Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (186)
      • Kenia (144)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (114)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (104)
      • Simbabwe (73)
      • Südafrika (212)
      • Tansania (208)
      • Uganda (55)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (29)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (1)
      • Fluginfos (7)
      • Hilfsprojekte (25)
      • Historisches (9)
      • Land und Leute (9)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (701)
      • Reiseinfos (59)
      • Safari (238)
      • Svenias Zeug (57)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (186)
    • Kenia (144)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (114)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (104)
    • Simbabwe (73)
    • Südafrika (212)
    • Tansania (208)
    • Uganda (55)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (29)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (1)
    • Fluginfos (7)
    • Hilfsprojekte (25)
    • Historisches (9)
    • Land und Leute (9)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (701)
    • Reiseinfos (59)
    • Safari (238)
    • Svenias Zeug (57)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (186)
    • Kenia (144)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (114)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (104)
    • Simbabwe (73)
    • Südafrika (212)
    • Tansania (208)
    • Uganda (55)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (29)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (1)
    • Fluginfos (7)
    • Hilfsprojekte (25)
    • Historisches (9)
    • Land und Leute (9)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (701)
    • Reiseinfos (59)
    • Safari (238)
    • Svenias Zeug (57)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt

Sand Rivers Selous, Selous Game Reserve - Reisebericht Südtansania (10)

von Svenja Penzel

Die Anfahrt nach Sand Rivers Selous ist steinig und anstrengend. Doch dann dieser Blick vom Hauptgebäude – ich bin völlig baff. Die Lage ist überwältigend schön, direkt oberhalb des Flusses. Ich war aufgrund des Namens immer davon ausgegangen, dass das Camp an einem Sand River, also an einem trockenen Flussbett liegt. Doch hier fließt der Rufiji River kraftvoll als breiter Strom vorbei. Mein erster Eindruck von Sand Rivers Selous – Wasser satt Ein sehr großer, bärtiger Mann kommt auf uns zu. Ich fange gerade an, mich vorzustellen, da unterbricht er mich und sagt, wir können auch deutsch ... (weiterlesen)

Schildkröten bei der Eiablage beobachten

von Svenja Penzel

An der Küste Südafrikas im nördlichen KwaZulu Natal, zwischen St. Lucia und Kosi Bay, beginnt demnächst ein spannendes Naturschauspiel: die Eiablage der Lederschildkröten und der unechten Karettschildkröten. Von November bis Januar kommen die bis zu 2,5 Meter langen und fast 700 Kilogramm schweren Tiere an den Strand, suchen einen sicheren Brutplatz, graben ein Loch und legen ihre Eier hinein. Anschließend kehren sie ins Meer zurück. Etwa drei Monate später, zwischen Februar und April, schlüpfen die kleinen Schildkröten aus ihren Eiern. Sie werden mit dem starken Instinkt geboren, so schnell wie möglich ins Wasser zu gelangen, um sich vor ihren ... (weiterlesen)

Beho Beho, Selous Game Reserve - Reisebericht Südtansania (9)

von Svenja Penzel

20.06.2010Wir haben viel vor an diesem Tag. Unsere Route führt uns in den Westen des Selous-Wildreservats zur Beho Beho Lodge, weiter zu Sand Rivers und schließlich zur abgelegenen, neu erbauten Selous Mivumo River Lodge, bevor wir schließlich im Rufiji River Camp im Osten des Reservats übernachten. Durch wunderbar wilde Landschaft fahren wir gen Westen. Nur einmal begegnen uns zwei andere Fahrzeuge, nämlich an einem Löwenriss, wo zwei Löwinnen gerade einen dreisten Leoparden in den Baum scheuchen und sich drohend darunter postieren. Herden von Gnus und Büffeln säumen unseren Weg. Büffelherde im Selous Game Reserve Das erste, was ... (weiterlesen)

Heißluftballon in der Serengeti verunglückt

von Marco Penzel

Zwei Menschen starben, als ein Heißluftballon in der Serengeti am Mittwoch, 29. September 2010, verunglückte. Weitere acht Ballonfahrer wurden teils schwer verletzt. Das berichtet das Unternehmen Serengeti Balloon Safaris, das die beliebten Ballon-Fahrten in Tansanias berühmtesten Nationalpark anbietet. „Wir sind schockiert und traurig“, berichtet Maria Strauss, General Manager von Serengeti Balloon Safaris. Es sei das erste schwere Unglück seit die Firma vor 20 Jahren mit den Ballon-Fahrten in der Serengeti begonnen hatte. Maria Strauss versprach: „Wir werden alles tun was in unserer Macht steht, damit ein solches Unglück nicht noch einmal passieren kann.“Die genaue Unfallursache war zunächst nicht ... (weiterlesen)

