpreis enthalten ist. Die neue AIDEF wird zusätzlich in bar am Flughafen entrichtet. Die übliche Währung ist in Simbabwe der US-Dollar. (weiterlesen)

/blog/wp-content/uploads/2011/03/raubzug_kuhnert.jpg

4 x Afrika und zurück: Kuhnert-Ausstellung in Iphofen

von Marco Penzel

Wilhelm Kuhnert ist der wohl bekannteste Tiermaler des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Seine Bilder illustrierten "Brehms Tierleben". Der Erfolg Kuhnerts ist eng mit seinen Expeditionen nach ... (weiterlesen)

See am Sossusvlei: Wasser in der Wüste Namibias

von Marco Penzel

Ein seltenes Naturschauspiel - hier ein Bild von vor einigen Jahren - ist gerade wieder in der Namib-Wüste zu beobachten. Der Tsauchab hat Wasser bis zum Sossusvlei gebracht. In Namibia regnet es zur Zeit heftig. Sogar in der Namib-Wüste! Der Fluss Tsauchab hat am Wochenende Wasser bis in die Lehmsenke "Sossusvlei" gebracht, die von bis zu 300 Meter hohen Dünen umgeben ist. Ein solches Naturschauspiel gibt es nicht jedes Jahr. Die Namib-Wüste, eine Küstenwüste, gilt als eine der trockensten der Welt. (weiterlesen)

Victoria-Fälle: Rafting fällt ins Wasser

von Marco Penzel

Die Wildwasserfahrten auf den Stromschnellen des Sambesi unterhalb der Victoria-Fälle müssen bis auf weiteres eingestellt warden. Die vorläufig letzte Raftingtour fand am 4. Feburar 2011 statt. Mit der Wiederaufnahme des Raftings wird Mitte Juni gerechnet. Das berichtet Wild Horizons, einer der Rafting Anbieter in Livingstone (Sambia) und Victoria Falls (Simbabwe). Grund für die Absage der Touren ist der schnell gestiegene Wasserstand des Sambesi. Er liegt bereits 29,5 Zentimeter höher als zum gleichen Zeitpunkt vor einem Jahr. Durch die größere Wassermenge fließt der Fluss zu schnell, wodurch sich das Risiko für die Schlauchboottouren erhöht. (weiterlesen)

Sanctuary Kusini im tiefen Süden der Serengeti – Reisebericht Tanzania (9)

von Marco Penzel

Wir überqueren nun die Grenze vom Ngorongoro-Schutzgebiet zum Serengeti Nationalpark. In dessen Süden gibt es kaum Unterkünfte. Die einzige Lodge weit und breit, Sanctuary Kusini, ist unser Ziel. Die zwölf Zelte des traditionsreichen Camps wurden erst im Jahr 2010 neu gebaut. Sie sind jetzt viel großzügiger als zuvor. Im April und Mai, wenn das Camp geschlossen ist, soll auch noch die so genannte Main Area mit dem Restaurant und der Lounge neu gebaut werden, erzählt uns Gastgeberin Cornelia in gutem Deutsch. Pirschfahrt in der Südserengeti auf dem Weg nach Kusini. ... (weiterlesen)

Über Olduvai zur Ndutu Safari Lodge – Reisebericht Tansania (8)

von Marco Penzel

12.12.2010 - Die Ngorongoro Sopa Lodge liegt einsam am Ostrand des Kraters. So müssen wir zunächst eine gute halbe Stunde am Kraterrand entlang fahren, bis wir wieder zur Hauptpiste und zum Aussichtspunkt kommen. Die holperige Piste führt uns nach vielen Kilometern endlich hinunter in die Ebene, in der die typische offene Serengeti-Landschaft beginnt. Unser erstes Ziel ist die Olduvai-Schlucht. Der deutsche Forscher Hans Reck hat hier 1913 das etwa 20.000 Jahre alte Skelett eines Homo sapiens gefunden. Es bekam die Archivnummer OH 1 = Olduvai hominid 1. Ein Schreibfehler Recks sei die Ursache, dass der Platz international unter dem Namen ... (weiterlesen)

Über Olduvai zur Ndutu Safari Lodge – Reisebericht Tansania (8)

von Marco Penzel

12.12.2010 - Die Ngorongoro Sopa Lodge liegt einsam am Ostrand des Kraters. So müssen wir zunächst eine gute halbe Stunde am Kraterrand entlang fahren, bis wir wieder zur Hauptpiste und zum Aussichtspunkt kommen. Die holperige Piste führt uns nach vielen Kilometern endlich hinunter in die Ebene, in der die typische offene Serengeti-Landschaft beginnt. Unser erstes Ziel ist die Olduvai-Schlucht. Der deutsche Forscher Hans Reck hat hier 1913 das etwa 20.000 Jahre alte Skelett eines Homo sapiens gefunden. Es bekam die Archivnummer OH 1 = Olduvai hominid 1. Ein Schreibfehler Recks sei die Ursache, dass der Platz international unter dem Namen ... (weiterlesen)

Ngorongoro Sopa Lodge – Reisebericht Tanzania (7)

von Marco Penzel

Endlich fahren wir den steilen Weg in den Krater hinunter. Leider bleibt uns nach all den Lodge-Besichtigungen nicht viel Zeit für die Pirschfahrt. Immerhin sehen wir einen Geparden und auch zwei Nashörner, die hier im Krater strengstens bewacht werden, um sie vor Wilderern zu schützen. Bernhard Grzimek hat den Krater einmal als Weltwunder bezeichnet. Vor 60 Jahren konnte sich Grzimek wohl kaum vorstellen, wie viele Pirschfahrzeuge heute den Krater durchkreuzen. Aber trotz des Andrangs kann ist der Krater aus einem Safariprogramm in Nordtansania nicht wegzudenken. Die Landschaft ist spektakulär. Und abgesehen von der Giraffe, sieht man hier auf relativ kleinem ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 20
  • letzte Seite (24)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen