Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

Reisebericht Tanzania: Safari und Zanzibar (1)

von Ulrike Pârvu

    Die ersten Seiten ihres Reisetagebuchs haben Ulrikes Kinder mit Zeichnungen geschmückt. Unterwegs konnte sie dann grübeln, welches Tier denn wohl gemeint ist, dem Mama in Tansania begegnen soll. Hof, 11.Februar 2008 Beim Einchecken auf unserem Dorfflughafen Hof-Plauen erfahre ich, dass mein Gepäck gleich bis zum Kilimanjaro Airport durchgecheckt wird. Und das, obwohl mein Lufthansa-Flug nach Frankfurt nicht auf einem Ticket mit dem Ethiopian Airlines Flug von Frankfurt über Addis Abeba nach Kilimanjaro gebucht ... (weiterlesen)

https://www.outback-africa.de/imagedb/files/8f7ea7bffd3a8aea6a0aa88058b67226f31dec5a.jpg

Reisebericht Rovos Rail: Pride of Africa (2)

von Marco Penzel

Durban-Pretoria, Mai 2007 Nach Sonnenuntergang gehe ich zurück ins Abteil und dusche. Auch einen Fön gibt es im kleinen Bad. Für eigene Elektrogeräte sind Steckdosen vorhanden. ... (weiterlesen)

https://www.outback-africa.de/imagedb/files/300c543d063ecf501e9ac880181acc2b6b30c1f0.jpg

Reisebericht Rovos Rail: Pride of Africa (1)

von Marco Penzel

Durban-Pretoria, Mai 2007 Zum Bahnhof? Der Taxifahrer schaut ungläubig, als ich am Messegelände von Durban einsteige und das Ziel erkläre. Am Morgen hatte ich Mark, der ... (weiterlesen)

Afrika-Reisen: Extra Gebühren für Kreditkarten-Zahlung?

von Marco Penzel

"Wir würden unsere Afrika-Reise gern mit Kreditkarte bezahlen." Darauf müssen wir antworten: "Das geht bei uns leider nicht." Der Kunde entgegnet: "Aber mit meiner Goldcard hätte ich die Reiserücktrittskostenversicherung inklusive. Warum kann ich nicht damit bezahlen?" "Weil wir nicht über die technischen Voraussetzungen für die Annahme einer Kreditkartenzahlung verfügen. Alle unsere Kunden bezahlen per Banküberweisung." Diese Auskunft kann Enttäuschung auslösen. Wir erinnern uns sogar an einen Fall, als eine Kundin eine fest gebuchte Reise wieder stornierte, weil Sie aus Prinzip mit Kreditkarte zahlen wollte. Ist unsere Weigerung also ein Akt der Kundenunfreundlichkeit? Wir glauben nein, ... (weiterlesen)

Extrem hoher Wasserstand von Chobe, Sambesi und Okavango

von Marco Penzel

Die Flüsse in der Grenzregion von Nord-Botswana, Ost-Namibia (Caprivi), Angola und Sambia erreichen in diesem Jahr einen ungewöhnlich hohen Wasserstand. So liegt der Pegel des Sambesi aktuell 40 Prozent über dem Normalwert zu dieser Jahreszeit. Dies hat auch Auswirkungen auf den Chobe-Fluß in Botswana. Die Toro Safari Lodge und die beiden Campingplätze an der Chobe Safari Lodge wurden überflutet. Die Sedudu-Bar der Chobe Safari Lodge steht unter Wasser. Außerdem ist der Wasserstand an der Kazangula-Fähre so hoch, daß Reisende, die hier die Grenze von Botswana nach Sambia überqueren wollen, die ersten Meter bis zum Einstieg in das Fährschiff durch ... (weiterlesen)

ZDF zeigt Unsere Farm in Afrika: Wildreservat Kuzikus

von Marco Penzel

Mit der neuen Sendereihe "Unsere Farm in Afrika" will das ZDF deutschstämmige Familien vorstellen, die sich den Traum vom Leben in Namibia verwirklicht haben. Eine dieser Familien kennen wir von Outback Africa persönlich: Es sind die Reisenauers und Reinhards vom Wildreservat Kuzikus südöstlich von Windhoek. Die komfortable Lodge Kuzikus ist für unsere Kunden eine Empfehlung für ein paar spannende und entspannende Tage vor oder nach einer Namibia-Rundreise. Das private Wildreservat Kuzikus hat eine Sondererlaubnis der Regierung zur Wiedereinbürgerung der vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashörner. Die Nashörner und weitere 20 Großwildarten kann man auf Pirschfahrten und -wanderungen erleben. Noch ... (weiterlesen)

Lodge-Safari in Botswana deutschsprachig geführt

von Marco Penzel

Für die Botswana-Reise Geführte Lodge-Safari kann Outback Africa Erlebnisreisen einen weiteren deutschsprachigen Termin anbieten. Die Gäste reisen hier in einer kleinen Gruppe von maximal zwölf Teilnehmern und übernachten in hochwertigen Lodges in den schönsten Naturlandschaften Botswanas. Sie fahren in einem offenen Allrad-Geländewagen von Lodge zu Lodge. Erste Station der Safari ist die Elephant Valley Lodge im Chobe Forst Reserve Die Tour wird von einem erfahrenen einheimischen Guide geleitet. Er spricht englisch. An bestimmten Terminen wird ein Guide eingesetzt, der zudem deutsch spricht oder es fährt ein deutscher Übersetzer mit. Die Nachfrage nach den ... (weiterlesen)

Namibia-Reisen werden knapp

von Marco Penzel

Namibia boomt. Die Nachfrage für dieses ohnehin schon beliebte Reiseland hat in diesem Jahr nochmals zugenommen. Das freut uns von Outback Africa Erlebnisreisen, da wir uns auf diese Region spezialisiert haben - einerseits. Andererseits mußten wir in den vergangenen Wochen schon viele Interessanten enttäuschen, denn gerade die beliebten Hotel-Rundreisen wie Spuren im Sand , Namibia kompakt und Wüste und Wasser sind bei unserem Partnerveranstalter zu den meisten Terminen schon ausgebucht. Zwar bemühen sich unsere Partner um Zusatztermine für diese Reisen, aber die Kapazitäten sind begrenzt. Wir haben deshalb nach ähnlichen Lodge-Rundreisen in Namibia ... (weiterlesen)

Luxus der Weite in Namibia: Flugsafari an der Skelettküste

von Marco Penzel

Der Anwalt Louw Schoeman lernte die einsame Skelettküste vor Jahrzehnten kennen, weil Mandanten hier mit den Erkundungsarbeiten für den Bau eines Hafens zu tun hatten. Dieses Projekt erwies sich zum Glück als nicht realisierbar. Doch Louw hatte die Skelettküste lieben gelernt. Er überlegte, wie diese einmalige, sensible Landschaft bewahrt werden kann und war maßgeblich an der Gründung des Skelettküsten-Parks 1971 beteiligt. Die Schoeman-Kinder spielten zwischen alten Schiffswracks und entdeckten die Naturwunder der Gegend. Als ihr Vater 1977 mit dem Unternehmen Skeleton Coast Safaris begann, begleiteten sie häufig seine Safarigruppen. Sie lernten, die Allrad-Fahrzeuge durch den tiefen Dünensand zu steuern und ... (weiterlesen)

Safaris in Afrika ohne deutsche Mehrwertsteuer

von Marco Penzel

Safaris in Afrika sind von der Mehrwertsteuererhöhung in Deutschland nicht betroffen, auch wenn sie bei einem deutschen Reiseveranstalter gebucht werden. Darauf weist der Spezial-Veranstalter Outback Africa Erlebnisreisen aus Bad Elster hin. "Unser Katalog 2007 ist soeben erschienen. Die dort angegebenen Preise werden sich mit der Mehrwertsteuererhöhung nicht ändern", erklärt Outback-Geschäftsführerin Svenja Penzel. Hintergrund ist, daß auf im Ausland erbrachte Leistungen keine deutsche Mehrwertsteuer erhoben wird. Der deutsche Fiskus darf nur die Margen der Veranstalter nach heimischen Gesetzen besteuern, erklärt Thomas Hartung vom Fachmagazin Travel One. Hinzu komme ein winziger Anteil für die Flugstrecken bis zur Staatsgrenze. Wenn auf diese ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 21
  • 22
  • letzte Seite (23)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.