Selous Safari Camp, Selous Wildreservat - Reisebericht Südtansania (8)

von Svenja Penzel

Hinweis: Das in diesem Artikel aus dem Jahr 2010 beschriebene Selous Safari Camp wurde im Oktober 2012 in Siwandu Camp umbenannt. Das Selous Safari Camp gehört zusammen mit Jongomero und dem Strandresort Ras Kutani zur Selous Safari Company. Und das merkt man auch auf angenehme Weise. Auch hier sind die Wohnzelte sehr groß, komfortabel eingerichtet, mit weichem Licht aus mehreren Lampen schön beleuchtet und mit vielen hübschen Details ausgestattet. Mein Zelt bei der spätem Ankunft im Selous Safari Camp Das geräumige Bad mit Doppelwaschbecken aus Messing ist blitzblank, die Dusche ist ... (weiterlesen)

Von Ruaha nach Selous – Reisebericht Südtansania (7)

von Svenja Penzel

19.06.2010Heute steht uns eine sehr lange Fahrt bevor, und einen solchen Tag würde ich keinem einzigen Reisegast empfehlen. Dieser Tag ist dem Umstand geschuldet, dass ich die Lodges über Land anfahren möchte, und dass ich keine Zeit für Zwischenstopps habe. Von Ruaha nach Selous sind wir 13 Stunden unterwegs, und die einzigen Pausen sind zum Auschecken aus Ruaha, zum Tanken, zum Reifenwechsel und zum Einchecken in Selous, mal abgesehen von den Zwangspausen an den Baustellen der Hauptstraße. Selbst unser Picknick essen wir während der Fahrt, immer die Uhr im Nacken. Das Matambwe Gate, die westliche Einfahrt ins Selous-Wildreservat, schließt um ... (weiterlesen)

Ruaha River Lodge, Ruaha-Nationalpark - Reisebericht Südtansania (6)

von Svenja Penzel

Schon bald fahren wir weiter und sehen noch mehrere Löwen, bevor wir gegen 16.30 Uhr an der Ruaha River Lodge eintreffen. Löwe am Ruaha-Fluss bei Msembe, Ruaha National Park Ich bin müde, verstaubt und hungrig – unser Mittagspicknick war eher spärlich und liegt schon lange zurück. Doch bis 20 Uhr muss ich mich noch gedulden, hier wird spät zu Abend gegessen. Ich nutze das schöne Nachmittagslicht für einen Foto-Streifzug durch die sehr weitläufige Anlage. Mein Bungalow liegt wie die meisten anderen in vorderster Front am Ruaha River, der hier zwischen Steinen schnell und laut dahin schießt. ... (weiterlesen)

Mwagusi River Camp, Ruaha-Nationalpark - Reisebericht Südtansania (5)

von Svenja Penzel

Weiter geht es über einsame Wege und durch die wild-schroffe, felsige und von Baobabs übersäte Landschaft des südlichen Ruaha. Beim Mittagspicknick beobachten wir nur wenige Meter entfernt Giraffen am Ruaha River. Die 13 Zelte des Mwagusi River Camps liegen ganz herrlich an einer Biegung des meist trockenen Mwagusi River. Die Zelte sind luxuriös ausgestattet und sehr groß, teils gemauert, mit großer Veranda und bequemen Sitzgelegenheiten unter Strohdach. Zelt-Chalet im Mwagusi River Camp, Ruaha National Park Der Hauptbereich dieses überwiegend von Briten gebuchten Camps ist ebenfalls sehr schön gestaltet und zum Fluss hin offen. Hier gibt ... (weiterlesen)

Jongomero Camp, Ruaha-Nationalpark - Reisebericht Südtansania (4)

von Svenja Penzel

Nach dem Einchecken in den Ruaha-Nationalpark folgt eine schöne, aber schnelle Pirschfahrt – Jongomero ist noch eine Stunde entfernt und wir wollen nicht im Dunkeln ankommen. Die Landschaft begeistert mich. Der Ruaha River ist ein blaues Paradies in dieser trockenen Gegend. Pirschfahrt am Ruaha River Endlich erreichen wir unser Tagesziel, das Jongomero Camp. Erschöpft höre ich mir bei einem kühlen Glas Saft die Einführung der netten Managerin Noelle an. Sie erkennt, dass ich nicht mehr sehr aufnahmefähig bin, und bringt mich zu meinem Zelt. Und dort erlebe ich kurz vor Sonnenuntergang ein kleines Wunder. Nämlich ein ... (weiterlesen)

Von Mikumi nach Ruaha - Reisebericht Südtansania (3)

von Svenja Penzel

17.06.2010Bei einem leckeren Frühstück probiere ich die hauseigene Marmelade, auf der ein Aufkleber erklärt: „Made for Foxes by Womans Youth Group of Iringa – we support local producers“. Finde ich gut. Charly setzt sich kurz zu mir. Südafrika hat am Vorabend 3:0 gegen Uruguay verloren und ist damit raus aus der WM. Charly ist ganz traurig. Gegen 8 Uhr breche ich mit Philippo von Vuma Hills auf. Entlang der Hauptstraße durch Mikumi gibt es wieder viel zu sehen: Giraffen, Zebras und Elefanten direkt am Straßenrand. Schon bald ist die Parkausfahrt erreicht. Zwei Kilometer dahinter liegt linkerhand das TanSwiss Hotel. Eine ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • letzte Seite (24)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen